WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welcher Prozessor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197437)

jbdmig 16.08.2006 22:10

Welcher Prozessor
 
Was ist schneller zum gamen? Ein AMD Athlon 64 3800+ 939 oder ein Intel Pentium D805 775. Beide nicht übertacktet. Der PC wird zu 40% Gmax 40% Gamen und 20% Videoschneiden benutzt. Beim Gamen werden das Game und Teamspeak verwendet.

xpla 16.08.2006 22:30

Wieso ein Sockel 939?

Auserdem kommts drauf an, welches Schnittprogramm du verwendest. Adobe ist für Intel optimiert.

jbdmig 16.08.2006 22:47

Ulead Videostudio 7.

Warum Sockel 939: Die Preise sind stark gesunken wegen dem AM2.

Tron80 17.08.2006 02:22

Zitat:

Original geschrieben von jbdmig
Ulead Videostudio 7.

Warum Sockel 939: Die Preise sind stark gesunken wegen dem AM2.

Du meinst wegen dem Core2duo

Aber ich würd sagen zum GAMEN ist ein der AMD schneller.

xpla 17.08.2006 08:43

Zitat:

Original geschrieben von Tron80
Du meinst wegen dem Core2duo

Aber ich würd sagen zum GAMEN ist ein der AMD schneller.

Zum Spielen ist der Core2Duo natürlich schneller ... Nur warum willst du einen Sockel 939 ... Die AM2 sind doch auch im Preis gefallen?

arctic 17.08.2006 09:32

hi,

Wenn du kein DDR400 Ram hast, das du weiterverwenden willst, dann wäre der AM2 Sockel die bessere Wahl.

Preis ist derselbe wie 939

shadow2043 17.08.2006 12:13

Ich würde dir auch eher zum AM2 raten (außer du hast schon wie vorhin gesagt DDR-RAM). Dieser ist einfach zukunftsicherer. Sollte dir derzeit ein SingleCore noch reichen, kannst später ohne Probleme auf einen DualCore aufrüsten. AM3 CPUs möglicherweise inkl. ;)

Eigentlich würde ich dir sogar empfehlen, gleich den Athlon 64 X2 3800+ zu kaufen. Kaum teurer, aber bei entsprechender Software deutlich schneller. Spiele profitieren davon derzeit zwar kaum, das ändert sich aber mit der Zeit. Außerdem ist es kein Problem den um 400 MHz zu übertakten.

Als Mainboard wäre dieses hier empfehlenswert, falls du nicht zu viele HDDs hast und auf Firewire verzichten kannst. :-)

red 2 illusion 18.08.2006 01:38

Re: Welcher Prozessor
 
Zitat:

Original geschrieben von jbdmig
oder ein Intel Pentium D805 775.

Wenn du für den D805 ein Core2 fähiges Board kaufst kannst später nochmal aufrüsten. Games profitieren sehr stark von SSE4 im INTEL-Core2-Cpus. Videoschneiden da ist INTEL ganz ok.

Groovy 18.08.2006 03:23

Für videos schneiden ist der Intel wirklich flott.
Mein D805@3.3Ghz schafft ~60-80 bilder/sec für unkomprimierte Videos.

DCS 19.08.2006 02:10

Re: Welcher Prozessor
 
Zitat:

Original geschrieben von jbdmig
Der PC wird zu 40% Gmax 40% Gamen und 20% Videoschneiden benutzt.
Frage:

was bedeutet "Gmax" ??

spiral_23 19.08.2006 11:32

Re: Re: Welcher Prozessor
 
Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Wenn du für den D805 ein Core2 fähiges Board kaufst kannst später nochmal aufrüsten. Games profitieren sehr stark von SSE4 im INTEL-Core2-Cpus. Videoschneiden da ist INTEL ganz ok.
sse4 wird noch von keinem game unterstützt- da ist sse2 noch immmer standard. aber bei videoschnittsoftware
wird das sicher bald der fall sein- obwohl man auch dort sse3 optimierte software suchen muss.z.b.tmpgencoder (3)4express. gerade dort bringen die neuen vektorbefehle einen ordentlichen leistungsboost.
die dualcores nehmen sich derzeit nicht viel. fürs gamen - aber eher finger weg von p4 netburst - wobei der wieder besser ist bei multimedia(encoding)
core2duo ist derzeit leider noch nicht ausgrereift.da ist man beta-tester im wahrsten sinne des wortes. jeden 2. tag ein neues beta -bios einspielen und hoffen ,dass endlich läuft. auch so kann man einen paperlaunch durchführen. das sollte aber mit den neuen mainboardrevisionen spätestens ab ende september auch der vergangenheit angehören.da bauen die grossen hersteller schon die ersten geräte fürs weinachtsgeschäft zusammmen.

xpla 19.08.2006 11:52

Re: Re: Re: Welcher Prozessor
 
Zitat:

Original geschrieben von spiral_23
sse4 wird noch von keinem game unterstützt- da ist sse2 noch immmer standard. aber bei videoschnittsoftware
wird das sicher bald der fall sein- obwohl man auch dort sse3 optimierte software suchen muss.z.b.tmpgencoder (3)4express. gerade dort bringen die neuen vektorbefehle einen ordentlichen leistungsboost.
die dualcores nehmen sich derzeit nicht viel. fürs gamen - aber eher finger weg von p4 netburst - wobei der wieder besser ist bei multimedia(encoding)
core2duo ist derzeit leider noch nicht ausgrereift.da ist man beta-tester im wahrsten sinne des wortes. jeden 2. tag ein neues beta -bios einspielen und hoffen ,dass endlich läuft. auch so kann man einen paperlaunch durchführen. das sollte aber mit den neuen mainboardrevisionen spätestens ab ende september auch der vergangenheit angehören.da bauen die grossen hersteller schon die ersten geräte fürs weinachtsgeschäft zusammmen.


Schön gesagt, nur die ganzen "Kinder" wollen solche Sachen nicht wahr haben.

DCS 19.08.2006 13:17

es geht ganz bestimmt, xpla :rolleyes:

xpla 19.08.2006 13:32

Zitat:

Original geschrieben von DCS
es geht ganz bestimmt, xpla :rolleyes:
Jo eh :) Es muss eh jeder selber die Erfahrung machen, nur dann bitte net hier ausweinen weil dann die Thread mit, dies und das geht net, sind dann unnötig. Es gibt unzähligen Userberichten nach nur Probleme mit den Boards.

DCS 19.08.2006 13:39

na gut, den hast du grad nicht verstanden... ;)

xpla 19.08.2006 15:56

Zitat:

Original geschrieben von DCS
na gut, den hast du grad nicht verstanden... ;)
Jedenfalls geht am Montag mein drittes Intel 975XBX "Bad Axe" zum Händler zurück und nun verlange ich Wandlung. Intel hat mit dem Core2Duo und den dazugehörigen Komponenten dem Kunden zu 99,99% das Testen der System überlassen. Korrigiert wird halt mit nem nachfolgenden Stepping, die Kunden werden schon blechen.

red 2 illusion 19.08.2006 18:26

Zitat:

Original geschrieben von xpla

Intel hat mit dem Core2Duo und den dazugehörigen Komponenten dem Kunden zu 99,99% das Testen der System überlassen.

Ach woher, der Core2 ist eine Besinnung auf gute und bewärte Technik. Probs mit Software mußt leider noch mitkaufen, schließlich ist der Core2 2-3mal schneller als AMD und Software kann nun mal nicht "beliebig schnell" laufen!


Zitat:


mein drittes Intel 975XBX "Bad Axe" zum Händler zurück

Was machst du damit:confused:

xpla 19.08.2006 18:55

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Ach woher, der Core2 ist eine Besinnung auf gute und bewärte Technik. Probs mit Software mußt leider noch mitkaufen, schließlich ist der Core2 2-3mal schneller als AMD und Software kann nun mal nicht "beliebig schnell" laufen!





Was machst du damit:confused:


Ahm kannst du das irgendwie mit Quellen belegen, dass Intel auf bewährte Technik setzt? Das ist leider nonsense ....

Welche Probs mit Software? Wir reden hier von der Kombination CPU/Mainboard und momentan gibt es kein Mainboard, dass nicht irgendeinen gröberen Fehler hat.

"Core2 2-3mal schneller als AMD" auch hier gilt wie bereits vorher erwähnt -> genaue Quellen die das bestätigen. Es ist schon ein großer Unterschied ob 2mal oder 3mal so schnell. Vorallem welcher Prozessor vergleichst du?

DCS 19.08.2006 21:44

mit "den hast du nicht verstanden" ging einher, das du nicht unbedingt "zitieren" klicken sollst, sondern "auf beitrag antworten" geht auch, und zwar leserlicher und besser, glaub mir (uns) das!!!

1. Intel setzt hier auf bewährte Technik, fast überall nachzulesen...
2. Ja, der Core2Duo ist in Synthetischen Tests bei weiteren schneller als AMD, teilweise sogar wirklich mehr als 2 mal ....also passt die Aussage 2-3x schneller....


Beispiel ??

http://www.hardwareoc.at/forum/thread.php?threadid=2028

DCS 19.08.2006 21:59

"Da die Core2-Prozessoren nicht mehr auf der Netburst-Architektur aufbauen, sondern auf der neuen Core-Architektur, sind weitaus mehr Veränderungen im Design zu finden als in der Tabelle zu erkennen. Diese Veränderungen wollen wir auf den nächsten Seiten erklären, bevor wir zu Benchmarks und Messungen kommen."


Viel Spass beim Stöbern....


http://www.hardwareluxx.de/cms/artik...on=show&id=425

The_Lord_of_Midnight 20.08.2006 05:18

die frage ist halt was man will.
wenn geld und probleme keine rolle spielen dann intel.
ansonsten eindeutig einen amd mit am2 sockel.

synthetische benchmarks sind sowieso uninteressant, was zählt ist die realität.
und da bezweifle ich stark, daß man eine doppelte performance herausbekommen wird.
bestenfalls einen unterschied von wenigen prozenten, je nach anwendung mehr oder weniger.
in den allermeisten fällen wird man praktisch gar keinen unterschied merken.
nur im geldbörsel auf jeden fall ;)

xpla 20.08.2006 08:05

Zitat:

Original geschrieben von DCS
[b]"Da die Core2-Prozessoren nicht mehr auf der Netburst-Architektur aufbauen, sondern auf der neuen Core-Architektur, sind weitaus mehr Veränderungen im Design zu finden als in der Tabelle zu erkennen ...
Weißt du jetzt bald wie du argumentierst? Ein mal argumentierst du, dass Intel auf bewährte Technik setzt (sprich auf die Heizkörper der Pentium D Serie) dann wieder zitierst du eine Quelle in der steht, dass Intel so ziemlich alels über Bord geworfen hat.

Es wird ja wieder lustig, wenn Anfang 2007 der Kentsfield rauskommt mit 4 CPU-Kernen ... Dann hat Österreich wieder unzählige "Hobby-Performance-HDTV-Videoprofis-3D-Software-Renderer-Office-User" mehr, die sich von ein paar Benchmarkergebnissen zu sehr beeindrucken lassen.

Der Core2Duo ist endlich mal ein Prozessor von Intel der annähernd zeitgemäß ist. Also schreib net, Intel hat auf Bewährtes gesetzt, weil dann könnten wir wieder auf die Heizung im Winter verzichten und brauchen nur den PC einschalten.


Stefan Söllner 20.08.2006 08:26

Ach Midnight, welche Farbe hat eigentlich der Himmel in Deiner Welt? Ist schon beängstigend, wie Du als Lemming Richtung Klippe hoppelst....

Das gegenwärtige Lineup spricht eindeutig für Intel. Jahrelang war dem nicht so und ich selbst habe ausschl. AMDs verbaut - aus gutem Grund.

Und bez. den "Problemem" mit den aktuellen Intel CPUs.

Muss wohl mein Glückstag sein. Oder warum läuft hier eine Quad Xeon (Woodcrest) Kiste tadellos? Oder könnte es doch andere Gründe geben?

xpla 20.08.2006 09:01

Hier geht es nicht um Xeon-Prozessoren. Geht einfach darum, dass Intel es mal geschafft hat für den Consumer-Markt einen brauchbaren Prozessor zu fertigen. Nur wie bereits erwähnt, haben wir ja so viele "Hobby-Videoschnittprofis-3D-Artists" die natürlich jede Leistung brauchen und sich von so manchen Marketingags täuschen lassen.

Die meisten, nicht alle, machen dann am PC hauptsächlich ihre Aufgabe in MS-Word und müssen im Internet recherchieren. Wenn es dann noch darum geht zu spielen, brignt ein Dual-Core fast gar nichts. Komisch, dass dann jeder schreibt der bringt aber bei Bechnmarks so viel mehr. TLOM sagte bereits, dass Benchmarks nett aber nicht aussagekräftig genug sind.

Es ist ja unbestritten, dass Intel mit den neuen Prozessoren was gutes auf den Markt gebracht hat, nur zum Prozessor gehört auch ein gutes Mainboard, das gibt es bis jetzt leider nicht bzw. nur mit Einschränkungen.

Nur Intel hat es auch wieder mal geschafft, einen astreinen "Papierstart" hinzulegen. Wie oft der Core2Duo schon angekündigt wurde und wie es mit der Lieferbarkeit ausschaut ...

Stefan Söllner 20.08.2006 09:30

xpa, ich teile überwiegend Deine Ausführungen ...


Zitat:

Nur Intel hat es auch wieder mal geschafft, einen astreinen "Papierstart" hinzulegen. Wie oft der Core2Duo schon angekündigt wurde und wie es mit der Lieferbarkeit ausschaut ...
Intel hat den Release letztendlich vorgezogen. Dies nur mal als Info. Ob es sinnvoll war, darüber kann man geteilter Meinung sein.

Im übrigen kein Intel spez. Problem. AMD verschiebt derweil alles nach hinten. Die Transistion zu 65nm wollten sie ja schon vor Monaten hinter sich gebracht haben. Von nVidia und ATI rede ich mal gar nicht. So läuft der Markt halt.

Blaues U-boot 20.08.2006 11:40

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Weißt du jetzt bald wie du argumentierst? Ein mal argumentierst du, dass Intel auf bewährte Technik setzt (sprich auf die Heizkörper der Pentium D Serie) dann wieder zitierst du eine Quelle in der steht, dass Intel so ziemlich alels über Bord geworfen hat.
...
Der Core2Duo ist endlich mal ein Prozessor von Intel der annähernd zeitgemäß ist. Also schreib net, Intel hat auf Bewährtes gesetzt, weil dann könnten wir wieder auf die Heizung im Winter verzichten und brauchen nur den PC einschalten.

die core architektur basiert auf dem P3 und dieser widerrum auf ...
einzig verkleinerte struktur,neue befehlssätze (z.B.: SSE2,SSE3,SSE4, usw.)und ein paar neue features unterscheiden ihn vom P3, was aber deutlich mehr leistung bringt.
netburst war ein falscher schachzug intels ( anfang des ghz wahns), diese architektur war zu ineffektiv und hatte keine chance gegen den k8.
die petium m (dothan, yonah) waren hingegen weiterentwicklungen des P3 und ihr erfolg im notebookbereich maßgebend für den heutigen einsatz des core 2 duo in desktops.

überwiegend teile ich sonst deine meinung.
die zurzeit verfügbaren bords (vorallem 965er) für core 2 duo strotzen nur so von bugs und problemen (vorallem ramprobleme).
also lieber noch auf neue revisionen warten

red 2 illusion 20.08.2006 15:02

Zitat:

Original geschrieben von xpla

Weißt du jetzt bald wie du argumentierst? Ein mal argumentierst du, dass Intel auf bewährte Technik setzt (sprich auf die Heizkörper der Pentium D Serie) dann wieder zitierst du eine Quelle in der steht, dass Intel so ziemlich alels über Bord geworfen hat.
Die harten Fakten zählen da genauso, der bewährte S775 ist geblieben ebenso das Design mit FSB, das BusProtokoll und die Ramanbindung. Die Speicherprobleme gabs schon immer, man kann nicht kaufen was einem gefällt sondern muß Board und Ram zusammenpassend kaufen. Da ist man halt als Käufer der "ersten Stunde" schon Testperson, genauso bei AMD bin ich auch schon auf Totalschaden eingefahren.


@xpla
Du reist das Maul ganz schön auf, aber was bei dir nicht stimmt willst offensichtlich nicht sagen, also was hat das Board warum mußt es tauschen:confused:

Kleiner Tipp von mir:
Hier im Forum wird immer AMD-Speicher hochgelobt der auf INTEL probs macht, daher nur Speicher kaufen wenn der für INTEL auch geht. Dazu gibts bei den BoardHersteller und RamHersteller Listen die man 100% befolgen muß.
Da sind die Board-Hersteller knallhart, wenn für das Board Speicher notwendig ist dens in der EU nicht zu kaufen gibt, wirst ausgelacht, supporten wir nicht und gute Nacht.

xpla 20.08.2006 16:18

Sicher will ich es sagen, frag einfach danach, bevor du verbale Attacken gegen mich startest und mich hier öffentlich diffamierst.

975XBX Rev. 3.02:
BIOS hängt sich auf
Fehlermeldungen im Fehlerspeicher des Mainboards über die angeschlossene Tastatur bzw. den PS2-Controller

975XBX Rev. 3.04:
Totalabsturz beim auslesen der Sensordaten mit originalem Intel Tool
BIOS hängt sich beim Versuch die neuen Einstellungen zu speichern auf
Mainboard lässt sich nicht mehr verwenden, ständige reboots in "normal" und "recovery"-mode. In "maintenance mode" friert das System bei einem POST-Code ein, kommt nicht ins Bios.


975XBX Rev. 3.04: (ausgetauscht von Intel)
BIOS freezes beim Versuch dich Einstellungen zu speichern.
Totalabsturz beim Versuch die Sensordaten mit anderen Tools auszulesen.
Häufige Abstürze des originalen Intel-Tools zum Auslesen der Sensordaten
Unerklärliche reboots nach Einschalten des PCs.

Weiters ist der 975er Chipsatz in Bezug auf den Conroe NICHT ausgereift. Der Conroe geht erst nach Änderungen am Boarddesign. Das ist für mich nicht ausgereift. Der 965er steht bereits mit neuem Stepping am Start.

Weiters hat Intel momentan nur den 975er (965er ist ja unter dem 975er angesiedelt) (auf Lager, sonst hätten sie schon einen anderen Chipsatz heraußen. Das schön daran ist, dass Intel selbst bestätigt, dass der 975er nur ne Übergangslösung ist -> Garantie das der 975er zukünftige Prozessoren unterstüzt gibt es nur bis Mitte 2007 -> danach komm ein neuer Chipsatz :) 975er wird mit dem Intel Bad Axe 2 (975XBX2) noch ein Mal optimiert um optimal (*lol*) mit dem Kentsfield (Quad-Core) zusammenzuarbeiten.

red 2 illusion 20.08.2006 16:52

Zitat:

Original geschrieben von xpla


-BIOS hängt sich auf
-BIOS hängt sich beim Versuch die neuen Einstellungen zu speichern auf
-In "maintenance mode" friert das System ein
-BIOS freezes beim Versuch dich Einstellungen zu speichern.


Weiters ist der 975er Chipsatz in Bezug auf den Conroe NICHT ausgereift. Der Conroe geht erst nach Änderungen am Boarddesign. Das ist für mich nicht ausgereift.

Bist womöglich mal auf die Idee gekommen diese Fehler mit einer anderen CPUs und anderen RAMs zu überprüfen und einzugrenzen, du meinst der Fehler liegt am Core2, daher hast doch mindestens einen weiteren Prozi getestet:confused: Welche SupportAnfragen und Lösungen hast versucht bzw. sind vorgeschlagen worden?

Der i975 ist ein ausgereifter Chipset, nach dem 925XE und i955 die tritte Generation an mehrkernfähigen Chipsets.
Das INTEL mit Tricks den Core2 auf alten Board vom Starten abhält ist ProduktPolitik und hat keine technischen Gründe.
Zitat:

Der 965er steht bereits mit neuem Stepping am Start.
Das ist halt so, die "neue" Hardware ist halt nur einige Wochen neu.
Der i965 ist keineswegs schmäler oder schwächer, er richtet sich an eine andere Zielgruppe die nicht jeden Benchmark gewinnen müssen, auf ServerEigenschaften verzichten können und Feature wie OnboardGrafik suchen.

xpla 20.08.2006 16:54

Um die Sache abzukürzen und wieder zurück zum eigentlichen Topic zu kommen -> Ja andere RAMs und anderer Prozessor wurden verwendet. Intel Hotline -> gehen sie zu ihrem Händler, dann tauschen wir ihnen das Board.

red 2 illusion 20.08.2006 17:01

.

@xpla
Hab dir eine PN geschrieben...

spiral_23 20.08.2006 18:50

intels netburst verirrung - war von anfang an zum scheitern veruteilt. ghz-mania der webeabteilung. die hätten gleich bei der p4 architektur bleiben sollen -wo sie jetzt wieder stehen.ein bisserl aufgebohrt ist der ppro halt;)
amd hat dagegen kontinuierlich verbessert.
trotzdem läuft bei mir so ein pentium d unter der haube.der d805er ist nun mal ein netburst-wenn mann ihn ordentlich taktet-und kühlt- fegt er bei mültimedia-encoding echt weg.spielen tu ich ned wirklich -also ist mir dort die minderleistung egal. core2 kommt bei mir nächstes jahr ins haus-wird recht billig- da der k8l schon herausen ist und intel seine wahre billig verscherbeln muss-mit 45nm und ohne kinderkrankheiten der boards.

Tron80 20.08.2006 20:14

"bei der p3 architektur bleiben sollen" nix P4


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag