WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   gelöschte SD-Card wiederherstellen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197171)

LeComte 12.08.2006 18:03

gelöschte SD-Card wiederherstellen
 
Hallo!

Ich hab meine 512 Kb SD-Card gelöscht.

Jetzt habe ich mit einem Disk-Editor ("Tiny Hexer") gesehen, dass die Einträge der Bilder noch vorhanden zu sein scheinen. Und zwar finde ich:

åIMG2111JPG ..S_5.5..S_.5..IU..

wobei das I ein hexadezimales CF und das U ein hexadezimals DB sind.

Gibt es, so wie bei DOS, hier irgendeine Markierung des Dateieintrages, die man ändern kann, sodass der Eintrag und somit die Datei wieder sichtbar sind?

(alle angebotenen Undelete und Recover-Programme habe ich schon erfolglos versucht; habe auch schon mit der Firma CASIO, von der die Kamera stammt, korrespondiert)

xpla 12.08.2006 18:17

http://www.pcinspector.de/file_recovery/uk/download.htm

Probier mal das Tool, das dürfte die Daten wiederherstellen können.

FendiMan 12.08.2006 18:27

Warum nicht gleich das:
http://www.pcinspector.de/smart_medi...ry/welcome.htm

Karl 12.08.2006 18:41

Speziell für Bilder....
http://home.arcor.de/a.niggemann/

LeComte 12.08.2006 21:50

danke freundlichst.
wie ich in meinem beitrag andeutete, habe ich diese programme bereits erfolglos ausprobiert.

Ich wollte / will eine information, ob in der FAT ein bit gesetzt ist, das die files unsichtbar erscheinen lässt, das man dann zurücksetzt und die files wieder hat.

hat darauf jemand eine antwort?

fujisan 14.08.2006 12:20

normaler Weise kann "smartrecovery" von Convar sogar formatierte!!! Datenträger (Speicherkarten) auslesen - dies geht natürlich nicht mehr, wenn andere Daten darübergeschrieben wurden.

midas 14.08.2006 13:16

Nimm smart recovery.
Mit dem hab ich gestern den Stick meiner Schwester hergestellt. Sie wollte das Bildformat ändern und hat dabei den Stick formatiert.

Habe sogar mehr als die gewünschten Fotos hergestellt, auch von irgendeiner Party, von der ich nicht weiß, wann sie bei uns war.:bier:

sesselhocker 18.08.2006 15:47

Eine Antwort darauf hab ich leider auch nicht. Kannst es auch mal mit dem VAIOSoft Recovery Manager probieren, der ist nicht so bekannt, deswegen dachte ich mir du wirst ihn noch nicht ausprobiert haben... Aber diese Programme funktionieren halt wie fujisan schon sagte nur, wenn du noch nix neues drübergeschrieben hast nachdem du die Daten gelöscht hast...

mfg, sesselhocker

zechenkas 18.08.2006 15:53

Zitat:

Original geschrieben von sesselhocker
Aber diese Programme funktionieren halt wie fujisan schon sagte nur, wenn du noch nix neues drübergeschrieben hast nachdem du die Daten gelöscht hast...

mfg, sesselhocker

falsch!!

solange keine neuere datei den namen der gelöschten hat,kannst du alles wiederherstellen!

Don Manuel 18.08.2006 16:44

@Meister vom Käse der Zehen:
Wie soll denn das Funktionieren, spätestens wenn der zuvor noch leere Speicherplatz gefüllt ist,
bleibt nur das Überschreiben.

zechenkas 18.08.2006 17:07

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
@Meister vom Käse der Zehen:
Wie soll denn das Funktionieren, spätestens wenn der zuvor noch leere Speicherplatz gefüllt ist,
bleibt nur das Überschreiben.

das ist ja die spezialität der programme.
oder wird beim formatieren nichts überschrieben?
und was glaubst du,wie "Krimineser" beschlagnahmte Festplatten wiederherstellen?

gms76 18.08.2006 17:18

Zitat:

Original geschrieben von zechenkas
und was glaubst du,wie "Krimineser" beschlagnahmte Festplatten wiederherstellen?
...mit speziellen "Lesegeräten". Dabei werden die Platten der Festplatte ausgebaut und dann einzeln ausgelesen. Wenn die nur mit einer billigen Freeware-Software arbeiten würden, wäre es wirklich traurig :D

...ich trau denen schon viel Blödheit zu :p , aber so deppat san´s a wieder ned. :look:

gms76 18.08.2006 17:22

Zum Thema: wenn du eine Datei mit selben Namen draufschreibst, ist höchst wahrscheinlich der fat-Eintrag weg. Ansonsten, wenn du wieder draufschreibst ist es halt ein reines Glücksspiel, wann die Daten überschrieben werden; aber dann sind sie weg. Beim formatieren werden die Daten übrigens nicht überschrieben (außer mit speziellen Programmen)

Von wegen einzelnen Bit setzten: genau das machen die Programme (und mehr). Wenn die Proggies nicht funzen, gibt es kaum noch eine Möglichkeit.

anve 16.08.2007 09:46

Bitte um Hilfe!
 
So ich hab jetzt dasselbe Problem mit einer gelöschten SD-Card. Hab auch schon diese Programme ausprobiert. Leider können manche Fotos überhaupt nicht mehr geöffnet werden, manche haben einen fetten grauen Streifen drinnen und manche bestehen aus Zusammenschnitten von mehreren Bildern. Ich hab von der Kingston 1 GB SD Karte ca. 60% der Bilder retten können.

Dabei wurde mit der Canon Digicam der Menüpunkt "Alles löschen" ausgewählt. Es wurden danach nichts mehr hinaufgespeichert bzw. neue Fotos gemacht. Theoretisch müsste ich ja 100% Erfolg haben. Dem ist aber überhaupt nicht so.

Hat jemand eine Ahnung warum das nicht geht? Hab schon diverse Programme ausprobiert ...

Karl 16.08.2007 10:08

Re: Bitte um Hilfe!
 
Zitat:

Original geschrieben von anve

Hat jemand eine Ahnung warum das nicht geht? Hab schon diverse Programme ausprobiert ...

Das ist wahrscheinlich der Grund. Jedes Progi hat irgendwas hergestellt.

holzi 16.08.2007 10:36

Du mußt dich wohl damit abfinden, was futsch ist, ist futsch

anve 16.08.2007 17:11

Re: Re: Bitte um Hilfe!
 
Zitat:

Original geschrieben von Karl
Das ist wahrscheinlich der Grund. Jedes Progi hat irgendwas hergestellt.
Nein, das glaub ich nicht. Erstens war es schon beim ersten Mal so und zweitens würde das Programm unnütz sein, wenn es was darauf schreiben sollte.

Zitat:

Original geschrieben von holzi
Du mußt dich wohl damit abfinden, was futsch ist, ist futsch
Ich glaube auch nicht, dass sich da noch was machen lässt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und deshalb wollte ich ein paar Experten dazu befragen.

Eigentlich müsste ja alles noch 100% erhalten sein, aber ich hab wohl zuviel CSI geschaut ... ;)

Boot 16.08.2007 18:44

Ich hatte auch einmal so ein Problem, allerdings mit einer Festplatte. Die ganzen Freeware-programme (z.B. Filerecovery etc) nutzten nichts, nur der FileScavanger3.0 der schaffte es. In der Downloadversion kann er aber nur bis 64k herstellen, aber er sagt Dir zumindest ob er den Rest auch erkennt. Dann kannst ja überlegen ob Dir die Daten ca 40€ wert sind.

Christoph 16.08.2007 20:24

Hallo zechenkas,
wenn´s mit anderen Progis nicht geht, versuch mal TuneUp2007 , dort unter Daten retten&Vernichten/TuneUp Undelete.

Es gibt eine 30 Tage Testversion, das sollte reichen, das Progis kann aber noch einiges mehr, schau´s Dir ggf. an.

anve 17.08.2007 11:11

Vielen Dank für die Tipps! Die probiere ich jetzt gleich mal aus.

@Christoph:
TuneUp funktioniert aber leider nur für die HDD.

Christoph 17.08.2007 20:19

Hallo anve,
wirklich?
Ich habe die Daten, waren nur gelöscht, von meiner 1 GB SanDisk SD-Card mit TuneUp zurückgeholt.
War aber in der Kamera muß ich gestehen, und dort wurde die Karte als Wechseldatenträger erkannt.

anve 19.08.2007 20:33

Ich weiß nicht mehr genau bei den vielen Progammen die ich durchprobiert hatte. Das eine kann nur die lokalen gelöschten (vom Pabierkorb) Datein, der andere nimmt nur C & D bei mir an. Alle anderen Laufwerke wurden nicht zugelassen.

Aber mittlerweile hab ich es aufgegeben. Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!

LouCypher 20.08.2007 09:26

schicks zu einer datenrettungsfirma, bei ontrack kostet die rettung angeblich keine €100,- (hab ich gestern irgendwo im fernsehen gesehen)

Bei uns gibts: http://www.computerrepairs.at/ brings vorbei die checken gratis ob noch was zu machen ist.

IMHO bist die daten allerdings für immer los, weil den pc inspector nichts findet, und die karte noch erkannt wird, es also kein hardwaredefekt ist kann man imho nichts mehr machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag