WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Bilderweiterung mit 2. Monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197065)

mika44 11.08.2006 07:55

Bilderweiterung mit 2. Monitor
 
Hallo,

bisher habe ich öfters von den öglichkeiten eines Zweitmonitors beim MSFS gelesen. Jetzt besitze ich einen 20 Zoll Widescreen zu meinem 19 Zoll TFT und bringe es nicht fertig Bildteile an den 2. Monitor auszulagern. Mit dem NView Destop Manager meiner NVidia Karte funktioniert es wegen der unterschiedlichen Auflösungen offensichtlich nicht. Auch das Windows-Grafikmenue lässt nur verschiedene Destopanwendungen verschieben.
Wie geht es evtl. doch z.B ein Overheadpanel oder den Bordrechner auf ein anderes Panel zu legen? Wer weiss einen Rat?
Gruss
Mika

borisvp 11.08.2006 09:06

Moin Mika :-)

Hier meine Lösung: Da du Monitore verschiedener Auflösung und Größe nicht zu einem gemeinsamen Desktop zusammenfassen kannst, kannst du das mit getrennten Monitoren im Fenstermodus des FS machen. Dann gehst du her, löst das Panel was du auslagern willst (Rechtsklick - Fenster lösen) und schiebst es auf den zweiten Monitor rüber wie eine normale Windows-Anwendung.

Wenn du dann diese Anordnung als Flug abspeicherst, dann brauchst du nicht jedes Mal neu schieben :idee:

Wenn du lieber im Vollbild-Modus fliegst, gibt es auch dafür eine Lösung, da wird aber sicher z.B. Alex (alfora) noch was zu schreiben, der kann das (ich krieg das mit dem Vollbild auf verschiedenen Monitoren nicht gebacken :D).

Gruß
Boris

alfora 11.08.2006 11:22

Tadaaa!! Alfora ist daaa! :D

Du musst zunächst einmal sicherstellen, dass Du normale Windows-Fenster auf den Monitoren anordnen kannst.

Die Monitore MÜSSEN in den Anzeige-Eigenschaften von Windows angeordnet worden sein (Anzeige: Einstellungen) und NICHT in den speziellen Graphiktreibereinstellungen (Erweitert).

Es muss daher die Einstellung "Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern" aktiv sein.

Es ist dabei egal, ob die Monitore unterschiedliche Auflösung und Farbtiefe haben.

Jetzt zum Flusi. Im Fenstermodus sollte es jetzt keine Probleme geben. Panels können über das Kontextmenü gelöst und verschoben werden.

Für den Vollbildmodus wird's komplizierter:
* FS9-Einstellungen: Anzeige öffnen
* Dort stehen die Einstellungen zunächst einmal für den Primärmonitor. Siehe die kleine Pull-Down-Liste. Er hat die Nummer 0.
* Alle Einstellungen für den Primärmonitor wählen: Auflösung, Anti-Aliasing, Texturgröße, usw.
* OK drücken und Einstellungsdialog verlassen! Ganz wichtig!
* Einstellungsdialog nochmal öffnen
* Sekundärmonitor auswählen, der hat die Nummer 1
* Alle Einstellungen für den Sekundärmonitor wählen
* OK drücken

Sinnvoll ist, die Auflösung der Monitore im FS9 der Auflösung des Windows-Desktop anzupassen.

So, jetzt der große Moment:
* FS9 starten, der "Flug erstellen"-Dialog sollte erscheinen
* in den Fenstermodus wechseln (Alt-Return funktioniert auch hier)
* Flug erstellen, Flug starten
* Panels aufmachen, lösen, auf den zweiten Monitor verschieben
* Alt-Return drücken und in den Vollbildmodus wechseln
* jetzt sollten die Panels auf dem zweiten Monitor bleiben

Wenn zuvor die gleiche Auflösung wie im Desktop gewählt wurde, dann sollte auch die Position und vor allem die Größe noch stimmen.

Wenn das funktioniert hat: Gratulation und der nächste Tip

Die automatische Anordnung der Panels auf dem zweiten Monitor funktioniert NUR über den Standardflug und NUR im Fenstermodus.

Speichere daher Dein Lieblingsflugzeug mit im Fenstermodus angeordneten Panels als Standardflug ab. Beim nächsten Start des FS9, bei dem Du dieses Lieblingsflugzeug gewählt hast (unabhängig vom neu gewählten Flughafen!) und IM FENSTERMODUS, werden die Panels automatisch auf dem zweiten Monitor angeordnet.

borisvp 11.08.2006 12:16

Mahlzeit, hier ich wieder mit meinem Senf dazu :D

Zitat:

Die automatische Anordnung der Panels auf dem zweiten Monitor funktioniert NUR über den Standardflug und NUR im Fenstermodus
Nicht im Vollbild?

Im Fenstermodus allerdings geht das bei jedem Flug den man abspeichert (bei mir zumindest). Den Standardflug hab ich noch nie angefasst, dafür hab ich etliche gespeicherte Flüge jeweils mit dem Flugzeug (und der dazugehörigen Panelanordnung), über die ich immer starte. Das funktioniert auch mit komplexen Fliegern, d.h. ich setze nie vorher die Cessna auf die Bahn. Na gut, das Cold&Dark passt nicht immer, d.h. ich muss ein paar Schalter betätigen um wirklich C&D zu haben, aber sonst hab ich damit keine Probleme.

Gruß
Boris

Arry 11.08.2006 12:39

Hallo,

da muss ich Boris beipflichten: alle Konfigurationen mit mehreren Monitoren, die im Fenstermudus abgespeichert werden, erscheinen beim naechsten Aufruf genau so wie sie abgespeichert wurden.
Den Standardflug rufe ich eigentlich nie vorher auf.

Den Trick mit dem Vollbildschirm und Darstellung auf zwei (mehreren) Monitoren konnte ich leider nicht nachvollziehen, ist fuer mich aber auch nicht notwendig, da ich grundsaetzlich im Fenstermodus fliege.


Happy flying

Arry


------------------------------------
11 Monitore an drei Computern mit wideview verbunden. Die beiden seitlich angeordneten Monitore sieht man auf dem kleinen Bild nicht

Lars A 11.08.2006 12:49

Zitat:

ist fuer mich aber auch nicht notwendig, da ich grundsaetzlich im Fenstermodus fliege.
@Arry: Warum eigentlich, welche Vorteile hat das? Mich stört die Fensterleiste immer......(Oder hat das mit Deiner "Monitorsammlung" zu tun)

Gruss
Lars

Arry 11.08.2006 12:53

Hallo,

im Vollbildmodus geht das bei meinen Rechnern nicht, darum fliege ich grundsaetzlich im Fenstermodus.

Die Leiste blende ich aus, indem ich das Bild nach oben,unten und auch ein wenig zu den Seiten vergroessere. Dann sieht das aus wie im Vollbildmodus, hat aber alle Vorteile des Fenstermodus mit den verschiedenen panels.


Happy landings

Arry

alfora 11.08.2006 17:13

Zitat:

Original geschrieben von borisvp
Nicht im Vollbild?
Nein, dort eben nicht.

Nur wenn Du im Fenstermodus startest, werden die Panels auf dem zweiten Monitor so angeordnet, wie Du sie für DIESES Flugzeug als Standardflug abgespeichert hast.

Danach kannst Du in den Vollbildmodus schalten und die Panel-Anordnung wird dort übernommen. Beim Zurückschalten in den Fenstermodus verschiebt sich alles auf den Primärschirm.

Und das alles hängt von Graphikkarte und Treiber ab. Sonst wäre es ja zu einfach. ;) Arry kann leider ein Lied davon singen.

Ach ja, in der FS X Demo hab ich das noch gar nicht ausprobiert. Vielleicht gibt es auch da Verbesserungen.

mika44 11.08.2006 17:22

Hallo Fliegerkollegen,

zunächst einmal vielen Dank für Eure Antworten.
Leider konnte ich nicht alles umsetzen, was vorgeschlagen wurde. Da wäre die Vollsichtversion von Alex, wo ich mit der Einstellung des zweiten Fensters Schwierigkeiten habe. Ich kann dieses einfach nicht finden.
Dagegen ist das Verschieben im Windowsfenster relativ einfach. Nur die Performance geht etwas in den Keller.
Vielleicht sollte ich mir besonders für den Widescreen eine zweite stärkere Grafikkarte kaufen. Wäre dann nicht alles viel einfacher?
Das mit dem Fenstervergrössern geht bei TFTs mit DVI Eingang leider auch nicht.
Ausserdem ist die Performance im Windowsmode m.E. schlechter.

Grüsse
Mika

alfora 11.08.2006 19:09

Zitat:

Original geschrieben von mika44
Da wäre die Vollsichtversion von Alex, wo ich mit der Einstellung des zweiten Fensters Schwierigkeiten habe. Ich kann dieses einfach nicht finden.

Das Menü, wo bei mir "Device Name" steht ist es:
http://img38.imageshack.us/img38/736...ardware4ql.png

mika44 12.08.2006 14:39

Hallo Alex,

Danke für Deinen Tip. Ich wusste nicht dass mann in dieser Einstellung den Monitor umstellen kann. Da ich bisher keinen zweiten hatte, hat sich die Frage nie gestellt. Jetzt funktionieret auch alles wie Du in Deiner hervorragenden Anleitung geschrieben hast. Auch die Performance stimmt jetzt im VC Mode.
Jetzt kann ich endlich die wichtigsten Panels auf den 2. Bildschirm legen was das Fliegen erheblich erleichtert.
Ohne Deinen Beitrag wäre dies nie gelungen. Deshalb nochmal vielen Dank dafür.

Mika

alfora 12.08.2006 15:54

Zitat:

Original geschrieben von mika44
Ohne Deinen Beitrag wäre dies nie gelungen. Deshalb nochmal vielen Dank dafür.
Keine Ursache.

Was glaubst Du, wie lange ich probiert habe, bis ich draufgekommen bin, dass der FS9 NUR die Einstellungen des einen Monitors übernimmt, der gerade angezeigt wird und nicht etwa beim Druck auf "OK" ALLE Einstellungen, die man geändert hat. ;)

Das ist leider bei der FS X Demo nicht anders. Die Prioritäten bei Microsoft liegen definitiv NICHT beim User Interface Design.

LOWW 16.08.2006 11:34

@alfora

Ich hab das mal so ausprobiert wie du es beschrieben hast aber wenn ich vom fenstermodus wieder in den vollbildmodus wechsle wird der 2.Monitor sofort schwarz und der Flusi hengt sich total auf.

Kennst du das Problem vielleicht, bzw. weißt du was ich falsch machen könnte??

Danke

LG Patrick

alfora 16.08.2006 12:41

Zitat:

Original geschrieben von LOWW
Kennst du das Problem vielleicht, bzw. weißt du was ich falsch machen könnte??

Solche Probleme sind schon bei vielen Leuten aufgetreten. Die haben aber jetzt nichts mit dem Multi-Monitorbetrieb zu tun. Das liegt (leider) schlicht und einfach an der Kombination aus Betriebssystem, Treiber, Graphikkarte und der Sorgfalt, mit der Programme und Treiber auf dem PC installiert wurden.

Du kannst höchstens probieren, die Treiber der Graphikkarte zu aktualisieren oder bewusst neu zu installieren.

LOWW 16.08.2006 12:44

Naja also die neusten Treiber hab ich und sonst funkt. der Multimonitor betrieb auch ganz normal. es funktioniert auch wenn ich die Auflöung im FS auf 2048x768 einstelle aber sieht halt nicht gut aus.
Aber es will und will einfach nicht klappen.

LG

Arry 16.08.2006 16:29

Hallo,

das ist schlicht und einfach so, dass es bei vielen Konstellationen nicht funktioniert !!

Da kannst du alles richtig einstellen, aber das nutzt in vielen Faellen leider nichts :(


Happy landings

Arry

bbmc2001 03.11.2006 19:14

Sichten lösen
 
Was muss ich denn anstellen um die Option Sichten lösen aktiviert zu bekommen, bei mir bleibt die nämlich grau und nicht anclickbar?

Arry 05.11.2006 14:49

...in den Fenstermodus gehen. Im Vollbildmodus funktioniert es nicht.

Mentos79 17.11.2006 18:16

Hallo,
ich hab bei mir noch nen guten 19Zöller rumstehn und bin am überlegen, ob ich den nicht als 2. Monitor für den FS9 missbrauchen könnte.
Da mein PC nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit ist, würde mich zunächst aber mal interessieren, was das an Leistung kostet.

Arry 17.11.2006 21:42

Hallo,

haeng ihn einfach dran.

Dann kannst du feststellen, ob und wieviel Leistung "gefressen" wird. Bei einfachen Panels fast gar nichts.

Das haengt auch von der Grafikkarte usw ab.

Happy landings

Arry

176-761 18.11.2006 00:24

mehrere Bildschirme am Flusi
 
Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Hallo,
ich hab bei mir noch nen guten 19Zöller rumstehn und bin am überlegen, ob ich den nicht als 2. Monitor für den FS9 missbrauchen könnte.
Da mein PC nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit ist, würde mich zunächst aber mal interessieren, was das an Leistung kostet.

Probier's doch aus! Ich habe "jahrelang" Bildschirme unterschiedlicher Grösse und Auflösung an einer "Medion 9800 XL" betrieben. Im Fenstermodus abgespeicherte Flüge können mit leidlich guter Reproduktion der letzten Fensterdarstellung und Anordnung wieder geöffnet werden.

Der Vollbildmodus überrascht mich hin und wieder mit Darstellungen, die nur mit 'Wechsel in Fenstermodus, Schliessen des "Spinnenden" Fensters Neueröffnung, Verschiebung auf den zweiten Bildschirm und Wechsel zurück in den Vollbildmodus und mit Anordnung und Skalierung des zweiten Fensters enden.

FSX Benutzer: hat sich da etwas geändert oder gar verbessert?

Viele Grüsse
Jari

Frank_IVAO 18.11.2006 09:16

Also ich hab keine Probleme mit dem Flusi und 2 19" tft in Kombination. Flusi2004 läuft bestens

dk2zz 18.11.2006 09:45

Ich habe mit dem FSX keinen Stress. Nutze 2 x 19" TFT an einer ATI X850 und mittels MaxiVista noch 2 weitere Bildschirme via IP auf 2 anderen Rechnern.
Ich habe FSX im Fentermodus, der mich nicht stört. Die Bildschirme zeigen mir einige Gauges an, sowie folgende Add-Ons: ActiveSky 6.5, MyTrafficX, FSC 7.7 und extern Navigraph nDAC 2.0, sowie IvAe wenn ich bei IVAO online fliege.
Ich kann alles über alle Bildschirme schieben und habe keine grafischen Fehler drin. Auch nicht nach Stunden. Mein Hauptrechner ist für heutige Verhältnisse eher Mittelmass. Jedoch zieht nur der Megaairport EDDF (läuft im FSX tadelos) so viel Frames, dass ich den nicht nutzen kann.

Kalle

Mentos79 18.11.2006 14:02

Ok, funzt (FS9), aber man muss mit den Treibereinstellungen aufpassen.
Am besten läuft es bei mir im Vollbildmodus - im Fenstermodus hab ich Bildfehler wenn ich was im Cockpit anklicke und die Frames sind deutlich niedriger.
Gibts eigentlich ne Möglichkeit, nur den 2. Bildschirm in den Standbymode zu befördern und nur den 1. weiter zu nutzen?
Der 19zöller frisst viel Strom, aber dauernd ein- und ausschalten will ich ihn auch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag