WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   APP - Approach (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197051)

Karl Kohl 10.08.2006 20:34

APP - Approach
 
Hallo

Wisst ihr, wie ich das Approach richtig aktivieren kann ?

Wenn ich es einschalte vorm landen, bringt mich es nicht zur Landebahn hin.
Wenn ich es mit dem HDG aktiviere, gehts auch nicht.

Wisst ihr was ich machen muss ?

Manu LOWI 10.08.2006 23:39

Hallo Karl!

Zuerst wäre mal fein zu wissen, welches Flugzeug du fliegst?
Aber allgemein kann man es so erklären: Du musst zuerst die ILS Frequenz jener Landebahn, auf der du landen willst in den VOR1 und wenn möglich auch noch in den VOR2 Empfänger rasten, anschließend stellst du noch den Landebahn-Kurs ein, dann kannst du, sobald du das ILS empfängst und auf einem richtigen Intercept-Heading bist den APP Knopf drücken, aber vor einfangen des ILS wird der Kurs mittel LNAV oder HDG gehalten, sobald dann die ILS-Balken anfangen sich zu bewegen versucht der Autopilot, das ILS einzufangen.

Hoffe, dir geholfen zu haben,
Grüsse Manuel

alfora 11.08.2006 07:49

Der Punkt ist der, du musst schon auf dem richtigen Kurs zur richtigen Landebahn sein. Und Du musst dir richtigen Einstellungen vorgenommen haben.

Automatisch bringt Dich niemand wo hin.

Raptor 11.08.2006 09:11

Re: APP - Approach
 
Zitat:

Original geschrieben von Karl Kohl
Hallo

Wisst ihr, wie ich das Approach richtig aktivieren kann ?

Wisst ihr was ich machen muss ?

Evtl. mal die Doku lesen, oder die Flugschule des FS durch arbeiten ;).

Hong 11.08.2006 21:48

Beim A320 kannst/ musst du 2x Approach aktivieren, 1x in der MCDU (zur automatischen Geschwindigkeitsreduzierung) und 1x auf der Flight Control Unit zum Aufnehmen des Gleitpfades. Welches von beiden meinst du denn?

Axel

alfora 12.08.2006 10:20

Zitat:

Original geschrieben von Hong
Beim A320 kannst...
Ich glaube, bei Karl geht es nicht so sehr um ein bestimmtes Flugzeug (er hat ja gar keinen Typ genannt) sondern ums Prinzip.

Hong 12.08.2006 15:25

Dass er den A320 fliegt habe ich deshalb angenommen, weil er auf einer anderen Seite Fragen zu diesem/ seinem Flugzeug gestellt hat
Es wäre halt schön, wenn Karl, nachdem er eine Anfrage ins Forum gestellt hat, sich dazu auch einmal äußern würde.

Gruß Axel

Karl Kohl 12.08.2006 20:29

Ich fliege mit dem Airbus A 320 "Lufthansa"

Wegen dem ILS, ich hab schon so viel gelesen, ich versteh aber nur bahnhof.

Hab mich ned früher melden können, war im KH

Marius_EDDS 12.08.2006 20:35

Zitat:

Original geschrieben von Karl Kohl
Ich fliege mit dem Airbus A 320 "Lufthansa"

Wegen dem ILS, ich hab schon so viel gelesen, ich versteh aber nur bahnhof.

Hab mich ned früher melden können, war im KH

Mit was für nem Panel?

alfora 12.08.2006 20:48

Zitat:

Original geschrieben von Karl Kohl
Wegen dem ILS, ich hab schon so viel gelesen, ich versteh aber nur bahnhof.
Karl, das alles ist eine sehr schwierige Materie. Nicht ohne Grund fangen ALLE Piloten mit kleinen Flugzeugen an, machen zusätzliche Ausbildungen bevor sie auf große Maschinen losgelassen werden.

Es hat absolut keinen Sinn, wenn Du das ILS nicht verstehst, dass Du dann verzweifelt versuchst, darauf AUFBAUENDE Techniken zu verwenden.

Du MUSST folgende Dinge unbedingt beherrschen (bitte ausbessern und ergänzen falls falsch):

* Horizontalflug
* Kurvenflug, ohne Höhe zu verlieren
* Trimmung
* Flugzeug in JEDER Fluglage mit vorgegebener Geschwindigkeit trimmen und fliegen können
* Landung nach Sicht: da unten ist die Runway, also lande
* Kurs halten, Höhe halten, Geschwindigkeit halten
* auf NDB zufliegen
* Radial eines VOR ansteuern

Wenn Du das alles kannst, DANN reden wir von einem ILS und einer ILS-Landung.

Alles darüber hinausgehende (IFR, FMC) ist meiner Ansicht nach sinnlos, wenn man die obigen Dinge nicht beherrscht. Du kannst das nicht alles durch einen Druck aufs Knöpfchen ersetzen.

Hong 12.08.2006 21:38

Re: APP - Approach
 
Zitat:

Original geschrieben von Karl Kohl
Wenn ich es einschalte vorm landen, bringt mich es nicht zur Landebahn hin.
Wenn ich es mit dem HDG aktiviere, gehts auch nicht.

Wenn du das ILS benutzen willst musst du sicherstellen, dass die richtige Frequenz für die Landebahn eingestellt ist (sieht man links unten im Primary Flight Display), dass der Flughafen natürlich ILS besitzt und dass du durch den Gleitpfad/ Localizer "hindurchfliegst" oder wie man es korrekt sagt "anschneidest". Wenn du irgendwo herumfliegst kannst du die Knöpfe ILS und APPR drücken so oft du willst, sie werden das ILS nicht von alleine finden. Mit HDG kann man den automatischen Landeanflug nicht aktivieren.

Axel

D-MIKA 13.08.2006 01:21

http://home.eduhi.at/user/schatzl/flight/start.htm

ist immer noch aktuell...

Karl Kohl 13.08.2006 12:34

Fliegen tut doch e der Autopilot.
Ich will nur wissen wie das ILS zu einstellen geht.

Danke

Raptor 13.08.2006 13:15

Zitat:

Original geschrieben von Karl Kohl
Fliegen tut doch e der Autopilot.
Ich will nur wissen wie das ILS zu einstellen geht.

Danke

Au Backe ;).

Ich gehe jetzt mal davon aus, der AP ist aktiviert auf ATHR, Heading u. ALT.
Erstmal solltest DU die Ausrichtung der Landebahn wissen. Dann die Frequenz des ILS. Beides, CRS u. Freq. gibst Du auf der NAV Seite des FMC ein.
Jetzt seh mal zu, das Du ca. 15-20 Miles entfernt vom Platz eine Speed von 180-200kn hast und etwa 3000-4000ft höher als die Platzhöhe bist. Am Efis Panel den ND Mode Selector auf ILS drehen. Dann zusehen das neben dem FD, auch noch ILS aktiviert ist (grün).
Jetz brauchst doch nur noch den Course einzufangen, dann an der FCU LOC zu drücken, wenn du den Glideslope erreicht hast drückst Du APPR. Fertig. Den Flieger mußt natürlich auch noch den Geschwindigkeit entspr. konfigurieren. Das war jetzt in Kürze das wichtigste.
Ich hoffe ich hab nix vergessen. Wenn Dir das alles nichts sagt, lese die Manuals des Fliegers durch. So hab ich das auch gelernt ;).

alfora 13.08.2006 18:53

Zitat:

Original geschrieben von Karl Kohl
Fliegen tut doch e der Autopilot.
Ich will nur wissen wie das ILS zu einstellen geht.

Das heißt, wir können davon ausgehen, dass Du all die Dinge kannst, die ich in meiner Liste geschrieben habe?

Dann ist die Antwort ja einfach: das ILS stellst Du am NAV1 ein und fliegst es so an wie bei einem VOR. Wenn die Winkelabweichung klein genug ist, sodass sich die Zeiger bewegen, dann schaltest Du APP ein. Beim VOR hättest Du den NAV-Modus verwendet.

Warum hab ich jetzt aber das Gefühl, dass Dir diese Antwort nicht weiterhelfen wird?

harry3 13.08.2006 20:55

Sei mir nicht böse Karl, aber das was du machst ist zwecklos.
Setz dich in eine Cessna rein und lern einmal fliegen. ILS und andere IFR Prozeduren sind was für Piloten, die mit dem Fliegen an sich keine Probleme haben. Und ein A320 ist nochviel schwieriger zu beherrschen als eine kleine Cessna weil man sehr wenig Zeit zum Reagieren hat.

Mach das was dir Alex geraten hat, und die gepostete Seite der Online Flugschule ist auch nicht schlecht.


Grüße,
Harri

Ansy D 14.08.2006 05:47

Zitat:

Original geschrieben von harry3
Sei mir nicht böse Karl, aber das was du machst ist zwecklos.
Setz dich in eine Cessna rein und lern einmal fliegen. ILS und andere IFR Prozeduren sind was für Piloten, die mit dem Fliegen an sich keine Probleme haben. Und ein A320 ist nochviel schwieriger zu beherrschen als eine kleine Cessna weil man sehr wenig Zeit zum Reagieren hat.

Mach das was dir Alex geraten hat, und die gepostete Seite der Online Flugschule ist auch nicht schlecht.


Grüße,
Harri

Jetzt macht doch den armen Karl net so runter. Jeder ist mal irgendwo und meist klein angefangen und wir reden hier ja (glücklicherweise) nur über ein Hobby und nicht die Realität (die natürlich im Blickwinkel des Betrachters liegt).
Meiner Meinung nach macht es wenig Sinn, ein Flugzeug zu fliegen, wenn man Probleme bei der Bedienung hat - denn da liegt ja nun wohl der Hund begraben. Also, ne kleine Schulung. Dafür bieten sich verschiedene Möglichkeiten an:
FS2004 Grundlagenschulung - die wird im FS2004 gleich mitgeliefert. Das langt allemal für allgemeine Zwecke.

Du willst ins Detail? Besser als 98% hier im Forum? Dann empfehle ich dir ne Online-Flugschule. Z.B. www.swiss-vat.com (noch im Aufbau) oder www.fs-flightacademy.de
Bei beiden ist ne Ausbildung auf dem A320 möglich. Da lernst du dann alles, was du zum Fliegen eines A320 brauchen wirst.

Gruß,
Ansgar

D-MIKA 14.08.2006 13:12

Flightacademy ist gut gemeint, aber dort gibt es keinen "laufenden" Kurs. Das heißt, nur wer angemeldet ist und in den Kurs gekommen ist, kann mitmachen...dann wird der Kurs übers Jahr gemacht und danach erst gehts wieder los...mit ein bischen Glück.

Raptor 14.08.2006 13:17

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
Flightacademy ist gut gemeint, aber dort gibt es keinen "laufenden" Kurs. Das heißt, nur wer angemeldet ist und in den Kurs gekommen ist, kann mitmachen...dann wird der Kurs übers Jahr gemacht und danach erst gehts wieder los...mit ein bischen Glück.
Was bieten die denn, was nicht mit der FS Flugschule, diesem Forum hier und etlichen Readme's, Tutorial Flügen, Tutorials etc. geboten wird? ;)

D-MIKA 14.08.2006 13:54

Ganz einfach...persönliche Betreuung...per Teamspeak werden die Lektionen durchgenommen. So erfährt man von richtigen! Piloten, wie der Airbus oder die 737 bedient wird. Der ganze Lehrgang dauert dann auch über ein halbes Jahr. Einen hab ich schon mitgemacht :-) nur leider zur Prüfung war ich im Urlaub...
Statt lesen werden die Themen wie (fast) real abgearbeitet und das ist schon ein riesen Unterschied, als wenn man sich es persönlich erarbeiten muss. Natürlich fängt es nicht mit einfachen Dingen an, sondern ist schon speziell für Airbus und Boeing. Das fliegerisch ist bereits mitzubringen, für Karl Kohl daher eigentlich ungeeignet...

franzsh 14.08.2006 17:58

Ich denke aber das ist verkehr. Die FSAkedemy ist für Leute die Payware Flieger ohne Ende haben und jetzt wissen wollen wie man "real" fliegt. Ich finde, was die Online Welt noch braucht sind richtge Anfängerkurse. Und die gibt es auch bei den Onlinefliegern noch. Mittags um 12 Flusi intaliert um 19:00 Uhr erster Onlineflug. Einige von euch kennen vielleicht die ATC Kurse von IVAO Member von Thomas Javer, der die ATC Basics vermittelt. Ist vielleicht etwas hoch gefriffen, aber wie wäre es sowas wie FSakademy für Anfänger.

;)

Karl Kohl 18.08.2006 00:20

Hallo.

Danke für die vielen Antworten.
Ich muss mich da ein wenig zur Wehr setzen.

Ich fliege mehrmals am Tag mit IFR längere Strecken, mit ner Perfekten Landung hin.
Geschwindigkeit, HDG & Höhe stelle ich per Autopilot ein.
Den Rest z.B.: Start & Landung mache ich alleine.
HDG, stelle ich per ATC ( Flugsicherung ) ein !
Ich lege ehrlich perfekte Landungen hin !

Und im Fs Passenger, habe ich dann nicht viel zum reparieren.
Um die 300 - 500 € nach jeden Flug !

Früher waren es jedesmal 2- 3 Mil.

Ich hab mehrere Landungen aufgenommen.

Heute z. B.: bis ich von LOWW nach Kos ( Greece ) geflogen.

Perfekte Landung mit 130 Knoten Landegeschwindigkeit, und natürliche voll ausgefahrene Flaps.

Ich fliege jetzt mit der LTU Airbus A 320.
Was natürl. schwieriger ist, aber da kann man ILS einstellen.

Und das will ich lernen !

alfora 18.08.2006 09:15

Karl, Du schreibst, dass Du am Autopilot HDG und Höhe einstellst. Das heißt, Du fliegst NICHT einfach den Flugplan mit dem GPS ab. Das ist auch gut so. ;)

OK, ich nehme also weiters an, dass Du noch relativ wenig mit NDBs und VORs zu tun hattest. Das erklärt dann auch Deine Schwierigkeit mit dem ILS.

Die Flusi-Schule von Herbert Schatzl wurde hier schon angesprochen. Für Dich relevant ist vor allem diese Seite:
http://home.eduhi.at/user/schatzl/fl.../instrbegr.htm

Dort werden viele wichtige Begriffe erklärt und es gibt den sehr wichtige Verweis auf die Seite über die Orientierung mit dem Standard-VOR und HSI:
http://home.eduhi.at/user/schatzl/fl...tr_vor_hsi.htm

Diese Dinge MUSST Du meiner Ansicht nach verstehen. Wenn Du dazu Fragen hast, dann bitte melden! Und bitte unterscheide auch zwischen allgemeinen Verständnisfragen (wie funktioniert das ILS) und speziellen Fragen in Bezug auf die Bedienung Deines speziellen Flugzeugtyps (welchen Knopf muss ich auf meinem Panel drücken).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag