WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   hilfe, probleme mit ram (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196609)

ChrisViper 04.08.2006 14:09

hilfe, probleme mit ram
 
Scheinbar gibts niemanden mit dem problem, aber ich probiers hier auch mal:

Also mein system:

P4p800E Deluxe
2x MDT 1gb DDr400 pc3200 CL2,5
3ghz p4 ht

paar festplatten, graka


Ich habe letztes jahr ein mdt 1gb modul gekauft, funktioniert ohne probleme, aber hat sich mit einem anderen ram nicht verstanden (bootete am anfang gut, dann nur noch ab und zu, dann nimmer). Da das ein no name war, hab ich gedacht der ist kaputt.

Jetzt hab ich noch ein mdt 1gb modul gekauft, selbe werte, alles gleich allerdings sieht das ding anders aus (kleiner chips drauf) nur sollte das doch egal sein.

Habe jetzt probiert beide gleichzeitig zum laufen zu bringen und es geht ned.

Wenn ich ein modul in A1 stecke, bootet der pc, egal welches von den beiden.

Wenn ich ein modul in A2, B1, B2 stecke, bootet der pc nicht (gehört das so?)

Wenn ich beide module auf a1-b1, a2-b2, a1-a2 reinstecke, funktioniert nix mehr. Der pc bootet nicht,alles läuft an und das wars



Was zur hölle kann das sein? ich lauf noch amok mit einem ram modul.

Ich habe dann probiert im bios auf manuelle einstellung zu gehen, ram by SPD, und habe die spannung für die dimms auf 2,75 und 2,85 gedreht. Jedesmal das selbe problem


Inzwischen find ich mich ja schon langsam damit ab dass ich wohl ein neues mb kaufen muss, nur sind die ja jetzt auch nichtmehr so leicht zu bekommen, computerfortschritt und herstellerwahn sei dank...

Karl 04.08.2006 14:19

Hast kein Handbuch zum Mainboard?

Da ist oft die mögliche Anordnung und Kapazität der Ramriegel beschrieben.

Und wenn sich Ramriegel optisch von einander unterscheiden, dann dürften es doch nicht die selben sein.

Karl 04.08.2006 14:50

Schau mal in diesen Link unter QVL download...
http://www.asus.de/products4.aspx?mo...1=3&l2=12&l3=0
..da werden die div. Möglichkeiten und Hersteller von Rammodulen gezeigt.

Beachte das A* B* C* welche Speicheranordnung zulässig ist.

lalaker 04.08.2006 15:32

Der erste Riegl hat wohl TSOP Chips (rechteckig), der Zweite anscheinend BGA (quadratisch). Könnte schon sein, dass sich die nicht vertragen.

Schon mal Asus kontaktiert? Neuestes Bios oben?

Karl 04.08.2006 16:09

Laut Asus Liste vom Link wird nur ein 1GB Modul supportet.

lalaker 04.08.2006 16:12

Habe jetzt selbst nicht nachgeschaut, ob das kann ich nicht glauben, selbst mein altes A7N8x deluxe unterstützt 2x1 GB.

Wenn es ein guter Händler ist, nimmt der das Teil zurück.
Ich könnte dir 2x512 MB MDT im Tausch gegen das 1 GB Modul anbieten.

ChrisViper 04.08.2006 17:37

Danke für die ganzen antworten, auf der asus seite wird er nicht genannt, obwohl ich schon gelesen hab dass andere mdt speicher laufen haben.

Habe heute den alten speicher gegen einen neuen getauscht, habe jetzt also zwei bga, funktionieren tut es trotzdem ned.

Ich nehm mal an dass das mb defekt ist

Karl 04.08.2006 17:37

Ich glaube dieses Mainboard P4p800E war kein besonders gelungener Griff von Asus. Ich habe mit selben Chipset i865, 2x 1Gb Ram problemlos laufen.

@lalaker!
Dein Vergleich hinkt ein bisserl. Das A7N8X ist ja ein nForce.

Karl 04.08.2006 17:43

Zitat:

Original geschrieben von ChrisViper
Danke für die ganzen antworten, auf der asus seite wird er nicht genannt, obwohl ich schon gelesen hab dass andere mdt speicher laufen haben.

Habe heute den alten speicher gegen einen neuen getauscht, habe jetzt also zwei bga, funktionieren tut es trotzdem ned.

Ich nehm mal an dass das mb defekt ist

Kennst konkret ein Beispiel wo zwei 1GB Riegel laufen?
Weil laut Asus Liste läuft nur einer.

ChrisViper 04.08.2006 18:17

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Kennst konkret ein Beispiel wo zwei 1GB Riegel laufen?
Weil laut Asus Liste läuft nur einer.


es steht sogar auf der asus seite dass das mb 4gb als maximum unterstützt, also muss es ja mind. 2 mal 1gb speicher verwenden können.


Karl 04.08.2006 18:30

Ja das stimmt. Da stehen die 4GB. Ist ein Widerspruch zu der Liste vom Link. Die dachten sich vielleicht, so viel Geld will eh keiner investieren, bei den damaligen Rampreisen, um zu merken das es nicht funkt. ;-))

Edit:
Lalaker fragte dich nach der Biosversion. Es ist schon wichtig, dass du die letzte Version geflasht hast.

ChrisViper 04.08.2006 18:46

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Ja das stimmt. Da stehen die 4GB. Ist ein Widerspruch zu der Liste vom Link. Die dachten sich vielleicht, so viel Geld will eh keiner investieren, bei den damaligen Rampreisen, um zu merken das es nicht funkt. ;-))

Edit:
Lalaker fragte dich nach der Biosversion. Es ist schon wichtig, dass du die letzte Version geflasht hast.

mh ich dachte ich hätte es geschrieben. Habe die letzte version vor dieser beta also 1009.

Hab die neue schon runtergeladen und bin grad dabei zu flashen. Wenn ich also nichtmehr antworte, ist was falsch gelaufen hehe ;)

ChrisViper 04.08.2006 19:34

BREAKING NEWS:
habe das firmwareupdate durchgeführt, speicher eingebaut, und der pc hat tatsächlich 2gb erkannt!

ABER

dann hat er sich noch vorm laden vom windows aufgehängt, und danach ist er mit den beiden nichtmehr hochgefahren, nur noch mit einem, egal was ich wieder probiert habe.

sehr merkwürdig

Karl 04.08.2006 19:42

Probiere einmal CMOS clear. Ob er danach wieder kurzzeitig die 2GB erkennt.

Aber vorsicht. Vor dem clearen den Compi stromlos machen. Netzteil abschalten.

Edit:
Zum Speicher tauschen sollte auch immer stromlos gemacht werden.

ChrisViper 04.08.2006 20:31

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Probiere einmal CMOS clear. Ob er danach wieder kurzzeitig die 2GB erkennt.

Aber vorsicht. Vor dem clearen den Compi stromlos machen. Netzteil abschalten.

Edit:
Zum Speicher tauschen sollte auch immer stromlos gemacht werden.

hat leider nix gebracht, wieder nicht hochgefahren. Ich versteh das einfach nicht.

Egal was ich einstell und wo ich die speicher reinsteck, es geht nicht, und dann einmal funktioniert es kurz, danach wieder nicht.

Weiss jemand wo ich ein ersatzmainboard kaufen kann (die shops haben die ja fast nirgends mehr was ich gesehen hab). Dachte an ein abit oder eventuell wieder asus.
Anders wirds wohl nicht gehen, an einer bios einstellung kanns nicht liegen oder

Karl 04.08.2006 20:41

Also prinzipiell sollten 2x1GB Riegel funken. Das entnehme ich diesen Link...

http://www.technic3d.com/Forum/index...0108;topicseen

Im Bios könntest versuchen HT zu disablen. Wenn es ein ist. Sonst glaube ich auch schon das dein Board eine Macke hat.

Wildfoot 04.08.2006 21:55

Also ich bezweifle sehr stark, dass dieses MoBo 4GB supporten soll, auch wenn es so geschrieben steht. Ich habe das Nachfolgerboard, das P5P800, dieses "sollte" ebenfalls 4GB supporten (der Chipsatz kann es auch), doch will man nun wirklich die vollen 4GB montieren, so wie ich das damals beim Zusammenbau meines Systems wollte, kriegt man arge probleme mit dem Adressraum. Es werden nie die vollen 4GB erkannt, manchmal sind es 3.7GB, dann 3.2GB und dann wieder 3.5GB. Das ist der Grund, warum ich mich dann halt für 3.0GB entschlossen habe.
Darum bezweifle ich sehr stark diese 4GB bei einem noch älteren Board. Vielleicht ist es sogar nichtmal fähig für die 2GB?? Dieses Problem könnte mich aber bei einem meiner älteren PC's mit ebenfalls dem P4P800'er Board noch ereilen, daher interessiert mich die schlussendliche Lösung dann sehr. :-)

Gruss Wildfoot

ChrisViper 04.08.2006 22:22

also ich werds wohl aufgeben, hab mein problem in 3 foren gepostet, und was weiss ich wie oft schon neu gestartet, ausgebaut, eingebaut usw. heute, aber es geht einfach nicht. Ein einziges mal ist er hochgefahren damit, ich bin ins bios, alles hat gepasst, und beim laden danach aufgehangen, und game over bis jetzt. Mir tun schon die finger weh vom schei... aus und einbauen.
Wenns nur ned schon so schwer wer ein neues mb fürn 478er herzubekommen, mal davon abgesehen dass ich kein geld dafür ausgeben wollte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag