WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   2 x 2048MB im Dual Channel Betrieb? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196593)

SL27 04.08.2006 10:30

2 x 2048MB im Dual Channel Betrieb?
 
Hello,

gibt es eigentlich auch 2 x 2048MB im Dual Channel Betrieb? ich habe noch keine solche Kits-Angebote gesehen von den Speicherherstellern?

Oder ist 2 x 1024 mehr als ausreichen?

SL27

pong 04.08.2006 10:51

Wenns das Board verträgt, warum sollte kein DC möglich sein?

Sicher wären auch 2x1gb ausreichend.... ist halt die Frage für welches Anwendungsgebiet

pong

SL27 04.08.2006 10:55

hauptsächlich zocken und photo/film Bearbeitung...

CaptainSangria 04.08.2006 12:54

das problem ist, dass windows mit dieser speichermenge nicht umgehen kann (normales xp32 zumindest geht nur bis 2GB und mit tricks bis 3GB)

erst ab dem XP64 werden auch ram grössen >4gb ausgenutzt (welches aber bei dir nicht laufen dürfte, falls dein profil noch stimmt).
aber auch mit 64Bit-OS wird man volle 4GB kaum nutzen können, wenn Board/Chipsatz nicht Address-Swapping verstehen. Ansonsten hat man nur ~3.5GB zur Verfügung, der Rest geht für die Adressierung von PCI/PEG/AGP-Geräten im 4GB-32Bit-Raum darauf.

SL27 04.08.2006 14:24

naja, mein Profil stimmt noch aber ich planen mir eine neue um einiges leistungsfähigere maschine zusammenzustellen....

CaptainSangria 04.08.2006 15:59

mit 64bit prozessor und entsprechendem betriebssystem?

SL27 04.08.2006 16:30

mit einem core 2 duo, eventuell sli grafikkarten? oder einer 7950er, in diese richtung...ich bin noch am "planen"..

das hab ich bei microsoft entdeckt: Windows XP Professional x64 Edition unterstützt gegenwärtig 32 GB (Gigabyte) Arbeitsspeicher...

d.h. 2 x 2048 sollten kein problem sein - oder ist des der dual channel betrieb, der dann schwierigkeiten macht?

lalaker 04.08.2006 16:42

Mit einem entsprechenden OS und einem Mainboard, das mit den Riegeln umgehen kann, wird´s kein Problem sein, außer den Kosten vielleicht.

CaptainSangria 04.08.2006 16:50

Zitat:

Original geschrieben von SL27
mit einem core 2 duo, eventuell sli grafikkarten? oder einer 7950er, in diese richtung...ich bin noch am "planen"..

das hab ich bei microsoft entdeckt: Windows XP Professional x64 Edition unterstützt gegenwärtig 32 GB (Gigabyte) Arbeitsspeicher...

d.h. 2 x 2048 sollten kein problem sein - oder ist des der dual channel betrieb, der dann schwierigkeiten macht?

da kommt es dann nur mehr auf das mainboard an, wie und ob es diese riegel verarbeiten kann oder wird.

weiters solltest du dich vor dieser investition schlau machen, ob alle deine gewünschten programme auch mit xp64 laufen. denn das tuen bis heute leider immer noch einige nicht.

SL27 04.08.2006 17:18

und wie finde ich das raus? steht das bei der Produktbeschreibung der Software immer dabei? kennst Du Standardprogramme, die nicht mit einem 64bit Betriebssystem arbeiten?
mainboard hab ich eh noch kein bestimmtes.....:confused:

CaptainSangria 04.08.2006 21:43

ich habe es selbst einige zeit benutzt. viele (standard)programme funktionieren damit, aber manche spiele (oder besser ihr kopierschutz) machen probleme, ebenso lääst sich von meinem motorla l7 die motorola software nicht installieren oder benutzen (das war für mich der hauptgrund wieder zurück aufs xp32 zu wechseln).

dinge wie photoshop und ähnliches profitieren, weil sie den kompletten ram dann benutzen können.

imagetools (wie norton und acronis) wollten bei mir auch ums verrecken nie funktionieren (ließen sich ja nicht mal installieren).

du kannst dich mal hier durchklicken:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=274681 nette sammlung (auch mit problemen von mir)

The_Lord_of_Midnight 04.08.2006 22:05

nein, auch 32-bit betriebssysteme sollten mit 4 gb umgehen können.
die maximale speichergröße JE PROZESS sind aber 2 gb.
es gibt aber noch den /3gb switch in der boot.ini datei, damit kann jeder prozess maximal 3 gb verwenden.
http://www.microsoft.com/whdc/system...AE/PAEmem.mspx

wenn du aber unbedingt gleich kaufen willst, wäre es wahrscheinlich am besten du verwendest linux anstatt windows, das gibt es seit langem in 64-bit-versionen.

windows xp 64 bit soll nicht wirklich sehr verbreitet sein und es dürfte eher probleme damit geben.

wenn du unbedingt ein ms os brauchst, dann würde ich vorher noch auf die verfügbarkeit von ms windows vista warten.
da gibt es nämlich eine 64-bit-variante.
wenn du jetzt schon die hardware kaufst kann es dir nämlich später dann passieren, daß du eventuell nicht für alle komponenten treiber für ms windows vista 64 bit kriegst.
bei einem späteren kauf kannst ja die verfügbarkeit von production-treibern VOR DEM KAUF überprüfen.

CaptainSangria 04.08.2006 23:00

1.) ein einzelner Prozess kann unter 32Bit Windows maximal 2 GB nutzen. Punkt. I.d.R. heisst es damit ein Programm kann nur 2 GB nutzen. Sollte dieser mehrere Prozesse starten könnte jeder Prozess 2 GB nutzen. Aber welches Programm tut dies schon. Mehrere GLEICHZEITIG laufenden Programme teilen sich diese 2 GB, evtl. auch 3 GB (siehe 2.).

2.) im Windows unterscheidet man zwischen User Space und Kernel Space. Die Aufteilung ist erstmal FIX auf 50/50 dh. 2 GB / 2GB kann aber auf 3 GB/ 1GB verändert werden. D.h. mehrere Programme im userspace KÖNNTEN bis zu 3GB sich zusammen teilen (für jeden Prozess bleibt aber das Limit von 2GB). 1 GB bleibt immer dem Kernel Space vorbehalten.

Ob die 4 GB was bringen hängen von deinen Anwendungen und deiner Nutzung ab. Viele gleichzeitig gestartete Programme, die VIEL Speicher benötigen, könnten von bis zu 4 GB profitieren. Für ein einzelnes Programm (z.B: ein Game) lohnt es sich nicht. Generell behaupte ich, dass es sich derzeit für eine Workstation nicht lohnt mehr als 2 GB zu nutzen.

Das genaue Gegenteil ist z.B. ein Terminal Server. Auf diesem laufen pro angemeldetem User mal eben 5-20 Prozesse. Da kommen schon mal 300 Prozesse zusammen, die von den 3 GB User Space locker profitieren.

hier mal ein schöner Link zur Windows Speicherverwaltung. Man solls nicht glauben, dass es kein Windows eigenes Problem ist, sondern das der 32 Bit CPUs, Linux hat damit ähnliche Probleme. http://members.shaw.ca/bsanders/Wind...ageFileEtc.htm

Lucky333 04.08.2006 23:08

Re: 2 x 2048MB im Dual Channel Betrieb?
 
Zitat:

Original geschrieben von SL27
Hello,

gibt es eigentlich auch 2 x 2048MB im Dual Channel Betrieb? ich habe noch keine solche Kits-Angebote gesehen von den Speicherherstellern?

Oder ist 2 x 1024 mehr als ausreichen?

SL27

4x1024 sind keine alternative?
ich hab 4 speicherbänke die sollten dualchannel können je 2x1024...ist mir gesagt worden...habs noch nicht ausprobiert.

The_Lord_of_Midnight 04.08.2006 23:56

Zitat:

Original geschrieben von wohnung
1.) ein einzelner Prozess kann unter 32Bit Windows maximal 2 GB nutzen. Punkt.
das ist die falsche frage bzw. die falsche feststellung.
weil ein system in der gesamtheit ist mehr als nur ein einziges programm.
oder hast schon jemals einmal ein programm verwendet, daß ohne betriebssystem etc. lauffähig wäre ?
;)

oder andersherum gesagt:
ein einzelnes programm sollte sowieso praktisch nie mehr als 50% der gesamt-ressourcen eines systems verwenden...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag