WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AFCAD Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196437)

Alladin 01.08.2006 17:34

AFCAD Problem
 
Langsam zweofel ich an mir selber.
Ich bin dabei meinen Heimplatz zu verändern. Dazu muß die Runway auch um einiges verschoben werden. Alles soweit ok.
In AFCAD geändert und die bgl in AddonScenery/Scenery gepackt.
Ich kann machen was ich will ich komme immer auf der "alten", nicht mehr vorhandenen RWY zum stehen.
Wo liegt mein fehler?

Buschflieger 01.08.2006 17:36

Hi Jens,

hast Du in Deinem AFCAD File auch einen "Starting Point" für die neue Runway definiert?

EDIT: Oder überhaupt "Starting Points" für die anderen Positionen definiert?

Sonst greift der FS auf die alten zu.

Alladin 01.08.2006 17:42

Hi Böries, ich hab die vorhandenen mit rübergezerrt. Ich verstehs nicht. Nur gut das es heut nicht noch warm ist.:mad2:

Buschflieger 01.08.2006 17:46

Hi Jens,

jau endlich ist es kühl(er) geworden.

Zweiter Verdacht:

Prioritäten!

Liegt die andere Szenerie vieleicht über Addon Scenery\scenery, so dass trotz richtigem Afcad immer noch das alte AFCAD der Szenerie verarbeitet wird?

Gibts denn in dem Szenerieordner noch ein AFCAD File?

Alladin 01.08.2006 17:49

Ich hab angefangen mit ScanAfd zu suchen, nur default und eben die neue Datei. Ich hab den neuen Szenerieordner unter AddonScenery gesetzt. Jetzt hab ich nochmal versucht EXTRA einen Ordner anzumelden. NICHTS.

Alladin 01.08.2006 17:50

Schau doch mal was bei Dir passiert.

Buschflieger 01.08.2006 17:53

Mach ich, dauert aber noch was, sitze noch im Büro! :mad:

Alladin 01.08.2006 17:53

Alles klar, danke!

Pellwormerich 01.08.2006 18:16

Moin Jens,

sorry, aber ich hab mich mal hier eingeklinkt und mir Deine Datei angesehen.

Du, so kann das aber wirklich nicht klappen. Du hast ja lediglich die RWY-Oberfläche gespeichert mit den beiden Startpositionen. Selbst die eigentlichen Runwaydaten (also die schwarze Mittellinie mit Anfang und Ende) fehlen. Von Taxiways und Parkpositionen ganz zu schweigen.

Ich habe leider meinen FS9 derzeit nicht installiert, sonst würde ich Dir die notwendigen Änderungen schnell erledigen.

Aber warum bist Du denn nicht von dem default-Flugplatz ausgegangen, und hast dort einfach die vorhandene Runway entsprechend verschoben und dann das ganze gespeichert.

Gruß
Erich

Alladin 01.08.2006 18:31

Erich, genau das hab ich doch gemacht:confused: :mad2:
Ich hab mir jetzt die default Datei nochmal angesehen. Dort ist nicht mehr. Das ist ja auch nur ne kleine Graspiste.
Wenn ich der neuen AFCAD einen neue ICAO gebe (EDB1), dann kann ich ihn auswählen und es paßt auch alles.

Pellwormerich 01.08.2006 18:49

ok Jens,

das ist natürlich jetzt das Problem, daß ich die default-Daten mangels FS9 nicht vor der Nase habe.

Aber wenn das wirklich einer der vielen tausend Plätze im FS ist, die von MS überhaupt nicht datenmäßig erfaßt wurden, dann kann natürlich auch bei der Änderung der Daten nichts anderes herauskommen.

Um aus diesem Flugplatz einen richtig funktionierenden zu machen, wären natürlich noch ein paar Ergänzungen erforderlich, wie z.B. die schon genannte Runway-Mittellinie, die Taxiways und die Stellplätze. Dann könnte der Platz auch von AI-Fliegern benutzt werden, was so leider nicht möglich ist.

Wenn es Dir aber nur darum geht, den Platz selbst mal anzufliegen oder dort zu starten, dann kann ja eigentlich alles so bleiben, wie es ist. Oder Börries hilft Dir da noch ein bißchen weiter.

Tschüß
Erich

Alladin 01.08.2006 18:58

Mir geht es absolut nicht um AI, der AFCAD Eingriff hat nur dazu gedient auf der richtigen Stelle zu stehen wenn ich den Platz aufrufe.
Und das geht eben nur mit einem anderen ICAO. Zur Not akzeptabel.

rolfuwe 01.08.2006 19:04

Graspiste im AFCAD verschoben,
dann speichern unter Addon Scenery\Scenery\AF2_ED?? (gleiche Kennung),
dieser Ordner ist normal immer angemeldet in der Bibliothek,
dann ist die Piste auch an der neuen Stelle, wenn nicht noch ein AF2 an der alten Stelle ist,
oder ich fresse einen Besen, na gut, ganz kleinen Handfeger!

Uwe

Pellwormerich 01.08.2006 19:42

das ist es, was ich eben auch nicht verstanden habe. Wenn ich die Runway, oder zumindest die in diesem Falle ja nur vorhandene Oberfläche an die richtige Position verschiebe und dann noch 2 Startpositionen markiere, kann ich diese Änderung der default-Datei doch unter dem Namen AF2_EDBI.bgl speichern und die Datei in den Ordner Addon Scenery/scenery packen. Sie hat damit automatisch eine höhere Priorität als die default-Datei, die in der traffic030528.bgl kompiliert ist.

Auf diese Weise muß auch nicht eine künstliche ICAO-Kennung geschaffen werden.

Gruß
Erich

Alladin 01.08.2006 20:06

Uwe,

http://www.manufactum.de/mb3_media/1.../c/3/77938.jpg
das ist ja das was mich kirre macht. So wie es immer ging, geht es hier nicht. Weiß der Geier!

Buschflieger 01.08.2006 20:40

Jetzt wirds interessant, ich stehe auf der "neuen Bahn", vom alten Platz seh ich nur noch das Polygon etwa 150m weiter n-östlich; aber:


Ich stehe mitten zwischen Gebäuden und Bäumen! :confused: :confused: :confused:

http://www.boerrieskuhn.de/bilder/Zuschneiden.jpg

Pellwormerich 01.08.2006 21:04

Hallo Jens,
ich weiß ja nicht, wie viel Erfahrung Du im Umgang mit dem Afcad-Programm hast.

Daher noch mal eine kleine Anleitung, wie ich in diesem Falle vorgehen würde.

1. Afcad öffnen für EDBI
2. Flusi starten auf Flugplatz EDBI - Start auf aktiver Runway

Wenn Du jetzt aus dem Flusi mit den Tasten Alt+Tab direkt in das Afcad-Programm umschaltest (alle anderen Programme in Windows geschlossen), dann sollte das rote Fadenkreuz für die aktuelle Position Deiner Maschine ja zumindest irgendwo in der Nähe der Runway sein, die dort als diagonaler Strich in der Landschaft steht.

Nun würde ich diesen Strich (die Runway) mit der Maus an genau die Position Deines Fliegers ziehen, dort und am anderen Ende der Runway jeweils eine Startposition hinzufügen, und das ganze dann unter AF2_EDBI.bgl speichern.

Ich denke, wenn Du das ganze in dieser Weise durchgehst, darf eigentlich nichts schiefgehen.

Tschüß
Erich

Alladin 01.08.2006 21:18

Schlagt mich bitte nicht, aber jetzt geht es.

Erich, also ich komme mit AFCAD schon soweit klar, daß solche Sachen eigentlich kein Problem sind. Wenns schwieriger wird, muß ich auch erst schauen:-) drum hat es mich ja so verrückt gemacht, daß es diesmal nicht ging.
Ich weiß auch nicht warum es jetzt geht, kann nur sagen was ich gemacht habe. Und zwar nix anderes als den ICAO wieder von EDB1 in EDBI geändert. Also so wie er vorher war, nur jetzt geht es plötzlich wie es soll und immer ging. Der große Vogel mit dem krummen Schnabel weiß warum.:D

Börries, Du stehst genau dort wo Du sein mußt. Der Platz ist im FS hoffnugslos falsch. Deine LC dort ist grottenschlecht. Schau Dir mal den Platz bei Googel-Earth an. Dort wo Du stehst, ist alles Platz, bis hoch zur Bahnlinie. danach kommt weit, weit Feld und dann ein Dorf.

Pellwormerich 01.08.2006 22:05

na ist doch schön, wenn's zu guter letzt doch noch irgendwie klappt. Ich werde Dich auch nicht schlagen, versprochen :hallo:

Erich

Alladin 02.08.2006 00:03

Habt trotzdem Dank für die Anteilnahme;)

rolfuwe 02.08.2006 09:42

@ Aladin
Ich habe mal für Zwickau eine Scnellversion gemacht.
An UTE Straßen ausgerichtet,
Gebäude nur Quader mit Standardtexturen, hatte nur Plan,
AF-2, Traffic, VTP-Poly usw.
Da es Dein Heimatplatz ist, kannst Du weitermachen.
Wenn interesse, dann mailen.
Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag