WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   PC aufrüsten - bitte um Hilfe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196295)

asta 30.07.2006 19:01

PC aufrüsten - bitte um Hilfe
 
Hallo!

Ich möchte gern meinen PC aufrüsten, und zwar Mainboard, Graka, Prozessor und Arbeitsspeicher.

Gedacht hab ich mir folgendes:

Prozessor: AMD Athlon 64 X2 4600+
Graka: Grafikkarte PCI-E SAPPHIRE Hybrid Radeon X1900 GT (Hat das Hybrid was besonderes zu besagen?)
Was wäre denn ein passendes Mainboard dazu?

Und zahlt sich bei der CPU die X2 aus, oder kommt man mit dem Athlon 64 (also der S 939) auch noch mit? Wie viel Watt muß das Netzteil haben, bei solcher Hardware?

Für Vorschläge bin ich offen, falls die Teile nicht empfehlenswert sind.

Hauptsächlich soll es ein Spiele-PC sein. Für den Herbst ist Gothic 3 ganz rot angestrichen, dann spiele ich auch gern Sims 2 und Oblivion. Das nächste Mal aufrüsten möchte ich erst 2008, also soll es sich schon auszahlen. :-)

Danke schon im Voraus! :cool:

Tron80 30.07.2006 20:13

Oblivion profitiert von Dualcore CPUs und ATI Karten.
Sims 2 braucht viel speicher min. 1Gig, und eine schnelle Festplatte.
Hybrid is glaub ich nur ein Werbe gag ding oder so..
Hab aber schon die zweite Sapphire GFX Karte in folge im PC und bin immer voll zufrieden gewesen.

Mit 450Watt bist du auf der sicheren Seite.
400 könnten ausreichen aber nur bei einem Markengerät.

Und überleg mal ob du nicht gleich Sockel AM2 statt 939 nimmst.

The_Lord_of_Midnight 31.07.2006 01:22

ich würde derzeit folgende teile kaufen:
(Preise Ditech)
MASM04 Mainboard Asus Mainboard Socket-AM2 DDR ASUS M2N-E 91,00
AMX38D Prozessor Amd Prozessor AMD Athlon 64 X2 3800+, je 2.0 GHz, S-AM2, Boxed 150,10
QDGC8A Hauptspeicher Corsair DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL4, CORSAIR, EPP, 2 * 1024 MB 299,00
GLCXBK Gehäuse Chieftec Gehäuse CX CHIEFTEC LCX-04B-B-A, Midi, schwarz/Alu-Front 82,90
CL10E Gehäuselüfter Ys-Tech 120x120x25 Ultra Silent, 3pin Molexanschluß, 1100rpm, 21dB(A), Doppelkugellager 19,99
N40EN1 Netzteil Enermax Netzteil ATX 400 Watt, ENERMAX Liberty ELT400AWT 79,99
SA32SH Festplatte Seagate SATA II Seagate Barracuda, 7200.10, 320GB, 16MB Cache 96,50
GPE210 Grafikkarte EVGA Grafikkarte PCI-E EVGA e-GeForce 7600GT, 256MB 199,90
FD357 Diskettenlaufwerk ALPS ALPS 1,44 MB 3,5", schwarz 7,99
KISAW Kabel Sata Festplattenkabel Serial-ATA, 90 Grad gewinkelt, 50cm, Rot 7,00

Grafikkarte kann bei Spielen natürlich nie stark genug sein !
Je mehr du dir da leisten kannst, desto besser ist das System dann für Speile geeignet.
Cpu kannst du natürlich auch stufenlos stärker wählen, je nach vorhandenem Budget.
Noch was: UNBEDINGT 2 GB RAM nehmen !!!
Auf meinen Testsystemen genehmigt sich die Windows Vista Beta2-Version schon fast 1 GB Ram.
Das wäre doch Schwachsinn, wenn man sich ein neues System kauft um nur kurz darauf wieder aufzurüsten.

asta 31.07.2006 09:23

Danke euch beiden;

der Ditech ist oben im 20. oder? Ist ein bissl weit, kommt man da mit Öffis auch hin?

Da du die Geforce 7600GT empfiehlst, ist die besser als die Radeon x1900 GT? Vom Preis her wäre sie ja günstiger.

2 GB Ram ist sicher am besten, wenn ich mir jetzt nur 2 x 512 nehme, kann man praktisch nur eimmal aufrüsten, und müßte dann wieder austauschen, was ja ein Verlustgeschäft ist.

Meine Festplatte würde ich allerdings drinlassen, das Gehäuse behalte ich auch.

Mein Budget, naja, so an die 800 Euro hab ich gedacht, mehr solls wenn möglich nicht werden. Also 800 für Grafikkarte, CPU, Mainboard und Ram, und das Netzteil nicht zu vergessen.

The_Lord_of_Midnight 31.07.2006 12:19

Hmm, also die technischen Daten sind so:

GPS223 Grafikkarte PCI-E SAPPHIRE Hybrid Radeon X1900 GT, 256MB
ATI Radeon X1900 GT, 256 MB GDDR3
PCI-E 16x, Video-In/Out, 2xDVI
aktive Kühlung, Lite Retail; Core Clock: 575 MHz
Memory Clock: 1200MHz, 256 Bit Interface 269,90 €

GPE210
GPE210 Grafikkarte PCI-E EVGA e-GeForce 7600GT, 256MB
nVidia GeForce 7600 GT, 256 MB GDDR3
PCI-Express 16x, TV-Out, 2xDVI, HDTV,SLI
aktive Kühlung; Core Clock: 560 MHz
Memory Clock: 1400MHz, 128 Bit Interface 199,90 €

Also wenn es sich preislich für dich ausgeht, wäre sicher die X1900 GT besser, vor allem das 256 Bit Interface darf man nicht unterschätzen.
Und der Preis-Unterschied ist ja nicht wirklich so groß.

The_Lord_of_Midnight 31.07.2006 12:22

Bezüglich der Bestellung:
Warum lässt du dir das zeug nicht einfach liefern ?
24h Zustellung - DPD PrimeTime in Österreich
Der Versand per DPD PrimeTime steht allen Kunden innerhalb Österreichs zur Verfügung.
Die Kosten betragen € 9,60 inkl. MWSt pro Sendung. Ab einem Bestellwert von € 100,- erfolgt die Lieferung kostenlos.

Ab 1000 Euro wäre sogar Ditex Express kostenlos.

weitere details siehe www.ditech.at , informationen/kontakt, bestellung, etc...

The_Lord_of_Midnight 31.07.2006 12:24

bezüglich der summe:
ein excel kannst dir ja selbst machen.
ich habe bei meinem excel für die von mir genannten teile geringfügig über 800 euro als summe bekommen.
mit der ati-grafikkarte würdest du dann auf unter 900 euro kommen.

aber überprüfe nochmal die preise, ich habe mir die vor einigen tagen herausgesucht, kann sein daß schon wieder etwas billiger geworden ist.
preise können ja sogar innerhalb eines tages sinken.
(eine preiserhöhung glaube ich wird derzeit eher nicht passieren, weil gerade erst massive preissenkungen durch konkurrenz zwischen intel und amd bei den cpus erfolgt sind !)

asta 31.07.2006 12:35

Danke Lord_of_Midnight,
das ist ja wirklich ein Service hier! Super Infos, und das so schnell. *freu* :-)

Das man bestellen kann, wußte ich nicht, das ist natürlich genial.

Jetzt seh ich gerade bei der Ati_Karte ein Lite Retail, ist Lite nicht tabu bei Graka? :eek:

xpla 31.07.2006 12:38

Zitat:

Original geschrieben von asta
Danke Lord_of_Midnight,
das ist ja wirklich ein Service hier! Super Infos, und das so schnell. *freu* :-)

Das man bestellen kann, wußte ich nicht, das ist natürlich genial.

Jetzt seh ich gerade bei der Ati_Karte ein Lite Retail, ist Lite nicht tabu bei Graka? :eek:

Wieso??? Hast wenigstens das ganze Glumpatt net dabei .. Demoversionen von Spielen oder irgendwelche Spiele ...

asta 31.07.2006 12:41

*lol*
Heißt doch immer, keine Lite-Version, aber anscheinend bezieht sich das hier auf was anderes. Na dann paßts eh, wenn damit nur so Zeugs gemeint ist. :cool:

The_Lord_of_Midnight 31.07.2006 12:43

ja, würde ich auch sagen, daß lite retail nicht wirklich das problem ist.

kannst natürlich auch die full retail kaufen, dafür zahlst allerdings dann auch nochmal einen hunderter mehr:

GPS507
GPS507 Grafikkarte PCI-E SAPPHIRE Hybrid Radeon X1900 XT, 512MB
ATI Radeon X1900 XT, 512 MB GDDR3
PCI-Express 16x, Video-In/Out, 2xDVI
aktive Kühlung, Full Retail; Core Clock: 625 MHz
Memory Clock: 1450MHz, 256 Bit Interface 367,00 €

wennst ganz genau wissen willst, was jetzt der unterschied im packungsinhalt ist, müsstest du anrufen:
Telefon & Fax / Österreichweit zum Ortstarif:
Bestellungen: 0810 600 800 600
oder mail schicken:
Verkauf (Anfragen, Bestellungen, Lieferauskunft):
verkauf@ditech.at

eine allgemeine beschreibung was der unterschied zwischen bulk und retail ist findest du auf der ditech page unter informationen / kontakt, produkte, bulk/retail

ps: habe nur so schnell geantwortet weil ich grade meine mails gecheckt habe.
bin grade in urlaub und fahre gleich wieder weg.

The_Lord_of_Midnight 31.07.2006 12:51

ahja, noch was ganz wichtiges:
bevor du die bestellung machst, schau nochmal auf der ditech-homepage.
da hast du die lagerstände aller artikel.
in deinem fall ist natürlich die spalte "wien" wichtig.
wäre doch sehr ärgerlich wenn du was bestellst, das nicht auf lager ist und du dann längere zeit warten kannst bis geliefert wird.

ich will damit nicht sagen, daß der ditech die kunden unnötig warten lässt.
die haben bis jetzt bei meinen bestellungen immer sofort geliefert.
aber wenn man was bestellt das nicht auf lager ist und zur zeit schwer verfügbar dann können sie auch nicht zaubern und müssen warten bis sie das teil selbst haben.

also UNBEDINGT vorher den lagerstand prüfen.
wenn was nicht auf lager ist -> anrufen oder mail schicken und fragen wann die teile kommen und ob eine bestellung derzeit sinn macht oder zu einer langen wartezeit führen würde...

eventuell kann man dir ja auch sinnvolle alternativen anbieten, die sofort auf lager sind.

asta 31.07.2006 12:55

Danke und schönen Urlaub! :-)

Ich hab das was verwechselt, es gibt doch von Grafikkarten verschiedene versionen, zB steht das GT oder Pro, und manchmal eben LT hinten dran. Diese Light-Versionen sind doch nicht empfehlenswert. Was den Packungsinhalt betrifft: Das reicht mir natürlich die Karte und die nötigen Treiber.

xpla 31.07.2006 13:18

Zitat:

Original geschrieben von asta
Danke und schönen Urlaub! :-)

Ich hab das was verwechselt, es gibt doch von Grafikkarten verschiedene versionen, zB steht das GT oder Pro, und manchmal eben LT hinten dran. Diese Light-Versionen sind doch nicht empfehlenswert. Was den Packungsinhalt betrifft: Das reicht mir natürlich die Karte und die nötigen Treiber.

Mhhh, ja bei den ganzen Bezeichnungen verliert man leicht den Überblick, aber TLOM hat dir ja eh super Konfigurationen vorgegeben.

Die GT/PRO Versionen werden meistens höher ab Werk getaktet oder sind leicht modifiziert.

The_Lord_of_Midnight 31.07.2006 13:28

ja, da hast du schon recht, daß lite nicht das selbe als gt oder pro oder was auch immer ist.
nur darfst du nicht vergessen, daß wir hier von einem spitzenprodukt wie dem ATI Radeon X1900 reden !
die ist auch in der lite-version nicht ohne.

du siehst ja die technischen daten in den verschiedenen postings.
selbstverständlich ist es auch in diesem fall richtig daß eine XT-Version vorzuziehen ist.
nur gehen da die preise von 367 bis fast 500 euro aufwärts.
wenn du es dir leisten kann, dann nimm die xt-variante.
bei dem genannten budget ist das aber in keinem fall drin und du wirst dich wohl oder übel mit der lite-version begnügen müssen...

ich würde auf jeden fall keine 500 euro ausgeben für eine grafikkarte.
da kaufe ich mir lieber heute ein durchnittsmodell um ca. 200 euro und wenn dann wirklich in einem jahr nix mehr geht, dann wieder eine ums gleiche geld und ich bin wieder aktuell.
weil bis dorthin ist das derzeitige spitzenmodell eh schon wieder schnee von gestern.

wie gesagt, das musst du selbst wissen was du ausgeben kannst und willst.

wichtig ist nur, daß eine billigkarte gar nix bringt.
also irgendwas im bereich von 200 euro sollte es schon sein, sonst kannst du nicht ernsthaft spielen.

lalaker 31.07.2006 14:33

Grafikkarte sollte mind. eine 7600GT/x1800GTO sein, wennst schon einen neuen PC kaufst.

Musst ja nicht alle Teile von demselben Geschäft kaufen.
Ein Geheimtip wäre vlt. die x1800xt, Restbestände von der Karte gibt´s schon um 240 Euro herum.

Zum Ditech kommst mit den Öffis bis ca. 5 Min Gehweg.

Kannst dich ja auch mal bei NRE, Peluga oder sonstwo umschauen, gibt ja wirklich genug Händler.

asta 31.07.2006 20:16

So, beim Ditech hab ich jetzt das zusammengestellt:

MASM03 Mainboard Socket-AM2 DDR ASUS M2NPV-VM, microATX 85,00 €
AMX38D Prozessor Amd Prozessor AMD Athlon 64 X2 3800+, je 2.0 GHz, S-AM2, Boxed 150,10 €
QDGC8A DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL4, CORSAIR, EPP 299,00 €
N40EN1 Netzteil Enermax Netzteil ATX 400 Watt, ENERMAX Liberty ELT400AWT 79,99 €
GPS223 Grafikkarte PCI-E SAPPHIRE Hybrid Radeon X1900 GT, 256MB 269,00 €

macht ingesamt: 883,09 €


Ist okay, oder? :-)

Snips 31.07.2006 20:26

wennst nicht übertakten willst würd ich noch einen etwas besseren x2 nehmen, einen 4200 zB, der kostet nur 40€ mehr.

The_Lord_of_Midnight 31.07.2006 22:21

Zitat:

Original geschrieben von asta
Ist okay, oder? :-)
ja, passt.
wie gesagt, wieviel geld du ausgeben kannst und willst musst du selbst wissen.
je mehr, desto schneller, aber mit diesen komponenten hast eine wirtschaftliche und moderne lösung gewählt, die ihren zweck erfüllt.
nix von den teilen ist extrem teuer, alles bleibt im rahmen.

The_Lord_of_Midnight 31.07.2006 23:30

Zitat:

Original geschrieben von lalaker
Grafikkarte sollte mind. eine 7600GT/x1800GTO sein, wennst schon einen neuen PC kaufst.

Musst ja nicht alle Teile von demselben Geschäft kaufen.
Ein Geheimtip wäre vlt. die x1800xt, Restbestände von der Karte gibt´s schon um 240 Euro herum.

Zum Ditech kommst mit den Öffis bis ca. 5 Min Gehweg.

Kannst dich ja auch mal bei NRE, Peluga oder sonstwo umschauen, gibt ja wirklich genug Händler.

grundsätzlich hast du recht.
es gibt viele händler, und das ist gut so.

ich würde aber trotzdem DRINGENDST davon abraten, sowas zu machen.
weil wenns mal ein problem gibt, ist es doch erheblich einfacher, wenn man es nur mit einem einzigen händler zu tun hat.

der aufwand an zeit und nerven muss es dir wert sein.
denn natürlich kannst du dir jetzt ein system laut geizhals zusammenstellen, wo du den letzten euro herausquetscht, um überall den besten preis zu kriegen.
aber das willst du nicht wirklich.

sowas würde ich nur dann tun, wenn der händler meiner wahl ein ganz bestimmtes teil meiner wahl überhaupt nicht lagernd hat.
nur stellt sich dann die frage ob es nicht sinnvoll ist, gleich alles woanders zu kaufen.

denn die paar euro die du mit der taktik eventuell gewinnst (oder verlierst), sind es in den allermeisten fällen nicht wert !

Tron80 02.08.2006 14:32

Richtig gunstig is der Corsair speicher ja nicht gerade ;) und ausserdem nicht lagernd.
Wenn diese hir in Wien irgendwo lagernd währen würdest dir fast 70€ sparen!
OCZ XTC

The_Lord_of_Midnight 02.08.2006 17:02

ja, das stimmt.
relative hohe preise und schlechte verfügbarkeit von ddr2 pc800 speicher sind derzeit noch der nachteil der am2-plattform.
aber anders macht das ganze nicht wirklich sinn, wenn man den diversen tests in wcm glauben schenkt.
weil laut diesen tests gewinnt man mit langsamen speichern nicht wirklich was im vergleich zur herkömmlichen socket 939 plattform mit ddr1 und pc400 speicher.

ich würde trotzdem auf jeden fall ein am2 system nehmen, weil wenn ich was neues kaufe, sollte es auch halbwegs modern sein.
denn wer möchte schon alle 6 monate alles erneuern, die lebensdauer soll ja auch möglichst lange sein...

Lord Frederik 02.08.2006 17:38

kurzer einwand

ein miniatx motherboard würde ich nie verbauen. grund zuwenige anschlüsse und genauso wichtig kein platz am motherboard - das sind bretter für leute mit kleinen dünnen fingern........

The_Lord_of_Midnight 03.08.2006 12:48

ja, von dem genannten asus-board gibts zwei varianten:

MASM03
Mainboard Socket-AM2 DDR ASUS M2NPV-VM, microATX
1x PCI-E 16x, 1x PCI-E 1x, 2x PCI, nVidia nForce 430 Chipsatz+GeForce 6150, Dual-channel DDR-2 800 MHz, 2x UDMA133, LAN 10/100/1000, 8 x USB, 5.1 Channel Audio, 4x SATA, Firewire,VGA
80,80 €

MASM04
Mainboard Socket-AM2 DDR ASUS M2N-E
1x PCI-E 16x, 1x PCI-E 4x, 2x PCI-E 1x, 3x PCI, nVidia nForce 570 Ultra Chipsatz, Dual-channel DDR-2 800 MHz, UDMA133, LAN 10/100/1000, 10 x USB, 7.1 Channel Audio, 6x SATA
91,00 €

du meinst jetzt, finger weg vom microatx board, oder ?
weil da stimme ich voll zu.
wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, minmal-gehäuse und minimal-boards zu verwenden, würde ich das unter allen umständen tun.

beim zweiten board, dem M2N-E sehe ich eigentlich keinen nachteil.
ist preiswert und ich nehme auch an, von guter qualität.
zumindest haben mich die midrange asus-boards bis jetzt noch nicht enttäuscht.

xpla 03.08.2006 12:59

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ja, von dem genannten asus-board gibts zwei varianten:

MASM03
Mainboard Socket-AM2 DDR ASUS M2NPV-VM, microATX
1x PCI-E 16x, 1x PCI-E 1x, 2x PCI, nVidia nForce 430 Chipsatz+GeForce 6150, Dual-channel DDR-2 800 MHz, 2x UDMA133, LAN 10/100/1000, 8 x USB, 5.1 Channel Audio, 4x SATA, Firewire,VGA
80,80 €

MASM04
Mainboard Socket-AM2 DDR ASUS M2N-E
1x PCI-E 16x, 1x PCI-E 4x, 2x PCI-E 1x, 3x PCI, nVidia nForce 570 Ultra Chipsatz, Dual-channel DDR-2 800 MHz, UDMA133, LAN 10/100/1000, 10 x USB, 7.1 Channel Audio, 6x SATA
91,00 €

du meinst jetzt, finger weg vom microatx board, oder ?
weil da stimme ich voll zu.
wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, minmal-gehäuse und minimal-boards zu verwenden, würde ich das unter allen umständen tun.

beim zweiten board, dem M2N-E sehe ich eigentlich keinen nachteil.
ist preiswert und ich nehme auch an, von guter qualität.
zumindest haben mich die midrange asus-boards bis jetzt noch nicht enttäuscht.

Beim M2N-E gibt es Berichte über ein Pfeifen auf Grund einer schlecht verarbeitenden Spule. Ob alle Serien betroffen sind, weiß ich nicht, habe aber schon mehrmals in Foren über dieses Board gestoßen.

Mister Austria 13.11.2006 00:44

so ich hätt da auch mal eine anfrage bezüglich neuem systemboard etc.

mein spiele-pc wird umgebaut, den P4 3,06 bekommt meine mutter für ihren "neuen" pc, reines arbeitsgerät, aber ihr rechner ist locker 7 jahre alt und gehört erneuert.

dafür muß ich aber jetzt ein anderes board kaufen, denn meines hat nur einen pci-e anschluß und die matrox karte aus dem rechner meiner mutter wird weiterverwendet - tolles bild und mehr braucht sie ja nicht. aber bei einem board mit intel chipsatz muß man ja aufpassen, daß man speicher verwendet, die für den chipsatz geeignet sind. da wär ein anderer chipsatz nicht so heikel, vor allem, weil man die intelchipsatz speicher ned so leicht kriegt. hat da wer erfahrung und tipps für mich???

des weiteren lege ich mir für meinen spiele-pc einen athlon64 3000-3500+ zu, so in dem rahmen. jetzt meine frage, soll ich mir gleich ein AM2 board zulegen (939er cpu läuft ja auch drauf) oder reicht ein 939 sockel board. merkt man einen leistungsunterschied zwischen DDR und DDR2 wirklich bzw. kann ich meine HyperX Kingston 2x 512MB beim neuen system weiterverwenden oder muß ich mir da eh neue kaufen?

und dann hätt ich noch gerne eine empfehlung für ein board, sollt stabil laufen und ned allzuviel kosten. sli brauch ich nicht, es wird eine asus x800xl grafikkarte verbaut. ich hätt schon vorgefühlt und das eine oder andere notiert.

das asrock 939 dual kriegt man ja fast nicht mehr, hat sich der uli chipsatz jetzt nicht bewährt? überhaupt, welchen chipsatz soll ich mir nehmen, hab bei einem board mit nforce2 probleme gehabt und bin da ein wenig skeptisch, ob der nforce4 in ordnung ist.

freu mich schon auf eure vorschläge

thnx

The_Lord_of_Midnight 13.11.2006 16:37

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Beim M2N-E gibt es Berichte über ein Pfeifen auf Grund einer schlecht verarbeitenden Spule. Ob alle Serien betroffen sind, weiß ich nicht, habe aber schon mehrmals in Foren über dieses Board gestoßen.
habe gerade ein system mit dem board gebaut, das ist das leiseste system das ich jemals hatte.
(keine ahnung wie oft das von dir genannte problem auftritt, das eine system das ich gesehen habe, ist jedenfalls super-leise)

die wesentlichen (lärmspezifischen) komponenten waren:
MASM02 Mainboard Socket-AM2 ASUS M2N-SLI Deluxe 129,70
AMX38E Prozessor AMD Athlon 64 X2 3800+ EE, je 2.0 GHz, S-AM2, Boxed 169,90
GPE225 Grafikkarte PCI-E EVGA e-GeForce 7900 GT KO 278,20
N40SC1 Netzteil ATX 400 Watt, SMARTCOOLER NTX1240M Super Low Noise 89,99
CL10E Gehäuselüfter Ys-Tech 120x120x25 Ultra Silent, 3pin Molexanschluß, 1100rpm, 21dB(A), Doppelkugellager 19,99

vorteile:
nicht zu teuer, und trotzdem sehr leistungsstark, energiesparend und leise.
ein guter kompromiss zwischen preis, leistung, lärmentwicklung und stromverbrauch.

The_Lord_of_Midnight 13.11.2006 16:50

Zitat:

Original geschrieben von Mister Austria
das asrock 939 dual kriegt man ja fast nicht mehr, hat sich der uli chipsatz jetzt nicht bewährt?
ja, aber nur weil die neuere version jetzt dieses da ist:
http://geizhals.at/a212944.html
ASRock 939Dual-VSTA, ULi M1695/M1567 (dual PC3200 DDR)
http://www.asrock.com/product/939Dual-VSTA.htm
Supports Dual Channel DDR400, 4 x DIMM slots

wie du an den technischen details siehst, kannst du da die 939er cpus und auch den alten ddr-ram weiter verwenden.

moderner wäre natürlich schon ein board wie das asus m2ne mit dem nvidia nforce 570 chipsatz, aber da gibts dann nur noch pci-e grafikkarten und dd2-ram.

und nehm dir wenns möglich ist doch eine x2-cpu.
ist gscheiter, weil die kosten auch nicht so viel mehr, sind aber durch die 2 cores doch langlebiger.

bezüglich möglicher probleme:
ich habe bereits beide boards mehrmals verbaut und die funktionieren bis jetzt problemlos.
zur genannten ati-grafikkarte kann ich momentan nicht viel sagen, weil ich in letzter zeit nur nvidia-grafikkarten verwendet habe.
und ich muss sagen, die haben sich stark weiterentwickelt.
selbst eine wirklich sehr starke geforce 7900 gt ist im normalbetrieb praktisch lautlos.
und sie laufen bis jetzt ohne schwierigkeiten.
denn der grund warum ich von den ati-grafikkarten weggegangen bin, waren kompatibilitätsprobleme damit.


Mister Austria 13.11.2006 18:00

danke für die antwort!

nur kriegst des nachfolgeboard vom asrock halt nur bei zwei anbietern und es ist nicht verfügbar. liebäugle grad mit einem gebrauchten asus a8n sli.

auf dualcore cpu´s will ich noch nicht umsteigen, weil es noch einiges an zeit braucht, um die überhaupt gescheit zu nutzen. is so, wie einen 7er bmw in der stadt zu fahren. sicher bequem und super, nur unnötig ;) und böse zungen behaupten ja auch bei der neuesten hardware sind die käufer nichts anderes als beta-tester :p

grafikkarte ist eh eine PCIe, die kingston speicher hätten sogar ein wenig schnelleres timing, sind aber doch kompatibel zum AMD, oder? auf der asrock und asus seite bin ich nicht fündig geworden, aber hab schon bei den speichern gelesen, daß die auch mit 2,5-3-3-8 erkannt wurden und laufen. sollte ich also weiter verwenden können.

The_Lord_of_Midnight 13.11.2006 20:52

sicher, die 939er-boards sind schon schwer verfügbar.
ich habe mein letzes asrock 939 vsta board beim raisl bestellt.
versuch grade wieder so eins von denen zu bekommen:
www.raisl.at

ditech kann oder möchte die nicht mehr bestellen.

brauchen tust die dual-core cpus natürlich nicht und preislich sparst dir auch was wenn du noch einen single-core athlon nimmst.

nur wenn du eh schon eine pci-e grafikkarte hast/nimmst, warum dann nicht gleich ein am2-board, das unterstützt dann auch ddr2-ram.

obiges beispiel ist doch gar nicht soo schlecht ?

Mister Austria 13.11.2006 22:20

also das mit dem board ist mittlerweile entschieden ;) hab mir grad auf ebay ein Asus A8N SLI Premium ersteigert (die passive kühlung vom chipsatz hat den ausschlag gegeben), jetzt kommt als nächstes der prozzi dran. was ich so aus dem forum rausgelesen hab, ist beim stepping nicht so ein unterschied, zwischen E3 - E4 - E6. im geizhals kriegst aber fast nur E3 cpu´s (endung laut amd-hp BP)

wie schon gesagt, die kingston DDR möchte ich weiterverwenden, daher kommt für mich kein AM2 board in frage.

ASUS A8N SLI Premium
CPU noch nicht gekauft
Kingston HyperX 2x 512MB
ASUS X800XL Grafikkarte - hoffentlich macht die dann keine probleme, weil du ja von kompatibilitätsproblemen bei ATI karten gesprochen hast.
sollte dann hoffentlich wieder 2-3 jahre ruhe sein beim spielen. ich zock ja nicht auf 1600er oder höherer auflösung, oder sollt ich sagen, noch nicht *g*

The_Lord_of_Midnight 14.11.2006 10:54

mit dem nfoce-chipsatz sollten die ati-karten problemlos laufen, zumindest hatte ich damit noch keine probleme.
die von mir genannten probleme haben sich auf mainboards mit via-chipsatz wie das asus a8v bezogen.

übrigens habe ich mittlerweile auch vom raisl die auskunft erhalten daß die sehr preisgünstigen asrock 939Dual-VSTA nicht mehr verfügbar sind, weil sie mittlerweile den end-of-life-status erreicht haben :(

weiss irgenjemand ob es überhaupt noch 939er-boards mit agp-slot gibt ?

Mister Austria 14.11.2006 23:58

also neue boards mit agp für 939er sockel finden ist fast schon unmöglich. auf ebay verkauft einer ein asrock dual, der preis ist mittlerweile schon auf 71 euro gestiegen - für ein gebrauchtes.
http://geizhals.at/a141064.html sowas würdes du suchen nehm ich an, nur des is halt auch ned lagernd, leider.

da bin ich schon gespannt, ob ich dann für mein asus P4GPL-X vielleicht auch soviel krieg :ms:

auf der kingston seite bin ich endlich fündig geworden und ja meine speicher passen beim A8N SLI Premium.

auch freut es mich sehr, daß ich mit der asus graka keine probs bekommen werd, ein schöner tag so ein schöner tag *sing*

jetzt muß ich nur mehr die cpu kriegen...

die edith hat was gefunden http://geizhals.at/a203494.html nur mit dem ungeliebten via chipsatz und ob des amazon wirklich liefern kann???

The_Lord_of_Midnight 15.11.2006 11:04

ja, bevor ich das unselige steigern auf ebay mitmache verzichte ich gleich auf das ganze.
weil da auf 100 euro hochzusteigern, dann noch versandgebühren, das ganze risiko.
nein danke, ich bin doch nicht blöd.
die sollen sich einen anderen dummen suchen.
wenn, dann muss es auch ein fairer und sinnvoller preis sein, aber sicher nicht so.

ja, das mit dem asus a8v habe ich auch gesehen, aber bei den meisten dieser boards steht dabei:
"Führen wir nicht oder nicht mehr - jetzt gebraucht vorbestellen."

sicher, der via-chipsatz ist ungeliebt.
aber wie gesagt, bei mir haben mehrere asus a8v mit den nvidia-grafikkarten problemlos funktioniert.

daher werde ich es mal versuchen mit dem von dir genannten
Asus A8V-X VIAK8T800PRO ATX Sockel S939 Mainboard
weil da steht
Verfügbarkeit: Gewöhnlich versandfertig bei Amazon in 4 bis 6 Wochen. Verkauf und Versand durch Amazon.de.
EUR 53,99 Kostenlose Lieferung
preis ist also ok.
ist nicht dringend, daher warte ich einfach mal, was da kommt und ob was kommt...

The_Lord_of_Midnight 15.11.2006 12:21

habe die platine jetzt bei amazon bestellt, da stand dabei:
lieferung in 1 - 2 wochen.
mal sehen wie lange es dauert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag