![]() |
seit neuem mainboard wird GraKa zu heiss
hi...
ich habe ein problem mit der hitze meiner grafikkarte, seitdem ich sie auf ein neues mainboard aufgeschraubt habe. bei grafikkartenfordernden spielen stellt meine grafikkarte nach einiger zeit einfach ihren betrieb ein und der monitor wird schwarz...sound und alles andere geht währenddessen weiter:heul: wie kann denn ein motherboard so bekloppt konstruiert sein dass darauf die grafiikarten abschmieren?? bin irgendwie angepisst gerade, tschuldigung:mad2: am kühler liegts nicht auf jeden fall, da läuft alles wie es soll. vielleicht weiss ja jemand rat...würde mich freuen wenn ich mal wieder mehr als 10 minuten flusieren könnte :( danköö |
der Bastler
wieder einmal ein USER Problem
Man baut Teile zusammen, die nicht zueinander passen, und dann schimpft man auf den Boardhersteller? Den schwarzen Peter hat doch wohl eindeutig der USER ? ? ? :zzz: :hallo: Ned |
Hallo!
Achte auf die Bedienungsanleitung, da steht drinnen, wieviel Strom dein neues Board braucht, und wieviel Hitze es erzeugt. Ich schätze mal, entweder ist Dein Netzteil zu schwach, um alle Lüfter mit genügend Strom zu versorgen, oder Du warst schlampig, und hast alle Kabelstränge durcheinander gelegt, so dass nun keine Luftzirkulation mehr kühlen kann. Aber eines ist sicher: Dein neues Board ist in keinem Falle Schuld, wenn deine Graka überhitzt! mfG Alti |
lol...komm' ich ja gar nicht gut weg beim resumé, ja...:look:
meiner information nach sind grafikkarte und mainboard kompatibel, daran liegt es nicht:cool: wie ist es denn möglich zu erkennen, ob ein netzteil zu wenig power hat?? ausprobieren, schon klar...hab aber keine stärkeren netzteile unterm kopfkissen liegen...:( evtl kennt ja jemand ein extra diagnosetool für sowas danke ...und ja: am ende war der USER sowieso schuld:rolleyes |
Hi,
Diagnosetool kenne ich jetzt mal keines. Ich hatte fatale Fehler, welche sogar für Profis unerklärlich waren: * Festplatten wurden plötzlich um Faktor 80% langsamer, * Der CD-Brenner machte immer Fehler, * Die Grafikkartentreiber meldeten dass der Prozessor zu heiss sei, * Die Lüfter surrten lauter und lauter... * Das Netzteil wurde übermäßig heiss... * Das System wurde instabil... zu guter letzt ging dann die Graka in die ewigen Jagdgründe ein, und nahm mein Board gleich mit... Alle tippten damals auf ein "spinnendes Betriebsystem". Die plötzlichen Speedverluste der Festplatten konnte sich wirklich keiner erklären (auch Profis vom Fach). Nach Neukauf von Hardware musste nun auch ein neues Netzteil her, natürlich gleich ein extrastarkes Teil, seither keine Probleme mit Festplatten, Brenner und Co (die Teile sind die Gleichen wie vorher). mfg Alti |
Zitat:
Ansonsten: Was für ein Netzteil hast du denn (Hersteller, Typ, Leistung)? Und stimmt das im Profil angegebene System dazu? Allerdings gehe ich eher davon aus, daß die Kühlung nicht gut oder besser gesagt unzureichend durchdacht ist, als daß dein Netzteil mit einem neuen Mainboard zu schwach ist. |
Hallo, ein neues Board kann kaum an einer zu heißen GraKa schuld sein. Ich geh davon aus, dass der GraKa Lüfter läuft, ja? (Kabel angeschlossen?)
Wie heiss wird die Karte denn genau?(Treiber schauen oder RivaTuner installieren). Muss ja nicht an der Temp liegen! Hast du evtl. beim Einbau was beschädigt, Kondensator abgebrochen o.ä? Überprüf doch mal, dass alles ordnungsgemäß zusammengebaut wurde. |
Also ich verbaue schon ein bisschen länger Hardware, aber ein Hersteller der in seinem Manual angibt, wie heiß die Hauptplatine wird, habe ich noch nie gesehen. :D
Ich glaube das Problem liegt vermutlich an den Treibern. Das Board hat einen ULI Chipsatz. Welches Mainboard hattest Du denn vorher drin ? Doch nicht etwa eines mit Nvidia oder VIA Chipsatz ? Aber damit man dir helfen kann, solltest Du schon etwas mehr Informationen liefern. |
Zitat:
|
cool, dass ich nicht zerfleischt werde :rolleyes:
mein netzteil ist ein noname teil....400W wie gesagt...meinen infos nach sollte das reichen aber evtl. hat ja jemand mehr ahnung. die lüfter scheinen alle einwandfrei zu laufen, allerdings wäre ein zusätzlicher wirklich angebracht, denn seit ich das gehäuse offen lasse ist die temp soweit okay... problem ist aber immer noch vorhanden...mhh entweder es ist etwas anderes oder die graka ist schon geschmolzen... :heul: @green360: ich verstehe nicht was du meinst:confused: an meinem jetzigen pc ist alles neu, nur die grafikkarte nicht. was hat denn der chipsatz damit zu tun? aber um die frage zu beantworten: intel845 chipsatz (vom alten natürlich) |
Hallo Partyboy,
du hast den Fehler schon etwas eingekreist,in dem du das Gehäuse offen gelassen hast.Du hast in deinem Gehäuse einen Hitzestau.Viele drehende Lüfter bewirken noch lange nicht eine optimale Kühlung.Wichtig ist,das die warme Luft optimal aus dem Gehäuse abtransportiert wird.Hast du schon zusätzliche Gehäuselüfter?Wenn nicht welche einbauen.Zusätzlich deine Kabelverlegung und Luftzuvor(vorn unten) kontrollieren. Wenn deine Graka bei größerer Hitze aussteigt,kann auch deren Lüfter nicht der beste sein oder er ist verdreckt. Das der effekt erst jetzt auftritt,hat nichts mit deinem neuen Mb zu tun,sonder deine Graka wird durch den schnelleren Prozi natürlich mehr ausgelastet und wird daduch viel wärmer. Gerhard |
.. Wirkungsgrad von Lüftern
Drehzahl ist nicht alles ...
Der Wirkungsgrad von Lüftern im PC-Bereich (und natürlich ganz allgemein) wird stark von der Oberflächenbeschaffenheit der Lüfter beeinflußt. Es sind dieselben Einflüsse, die Segelflug-Experten veranlassen ihre Maschinen vor Wettbewerben zu polieren. Stark verschmutzte Lüfter-Flügel lassen den Wirkungsgrad dieser Geräte exorbitant absinken. ABHILFE: ein wenig reinpusten oder "absaugen" bringt meistens nichts, da der "Schmutz" = verfestigte Staubschicht vehement an den Flügeln haftet. - Man muss sich wirklich Blatt für Blatt (die Flügel) vornehmen und kräftig abreiben. TIPP: Ein paar Tropfen "Waffenöl" am Putzlappen sind sehr hilfreich! :hammer: Ned |
Hallo Ned,
ich kenn mich mit Waffenöl nicht aus. Besteht keine Gefahr dass sich der Staub dann eher festsetzt? |
kuehlen hilft meist:-P
|
hey...danke für die antworten und das richtige kühlerreinigen hat meinen temperaturen schon geholfen...
wie ich ja aber feststellen musste lags ja nicht so wirklich an den temperaturen...na ja wie auch immer es geht jetzt: mir wurde empfohlen einfach mal im bios agp fast write zu enablen...und schwupp...ES GEHT... also vielen dank euch allen...jetzt wird gezockt;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag