![]() |
Will meinem Junior zum Geburtstag ......
Naja die Auflösung wäre ja toll für einen der nicht viel druckt oder ? Wer kennt den Drucker oder hat Erfahrung ? CIAO von Quasi |
einen Lexmark würde ich nicht nehmen, teure Patronen, hoher Tintenverbrauch, billigsdorfer, wennst billig einkaufen möchtest dann schau Dir einmal diesen an.
http://www.niedermeyer.at/produkt.as...4&cat%5Fid=210 |
In dieser Preisklasse sind.........
@ Manfred
Hi Manfred :) ja der Epson StylusColor 580 ist in der selben Preisklasse und hat auch die selbe Auflösung ist sogar billiger.:D :D Auch der Canon S400 mit seinen einzelnen Farbpatronen (und daher preiswerten Austauschmöglichkeiten) ist noch dabei, allerdings geringere Auflösung. Vielleicht weiss noch wer was dazu ?? CIAO von Quasi |
hab heute beim makro markt im gewerbepark den hp 820 um 1790,- gesehen. die patronen sind zwar a bissal teuer aber dafür is der drucker sparsam mit der tinte
|
einen lexmark drucker solltest du auf keinen fall kaufen. die sind miserabel.
|
Lexmark würd ich nicht nehmen... Klumpad...
eher einen HP 840C oder Epson 580 oder 680... |
Ich glaub nicht, daß der Canon S400 so schlecht ist und das du die höhere Auflösung brauchst. Ich würd sogar sagen, daß die neuen Canon Drucker verdammt gut sind. Auf jeden Fall kenn ich keine bessere Wahl, wenn du einen wirklich wirtschaftlichen Drucker suchst.
|
und auch keinen langsameren (Canon BJC7000); drucke das meiste auf meinem alten HP 850C. reicht vollkommen. für mich würde sogar noch ein s/w drucker reichen ;-) (nicht aber für meine freundin.)
gruss, snowman |
Finger weg vom Lexmark.
Der günstige Preis relativiert sich wieder bei den Druckkosten. Hier eine Druckerpreisübersicht: http://www.geizhals.at/?cat=pri Kauf einen HP840C : http://www.geizhals.at/?cat=pri&a=2813 Schönes Druckbild, recht flott. |
Canon S450
10 Seiten/Minute in s/w, 7 Seiten/Minute in Farbe Wie kommst du eigentlich jetzt auf den 7000er ? Fällt dir kein besseres Argument ein ? Den 850c hab ich nicht gefunden, aber den 840c: http://www.bstore.hp.com/cgi-bin/hpb...oductID=C6414A print speed color (ppm), draft quality - Up to 5 print speed black (ppm), best quality - Up to 4 Also wichtig: Der Snowman rät dringend vom Kauf eines Hp-Druckers ab, weil es keinen langsameren Drucker gibt. rotfl |
vielleicht wurde ich falsch verstanden oder du meinst es sarkastisch ;-)
ich meinte mein hp850c ist um einiges schneller als mein canon bjc 7000. qualitativ ist allerdings der canon besser, ist auch neuer. allerdings kenne ich die neuen canon nicht, aber ein bisschen schimpfen wird man ja noch dürfen. wie gesagt, für meine zwecke reichen meine alten allemal. mehr wollte ich nicht sagen. gruss, snowman ps.: auch der 7100 war schon um einiges schneller, aber den hats bei mir noch nicht gegeben. |
Wer kennt den Canon S400 ????
@ Alle
Thx ! OK der Lexmark NICHT ! @ pong hp 820 gibt es den? @ LOM Ja der Canon S400 schaut wirklich interessannt aus: eifach austauschbare Düsen (=Wagen) , darin 4 einzeln austauschbare Farbpatronen , die gegen optionale Foto-Farb-Patronen für super Bilder einfach getauscht werden können , und neue "Spritzportionierer" für 4nl klingt gut. Kennt den Canon 400er in der Praxis noch niemand? würde mich sehr interessieren! CIAO vom Quasi |
@snowman
Ja, a bissal Sarkasmum muss ich schon hin und wieder loslassen :D Aber du musst ehrlich zugeben, wenn ich einen aktuellen S450 mit deinem Hp-Drucker vergleiche, muss ich zu dem Schluss kommen, oder nicht ? Noch was: Wenn möglich nimm den S450, denn der S400 ist wirklich langsamer als der S450: 9 Seiten/Minute in s/w (mit BC-30e) 4 Seiten/Minute in Farbe Und der Preisunterschied ist minimal (der S450 kostet 2 Hunderter mehr). |
Zitat:
gruss, snowman |
die besten sind die canon drucker auch nicht gerade. also, kauf einen hp :)
|
HP , EPSON , CANON
Hi @ alle
@ snowman & LOM: Also, wenn der Unterschied nur die Geschwindigkeit ist,dann spielt das diesmal keine Rolle , mein Junior ist schreibfaul und druckt eher wenig,während er auf die Qualität des Ausdruckes und Tintenkosten mehr wert legt! @ Grandmaster Freeze: Hatte bisher zwei HP(zuletzt 970 Cxi)und einen Epson.Die waren sauteuer und auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Und wenn was hin ist......naja :( CIAO vom Quasi |
Was ist am HP 970 nicht in Ordnung??
Hab selber schon überlegt mir einen zuzulegen?? |
@ mankra
Hi beim 970er hatte ich probs bei der Installation als Netzdrucker ausserdem spinnt der ,zieht ohne Druckauftrag Papier ein, druckt nach längerer Pause nicht richtig (nach aus u.einbau der Patronen gehts dann wieder) usw. Wenn der billiger gewesen wäre hätt ich ihn kübliert :( Vielleicht drucke ich zuwenig. CIAO |
Ja, das Problem mit Hp-Druckern hatte ich auch schon. Die Printplatinen auf dem Druckerkopf dürften relativ empfindlich sein. Dann hilft nur noch Druckkopf tauschen, und das ist bekanntermassen nicht billig.
|
Bei solchen Mängeln häng ich schon im Geschäft und reklamiere.
|
Da wirst aber nicht viel Chancen haben. Ein Druckkopf ist nun mal ein Verschleißteil. Und wenn der von minderer Qualität ist, kannst nichts anderes tun als eine andere Marke nehmen.
|
Hi
beim HP sind die Düsen auf den Farbpatronen deshalb so teuer :( beim teuren Epson hatte ich vestopfte Düsen-(reinigen nicht möglich)-Reparatur unrentabel :( Und das immer nach Ablauf der Garantie! SHI* CIAO |
jo als netzwerkdrucker sucken alle 9xx von hp.
mit den neuen 990er treibern gehts aber halbwegs. |
> beim HP sind die Düsen auf den Farbpatronen deshalb so teuer beim teuren Epson hatte ich vestopfte Düsen-(reinigen nicht möglich)-Reparatur unrentabel Und das immer nach Ablauf der Garantie! SHI*
Das kann dir beim Canon alles nicht passieren. Farbpatronen sind total billig, der etwas teurere Druckkopf ist bereits mit allen Farbpatronen bestückt ! |
Also mein Canon Drucker (BJC-3000) arbeitet als Netzwerkdrucker zuverlässig, funkt auch mit Netzwerkrechnern mit 2 versch. Betriebssysteme (Win2k + Win98/ME).
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag