WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Sound Optionen bei 2 Monitoren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195985)

Holly 26.07.2006 12:43

Sound Optionen bei 2 Monitoren
 
Bei der Benutzung von zwei Monitoren an einem PC ist es ja so, dass wenn ich mit der Maus den Flusi-Bildschirm verlasse und auf den anderen Bildschirm klicke, der Flusi-Sound verschwindet.
Gibt es irgendeine Möglichkeit meinen PC so zu konfigurieren, dass der Sound im FS erhalten bleibt, wenn ich auf den anderen Bildschirm arbeite?

Im Falle der Squawkbox-Sounds (ATC, Messagesignale et.) ist das ja so, dass man die Sounds auch ausserhalb des Flusis hört!

Buschflieger 26.07.2006 13:03

Hi Holger,

die Möglichkeit gibt einem der FS. In den Optionen kannst Du den Punkt "Pause on lost focus" deaktivieren.

Dann klappt das auch mit zwei Monitoren.

Bei mir läuft das nämlich in einer ähnlichen Konfiguration.

Holly 26.07.2006 13:20

Das klingt gut, hab diese Option bisher noch garnicht gefunden!

Falls ich sie nicht finden sollte, melde ich mich nochmal.

Danke

Buschflieger 26.07.2006 13:24

Zitat:

Original geschrieben von Holly
Das klingt gut, hab diese Option bisher noch garnicht gefunden!

Falls ich sie nicht finden sollte, melde ich mich nochmal.

Danke

"Extras-Options-General" oder im Flugerstellungsbild des FS unter "Settings".

Holly 26.07.2006 13:38

Ich weiss ja auch nicht, ob mich die Hitze so schafft, aber ich finde das nicht! Ich hab die amerikanische FS9 Version. Wir sprechen doch vom Menu im aktiven FS, oder?

Ich hab da alles unter Optionen abgesucht, leider vergebens bisher...

Holly 26.07.2006 13:48

Sag mal, meinst Du vielleicht den Punkt "Pause on task switch"? Den hab ich bereits deaktiviert, der sound verschwindet aber trotzdem, wenn ich auf den anderen Bildschirm klicke :confused:

olli7055 26.07.2006 15:11

Hi,


endlich mal ein Osnabrücker, das ist ja meine zweite Heimat :-)


Also, du liegst schon richtig, wenn du den Bildschirm wechselst, wird der "Pause" Modus unterdrückt. Der Sound verstummt normalerweise, sobald du ein externes Fenster auf dem zweiten Monitor anklickst. Meines Wissens lässt sich dies auch nicht ändern.




Gruß


Olli

Arry 26.07.2006 15:43

Hallo,

das ist richtig.
Da gibt es keine Einstellung, die man im FS vornehmen kann.
In dem Moment, in dem man aus dem FS-Hauptfenster mit der Maus rausgeht, verlaesst man gewissermassen das Programm und wechselt zu einem anderen. Daher kann man den Sound dann auch nicht mehr hoeren.

Und da es hier schon um Osnabrueck geht. Ich bin gebuertiger Osnabruecker :-)


Happy landings

Arry

Holly 26.07.2006 16:19

Schade,

dachte man könnte das vielleicht irgendwie einstellen, weil bei Teamspeak zum Beispiel kann ich ja auch immer den Sound hören, egal ob ich gerade in oder ausserhalb des FS agiere.

Kläuserich 26.07.2006 16:40

Soundausgabearten
 
Zitat:

Original geschrieben von Holly
Schade,

dachte man könnte das vielleicht irgendwie einstellen, weil bei Teamspeak zum Beispiel kann ich ja auch immer den Sound hören, egal ob ich gerade in oder ausserhalb des FS agiere.

Das Problem ist, dass der Flusi nicht zw. primären und sekundären soundausgabe-arten unterscheiden kann. Diese Situation hast du zB wenn du eine Soundcard on board hast und ein USB-Headset.

Wenn du die onboard-soundkarte als primär hast dann wird alle software, sofern nicht anders definiert, die soundausgabe über die onboard soundkarte machen.

Wenn Du jetzt den FS klein machst und und was anders startest dann beansprucht das neue Programm die standard soundausgabe. Einfacher - das jeweils aktive Fenster belegt den primären Soundtreiber/Soundausgabe.

TeamSpeak läßt ja die möglichkeit offen es zu wählen was man gerne hätte - primär oder sekundär.

Das einzige was mir jetzt noch einfiele - probier mal ob es klappt wenn du den FS nicht im Vollbildmodus sondern im Window-Modus laufen hast.

-my 2 cents-

Holly 26.07.2006 18:15

Na dann muss ich da wohl mit Leben, gibt ja schlimmeres!

Also Vollbildschirm geht garnicht, weil bei jedem Klick auf den anderen Bildschirm der Flusi ganz in den Hintergrund gelegt wird...
Deshalb beziehen sich meine Ausführungen bereits auf die von Dir angedeutet Variante.

Holly 27.07.2006 19:37

Also es ist wirklich nervig!!!

Folgende Punkte sind Fakt. Lasse ich den FS im Vollbildmodus bei fs-interen aktiviertem Anti Aliasing laufen, habe ich eine fast flimmerfreie Bildqualität. Sobald ich ein Modul über den aktiven FS-Schirm lege, flimmert es so, als wenn ich AA im FS wieder deaktiviert hätte. Das Flimmer ist übrigens fast ausschließlich bei ADD-ON Flughäfen + Zutaten wie Bäume etc., alle anderen Szenerien wie Default Flughäfen, Welttexturen etc. sind ok.
Spätestens wenn ich online fliegen möchte, muss ich ja ein Modul öffnen und das Geflimmer geht wieder los.
Also hab ich auf Anraten einen zweiten Monitor angeschlossen, um das Online-Modul (z.B Squawkbox) extern zu öffnen und auf den zweiten Bildschirm zu legen. Jetzt ist aber das Problem, dass wenn ich den mit der Maus den FS im Vollbildmodus verlasse und auf den zweiten Bildschirm klicke, der FS auf den anderen Bildschirm komplett in den Hintergrund gelegt wird. Lass ich den FS im Windowsmodus laufen, passiert das zwar nicht, aber dafür flimmerts wieder, vermutlich durch die Windows-Balken.

Vielleicht habt ihr ja doch noch ne Lösung für einen mittlerweile verzweifelten Holger :(

olli7055 27.07.2006 19:53

Hi,



also ich kann dir nur empfehlen im Fenstermodus zu fliegen, zumindest funktioniert dies bei mir einwandfrei. Ich hab auch zwei Monitore an einer Graka und hatte bisher noch keinerlei Probleme. Leider kann ich dir bezüglich Flimmern nicht weiterhelfen. Welche Fenster lagerst du denn auf dem zweiten Monitor aus? Nach Möglichkeit sollten sich die Fenster nicht überlagern, zumindest hab ich festgestellt dass sich dies positiv auf die Framerate auswirkt. Weiterhin sollte das FS Fenster so proportioniert sein, dass es tatsächlich nur auf einem Monitor sichtbar ist, sobald du es auf den zweiten Monitor ausweitest, geht die Framerate ebenfalls in den Keller.

Ich hoffe dir kann jemand bezüglich Flimmern weiterhelfen.

EDIT: Die Windows Taskleiste kannst du auch so einstellen, dass sie automatisch in den Hintergrund geht. Ich nutze dieses Feature immer beim fliegen und schalte es nach einem FLug einfach wieder ab.



Gruß


Olli

Holly 27.07.2006 20:52

Danke!

Ich mache bereits alles genau wie Du. Das Problem ist eben wie beschrieben, dass es im Fenstermodus flimmert, bzw. viele Add-ON Flughäfen. Mich wundert ja auch, dass nur das fs-interen AA zu einer deutlichen Flimmerreduktion führt, während das im Treiber gar keine Wirkung zeigt, bzw. sogar das Bild im FS-Menu manchmal "Zerlegt".
Ich habe im übrigen eine GT6600 und den neusten Nvidia Treiber drauf.

olli7055 28.07.2006 15:02

Hi,



also eine Nvidia Karte hab ich auch drin, flimmern tuts bei mir aber nicht. Ich kann dir gerne mal Screenshots von FS-Einstellungen mailen, die ich hier im Forum mal bekommen habe und empfehlenswert finde. Vielleicht kannst du durch die ein oder andere Einstellung allzu starkes Flimmern vermeiden.


Gruß


Olli


Ps. Auf das Starbucks Cafe in OS bin ich richtig neidisch, sowas gibts in Saarbrücken nicht. (wobei die auch nicht gerade billig sind, wie ich vor kurzem festgestellt habe)

Holly 28.07.2006 17:55

Wäre nett von Dir, vielleicht kannst Du mir ja auch ein Bild deiner Treibereinstellungen gleich mitschicken!

Check mal deine PM!

Welchen Treiber verwendest Du denn für deine Karte?

olli7055 29.07.2006 07:30

Hallo,


Mail ist gerade raus an dich...



Gruß


Olli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag