![]() |
Erreiche keine Microsoft Site
XP Prof - und mit anderer HD und Windows 2000 Prof gleiches Problem:
Ich kann im Internet - mit Tele2 - surfen und erreiche alle URLs. Nur bei Microsoft geht absolut nichts. Schon bei der Installation, bei der ja eine Site mit MSN als erstes angewählt wird, kommt eine 404 (Diese Seite kann nicht erreicht werden blablabla) Egal was ich von MS ansurfen will: 404er. Kennt jemand das Problem? Was kann ich da tun? (Betrifft den 1. Computer (MSI-Board) im Profil) |
Zitat:
Ich hab schon eine Menge Rechner installiert, aber das ist mir noch nie passiert. Was soll MSN mit dem Installationsvorgang zu tun haben???? -------------- Vielleicht hatte Tele2 einen "schlechten Tag" beim Weiterleiten der Netzdaten. Probiere es einige Zeit spaeter nochmals. -------------- Um einen Hardwarefehler (welcher Art auch immer) auszuschliessen, boote mit Knoppix und probiere dort eine Internetverbindung aufzubauen und zu testen. |
@Herwig
[quote]Wie bitte??? Ich hab schon eine Menge Rechner installiert, aber das ist mir noch nie passiert. Was soll MSN mit dem Installationsvorgang zu tun haben???? QUOTE] Wenn nach der Installation die Verbindung zum Netz hergestellt wird, sucht XP - jedenfalls bei mir, und das schon zig mal - nach einer MS-Site. Kommt die nicht, muss man eben eine andere URL eingeben und dann klappt es. Das Spiel, dass ich ALLE URLs dieser Welt, ausgenommen Microsoft, ansurfen kann dauert schon mehr als eine Woche. Was mich stutzig macht, dass das sowohl bei XP als auch bei W2K so ist. Übrigens: Alles MS-Original rechtmässig erworbene Versionen. |
Probier mal andere DNS :
dns1: 213.33.99.70 dns2: 80.120.17.70 Vielleicht gehts mit denen. |
@harry1983
Danke, hilft mir aber auch nicht weiter. Microsoft sagt es liegt am Provider, der sagt es liegt an Microsoft. Komisch nur, dass es mit anderem Provider - kabsi - bei unveränderter Konfiguration klappt Updates runterzuladen. Mal sehen was sich noch tut........ Ist schon komisch alle Siten der Welt ansurfen zu können nur Microsoft geht nix. |
hi,
@hape1 deine BS gibt es nicht mehr, daher kannst du nicht updaten! |
Zitat:
|
hm, Frage: Hast Du einen Firewall? Wenn ja, schon mal genau gestierlt, ob da nicht irgendwelche Blockungen vorgenommen werden?
|
interessant wäre noch...
findest die rechner die sites nicht?? name--> DNS auflösung --> ip Adresse?? oder kann keine verbindung zu der Ip adresse aufgenommen werden?? mach mal nslookup (mit diversen parametern, kannst auch andere dns server eingeben) und schau dann weiter |
Ganz klar ein transparenter Proxy dazwischen der falsch konfiguriert ist..
|
Danke für die Ratschäge, war unterwegs, darum die verzögerten Antworten.
@pm was, bitteschön, ist ein transparenter Proxy? Ich hab nur Antvir und IE6 und Firefox. Outlook verwende ich auf dieser Maschine nicht. Wäre das was providermässiges? @zigeina Wenn ich irgendeine Adresse mit microsoft, egal on com,de, at,irgendwelche supportadressen eingebe bekomme ich nur die 404 "diese Seite kann nicht angezeigt werden..." Jede andere Site bekomme ich problemlos. Und, wie gesagt, mit anderem Provider bei unveränderter Konfiguration klappt es mit Microsoft. Logisch gedacht kann es also nur an der IP -(von MS gesperrt?) oder dem Provider liegen. MS bestreitet die Möglichkeit von Sperrungen. Der Provider sagt das gibt es nicht. NSlookup schau ich mir mal an. @Mopok Hab z.Zt nur den MS-Firewall, es funktioniert nicht egal on mit oder ohne Antivir und/oder Firewall. @Powerman Vera....kann ich mich selber viel besser. @pc.net Du sagst es. Was ich mir so denke: Wenn ich mir die Sache logisch betrachte gibt es zwei Möglichkeiten: Microsoft hat meine IP - aus welchem Grund auch immer - gesperrt. Dafür sräche, dass ich mit gleicher Maschine aber anderer IP die Adressen erreiche. Ist laut Microsoft aber nicht der Fall, sie würden NIIIIEEE IPs sperren. Zweite Möglichkeit: Es liegt irgendwie an Tele 2. Laut Microsoft sei es öfter vorgekommen, dass Provider MS aussperren. Auch sollen schon MS- Mails in Spam verwandelt worden sein. Nun ja. Bei Tele2 konnte ich ja auch mit meinen Handy die kostenlosen MS-Nummern 0800 nicht erreichen. |
schau dir mal deine hosts-datei unter %WINDIR%\system32\drivers\etc an ... ev. gibts dort verhängnisvolle einträge ...
|
obs an tele2 liegt kannst du ja testen, indem du einen anderen rechner (z.b. laptop) an deinen anschluss hängst.
wenn das nichts bringt (und auch in der hosts datei nix entsprechendes steht) solltest du dem provider eine frist setzen, wenn er es dann nicht schafft die probleme zu beseitigen: wechseln. |
wir kommen dem problem schon näher!!!
Dafür sräche, dass ich mit gleicher Maschine aber anderer IP die Adressen erreiche.
welche IP's verwendest du da??? bitte poste mal die mit ders nicht geht. Und die mit ders geht?? eine kurze Beschreibung aller geräte zwischen dem Pc und dem Anschluss an den Provider wäre auch hilfreich!! |
Ist wirklich ein transparenter Proxy bei Deinem Provider, der leitet Deine Anfrage einfach auf irgendwas anderes um. Microsoft hat nämlich keine "404-Seite" sondern man wird immer nett zu
einer Übersichtsseite umgeleitet. Frag mal Tele2, was das bitte soll und ob die sich klar darüber sind, das so etwas nicht rechtens ist. Okay, in D, wie es bei euch aussieht weiss ich leider nicht. Hier für nicht Tele2-User zum ausprobieren: http://www.microsoft.com/tralaalala123 |
ist vielleicht die DNS-Auflösung verbogen?
Schau mal ob in der Datei c:\Windows\System32\Drivers\etc\hosts ein Eintreg mit "microsoft.com" drin ist. Lösche diesen ggf. |
Erstmal ein allgemeines Dankeschön.
Ich bin in ungeahnte Tiefen von XP vorgedrungen, leider ohne Erfolg. Denn: Im Eifer des Gefechtes ist vollkommen vergessen worden, dass mein Problem nicht nur bei XP, sondern auch bei W2K vorliegt. Wie ich anfangs sagte, ich arbeite mit Wechselplatten. Auch ich hatte das in der Hitze des Gefechts übersehen. So kann, logisch betrachtet, erst ab der Netzwerkkarte etwas gemeinsam passieren. Sonstige Hardware? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich werd, um alle Fehler auszuschliessen, erst mal eine andere Karte einbauen. Sehn mer mal...... |
So, ich hab es mit 2 anderen Netzkarten probiert, microsoft bleibt unerreichbar. Sowohl mit XP als auch mit w2k.
(Die diversen Treiber hab ich selbstverständlich auch gelöscht/geladen!) Bleibt nur noch auf die Antwort von Tele2 zu warten. |
Es wird immer rätselhafter:
Ich hab mir eine UBUNTU-HD angelegt. Mit der erreiche ich Microsoft. Mit XP und w2k geht es immer noch nicht. Kenne sich da noch wer aus! |
seltsam...
...mal eine andere idee, hast du noch eine freie partition oder eine kleine platte wo du ein "absolut sauberes" XP installieren könntest, müssten bis auf die netzwerkkarte keine einstellungen gemacht werden - nur zum testen. Edit: Vielleicht is es auch ein virus/trojaner... - lass mal antiviren/antispyware-software drüberlaufen. |
ja, virus, spyware und dergleichen würde ich auf jeden fall mal vollständig überprüfen.
mit spybot, adaware und deinem viren-scanner. |
@holzi und Lord
AntiVir hat nichts gefunden. Noch eine HD mit XP ist kein Problem. Werde ich machen. Noch was: Beim suchen bin ich bei "eventvwr" unter "System" auf etwas gestossen: Typ: Fehler mit rotem Punkt Datum und Uhrzeit: mehrmals täglich Quelle: acpi Kategorie: Keine Ereignis 4 und 5, jeweils eigene Zeile Benutzer: Nicht zutreffend und Typ: Warnung mit gelben Dreieck Datum: 3-4 mal seit 22.7. Quelle: Dhcp Kategorie: Keine Ereignis: 1007 und 1003 jeweils eigene Zeile Benutzer: Nicht zutreffend Kann das was mit der ganzen Sache zu tun haben? |
poste mal den output von "ipconfig /all" und "tracert www.microsoft.at".
|
@Lord
Ipconfig und tracert: http://www.mitglied.lycos.de/peholito/Bilder/WCM_02.rtf http://www.mitglied.lycos.de/peholito/Bilder/wcm_03.rtf Als Anhang hat es irgendwie nicht funktioniert. Darum die Links. Die Neuinstallationen von XP Home, XP Prof und w2k, jedesmal neu formatierte HD, brachte nichts: Microsoft bleibt unerreichbar. |
Du hängst ja in einem privaten Netz?!? Ist da noch ein Router dazwischen?
|
@Br@in
Zitat:
Motherboard, Netzwerkkarte, Tele2-ADSL-Modem, Telefondose. Was Tele2 macht weiss ich nicht. |
und was kommt bei der eingabe von "nslookup www.microsoft.at" ?
|
@Lord
dieses: Server: vood.lan Adresse 192.168.1.1 Nicht autorisierte Antwort: Name: microsoft.at Adresse: 193.41.201.11ß Aliases: www.microsoft.at |
da hats aber was mit dem dns.
so sollte der in wirklichkeit aussehen: ------------------------------------ D:\>nslookup www.microsoft.at Server: WS01IS01.highway.telekom.at Address: 195.3.96.67 Nicht autorisierte Antwort: Name: microsoft.at Address: 193.41.201.110 Aliases: www.microsoft.at ------------------------------------ was ist, wenn du den dns bei der netzwerkkarte manuell einträgst ? und was ist mit dem scharfen "ß" bei der ip-adresse ? wird das wirklich so resolved oder war das nur ein manueller fehler ? weil dann ist klar, daß das niemals funktionieren kann. |
Sorry, das ß ist ein Tippfehler, muss 0 sein.
Ich kann ja mal versuchen es manuell einzutragen-Frage: Wäre das auch bei mir diese: nslookup www.microsoft.at Server: WS01IS01.highway.telekom.at Address: 195.3.96.67 Ich hab so was noch nie gemacht, vermute, dass das über Netzwerk und so weiter geht. Worauf MUSS ich achten? Danke. |
ja, ist eigentlich vollkommen egal welchen dns-server du verwendest. am schnellsten geht es aber natürlich mit dem dns-server von deinem provider.
welcher das ist, kannst du auf der homepage des providers rausfinden. wie man den dns-server eintragt ? ganz einfach. rechte maustaste, eigenschaften bei der netzwerkkarte und dort den dns-server manuell eintragen. ich vermute fast du hast dort möglicherweise schon was falsches eingetragen, wenn dir nicht klar ist, wie man das macht ? |
ahja, noch was.
wenn dir jetzt nicht klar ist, wie du die eigenschaften der netzwerkkarte einstellen sollst, poste hier im forum ein paar jpegs mit den entsprechenden unklaren einstellungen. aber eigentlich müsste es auf der homepage des providers eine schritt-für-schritt-anleitung für die manuelle einstellung des internet-zuganges geben. wenn du das nicht findest, sag bescheid und versuche es rauszufinden. |
So, es funktioniert wieder alles. ;-)
Ein dickes DANKESCHÖN für alle Ratschläge, ein besonders dickes an den Lord. Nochmals DANKE! Bin gespannt wann sich wer von Tele2 rührt. Ich warte ja erst seit Donnerstag. |
bitte gerne.
jetzt musst uns aber auch verraten was es war. war es wie vermutet von mir ein falscher eintrag für den dns-server bei der netzwerkkarte ? |
Ich habe auch noch mal die Karte gewechselt, war aber erfolglos.
Nun die ganze Geschichte: Ein anderer Computer sollte ans ADSL. Alles angeschlossen, CD von Tele 2 ins Laufwerk. Meldung: Keine Verbindung. Anruf bei Tele2: CD nicht mehr nötig, wird alles automatisch erledigt. So weit, so gut, es funktionierte auch alles. Bis auf Microsoft, dessen URLs nicht erreichbar waren. Anruf bei Tele2. Ein inkometenter Mitarbeiter - jede Frage wurde erst nach Rückfrage beantwortet - erklärte, dass es so etwas nicht gibt. Da ich keinen Streit wollte gab ich mich erst mal zufrieden und wendete mich an Microsoft. Man bemühte sich und erklärte dann, dass könne nur am Provider liegen, MS sperrt keine IPs. Mail an Tele2. Antwort. Ich soll mich telefonisch an Technik wenden. Antwort von mir: Sie sollen dafür sorgen, dass ein KOMPETENTER Mitarbeiter sich bei mir meldet, ich werfe nicht schlechten 3 Euro weitere Euros nach. Schweigen im Walde. Dann Problem hier geschildert, siehe Postings. Lord meinte, ich soll auf der Tele2 Homepage nachgucken. Das tat ich und dort ist die Konfiguration weiterhin mit der Tele2-CD angeführt. Also nochmal die CD genommen. Meldung: Trojaner gefunden: TR/Dlr-Banlo.auw.8 Gelöscht. Mit CD konfiguriert, und alles funktionierte. Das mir Unverständliche: Bei der w2k Platte funktioniert jetzt auch alles, trotzdem ich dort absolut NICHTS gemacht habe. Meine Schlussfolgerung: Es muss irgendwo "hinter" der Netzwerkkarte gelegen haben. Das einzige was nun anders ist, ist die IP-Adresse. Vorher: 192.168.1.5 Jetzt: 192.168.1.2 und die physikalische Adresse. Übrigens: Tele2 hat sich noch immer nicht gerührt. |
also jetzt, nachdem der trojaner gelöscht wurde, funktioniert es ?
oder funktioniert es noch immer nicht ? |
@Lord
Alles funktioniert. Auch die w2k HD Wechselplatte auf der KEIN Trojaner war, bei der ich NICHT mit der Installations CD konfiguriert habe. Das ist ja das, was ich nicht begreife: Ich lösche einen Trojaner auf der XP-Platte, konfiguriere neu und es klappt alles. Ich nehme die XP-Platte raus, gebe die w2k-Platte rein, sie startet und ich kann auch mit ihr -.ohne irgend was gemacht zu haben - ebenfalls microsoft erreichen. Sichtbar ist nur, dass meine IP am Ende jetzt eine 2 hat und funktioniert, während es mit der 5 nicht klappte. Auch Computer spinnen. Meint meine Frau |
Zitat:
eine erklärung wäre, daß durch die neue ip-adresse über dhcp auch die anderen parameter jetzt korrekt neu vergeben wurden. wenn da mal was falsch vergeben war, wurde das jetzt korrigiert. Zitat:
|
@Lord
Egal wie und warum: Dass alles wieder funktioniert verdanke ich letztendlich dem Forum und Dir. Die Ursache würde ich auch gerne ganz genau wissen........aber das spielt´s halt nicht. Kann man nur DANKE sagen. |
Übrigens:
Tele2UTA hat sich bis 6.September 2006, der Tag an dem ich Tele2UTA verlassen habe, trotz zahlreicher Anfragen per mail, Post und Telefon nicht mehr gemeldet. Das nenn man Kundendienst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag