WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   dimotion notebook (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195730)

nordbahnfredi 22.07.2006 06:51

dimotion notebook
 
Kann jemand über Erfahrungen mit dimotion notebooks von ditech berichten?

Zusatzfrage: sind höherwertige Grakas bei notebooks austauschbar - für eventuelles upgrading?

xandl33 22.07.2006 09:13

über die ditech nb´s weiß ich leider nix. bezüglich graka weiß ich das alienware eine serie anbietet bei denen grakas tauschbar sind.

nordbahnfredi 22.07.2006 10:09

Zitat:

Original geschrieben von xandl33
über die ditech nb´s weiß ich leider nix. bezüglich graka weiß ich das alienware eine serie anbietet bei denen grakas tauschbar sind.
Hi Xandl,

das heißt bei den meisten Notebooks kann die Graka nicht getauscht werden?

Habe mit notebooks überhaupt keine Erfahrung brauche aber im Herbst für meine Tochter ein Notebook mit folgenden Anforderungen

http://members.chello.at/nordbahnfre...ok-details.htm

Dieses würde mir zusagen, da man die dimotion's individuell konfigureieren kann:

http://www.compushop.at/reload.asp?k...ODFC40&menge=1

xpla 22.07.2006 11:04

Wenn du für deine Tochter ein Notebook brauchst, ich gehe davon aus, dass es sich um eine Notebook-Klasse handelt, dann nimm ein Acer mit der Garantieerweiterung.

Die Garantieerweiterung ist das Beste, was man momentan haben kann ... Acer ersetzt das Notebook im Zeitrahmen von 3 Jahren egal ob selbst- oder fremdverschuldet. Die erweiterte Garantie kostet 189 € (es gibt ne abgespecktere um 129 € auch zu kaufen ...)

Das ist das einzi sinnvollste was du machen kannst, wenn das Notebook in so einen Einsatzbereich kommt.

Über die Sinnhaftigkeit von Notebook-Klassen soll man woanders diskutieren ... Ich für meinen Teil halte es für den größten Schwachsinn, da bis jetzt kein Konzept ausgereift oder didakisch sinnvoll ist ...

Es gibt aber auch von vielen Herstellern spezielle Angebote für Schüler ... Nur solltest du da gleich 200 € drauflegen und du hast ein anständiges ...

Wenn du willst, poste ich dir ein paar empfehlungen bezüglich Notebooks ...

Kommst du aus Wien oder aus Graz?

nordbahnfredi 22.07.2006 11:21

Hi xpla,

ich komme aus Wien und Dein Angebot nehme ich gerne an, da ich mich bis dato noch nicht mit NB's beschäftigt habe.

Die Sinnhaftigkeit von NB-Klassen habe ich in den letzten Jahren (habe 2 Kinder) des öfteren mit SchuldirektorInnen diskutiert. Glücklichweise ist dann nie was draus geworden und meine Kinder haben auch NB-Klasse Lesen und Schreiben gelernt. Manche SchulleiterInnen begründen die Errichtung einer NB-Klasse damit, dass die Eltern es so wollen. Nur diese Eltern haben meist keine Ahnung warums da eigentlich geht und die Schule hat kein Konzept was sie eigentlich mit den NB machen wollen/sollen. Das Hin- und Her von und zur Schule ist natürlich auch ein Problem, die wenigsten Schüler kommen mit dem eigenen Auto :D

Im aktuellen Fall - Hauptanwendung Multimedia - hat sich die Schule wahrscheinlich deshalb für NBS entschlossen weil sie sich damit die Anschaffung und das lfd. Upgrade höherwertiger Desktops erspart. Wie ist das eigentlich mit der Software. Für Studenten gibts ja an der Uni spottbillige Pakete. Aber wie ist das bei Schüler an höheren Schulen, hast Du da vielleicht auch eine Ahnung?

PRRonto 22.07.2006 11:44

http://www.notebookforum.at
www.studentbook.at

Dort lassen sich schon mal einige Infos zusammentragen.

Wenn´s Dich nicht stört, dass die Seite in Englisch ist kannst ich auch bedenkenlos, www.notebookforums.com empfehlen.

Mit diesen Anforderungen hab ich vor kurzer Zeit auch ein NB gesucht und mir war das ASUS A6JM sehr sympathisch.http://geizhals.at/a195069.html
(Hab mich dann aber für ein Dell Inspiron 9400 17" entschieden. 17" ist aber zweifellos wegen der Größe und auch Gewicht für Schüler ungeeignet, wenns täglich mehrmals rumgeschleppt werden soll.


Da gibts auch eine Schülerversion davon, die ist etwas günstiger. http://geizhals.at/a199448.html

xpla 22.07.2006 11:45

Auch Schüler bekommen die Software vergünstigt ...

Du müßtest mir nur sagen, welche Software benötigt wird, ich werde hier die Links zu den jeweiligen EDU-Licence Aktionen posten ...

Diese Acer wären für Multimedia sehr empfehlenswert:

http://www.geizhals.at/a202662.html
http://www.geizhals.at/a197105.html

Dazu diese Garantieerweiterung:
http://www.ditech.at/view.aspx?sid=1...at=372&menge=1

Es ist nur ein kleiner Schönheitsfehler, WindowsXP Home wird mitgeliefert und XP Home kann den Dual Core Prozessor nicht nutzen ... Du müßtest ein XP Professional dazukaufen ... Das Problem mit dem XP Home hast du bei fast jedem Notebook ... Am besten, man verkauft die Xp Home Lizenz ...

www.notebook4u.at wäre das EDU Programm von LENOVO/IBM ...

Wennst aber ein wirklich sorgenfreies Paket haben willst, dann ein Acer mit Zusatzversicherung ... da haltet kein anderer Hersteller mit ...

PRRonto 22.07.2006 11:54

Zitat:

Original geschrieben von xpla


Wennst aber ein wirklich sorgenfreies Paket haben willst, dann ein Acer mit Zusatzversicherung ... da haltet kein anderer Hersteller mit ...

Da kann ich auch nur zustimmen. Punkto Garantieleistung/Sorgenfreiheit ist das sicher die beste Wahl.

pong 23.07.2006 07:12

Eine Frage am Rande... warum schließt ihr - Eltern - euch nicht zusammen versucht beim Hersteller bessere Konditionen herauszuschlagen und jeder hat das gleichen Gerät (kein Neid)

pong

xpla 23.07.2006 07:54

Zitat:

Original geschrieben von pong
Eine Frage am Rande... warum schließt ihr - Eltern - euch nicht zusammen versucht beim Hersteller bessere Konditionen herauszuschlagen und jeder hat das gleichen Gerät (kein Neid)

pong


Gute Idee, nur hab ich bis jetzt noch net gesehen, dass diese durchgeht .. abgesehen davon, haben die Hersteller ja EDU Programme und verweisen meistens drauf ...

nordbahnfredi 23.07.2006 22:01

Weil zB manche Eltern ganz bestimmte NBs für ihre Kinder zu kaufen müssen, manche schon ein NB haben usw. etc.
Im prinzip finde ich die ganze NB-Klassen Geschichte sehr problematisch, aber was willst machen wennst gerade auf diese Schule gehen willst bzw. musst wenns keine Alternative gibt.

Habe mir die Acer NBs angeschaut und finde die esicherung eine gute Sache. Was mich aber noch interessieren würde wäre der qualitative Unterschied zwischen Dimotion und Acer.

Kann man bei mobilen Grakas die shared Funktion deaktivieren, unsere Schule verlangt nämlich solche NBs - obowohl die außerdem 2GB haben müssen. Da kann es doch nix machen wenn sich die Graka davon 256 oder 512 MB "ausborgt"? Oder?

xpla 23.07.2006 23:07

2GB RAM verpflichtend? Geh lass da keinen Bären aufbinden ... Das sind anforderungen an Workstations im Grafikbereich (wir reden net von, den zig Tausend Hobby-Photoshopler oder Hobby-Videoschnittmeister ...) ... (Aja, mir is scho klar, dass heutzutage 2 GB RAM was "normales" sind, aber für ein Schulnotebook ...)

Ich weiß net, ob irgendwer mit den DIMOTION schon Erfahrung hat, aber DITECH wird die Dinger auch von irgendeinem Hersteller produzieren lassen und für die "Grundgeräte" gibt es eh nur ein paar Hersteller ...

Auserdem, gibt es soweit ich weiß kein vergleichbares von DIMOTION, zu dem Acer das ich gepostet hab ... Vorallem warum mit solchen Insellösungen umadumspielen, wenn beim Acer die Garantie keine Frage mehr offen lässt?

Normalerweise würde ich IBM empfehlen, aber da man hört, die Qualität geht mit Lenovo auch den Bach runter ...

Die Shared Funktion hast eh nur dann, wenns ne schlechtere Graka ist ... Vorallem haben die meisten dann trotzdem nen eigenen Speicher (zwar net so viel ...) und i glaub net, dass der Speicher je ausgereizt ist, wenn nicht gespielt wird ...

Die 64MB Grafikkarten reichen laut Erfahrunge/Erfahrungsberichten um am Notebook so ziemlich jede Multimediaanwendung am Laufen zu haben bei ner Auflösung von 1600x1200 ...

Wennst mal nennen würdest, welche Programme eingesetzt werden ... Ich gehe mal davon aus, dass es sich um ne berufsbildende höhere Schule handelt und nicht um einen Kurs für 3D Visualisierungen wo man sowieso Profi OpenGL System braucht ...

Authentic 23.07.2006 23:32

Zitat:

Original geschrieben von nordbahnfredi
Kann man bei mobilen Grakas die shared Funktion deaktivieren, unsere Schule verlangt nämlich solche NBs - obowohl die außerdem 2GB haben müssen. Da kann es doch nix machen wenn sich die Graka davon 256 oder 512 MB "ausborgt"? Oder?
die shared lösungen von intel nehmen sich ohnehin nur dann mehr als einen minimalen teil, wenn sie ihn auch benötigen.
der nachteil der integrierten lösungen ist einfach, dass sie sehr langsam sind sobald 3d gefragt ist.

ich würde auch nicht zu dem dimotion zeug greifen, am besten fährst für diesen zweck wohl wirklich mit acer.
ohne zu wissen was damit genau gemacht wird, kann man aber schwer sagen was für diesen zweck jetzt ausreichend ist.
2gb ram kommt mir aber doch etwas überzogen für ein schulnotebook vor.

nordbahnfredi 24.07.2006 23:41

Je länger ich mich mit dem Thema bschäftige desto mehr tendiere ich zu ACER, vor allem wegen der Versicherung. Ist halt ein bisserl mühsam die richtige Konfiguration zu finden, denn meist haben die Modelle mit 2 GB auch gleich den stärkeren Prozessor. Und der ist gleich um 2 Hunderter teuer. Aber es gibt ja auch Modelle mit zB 1GB Grundausstattung und noch freien Steckplätzen für ein weiters GB, glaube ich zumindest gesehen zu haben.

Bezüglich Ausstattung: ich denke, dass 2GB RAM gar nicht sooo übertrieben sind wenn man Multimediaanwendungen laufen läßt. Ich hab auf meinem P4-2,8GHz nur 1GB RAM und wenn ich große Audiodateien bearbeite wirds manchmal auch schon fad. Wie ist das dann erst bei Dateien mit visuellem Inhalt. Außerdem ist ja ein GB mehr gar nicht so teuer. Der Preissprung ist zB bei 15,4 Modellen vom T2300 auf den T2500 bzw. T2600. Und ob der notwendig ist sei dahingestellt, mehr RAM und eine gute GPU ist sicher wichtiger. Wobei sich hier natürlich auch wieder die Frage stellt, welche - Mindesanforderung ist die ATI mobile X700M. Da muss ich mich noch weiter einlesen.

xpla 25.07.2006 07:24

Ich weiß zwar nicht, warum ne gute Grafikkarte erforderlich ist, wenn drauf nicht gespielt wird ...

Wenn du jetzt endlich mal die Anwednungen nennen würdest, würden sich viele hier leichter tun ...

2GB Ram für ein Schulnotebook sind derzeit sicher noch etwas überdimensioniert ...

nordbahnfredi 25.07.2006 08:02

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Ich weiß zwar nicht, warum ne gute Grafikkarte erforderlich ist, wenn drauf nicht gespielt wird ...

Wenn du jetzt endlich mal die Anwednungen nennen würdest, würden sich viele hier leichter tun ...

2GB Ram für ein Schulnotebook sind derzeit sicher noch etwas überdimensioniert ...

Die Anwendungen würde ich selber gener wisssen, wir haben nur die Anforderungen bekommen. Es sind auf alle Fälle Bild- und Videobearbeitungsprogramme. Es handelt sich um einen 3-jährigen Aufbaulehrgang mit Schwerpunkt Medieninformatik. Nebenbei bemerkt, 2GB RAM sind doch in der heutigen Zeit nichts Besonders mehr, oder? Überlegenswert ist sicher noch die GPU. In der letzten Ferienwoche ist die Direktion wieder erreichbar, vielleicht können mir die mehr sagen oder mir eventuell auch die e-mail Adresse des zuständigen Lehrers geben. Aber wie's dzt. aussschaut nehme ich sicher ein Acer-NB, weil die V ersicherung ist Muss. Wenn man bedenkt, dass das NB ein paar hundertmal spazierengetzragen wird.

xpla 25.07.2006 08:17

Wenn es sich nicht um 3D Visualiseriung handelt, dann ist es ziemlich egal, welche GPU da drinnen ist, wennst damit nicht spielen willst ...

Für eine wirkliche beschleunigung der Effekte bei Videobearbeitung, bräuchte man schon eine spezielle Karte (Matrox z.B.) von daher ist es dann egal, welche Karte drinnen ist, weil eh der Prozessor die Sachen berechnen muss ...

Das was du dann, bzw. deine Tochter braucht ist eine schnelle CPU und wenn man unbedingt will, auch 2GB RAM.

nordbahnfredi 25.07.2006 08:29

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Wenn es sich nicht um 3D Visualiseriung handelt, dann ist es ziemlich egal, welche GPU da drinnen ist, wennst damit nicht spielen willst ...

Für eine wirkliche beschleunigung der Effekte bei Videobearbeitung, bräuchte man schon eine spezielle Karte (Matrox z.B.) von daher ist es dann egal, welche Karte drinnen ist, weil eh der Prozessor die Sachen berechnen muss ...

Das was du dann, bzw. deine Tochter braucht ist eine schnelle CPU und wenn man unbedingt will, auch 2GB RAM.

Na ja, da ich nicht weiß was die so vorhaben und außerdem mindestens eine ATI X700M vorschlagen, werde ich halt ein passendes NB suchen.

Ich nehme an der T2300 ist schnell genug und g'scheiter als ein single-prozessor.

Was stört dich an den 2GB RAM? Ich hab auf meinem Desktop !GB, und wenn ich mal einen Hunderter übrig habe (kommt halt nicht so oft vor bei Kindern in Ausbildung) dann hau ich sicher noch ein Gig dazu, würde mich beim Bearbeiten von großen Audiofiles nicht stören.

pong 25.07.2006 08:31

Hab jetzt die Anforderungen gesehen... das ist ja jenseits von gut und böse und für Office allein niemals notwendig. (2gb Ram, Centrino ab 1,7? Was sollens denn im Unterricht damit machen? Doom 4 anspielen?)

Weiters würde ich dir raten dich nach einer Diebstahlversicherung umzuschauen, denn öffentliche Schulen sind gegen sowas nicht versichert

pong

xpla 25.07.2006 09:00

Zitat:

Original geschrieben von pong
Hab jetzt die Anforderungen gesehen... das ist ja jenseits von gut und böse und für Office allein niemals notwendig. (2gb Ram, Centrino ab 1,7? Was sollens denn im Unterricht damit machen? Doom 4 anspielen?)

Weiters würde ich dir raten dich nach einer Diebstahlversicherung umzuschauen, denn öffentliche Schulen sind gegen sowas nicht versichert

pong

Das ist in der Acer Versicherung inkludiert, soweit ich weiß ...

Auserdem, meine Rede ... Das wird ein Gamer-Notebook ... Nochmals, ne starke Graka brauchst nur zum Spielen ... Die richtigen Profi-Geräte zielen auf 3D Visualierung ab (OpenGL Anwendungen) und die Videoschnittkarten haben eigene Prozessoren, welche die Effekte in Echtzeit berechnen, aber das gibt es halt net auf einer Grafikkarte die zum Spielen gedacht ist ... Ich weiß schon, dass manche Grafikkarten die Effekte ein wenig beschleunigen können aber die Hauptlast hängt an der CPU ...

xpla 25.07.2006 09:11

http://www.adobe.com/products/premie...raphic&format=

So, diese Karten unterstützen den Videoschnitt und das sind OpenGL Karten ... Also ist es für mich noch immer sinnlos ein Notebook mit teurer Graka zu kaufen, wenn diese die Anwendung eh net beschleunigt ...

nordbahnfredi 25.07.2006 14:26

Privatschulen haben auch keine drartige Versicherung, nebenbei bemerkt. Das ist aber nicht das Problem. Gefladert wird überall, angeblich sogar in der BAWAG :D

Wer weiß was die dort alles am NB machen, wart ma ab. Am Ferienende wissma mehr.

Auf alle Fälle Danke für die vielen Tipps, Versicherung, etc. :-)

Und so gigantisch ist ja die Vorgabe auch wieder nicht. Ich arbeite viel mit Dateien im Audiobereich, da mach ich auch Raum- und Lautsprechermessungen etc. i.V. m. Audition und Aurora. Wir haben das bei einem Freund zuerst auf seinem NB mit P 1,4 GHz und 512 MB versucht und sind nach vielen Abstürzen auf seinen Desktop umgestiegen. Daher ...

Br@in 25.07.2006 15:30

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Das ist in der Acer Versicherung inkludiert, soweit ich weiß ...



xpla 25.07.2006 16:47

Zitat:

Original geschrieben von Br@in

Net? Aber wennst du mit Auto unabsichtlich drüber fährst, ist es versichert von daher ...

pc.net 25.07.2006 18:23

die vorgabe erscheint mir eigentlich gar nicht mal so schlimm, wenn man bedenkt, dass das gerät mindestens die 3 jahre der ausbildung gut genug sein muss :rolleys: ...

rußfuss 25.07.2006 23:27

ein kollege von mir studiert medieninformatik und unteranderem arbeiten die mit maya...also sehr rechenaufwändig!
er macht das ganze mit nem NB mir dem 1,5 gig pentium(banias glaub ich) und 512MB ram! die graka sit im chipsatz..und das reicht eigentlich, das rendern dauert halt ewig, aber ne spielegraka nützt da nicht viel!

ich als student würd mir nie so ein NB kaufen weil das gleich mal an die 2000 euro kostet, wieso sollt dann ein schüler sowas brauchen!

pong 26.07.2006 05:49

Zitat:

Privatschulen haben auch keine drartige Versicherung, nebenbei bemerkt.
Dort wirst aber - hoffentlich - nicht auch als Wildfremder reingehen und mitnehmen können wie es dir beliebt...

pong

xpla 26.07.2006 08:12

Zitat:

Original geschrieben von rußfuss
ein kollege von mir studiert medieninformatik und unteranderem arbeiten die mit maya...also sehr rechenaufwändig!
er macht das ganze mit nem NB mir dem 1,5 gig pentium(banias glaub ich) und 512MB ram! die graka sit im chipsatz..und das reicht eigentlich, das rendern dauert halt ewig, aber ne spielegraka nützt da nicht viel!

ich als student würd mir nie so ein NB kaufen weil das gleich mal an die 2000 euro kostet, wieso sollt dann ein schüler sowas brauchen!

Ich weiß auch nicht, wer immer sagt, man braucht für die Sachen ne High-End (= Spielerkarte) Grafikkarte ... Da brauchst nen gscheiten Prozzi ... Richtige Karten sind Quadro und FireGL ...

rußfuss 26.07.2006 21:23

ja stimmt nur sind die leider unleistbar für ONUs..braucht man auch nicht wenn man nur zocken will...die braucht man dann für proffessionelle OpenGL anwendungen! und NBs mit solchen grakas kosten dann 3000 aufwärts!

Authentic 26.07.2006 21:41

eine quadro/firegl ist ja chipseitig nicht anders als die chips die unter dem geforce bzw. radeon label verkauft werden; der unterschied sind die treiber.

früher konnte man mit rivatuner die device id faken um dann den quadro treiber verwenden zu können.
nachdem ich mich damit aber schon länger nicht mehr beschäftigt habe, weiß ich leider nicht wie das bei aktuellen karten aussieht.

xpla 26.07.2006 22:17

Zitat:

Original geschrieben von Authentic
eine quadro/firegl ist ja chipseitig nicht anders als die chips die unter dem geforce bzw. radeon label verkauft werden; der unterschied sind die treiber.

früher konnte man mit rivatuner die device id faken um dann den quadro treiber verwenden zu können.
nachdem ich mich damit aber schon länger nicht mehr beschäftigt habe, weiß ich leider nicht wie das bei aktuellen karten aussieht.

Geht net! Das ist theoretisch von dir schon richtig, nur sind die Hersteller ja bedacht, dass die Dinger auch verkauft werden ...

nordbahnfredi 29.07.2006 08:11

Zitat:

Original geschrieben von rußfuss
ein kollege von mir studiert medieninformatik und unteranderem arbeiten die mit maya...also sehr rechenaufwändig!
er macht das ganze mit nem NB mir dem 1,5 gig pentium(banias glaub ich) und 512MB ram! die graka sit im chipsatz..und das reicht eigentlich, das rendern dauert halt ewig, aber ne spielegraka nützt da nicht viel!

ich als student würd mir nie so ein NB kaufen weil das gleich mal an die 2000 euro kostet, wieso sollt dann ein schüler sowas brauchen!

Ich kenn auch neinen Studenten der Medieninformatik und der erzählt mir, dass die für ihre Anwendungen gar nicht genug Rechen- und Grafikpower haben können.

Und wenn eine Arbeit "ewig" dauert bringt so ein NB selbst einem Schüler nix, weil ein Schultag ja nur max 10 Stunden hat :D

PS: mir wär auch lieber wenn wir nur ein 08/15 NB brauchen würden. Aber was sein muss, muss halt sein. Und wie weiter oben jemand meinte, das Teil soll ja für 3 bzw. 4 Jahre halten.

nordbahnfredi 29.07.2006 08:17

Zitat:

Original geschrieben von pong
Dort wirst aber - hoffentlich - nicht auch als Wildfremder reingehen und mitnehmen können wie es dir beliebt...

pong

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass der Unterschied zwischen öffentlicher und privater Schule der ist, dass Privatschulen meist besseres (motivierteres) Lehrpersonal haben. Der Schulerhalter kann eben nicht pragmatisiertes Lehrpersonal bei Unfähigkeit bzw. Unwilligkeit in die Wüste schicken. In öffentlichen Schulen geht das leider nicht, es ist auch die Einstellung zum Beruf des Personals meist anders.

Ob aber Fremde ungehindert ´rein und raus spazieren können ist eher von der Schulleitung und Organisation abhängig.

xpla 29.07.2006 08:44

Zitat:

Original geschrieben von nordbahnfredi
Ich kenn auch neinen Studenten der Medieninformatik und der erzählt mir, dass die für ihre Anwendungen gar nicht genug Rechen- und Grafikpower haben können.

Du hast aber bis jetzt noch keine Anwendungen im konkreten genannt. Weiters weiß ich nicht, warum sich dieser Quatsch so toll haltet? Weil man natürlich den Leuten das so verkaufen kann -> bessere Grafikkarte etc.

Das bringt nur was bei OPENGL Anwendungen und nur dann, wenn die Anwendung die Grafikkarte unterstützt, was fast nie der Fall ist, weil hier natürlich die Profi-Grafikkarten zur Anwendung kommen.

Intel bringt eh den neuen Merom raus, sollte in einem Monat erhätlich sein und mit dem ist genügend Prozessor-Power vorhanden.

Weiters sollte man halt vorher auf die jeweilige Herstellerseite der Software schauen, welche Systemanforderungen erforderlich sind. Bei Photoshop steht nicht mal etwas von einer Grafikkarte, bei Adobe Premiere schon.

Was soll eine Spielergrafikkarte auch großartiges bringen ... Die üblichen MPEG beschleunigungen hat heute eh jede Grafikkarte oben (Atis AVIVO etc.). Den Rest der Funktionen können sie eh net beschleunigen weil dafür, wie bereits mehrmals erwähnt eine Grafikkarte notwendig wäre, welche die Echtzeiteffekte unterstützt. Photoshop berechnet alles über den Prozessor.

Traveller23 21.06.2007 23:24

Guten Abend,

Hat schon jemand ein Dimotion Notebook von DiTech in Verwendung?

Wir interessieren uns grad für ein Notebook, beim Ditech hab ich schon viel gekauft und ums Eck ist er auch gleich. :)

Nur wie ist diese Eigenmarke so?

schichtleiter 22.06.2007 01:50

Meine Freundin hat einen, ist für das Geld relativ gut verarbeitet und P/L mäßig derzeit wohl nicht zu schlagen.
Auch die Versicherung, die wirklich fast alles abdeckt, ist derzeit wohl konkurrenzlos.

Supporttechnisch ist das ganze auch sehr vorteilhaft - welcher Hersteller hat denn heute noch ein Servicecenter in Wien?

Treibermäßig muss man zum Teil (besonders unter XP, is aber bei vielen neuen NBs so) etwas basteln, is also eher nix für n00bs, weil klickibunti vorinstalliert is erstmal garnix.

Traveller23 22.06.2007 08:13

Ich würds unter Windows 2000 laufen lassen, glaubst du macht das Probleme?

Philipp 22.06.2007 16:28

Zitat:

Original geschrieben von schichtleiter
welcher Hersteller hat denn heute noch ein Servicecenter in Wien?
Apple hat mehrere in Wien :-)

schichtleiter 22.06.2007 16:32

Zitat:

Original geschrieben von Traveller23
Ich würds unter Windows 2000 laufen lassen, glaubst du macht das Probleme?
am Besten du redest mitm Ditech-Verkäufer drüber und vereinbarst ein Rückgaberecht, falls Treiber nicht verfügbar sind.

@Phillipp: die sind preislich auch jenseits von gut und böse :p

Traveller23 22.06.2007 20:36

So, wir haben heute das Aktionsnotebook um 599€ beim Di-tech gekauft. Schaut sehr gut aus, Verarbeitung wirkt solide. Mehr demnächst. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag