![]() |
Geforce7950GX2 Power
Hallo Liebe Spezialisten
Heute habe ich mal ne ganz besondere Frage. Habe mal mir ne gute Grafikkarte für den Flusi gegönnt. eine GeForce 7950GX2. Ein wirklich gutes Teil. Ist aber meine erste Geforce und meine erste Doppelkern Grafikkarte. Nun habe ich mir den 3DBenchmark2006 geladen und sehe nun, dass man diese Karte in zwei unterschiedlichen Power-Modis einstellen kann. Der erste ist der „Multidisplay“ Modus..hier werden beide Flachbildschirme aktiviert. (Wie es am FS2004 auch von Nöten ist) Der 3DBenchmark2006 zeigte mir in diesem Modus 4027 Punkte an. SM2.0 Surce:1904 / HDR/SM3=1856/ CPU=889 Nun kann man auch beide Grafikkarten-CPU’s koppeln..und nur an einem Flachbildschirm anzeigen lassen. In diesem „MultiGU Modus“ hämmert die Karte noch extremer. Hier erreiche ich im 3DMark2006 genau 5424 Punkte. SM2.0Source = 2811 / HDR/SM3= 3024 / CPU = 885 Viellicht noch Interessant der 3DMark2005 Wert: 7443 (im MUltidisplay Modus) Was ich dabei nicht verstehe ist, dass ich die Power „BEIDER“ Grafikkarten zusammen nicht auf zwei Bildschirme (gleichzeitig) anwenden kann. Will ich POWER muss ich mit nur einem Bildschirm fliegen. Hier powern denn zwei Grafik CPU’s den einzelnen Bildschirm. Das ist traurig. (Aber im FS2004 noch gut ausreichend) Oder verstehe ich da etwas ganz falsch bei diesen „Doppelt-Grafikkarten? Nette Grüße vom Jörg |
Hallo Joerg,
deine Ausfuehrunge sind sehr interessant, da ich mit dieser Karte auch schon geliebaeugelt habe. Allerdings hatte ich das bisher so verstanden, dass die Karte mit doppelter GPU auf beide Ausgaenge die gleiche, volle Power legt. Das scheint ja nun wohl leider nicht so zu sein :confused: . Dann haette ich eigentlich vorgehabt, an den einen Ausgang die Matrox Triplehead2Go anzuschliessen und an den anderen einen weiteren Monitor, um mit der einen Karte insgesamt 4 Sichten fuer den FS2004 zu haben. Das sollte aber doch wohl trotzdem gehen. Ich nehme doch an, dass beide Ausgaenge immer noch entsprechend viel Dampf zur Verfuegung gestellt bekommen, dass meine Idee sinnvoll (ausreichend frames) umgesetzt werden koennte. Andererseits koennte man den einen wirklich schnellen Ausgang mit Triplehead2Go fuer drei Monitore nutzen. Das waere doch auch schon was. Happy landings Arry |
Keine Wunder.....
Nun gut, auch Deine Gedanken sind nicht schlecht.... leider muss ich sagen, dass ich schon fast vier Stunden teste und probiere...aber "Wunder" kannste von dieser Doppelkarte auch nicht erwarten. Der FS2004 muss wohl in seiner Strucktur so schlecht programmiert sein, dass man wohl ein Kraftwerk da anschließen könnte (Ist ja Quatsch) aber...selbst dann erreichste in EDDF mit Ultimate Traffic 50% und der Aerosoft Cerenado oder der Cessna nur knapp 11 Frames... (Multidisplay) .... Stuttgart oder sonstwo.....egal mit WAS man da fliegt...da hämmert die Karte schon super.... aber wie gesagt, ein Ballerfan mag glücklich werden, wir am FS2004 stehen wie immer hinten an. Bei Nvidia kannste auch nicht einstellen ob Du Direct3D haben willst oder OPenGL...das scheint dennen gar nicht zu interessieren ob es da gewisse Unterschiede gibt.
Wie gesagt...Ballerspiele machste 5 Schritte nach vorne. Ich hatte vorher ne X800 ATI drinne und beim 3DBenchmark2006 hatte ich in den ersten Games nur 6 FRames höchstens...nun sind es 36 oder 56..wie ich will. (ATIX800 3DMark2006 war vorher 1392 Punkte) Nun habe ich bei voller Power mit der neuen Karte 5424 Punkte. Aber im Flusi kaum ein Unterschied zu merken!!! Das soll verstehen wer will.... aber ich teste nun weiter. Klar ist nur eines..hinten haste zwei DVI Anschlüsse dranne...wenn du wie ich da zwei Flachbildschirme dranne hast...Du auf "MULTI GU Modi" gehst...also beide Karten zusammen POWER, wird einskalt der eine Monitor abgeschaltet..... Fertig..da kannste nix gegen machen. Nette Grüße vom Jörg |
Selbstgespräch.....
Nun...weil sicher solche Karten noch nicht so verbreitet sind, führe ich mal einige "Selbstgespräche" und da draus wird sicher der Eine oder Andere dann seine Schlüsse ziehen können.
Nvidia legt ein Beipackzettel bei, und schreibt es auf der Homepage, dass man wenn möglich ein SBIOS Update machen sollte. Hier die Homepage: http://www.nvidia.de/page/geforce_7950.html und hier steht es mit dem SBIOS: http://www.nvidia.de/page/7950_mobo.html Mein Herstelle ASRock und das Motherboard 939DUAL-Santa2 stehen da natürlich nicht mit bei. Habe beim ASROCK-Hersteller angefragt, werde wohl kaum ne Antwort bekommen. (denke ich Mal) Was für ein Sinn das Update des SBIOS haben soll, ist mir fraglich, es kann aber sein, das es dann noch mehr Performace raus holt. Aber da hinter werde ich wohl nie kommen. (DirectX9c lag auch mit dabei) Nach knapp 7 Stunden testen am FS2004 habe ich mitbekommen, das der "geballte" 2Kern Power auf einem Monitor kaum Sinn macht. Nvidia bietet noch so viele Grafikeinstellungen an, von denen man kaum ein Wort je gelesen hat.(erweiterte Einstellungen) Trotz Rumprobiererei hat oder findet man kaum die Optimale Grafik-Einstellung. Das Handbuch ist von einer älteren Version und stimmt nicht überein mit der aktuellen Anzeige von den Grafikeinstellungen. Gut ist im Multi-Display Modus, das beide Monitore je eine super Grafikkarte haben und man Fenster die man Auslagert (lösen) tut, in keinster Weise die Framerate beeinflußt, weil ja jeder Monitor "für sich" rechnet. Und auch nach vielen Stunden ist nirgend wo der Knoten geplatzt wo man sagen kann: "WOW...sogar in EDDF mit MEGA Airport und AI Verkehr..kann man die Regler rechts lassen..." dem ist nicht so. Es sei dann, mann ist mit 12 Frames zu frieden. Conrad...electr.... hat noch ein Game dazu gepackt, "Prinz of Persia" geile Grafik... hat aber kaum 5 Minuten überlebt auf der Festplatte, dazu fehlt einem der NERV. Maxivista für einen dritten Bildschirem geht auch super und ist bemerkenswert schneller geworden. Das Panel mittels horizontalem Modus über zwei Monitore zu strecken geht...aber bei der standart Cessan sieht es grausam aus. Framerate ist unbeeindruckt gleich. Bin gespannt wie diese Geschichte weiter geht. Nette Grüße vom Jörg |
;) der FS ist dem damaligen Stand der Technik entsprechend programmiert.
Mit deiner Aussage dass er "schlecht programmiert" sei, zeigst du, dass es dir an technischem Verständnis mangelt, sowohl im Bezug auf Programmierung als auch was den Einsatz deiner Karte betrifft. Denk mal, was passiert, wenn du Diesel an deinen "Benziner" verfütterst. Was ähnliches versuchst du auch zu veranstalten. Man darf einfach nicht Unmögliches von einem Programm verlangen! Als Trost: du bist nicht allein mit dieser Einstellung: eine Menge Probleme in diesem Forum sind reine USER-Probleme, falls du verstehst, was ich damit meine. TIPP: warte auf den FS-X und schaffe dir geeignete HW an, dann wirst auch du wieder zufrieden sein können. out and over Ned |
Hallo,
@Ned: Deine Aussagen wollen wir doch einfach mal vergessen. Dein erstklassig ausgefuelltes Benutzerprofil zeigt ja schon mal DEIN technisches Verstaendnis :-) . @Joerg: Es gibt derzeit sicherlich so gut wie keinen Rechner in Privatbestiz, der unter den angegebenen Bedingungen bei EDDF mehr frames rausholt. Falls du vorher vielleicht 6 frames/sec gehabt haben solltest, waeren 12 ja schon ein sagenhafter Zuwachs. Ausserdem sind diese geringen framerates ja nur in unmittelbarer Flugplatznaehe - zum Glueck. Immerhin macht doch deine Aussage, dass wenigstens zwei Sichten ohne grosse framerate-Einbusse dargestellt werden koennen, Mut, die Karte zu kaufen. Bis auf Ned weiss eigentlich jeder, dass der FS2004 eine unglaubliche Geschwindigkeitsbremse ist. Bei keinem anderen mir bekannten Programm gibt es so viele Schwierigkeiten - Grafik, Performance, Abstuerze usw. - wie beim FS. Selbst, wenn alles, aber auch wirklich alles funktioniert, muss man nur den FS anwerfen, um mit allen moeglichen Problemen konfrontiert zu werden. Wahrscheinlich macht es ihn gerade deshalb so interessant :confused: ;) Happy landings Arry ----------------------------------------- Gleich setze ich mich in mein 11-Monitor-wideview-cockpit und fliege davon - bis der FS wieder mit einer kapitalen Stoerung auf sich aufmerksam macht |
Gut....
@Ned
Hast Du ein Problem mit Dir selber? @Alle Nun habe ich herausgefunden, dass es am FS2004 doch besser ist...den Modus zu wählen, wo beide CPU's der Grafikkarten auf einem Bildschirm werkeln. Die Power ist beeindruckend. Habe nun endlich auch die Einstellungen geschafft und der Flusi sieht erstklassig aus. Vor allem mit TrackIR4 kommt es beim wechseln von Sichten zu keinerlei Ruckeln, habe FRAPS im Hintergrund zu laufen...kein Ruckeln nix. Sicher ist mein Athlon 64 3800 ein Flaschenhals...wer da mehr zu bieten hat an Rechnerpower wird wohl noch mehr Begeisterung zeigen können. Zur Zeit sieht es so auc: FRAPS im Hintergrund / Flusi auf höchste Auflösung/ Ariane 737/800 im VC mit TrackIR, Neuseeland Mesh 25m, Achtive Sky6 und Ultimate Traffic am laufen und habe 35FRames konstant. Aber ich berichte weiter....... (falls es nicht stört) Nette Grüße vom Jörg |
Zitat:
Und das der FS kein SLI unterstuetzt und deshalb auch keinen Gewinn daraus ziehen kann ist auch allgemein bekannt und wurde hier schon oft genug geschrieben. Uberhaupt machen 2 Grafikkarten auch bei den Spielen die dadurch einen grossen Performance Gewinn ziehen koennen heute immer weniger Sinn, da aktuelle Grafikkarten mittlerweile so leistungsfaehig geworden sind das kaum noch Wunsche offen bleiben. Zitat:
Wenn es Probleme gab dan waren es immer irgendwelche Inkompatibilitaeten zwischen irgendwelchen Addons betraffen ihn also nicht selber. Zitat:
Interessant macht ihn die Flugsimulation. Ich kenne auch niemanden den es Spass macht statt zu fliegen irgendwelche Fehler in einem Addon zu suchen ;) |
Nicht unerheblich....
Man sollte den super Nebeneffekt beachten, welche diese Grafikpower hat. Videos rendern & Co geht nun um ein Vielfaches schneller! Vielleicht kann der FS2004 nicht mit den Doppelpack-Grafikkarten umgehen, doch mehr POWER bringt es alle Mal.
Nette Grüße vom Jörg |
Re: Keine Wunder.....
Zu
Zitat:
Leute begreift es endlich, Ihr könnte den FS nicht mit anderen Games vergleichen. Aufgrund dessen was er darstellen muss oder soll, muss er zwangsweise ganz anders aufgebaut sein. Schon allein die Texturierung ist um Welten anders zu gestalten als in übrigen Games. Ein Vergleich ist höchstens zu einem anderen Flusi legitim. Aber auch nur dann, wenn diese ungefähr zu selben Zeiten auf den Markt gebracht wurden. X-Plane wäre also kein Vergleich mehr, da dieser im Gegensatz zum FS2004 in einer ständigen Weiterentwicklung ist. |
Lieber Jörg,
dein Engagement in allen Ehren, aber ich glaube, es ist schon zweihundertachtundfünfzigmal davon gesprochen worden, das der Flusi nunmal CPU-limitiert arbeitet, d.h. du bist mit deinem 3800+ schon viel eher an der Grenze der Frames als mit deiner 7950GX2. Ob ich in der Luft nun 50 oder 90 fps haben, das ist mir egal, aber die 11 fps am Boden mach mich völlig fertig. Sie resultieren ganz eindeutig aus der "lahmen" (;) ) CPU. Ich hoffe, dass die neue Intel-CPU Core 2 endlich einen Durchbruch für uns Flusianer bedeutet. Wer testet als erster?? |
Ehrlich gesagt ich persönlich (man mag meine Meinung nicht teilen) bin nicht unbedingt der Meinung, dass der FS so extrem CPU lastig ist wie einige meinen.
Ich habe das auf meinen beiden PCs und anderen mal beobachtet. Dem ein oder anderen wird auffallen, wenn er ganz genau beim Wechsel von einer schwächeren zu einer stärkeren Grafikkarte wechselt, dass hier die Optik um einiges besser sein kann. Bzw. wenn man die Beweisführung durchführt, dass manche Sachen bei einer älteren Karte sich überhaupt nicht aktivieren lassen. (Meiner Meinung ist hier die Display.cfg die übrigens mit dem FS9.1 Patch erneuert wurde nicht ganz unschuldig) Nun kosten aber z.B gerade aufwendige Filtertechniken usw. extrem viel Leistung. Sprich eine neue Karte unterstützt dieses und bußt einen extremen Performancevorteil aufgrund besserer Optik (die der Anwender ev. noch nicht mal sofort bemerkt) wieder ein. Schon sehen die Framegewinne durch eine neue Grafikkarte nicht sehr spektakulär aus. Folglich wird man sagen, der FS ist im wesentlichen CPU lastig. Sicherlich lebt er nicht so stark von Grafikkarten als manch anderes Game. Aber wie gesagt meiner Meinung nach wird ihm zu viel CPU Lastigkeit zugesprochen. |
Re: Nicht unerheblich....
Zitat:
Hohe 3D Leistung braucht man nur bei extremen Aufloesungen/Filtereinstellungen bspw. die 3840x1024er Aufloesungen einer Matrox TripleHead2Go Loesung bei der schwache Grafikkarten schon mal der Flaschenhals vor der CPU sein koennen. |
Fachwissen
Nun........ohne fundiertes Fachwissen ist es sehr schwer es Alles zu verstehen.......wenn ich aber Jobias Beitrag lese, dann kann ich da nur zustimmen. Denn eigendlich so der Tenor der User, braucht man ja kaum ne' Grafikkarte um den FS2004 zu betreiben. (eher unwarscheinlich) Das selbe ist für das Video Rendering & Co.Mag sein das ich enorme Wissenslücken habe. Aber als ich mein Video erstellt habe.... habe ich Anfangs beide Grafikkarten zusammen auf einen Bildschirm laufen lassen und es ging mit Ulea..Vid..St10 so gut wie in Echtzeit das Rendern. Mit nur einer Grafikkarte pro Bildschirm hatte ich fast die dreifache Zeit. Auf der Verpackung der Grafikkarte steht riesen groß geschrieben:
"Better Photos / Better Videos / better Games/ better Performace...." Nun wenn das alles die CPU macht..dann braucht man quasi kaum ne Grafikkarte...... Wenn ich mir das 3DBenchmark2006 ansehe und vergleiche mit der ATI800 dann gehen einem die Augen auf...also einen gewissen Anteil an die Performace hat die Grafikkarte schon. Der FS2004, selbst wenn man behauptet, das er die SLI-Version überhaupt nicht unterstützt, wird fixer und das in nicht erhoffter Größe, was aber nicht unbedingt an der Kartenkonfiguration liegen kann. Ich habe mich mit gleichen Einstellungen hingestellt in SEATTLE (Fly..Tam...) und ein Mal in EDDF-Mega Airports.... beide sind annähernd gleich groß und haben gleiche Umfelder...sprich ne' MEGA CITY in direkten Umfeld...... Fliege ich in EDDF, mit der "Aeros...Pipe..Cay...." oder einem anderen guten Kleinflugzeug (was nix und rein gar nix mit der Cayenne zu tun hat!) habe ich in EDDF 12 Frames direkt über den Airport...mit 40% Ultimate Traffic/ extrem Dichte Scenery......und Scenery Germany 4, und All Routes of Europe & FS Global & FSSceene. Fliege ich in Seattle habe ich 24 Frames und keinerlei Probleme..... Was auch immer diese Grafikkarten-Komnination bewirkt... vielleicht kommt mal ein korrigerter Treiber raus und noch steht in den Sternen (jedenfalls für mich) warum Nvidea empfielt, ein SBIOS Update zu machen. Nvidia gibt dazu keinerlei Auskunft, warum es denn notwendig ist...oder was viel interessanter ist, was das Update vom SBIOS bewirken soll. Also "Ist & Haben"....warum und was bezweckt dieses BIOS Update und sind sich die Herren von Nvidia auch sicher, das die vielen Hersteller der BIOS - Versionen nun sofort und unmittelbar auf das Erscheinen der SLI Methode reagieren? Wie gesagt, bei dieser Kartenkombination steht vieles in den Sternen. Nette Grüße vom Jörg |
Ich habe eben mal einen interessanten Vergleich bei meinem Notebook und Tower PC gemacht. Beide haben ATI Radeon Karten /Chips, allerdings unterschiedlichen Leistungsniveau.
Ich erwähnte ja oben, dass bei schwächeren Karten ev. nicht alle Möglichkeiten grafisch ausgenutzt werden, die der FS bieten würde und das dadurch Performanceunterschiede nicht so gravierend ausfallen. Eine gute Karte erzeugt zum Teil bessere Grafik und wird in Ihrer wesentlich besseren Performance wieder etwas eingebremst und schon sieht es so aus, als wenn der FS extrem CPU lastig ist. Ich habe mal bei beiden PCs die FS9.CFG entfernt, ihr wisst ja der FS erstellt dann diese Konfig Datei jungfräulich neu. Hierbei fällt dann auf, dass der FS offensichtlich Defaulteinstellungen enstprechend vorhandener Hardware wählt. Ich finde in beiden PCs zum Teil unterschiedliche Defaulteinstellungen vor. Beim Notebook steht die Framebegrenzung auf 20 beim Tower auf 25. Beim Notebook die Geländemusterkomplexität Default auf 60 beim Tower auf 70. Die Sichtweitenbegrenzung beim Notebook auf 60 Milen im Tower auf 80. Nicht alle Parameter variieren, einige aber schon. Wir sehen wenn die Hardware stärker variiert, ergeben sich gemäß dieser Hardware auch unterschiedliche FS Default Einstellungen, die das Belastungsniveau verzerren. Nun habe ich auf dem Notebook die englische FS9.1 Version auf dem Tower die deutsche FS9.1 Version. Hin und wieder gibt es hier Variationen, dass ist mir bekannt. Ich glaube aber nicht, dass dieses oben jetzt auf englische und deutsche Version zurückzuführen ist. Ev. hat der ein oder andere der mit einer aktuellen Graka aufgerüstet hat noch seine alte Karte liegen und probiert das auch mit dem Löschen der FS9.CFg bei der alten und neuen Karte aus. Der FS trägt ja auch die Karte in der FS9.CFG ein. Dieses wird bei Einbau einer neuen Karte aktualisert. Warum sollte er das tun, wenn das unrelevant wäre? Außerdem gibt es die Display.CFG. Diese wäre dann ja auch in weiten Teil überflüssig. |
Re: Fachwissen
Zitat:
Ich habe ebenfalls eine SM3-Karte (Geforce 6800) und SM2 (ati x850Pro) im Einsatz, fliege aber mit meiner ati, da 256MB RAM und mehr Performance. Die Performance mache ich aber mit 4xAA/8xAF wieder zunichte, dadurch bekomme ich im FS9.1 ein wesentlich schöneres Bild bei gleicher Performance. Aber selbst wenn ich die Filterung ausstelle, bekomme ich auf großen Airports nicht mehr als 16 fps, genau wie mit meiner 6800. Erst wenn ich die Auflösung runterschraube (schrittweise auf 1024x768, dann 800x600, dann 640x480) bekomme ich höhere fps. Das ist für mich ganz klar CPU-Limitiert |
Re: Re: Fachwissen
Zu
Zitat:
Umso niedriger die Auflösung umso niedriger das MIP Level Verhältnis. Es kommen sehr viel früher minderwertige Mips zur Verwendung. Folglich wird auch viel weniger Rechenleistung von der Grafikkarte abverlangt. Ich kann das mit den Texturfilterungen übrigens nicht bestätigen. Checke mal ein Gebiet ab, wo sehr viel Autogen dargestellt wird. Z.B Bäume bei großen Waldgebieten. Wenn ich da AntiAlias abschalte, schnellen bei mir die Frames extrem hoch. Achtung im Zuge meiner Doku habe ich etwas entdeckt. Es gibt gerade bei ATI Karten Probleme, wenn der Grafikkartenspeicher an seine Grenzen kommt. Das geht z.B sehr schnell bei GAP Mega EDDF. Dann kann es passieren, das AntiAlias überhaupt nicht aktiv ist obwohl aktiviert. Logisch, das man dann mit und ohne AntiAlias keine Unterschiede merkt. Besonders betroffen ist der Vollbildmodus. |
habe gestern nochmals testen können
Auflösung 1280x1024 Antialiasing 4x Anisotrophe Filter 8x Flugvorfeld EDDW, alle Regler "fast ganz rechts" die Anzeige klebt bei 17,0 fps dann das ganze Scenario nochmal mit Auflösung 1280x1024 Antialiasing 2x Anisotrophe Filter 4x Flugvorfeld EDDW, alle Regler "fast ganz rechts" die Anzeige klebt bei 17,5 fps also kaum Veränderungen... |
Das muß nicht heißen, daß die CPU hier das Limit ist, da es auf die genaue Art ankommt, wie die Filter-Algorithmen abgearbeitet werden. Dann kann es sein, daß 4x Full Screen Antialiasing fast genausoviel Zeit kostet wie 2x - das ist sogar das Entwicklungsziel.
Beispiel: Wenn die Hardware-Architektur so aufgebaut ist, daß sie z. B. 4x FSAA für 16 Pixel in nur einem Rechenschritt schafft, dann wird sie bei 2x nicht schneller sein können (halbe Rechenschritte gibt's nicht). Einzig der lokale Bus des Grafikspeichers wird dann möglicherweise etwas weniger belastet. Aber auch nur marginal, weil die Algorithmen lokal speicheroptimiert sind, das heißt, daß die für die Berechnung nötigen Daten der umliegenden Pixel in den Registern der Recheneinheiten zwischengespeichert werden, ohne daß sie mehrmals aus dem Grafikspeicher geholt werden müssen. Ohne zu kompliziert zu werden: Ich wollte nur sagen, daß es leider nicht trivial ist, solche Messungen richtig zu bewerten. ;) Übrigens ist die weiter oben gemachte Aussage, daß die Wiederholrate stark von der Auflösung abhängt, eher ein Zeichen, daß die Grafikkarte am Limit ist, nicht die CPU. - Aber auch das muß man seehhr vorsichtig interpretieren: Die Game-Engine kann die Geometrie-Daten je nach Auflösung vereinfachen, da sie bei Lego-Grafik sowieso nicht mehr sichtbar wären. Dann haben sowohl CPU als auch GPU weniger zu tun und sind folglich beide schneller. Abgesehen davon ist der MSFS per default so programmiert, daß er automatisch (und meist unbemerkt) die Darstellungsqualität dynamisch anpaßt, je nachdem, wieviel Leistungskapazität gerade benötigt wird. Also müßte man solche Messungen mit Screenshots vergleichen, ob auch wirklich immer genau dasselbe dargestellt wird, sonst vergleicht man zwar FPS, aber trotzdem Äpfel mit Birnen. Betto |
Hallo Joerg,
nur so ne Frage: hast du eigentlich den neuesten, zertifizierten Treiber von der NVIDIA-hoepage, 91.31 runtergeladen ? Falls nicht, bringt der ja eventuell eine Verbesserung, da er wohl speziell fuer die neue 7950-Karte angepasst wurde. Happy landings Arry |
Core 2
nur so am Rande und ein bisschen OffTopic:
in der neuesten Ausgabe (09/2006) der PCGAMESHARDWARE wird viel von neuen intel Core 2 (Conroe) getestet, Mainboards vorgestellt usw. Ein Fazit war: in grafikintensiven Spielen bringt der Core 2 kaum etwas, gerade auch, wenn die Auflösung bei 1280 liegt und Kantenglättung eingeschaltet ist. Allerdings werden Spiele wie CIV, UT2004, Schlacht um Mittelerde 2 und der MS Flugsimulator mehr vom Core 2 profitieren |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag