WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Repaint der Carenado Cessna 182Q? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195682)

Smoody 21.07.2006 11:04

Repaint der Carenado Cessna 182Q?
 
Hallo zusammen,

ich bin seit dieser Woche im Besitz der neuen Cessna 182Q von Carenado und wollte mal fragen, ob schon jemand ein deutsches Repaint von dieser Maschine erstellt hat, denn ich möchte nicht immer in Deutschland mit amerikanischer Registrierung herumfliegen. Bei Avsim habe ich auch schon geschaut, aber nichts finden können. Kann mir vielleicht jemand helfen?

fumpf 21.07.2006 11:52

Hi...da steige ich auch gleich drauf ein. Hätte auch gern ein Deutsches Repaint.....oder zumindest ne deutsche Kennung...:-)
Gruss und schoenes Wochenende
Timo

Smoody 21.07.2006 13:08

Zitat:

Original geschrieben von fumpf
Hi...da steige ich auch gleich drauf ein. Hätte auch gern ein Deutsches Repaint.....oder zumindest ne deutsche Kennung...:-)
Gruss und schoenes Wochenende
Timo

Genau... zum Beispiel könnte ich mir gut vorstellen die Maschine mit der roten Bemalung zu benutzen, aber dann eben mit einer deutschen Kennung und zum Beispiel der Deutschlandfahne auf dem Seitenleitwerk. :-)

Smoody 21.07.2006 13:19

http://www.aero-beta.de/eobo.jpg

Mit dieser Cessna 182Q war ich schon öfters real von Stuttgart aus in ganz Deutschland unterwegs und ein Repaint dieser Maschine für die Cessna von Carenado wäre einfach toll!! :engel:
Vielleicht gibt es ja einen Repainter, der sich dessen annehmen will... natürlich habe ich auch noch mehr Bilder davon, wenn Bedarf besteht.
Gruß Holger

kingarez 21.07.2006 13:40

hallo an alle,

ich hab schon einen Deutschen repaint gemacht der sich allerdings noch im Beta staduim befindet kann ja einen Sceenshot posten.

Bei Bedarf bitte melden



Gruss


Arez

kingarez 21.07.2006 13:48

hier ein screen meiner 182

fumpf 21.07.2006 14:06

Hey super.....hätte ich gerne !
Soll ich dir meine email addy per PM geben ?
Gruss
Timo

Smoody 21.07.2006 14:07

Zitat:

Original geschrieben von kingarez
hier ein screen meiner 182
Der Repaint sieht super aus... so in etwa hatte ich mir die Cessna vorgestellt... könnte man vielleicht die Deutschlandfahne auf dem Leitwerk noch etwas weiter nach unten setzen... sieht meiner Meinung nach besser aus. ;)

kingarez 21.07.2006 14:08

jo keen ding.

Wenn du willst mache ich dir erstmal ein Dt.repaint in Rot fertig mit deinem Wunsch-Callsign






AREZ

kingarez 21.07.2006 14:09

@funf

DAs ist leider miene Private kennung mache dir aber gerne einen neuen Callsign

Haste da ein spezial wunsch???

Smoody 21.07.2006 14:13

Zitat:

Original geschrieben von kingarez
@funf

DAs ist leider miene Private kennung mache dir aber gerne einen neuen Callsign

Haste da ein spezial wunsch???

Ja, dann hätte ich gern die D-EHCP... ist zwar normalerweise in unserer Flugschule eine Cessna 172SP gewesen, aber an das Kennzeichen habe ich mich einfach sehr gewöhnt, weil wir meistens damit unterwegs waren. :cool:

kingarez 21.07.2006 14:17

@smoody

ok kein problem dann schicke mir doch bitte eine PN mit deiner E-mail adresse besser noch ICQ nummer das geht einfachbeser und schneller...

Smoody 21.07.2006 14:17

Sorry das ich mich einfach so dazwischen gedrängelt habe, obwohl die Message an den Kollegen ging... hab' ich zu spät gesehen. :(
Hoffe dir ist es trotzdem möglich, mir auch ein Repaint anzufertigen... wäre echt klasse! :-)

Smoody 21.07.2006 14:18

Zitat:

Original geschrieben von kingarez
@smoody

ok kein problem dann schicke mir doch bitte eine PN mit deiner E-mail adresse besser noch ICQ nummer das geht einfachbeser und schneller...

Wird gemacht... bekommst du dann heute Abend, weil ich gerade nicht an meinem Rechner sitze und meine ICQ-Nummer nicht im Kopf habe. Schon mal vorab vielen Dank!!

kingarez 21.07.2006 14:23

@smoody

kein Problem!! Mein nächstes Projekt wird Die D-EHUA mit der ich 12 JAhre unterwegs war!! Übrigens eine Cessna F182P Jahr 1976 mit
einem sehr sehr schönen repaint.







Gruss

AREZ

siebenviel 21.07.2006 14:40

mal kurz of Topic ...

Wie bewertet ihr denn die Flugeigenschaften?

Lohnt sich das die Cessna zu kaufen, also Panel ist ja schon Klasse, aber wie sieht es sonst aus?

Smoody 21.07.2006 14:46

Zitat:

Original geschrieben von siebenviel
mal kurz of Topic ...

Wie bewertet ihr denn die Flugeigenschaften?

Lohnt sich das die Cessna zu kaufen, also Panel ist ja schon Klasse, aber wie sieht es sonst aus?

Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Flugeigenschaften im Vergleich zum Original ziemlich realistisch sind. Es wird zwar öfters kritisiert die Steigrate beim Start sei zu hoch, aber man muss bedenken, dass auch die echte Cessna 182Q sehr viel Power unter der Haube hat und daher kräftig zieht bei vollem Schub. Ansonsten verhält sie sich sehr gutmütig und man ist mit ihr flotter unterwegs als in einer 172. Einen Kauf kann ich daher nur empfehlen.
Gruß Holger

kingarez 21.07.2006 14:54

also:

ich bin wie schon erwähnt 12 Jahre dieses Muster geflogen,ich kenne das Orginal aus dem FF:

Sie ist komplett Realistisch,auch das typische leichte schwänzeln beim approach!!!Ich habe mein PAnel umgebaut,so wie ich sie 12 Jahre geflogen bin....

HSI,RMI,2.Höhenmesser (Standard pressure)2 Achsen Autopilot bla bla...
Vom Sound her muss ich sagen fehlt mir in den unteren Drehzahl touren dieser typische sound!!Sie dröhnt mehr im Stand.....
Die sounds stammen von der 182Rg oder 206 wenn man diese Kennt!
Ansonsten muss ich sagen eine Tolle Umsetzung und ein sehr realistisches Flugverhalten!!!Ein Kauf würde sich auf jeden Fall lohnen!!!


Gruss

Arez

siebenviel 21.07.2006 15:06

Danke schön Holger und Arez für eure Bewertung.

dann werd ich sie mir mal zulegen.

Und mal schauen wann es so die ersten Repaints gibt mit deutscher kennung auf Avsim ;)

------

Kalle

Smoody 21.07.2006 15:14

@siebenviel

Nichts zu danken, bei weiteren Fragen einfach melden. :-)

Hoffentlich werden bald auch noch ein paar andere Repainter auf die 182Q von Carenado aufmerksam, damit wir viele weitere Bemalungen für die heimische Fliegerei im virtuellen Hangar begrüßen dürfen.

kingarez 21.07.2006 15:26

@smoody


Dein repaint ist fertig.....

Smoody 21.07.2006 15:33

Zitat:

Original geschrieben von kingarez
@smoody


Dein repaint ist fertig.....

Wow das ging aber schnell... hatte noch gar nicht damit gerechnet!! :-) Meine ICQ-Nr. bekommst du wie gesagt heute Abend. Hast du die Deutschlandfahne etwas nach unten verschoben?

kingarez 21.07.2006 15:41

lass dich überraschen......

kingarez 21.07.2006 15:42

hab dir auch an die proppeller blätter das Zeichen von MT-Propeller rauf gemacht.Es fehlt nur noch das Schild wo drauf steht wann der Prop raus muss TBO usw.

Smoody 21.07.2006 16:01

Zitat:

Original geschrieben von kingarez
hab dir auch an die proppeller blätter das Zeichen von MT-Propeller rauf gemacht.Es fehlt nur noch das Schild wo drauf steht wann der Prop raus muss TBO usw.
Ich kann's kaum erwarten zum ersten Mal in den repainteten Flieger zu steigen... das hört sich ja schon alles sehr schmackhaft an... ich dachte man könnte nichts mehr an dieser tollen Cessna verbessern, aber du belehrst mich eines Besseren!! ;)

kingarez 21.07.2006 16:08

hier mein Panel.....

Smoody 21.07.2006 18:09

Zitat:

Original geschrieben von kingarez
@smoody


Dein repaint ist fertig.....

@kingarez

... hab' dir jetzt meine ICQ-Nummer geschickt... kann also losgehen! ;)

kingarez 21.07.2006 18:55

@smoody

du solltest das was ich dir die ganze zeit versuche zu schicken auch annehmen.....

VFR-Flieger Tobi 21.07.2006 20:28

Hallo zusammen,

auch wenn ich die C182Q noch nicht habe: Ich suche nach einem bestimmten Repaint. Die mitgelieferten Farbenkleiner sind zwar schön, aber oftmals versprühen sie einen altertümlichen Charme. Ich mag es jedoch etwas aktueller. ;)

Die Tage bin ich auf eine folgende C182Qer gestoßen:
http://img246.imageshack.us/img246/7...03c182qfx5.jpg

http://img113.imageshack.us/img113/7...04c182qps2.jpg

http://img246.imageshack.us/img246/1...05c182qqn8.jpg

http://img246.imageshack.us/img246/9...06c182qyp6.jpg

http://img246.imageshack.us/img246/5...07c182qfn3.jpg

Wer würde sich denn für dieses Paint bereit erklären? Es wäre einfach fantastisch, auch das Innenleben könnte aufpoliert werden. Das Instrumentenbrett in Creme (wie bei der C182RG) kennt man zwar, sieht aber irgendwie moderner aus.

Am Tail wäre natürlich eine deutsche Flagge nett, sowie eine Reg. unter dem linken Flügel. Die Schriftart wie auf dem Original sieht eigentlich super aus, was meint ihr?

Wunschkennung habe ich eigentlich keine, wie wärs mit D-ENJV?

Würde mich freuen, bis dann
Tobi

kingarez 21.07.2006 22:36

@VFR Flieger Tobi,

Hi,

zunächst einmal ist das abgebildete Modell eine P und keine Q !!!
Das sieht man 1.an den Steuerhörnern,die hier typisch für eine PAPA
sind.Die Q hatte als Nachfolger der P eine bessere ausstattung,
unter anderm Jeweils an 2 Instrumenten ein Rechteck für Geräte mit Ecken.Es gab keine großen nennensweten Unterschiede aber ein Kenner wie ich sieht sowas...

Zu dem Paint kann ich sagen das sie mir zwar gefällt,mich aber nicht vom Hocker reisst....

Grundsätzlich ist es aber Möglich einen solchen paint zu erstellen.
Also werde mich mal dran machen und was zusammen basteln.
Aber zuerst kommt die D-EHUA dran das Flugzeug mit der ich lange Real unterwegs war....


Gruss

kingarez 21.07.2006 22:44

hier noch ein Paint Beispiel:

VFR-Flieger Tobi 21.07.2006 23:32

Hi kingarez,

eben. Es ist völlig egal, um welche Baureihe es sich handelt. Es ging hauptsächlich um das Paint. Allerdings muss ich da nachhacken, auch wenn es dir nicht gefallen wird. Dieses Modell ist eine Cessna 182Q, zumindest besagt das die Internetseite auf der die Bilder präsentiert werden, sowie die bewehrte Suchmaschine google.

Die Ausstattung sagt nichts über die Baureihe eines Flugzeuges aus, daß sollten Kenner – wie du dich nennst – eigentlich wissen. Heutzutage befinden sich nur selten Luftfahrzeuge in der ursprünglichen Instrumentierung. Auch die Steuerhörner sind nicht ausschlaggebend. Bei uns am Platz steht eine Cessna 182Q Skylane II Baujahr 1979, die ebenfalls die gleichen Steuerhörner hat.

Nicht das du mich falsch verstehst: Natürlich kann ich mich irren, aber vielleicht kann man dann höflich darauf aufmerksam machen. Erschwerend hinzukommt, daß in diesem Fall vielleicht Nachforschen besser angebracht wäre, als ein überzeugtes Selbstbild. ;)

Nichts für ungut, meine es nicht so.

Schöne Grüße,
Tobi

kingarez 22.07.2006 09:49

Nein wollte dich ja auch nicht anfahren oder so...

Es ist aber nun mal so das ich viele wirklich viele 182er gesehen habe,und klar das man erstmal davon ausgeht das das eine P sei.Aber wenn merkwürdigerweise auf deinem Platz ne Q steht,die diese Hörner drin hat dann wundert mich das doch recht Arg!!
Ich kenne halt nur die Q's mit eben diesem Schwarzen Horn mit der Großen Platte in der Mitte.
Ihr habt auch ne Rocket bei euch auf dem Platz stehen....
Die hat auch die Hörner der 182 aber die älteren...
Egal,kann ja mal versuchen mich an diesen PAint zu machen.

Gruss

AREZ

kingarez 22.07.2006 09:56

das P panel

kingarez 22.07.2006 09:56

Das Q panel

kingarez 22.07.2006 10:04

@VFR Flieger Toby

Nur zur Info: der Unterschied von der P zur Q ist folgender:

Werkseitige Angaben:

Kopfstützen vorne,Hinten
2.Suctionpumpe,
Die GPU ist auf der Rechten cowlingseite nicht Links wie bei P
DAs Triebwerk ist ein Continental O470U mit 230 Ps in der P O470S 230ps
Die TBO des Triebwerks sind 2000 hrs bei der P 1500 std.
Ebenso der Propeller
Courtesylights underwing
Elektirsche Trimmung

Das sind die wesentlichen änderungen mehr nicht.
Hey,Tobi hast du mal darüber nachgedacht auch einen Paint zu erstellen??Oder liegt dir das nicht so??


Gruss

AREZ

VFR-Flieger Tobi 22.07.2006 15:42

Hi Arez,

kein Problem. :-) Wie gesagt, meinte es ja auch nicht böse - Schwamm drüber.

Ja, die serienmäßigen Unterschiede sind dank deiner Erklärung offensichtlich. Allerdings steht auf der Internetseite, daß es ein Q Modell ist. Die Ausstattung ist eh eine andere, schon alleine die Radios findet man in keiner der beiden Modelle so serienmäßig wieder.

http://www.howardaircraft.com/N735JV-specs.htm

Eigentlich hast du ja völlig recht. Aber irgendwie scheue ich mich davor, selber Hand anzulegen. Mir fehlen grundlegende Kenntnisse, um ein gutes Paint selber zu machen. :rolleyes: Auch der Versuch würde lange dauern, müsste mich ja erst einmal einarbeiten. ;)

Mal gucken, vielleicht gehe ich ja mal den Schritt.

Schöne Grüße,
Tobi

siebenviel 22.07.2006 16:06

Also ich hab mir mal die 182er gekauft.

Muß aber enttäuscht sagen, das die Flugeigenschaften nicht mit den P.O.H so ganz übereinstimmen.

z.B Rate of climb at sea level: 1010 FPM

Bei mir gehts voll ab, vollgeladen und vollgetankt mit 1600 FPM.

Das kann ja wohl nicht so ganz ;)

Außerdem glaub ich nicht das eine Cessna sooo stabil in der luft liegt, ist ja noch stabiler als die 737 PMDG :p

--------

Kalle

fumpf 23.07.2006 13:24

Hallo,
ja...das meinte ich auch als ich geschrieben hatte, dass die Steigeigenschaften bei MTOW etwas zu gut erscheinen.
Der "Rest" ...z.B. Reiseleistung etc scheint mir gut getroffen. Und ich weiß, dass die real auch gut steigt aber soooo gut ?
Hab sie oft genug mit Springer beladen starten und steigen sehen und da hatte sie auch etwas zu kämpfen, vorallem bei Wärme.

Wer weiß...vielleicht hat Carenado ja die 300PS Conversion "eingebaut"...grins.

Apropos....wär ja ne Idee für Carenado: Die C185 Taildragger in der 300PS Version. DAS wäre mal ein Bushflieger !!!!
Grüße
Timo

Smoody 24.07.2006 09:53

Guten Morgen zusammen!!

Jetzt wollte ich doch mal wieder nachhaken, ob sich inzwischen was getan hat und ob mir vielleicht jemand helfen kann ein Repaint der Carenado Cessna 182Q zu erstellen oder ggfs. auch der Cessna 182RG... Bildmaterial kann ich genügend zur Verfügung stellen, falls Bedarf besteht... würde mich freuen, wenn da noch was Zustande kommt und ich denke es ist auch im Interesse vieler andere GA-Fans, die auf ein weiteres deutsches Repaint dieser schönen Flieger gespannt sind.

Gruß aus EDDS, Holger :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag