WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   GIS und DVB-T (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195681)

rev.antun 21.07.2006 10:52

GIS und DVB-T
 
also heute steht in der zeitung das man KEINE gis zahlen muss wenn man keinen dvb-t tauglichen empfänger daheim hat, na sind das nicht mal gute nachrichten :D

holzi 21.07.2006 10:58

...in welche Zeitung steht das?

...im übrigen is die Hälfte was sich die Journalisten bezüglich Steuern/Abgaben aus den Fingern zuzeln schlichtweg falsch oder verzerrt so dass der Normalbürger damit nichts anfängt - echte Recherchen sind leider Mangelware, lieber wird schnell was hingetippt damit die Spalte halt gefüllt ist

rev.antun 21.07.2006 11:12

kurier

Zitat:

Gebührenfrei: Bei Digital-Verzicht

Ersparnis: Allein der Besitz eines TV-Geräts verpflichtete bisher zur Zahlung der ORF-Rundfunkgebühr. Mit der Abschaltung des analogen Signals kann man dem entgehen. Wer kein DVB-T taugliches Empfangsgerät besitzt, ist laut Herbert Denk vom GIS gebührebefreit. Wer auf den digitalen ORF verzichtet, kann jährlich bis zu 262€ einsparen.
jetzt müsst nur mehr der radioempfang auf digital umgestellt werden :D

zuckerschlecker 21.07.2006 11:13

Re: GIS und DVB-T
 
Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
also heute steht in der zeitung das man KEINE gis zahlen muss wenn man keinen dvb-t tauglichen empfänger daheim hat, na sind das nicht mal gute nachrichten :D
ist doch logisch.klar das jetzt einige Zeitungen(e-media,etc.) jetzt gross damit prahlen.

rev.antun 21.07.2006 11:14

also warum sollen die zeitungen damit prahlen? wenn es wer könnte so sollte das die GIS/ORF sein, mM war das eine blöde feststellung ...

pong 21.07.2006 12:05

Re: GIS und DVB-T
 
Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
also heute steht in der zeitung das man KEINE gis zahlen muss wenn man keinen dvb-t tauglichen empfänger daheim hat, na sind das nicht mal gute nachrichten :D
Das war doch klar oder? Schließlich bist ja nur GIS zahlungsfähig wennst du ein entsprechendes Empfangsgerät besitzt... wenn nur der Tuner in den HiFi Anlagen nicht wäre :rolleyes:

pong

gaelic 21.07.2006 12:43

und genauso wie jetzt auch nur tv geräte mit tuner zahlen muessen (also alle), werden auch alle tv geräte mit digital tuner (werden alle neuen geräte in absehbarer zeit enthalten) zahlen muessen ...

rev.antun 21.07.2006 12:54

glaub i ned, weil warum sollen alle tv-geräte einen dvb-t tuner in zukunft drinn haben?

und praktisch wärs schon wenn nur jene zahlen müssen die eine "decoderkarte" von der gis haben auch blechen müssen ;)

zechenkas 21.07.2006 14:07

DBV-T Receiver gibts ab 59.- Silva DTR 212

und mit dem 50.- Gutschein vom ORF kostet er dann nur 9.- :-)

pc.net 21.07.2006 14:12

ok, die analogen tv-programme werden abgeschalten ...

die analogen radio-programme werden aber noch lange weiterlaufen - und in wievielen haushalten gibt es kein radio?
die rundfunkgebühr für nur radio ist nur unwesentlich geringer ... und den meisten leuten wirds nicht mal auffallen ...


Obi-Wan 21.07.2006 14:14

Na wenn das stimmt, ist eure GIS mächtig blöd. ;)

Unsere GEZ geht so mit DVB-T um.

Zitat:

Ich besitze kein DVB-T-Zusatzgerät (Set-Top-Box). Kann ich nach Umstellung auf digitale Empfangstechnik mein Fernsehgerät deshalb abmelden?

Nein. Die Rundfunkgebührenpflicht entfällt nicht durch die Umstellung auf digitalen Fernsehempfang.
Ein Rundfunkgerät wird immer dann zum Empfang bereitgehalten, wenn der Rundfunkempfang ohne besonderen zusätzlichen technischen Aufwand möglich ist. Es kommt dabei nicht darauf an, ob und in welchem Umfang Programme tatsächlich empfangen werden oder ob das Gerät überhaupt genutzt wird. Für die Gebührenpflicht genügt es, wenn das Gerät z.B. durch einfache Handgriffe in Betrieb genommen werden kann.
Die Installation einer Set-Top-Box erfordert keinen besonderen technischen Aufwand und ist durch einfache Handgriffe vorzunehmen.

ChRoM at 21.07.2006 14:22

Re: Re: GIS und DVB-T
 
Zitat:

Original geschrieben von zuckerschlecker
ist doch logisch.klar das jetzt einige Zeitungen(e-media,etc.) jetzt gross damit prahlen.
Erstens ist E-MEDIA keine Zeitung und im übrigen finde ich die Wortwahl "prahlen" eher kurios :-D

pong 21.07.2006 14:32

Zitat:

Die Installation einer Set-Top-Box erfordert keinen besonderen technischen Aufwand und ist durch einfache Handgriffe vorzunehmen.
Dazu muss erst mal eine im Haus stehen

pong

Obi-Wan 21.07.2006 14:39

Hinfahren - eine kaufen - zurückfahren - anschließen. Und schon bist du wieder gebührenpflichtig.
Wobei - bezahlen musst du in Deutschland sowieso. Hier zählt alleine das Bereithalten eines Empfanggerätes - was du wirklich damit anstellst ist denen egal.

rev.antun 22.07.2006 10:47

braucht ihr bei der set-top-box keine decoderkarte zum ansehen des programms?

Obi-Wan 22.07.2006 16:48

Nein, wir brauchen keine Karte.

maxb 23.07.2006 19:56

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
glaub i ned, weil warum sollen alle tv-geräte einen dvb-t tuner in zukunft drinn haben?

Vielleicht aus dem selben Grund warum bis jetzt alle Fernseher einen Analogtuner hatten :D :-)

maxb 23.07.2006 20:19

btw - Solange es noch Kabelanbieter, die analog senden, ist ein Fernseher mit Analogtuner eine Rundfunksempfangseinrichtung.

rev.antun 23.07.2006 21:06

ja schon aber da brauchst ja dann immer noch eine decoder karte, oder ist das dann bei DVB-T nicht mehr notwendig?

FendiMan 23.07.2006 22:12

DVB-T wird frei gesendet, genauso wie jetzt analog.

rev.antun 23.07.2006 22:16

nau subba :motz:

ist aber dann eine schlechterstellung gegenüber DVB-S oder seh ich das falsch ?

FendiMan 23.07.2006 22:22

Warum?
DVB-S wird europaweit gesendet, darum die Verschlüsselung.
Wenn du über Sat schaust, bist du schlechter dran, da du ja die Karte und ein CI-Modul brauchst.
Dafür wird mit besserer Qualität gesendet.

chrisne 23.07.2006 23:43

Zitat:

Original geschrieben von maxb
Vielleicht aus dem selben Grund warum bis jetzt alle Fernseher einen Analogtuner hatten :D :-)
ich verstehe nicht warum immer alle sagen, dass es nur fernseher mit tuner gibt.
denn das ist falsch.
es gibt auch flat schirme ohne tv tuner.

FendiMan 24.07.2006 00:00

Das nennt man dann Monitor. ;)

gaelic 24.07.2006 01:01

Zitat:

Original geschrieben von maxb
Vielleicht aus dem selben Grund warum bis jetzt alle Fernseher einen Analogtuner hatten :D :-)
danke, bist mir zuvor gekommen mit der antwort :)

chrisne 24.07.2006 08:13

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Das nennt man dann Monitor. ;)
die hersteller nennen es fernseher ;)
gibt von vielen herstellern ein externen tuner. dieser muss ja nicht immer mit dem gerät fix verbaut sein.

no thrills 06.05.2007 22:35

Ich wärme diesen thread einmal auf, muss man nach der Umstellung auf DVB-T GIS zahlen wenn man keine DVB-T Box hat?

no thrills

chrisne 06.05.2007 22:58

Zitat:

Original geschrieben von no thrills
Ich wärme diesen thread einmal auf, muss man nach der Umstellung auf DVB-T GIS zahlen wenn man keine DVB-T Box hat?

no thrills

solange es den dreck noch analog gibt, auf jeden fall.
und wenn du breitband internet hast, dann musst auch was zahlen.
fürs radio sowieso

oitt 06.05.2007 23:05

und ab 2008 zahlt Ösijodler sogar noch mehr ;)

http://derstandard.at/?id=2870060

John_Doe 07.05.2007 09:45

Ned schlecht, über 10 Milliarden Schilling Umsatz und noch eine Erhöhung planen :mad2:

Satan_666 07.05.2007 09:49

Zitat:

Original geschrieben von John_Doe
Ned schlecht, über 10 Milliarden Schilling Umsatz und noch eine Erhöhung planen :mad2:
Was, bitte, ist "Schilling"...? :eek:

Und: Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Umsatz != Gewinn!

chrisne 07.05.2007 09:56

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Was, bitte, ist "Schilling"...? :eek:

Und: Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Umsatz != Gewinn!

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96s...cher_Schilling :D

und ich kann die erhöhung auch nicht verstehen.
sollten weniger sport bringen, dann brauchen sie nicht so viel geld für die lizenzen ausgeben.
auch muss der orf nicht 24 stunden durchsenden.
warum ich für den starmania und dancing fuck mitzahlen muss, deto fürs skifahren, fussball, und der gleichen, verstehe ich einfach nicht.

John_Doe 07.05.2007 10:04

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Was, bitte, ist "Schilling"...? :eek:

Und: Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Umsatz != Gewinn!

Solche Summen rechne ich noch immer in Schilling, schaut besser aus :D

Das Umsatz != Gewinn ist, ist mir schon klar (nonaned) würd jetzt aber gerne mal den Umsatz von ATV sehen... mir gehts nur darum wieviel Einnahmen braucht man um einen (oder 2) TV-Programme am Leben zu erhalten...

Wenn so Gschichten passieren, dass der Wrabetz ein Dienstauto um 130.000€ hat, oder eine Kiesbauer 70.000€ für die Teilnahme an Dancingstars bekommt erklärt sich natürlich die Tatsache, das man mit den paar Euromillionen nicht auskommt...

The_Lord_of_Midnight 07.05.2007 10:29

Mal sehen, ob Sos Orf auch eine Meinung zum Thema Gebührenerhöhungen hat ;)
Bis jetzt habe ich noch keinen Kommentar dazu auf deren Homepage gefunden.

chrisne 07.05.2007 12:51

sos orf?

LouCypher 07.05.2007 15:01

ihr seit ja alle an der gebührenerhöhung schuld also raunzts nicht! Je weniger schauen, desto weniger werbeeinnahmen desto höhere gebühren um das zu kompensieren.

Schauts euch den scheiss den ganzen tag an dann wirds vielleicht auch billiger :D .

John_Doe 07.05.2007 15:03

Weils das feststellen können, ob ich mit der Antenne (jetzt halt DVB-T) schau oder nicht :p

The_Lord_of_Midnight 07.05.2007 16:48

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
sos orf?
naja, es hat da mal einen ziemlich hitzigen thread gegeben:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=sosorf

angeblich sollten da alle unterschreiben, dann wird alles besser.
ich seh nichts was besser geworden wäre.
im gegenteil, es ist noch schlimmer und es gibt offensichtlich mehr beschwerden als je zuvor.
als antwort darauf werden halt jetzt die gebühren erhöht.
das macht man doch so, wenn die kunden sehr zufrieden sind ?
vielleicht wollen da ein paar leute eine gehaltserhöhung haben, weil sie ja so gut gearbeitet haben ;)

naja, so wie immer.
es kommt selten was besseres nach.

Atomschwammerl 07.05.2007 17:07

da man sich der zwangsbeglückung ja nicht entziehen kann muss es doch was wie nen kummerkasten oder so geben...?

oder hat der "zwangs kunde" kein mitspracherecht?

3of4 09.05.2007 17:56

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
naja, es hat da mal einen ziemlich hitzigen thread gegeben:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=sosorf

angeblich sollten da alle unterschreiben, dann wird alles besser.
ich seh nichts was besser geworden wäre.
im gegenteil, es ist noch schlimmer und es gibt offensichtlich mehr beschwerden als je zuvor.
als antwort darauf werden halt jetzt die gebühren erhöht.
das macht man doch so, wenn die kunden sehr zufrieden sind ?
vielleicht wollen da ein paar leute eine gehaltserhöhung haben, weil sie ja so gut gearbeitet haben ;)

naja, so wie immer.
es kommt selten was besseres nach.

und ich dachte, ich stehe mit meiner Meinung alleine da.
Schon allein, dass sich der Wrabetz in allen Sendungen darstellen lässt, zusätzlich die politische Einfärbung nun einfach in einer anderen Farbe erfolgt und die Sippenhaftung wieder eingeführt wurde ist schon ärgerlich genug (Lindner ist mir bei weitem nicht so übel aufgefallen). Aber jetzt kommen noch niveaulosere Sendungen (die neue mit Pam Anderson, mitten im 8en,...) und teilweise sind das bitte noch extra angefertigte österreichische Formate!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag