![]() |
Mein 1. Realer flug am 12.07.2006
Hallo,
ich würde gerne ein paar Bilder von meinem ersten Flug hier in's Forum stellen, aber ich kenne keinen Bilder-Host wo man die Bilder hochlanden kann, bis auf Imageshack.us, aber dort geht mir die Qualität zu sehr verloren. Könntet ihr mir vielleicht einen Vorschlag machen, wo man die Bilder am besten Hochladen kann? Mit Freundlichen Grüßen Jannik Leyendeckers |
|
Auf die Schnelle und durch google bin auf diese Seite gestoßen:
Gelöscht - War nichts ordentliches :rolleyes: |
Hallo,
ich hab eien Hoster gefunden. Hier sind die Bilder bon meinem Erstflug: Kamera: PowerShot S2 IS Düsseldorf-Hamburg am 12.07.2006 um 6.30 Uhr mit DBA Fokker F-100 http://s2.bilder-hosting.de/img/19M3K.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1B4ED.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1BFEV.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1CJCG.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1DA12.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1DPO7.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1E2PG.jpg |
2. Teil:
Am Flughafen in Hamburg: http://s2.bilder-hosting.de/img/1EJCE.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1EXTJ.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1FYGF.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1GETX.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1HYMT.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1IIG7.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1IZZA.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1KE60.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1L41W.jpg Dieses Bild ist durch die Scheibe vom Terminal entstanden, deswegen ist es von der Qualität nicht so gut :rolleyes: http://s2.bilder-hosting.de/img/1L9XB.jpg |
3. Teil
Rückflug: Düsseldorf Hamburg http://s2.bilder-hosting.de/img/1MDHX.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1NS3W.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1NZCS.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/1P0BI.jpg Hinflug war dei D-AGPJ Rückflug war die D-AGPO Ich hoffe, die Bilder gefallen euch. Mit Freundlichen Grüßen Jannik Leyendeckers PS: Ich spotte erst seit 3 wochen. |
Super bilder!:-)
mal frage, was ist das denn? (Bild 5 und 6) |
Hallo,
dieses Bild ist kanpp hinter Bremen entstanden. Das könnte ein Steinbruch oder sowas ähnliches sein, ich weis nur nicht ob das Nebel oder staub in dem loch ist.:D Mit Freundlichen Grüßen Jannik |
http://img206.imageshack.us/img206/8...enannt1ol8.jpg
Ist ja nett, dass sie das für die versierten Fluggäste direkt anzeigen :D . |
Hallo,
Ich habe auch noch Bilder von gestern, als die Antonov AN-124-100 von Volga Dnjepr in DUS war. Wenn interesse an den Bildern besteht, einfach melden. Die Bilder sind dann spätestens morgen abend da. Mit Freundlichen Grüßen Jannik |
Zitat:
Ich würd sagen, das is bei der Wartung interessiert. Bei Airbussen is glaub ich am Höhenleitwerk auch ne Skalierung für die Trimmung. |
Zitat:
Aber seit wann darf man während des Starts/Landung Ein Fotoapparat benutzen...??? Es kommt doch immer, dass man alle elektronischen Geräte ausschalten soll... |
wenn mans ordentlich anstellt, meckert da keiner.
MfG Ben |
Ein Herzschrittmacher ist auch ein elektrisches Gerät. Und der muss ja auch nicht ausgestellt werden. :D
Ich denke, hier wird vorwiegend an CD/DVD-Player sowie an Laptops gedacht, die mit Bluetooth, WLAN usw. daherkommen und mit Strahlen eventuell (!) die Bordelektronik stören können. Jens |
Hy Flieger Jannik!
Wie war der erste Flug denn? ich weiß noch das ich bei meinem ersten Flug ein mulmiges Gefühl hatte, heute bekomme ich nicht mehr genug davon:D Mal drei Bilder vom letzten Flug Köln > Monastir. Wenn ich mal Zeit habe, mehr in einem neuen Threat. http://www.original-nano.de/resource...+CIMG0966a.JPG http://www.original-nano.de/resource...n+CIMG0975.JPG http://www.original-nano.de/resource...n+CIMG0998.JPG |
Hallo,
ich fands einfach nur Traumhaft, das Gefühl. Ich hätt stundenlang weiter Fliegen können. Der nächste Flug ist wahrscheinlich schon geplant. Mit Freundlichen Grüßen Jannik PS: Morgen werden ein paar bilder vom Spotten in DUS kommen. (War am 18.07.2006, als die AN-124 in DUS war :-) :-) ) |
2. Teil
http://s2.bilder-hosting.de/img/O6KVX.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/O6DRC.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/O6TYC.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/O6ZDA.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/O75WI.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/O790U.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/O7CF8.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/O7DHJ.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/O7GZ7.jpg Ich hoffe, die Bilder gefallen euch. Mit Freundlichen Grüßen Jannik |
Sehr schöne Bilder doch mehr.
:-) |
Re: Jannik
Kurze Frage an Euch alle. Bei Jannik's Bilder (Teil 2 - Flughafen Hamburg) gibt's ja Bilder von Hamburg Fuhlsbüttel und Finkenwerder. Es geht mir um das Bild der "Germanwings A 319-100" Scheint ja eine neue oder eine überholte Maschine zu sein. Was mir nur dabei auffällt ist folgendes. Germanwings fliegt eigentlich nur die CFM 56 Triebwerke. Und an dieser Maschine hängt eindeutig ein IAE 2527 Triebwerk. Das gibt es meines Wissens sonst nur einmal in Deutschland an einer A 319, und zwar die A 319 Corporate-Jet von Daimler-Crysler in Stuttgart, ausgestattet für Long-Ranges. Stellt Germanwings Ihr Flotte auf andere Triebwerke um oder betrifft das núr die Neubestellung????????????? Eckard |
Oh, je ....sehe gerade
MIR IST EIN FEHLER PASSIERT DAS IST KEINE A 319 - SONDERN EINE A 320 Ist aber auch nicht leicht aus diesem Winkel zu betrachten. Fiel mir erst auf als ich auf die Notaustiegsfenster achtete. Trotzdem, - Germanwings fliegt sonst eigentlich nur das CFM-Triebwerk so wie auch die LH. Oder ist das nur eine vorübergehend gemietete Maschine??? Leider nicht am Kennzeichen zu erkennen. Ist ein überklebtes Werkskennzeichen, so wie Sie auch für Überführungsflüge von Airbus in Toulouse verwendet werden. Vielleicht weiß von Euch einer mehr...... Gruß "Eckard" |
Hi,
auf dem einen Bild konnte man nicht erkennen ob es ein A319 oder ein A320 ist. Hier ist nochmal ein Bild: http://s2.bilder-hosting.de/img/81ZSV.jpg Die Germanwings ist ein A319. So wie ich es gehört habe, lässt Germanwings seit kurzem ihre neu bestellten A319 mit 2 Exit-Doors pro Seite über den Flügeln ausstatten Mit Freundlichen Grüßen Jannik |
Zitat:
|
Tja, Schade.....
Jetzt ist die Frage immer noch nicht beantwortet.. Vielleicht weiß doch noch jemand was dazu. Das mit den Exit-Doors stimmt so... haste Recht aber die Triebwerksgondel steht eindeutig für ein V 2527 - er IAE Engine. Egal..., ist trotzdem ein Novum, denn es gibt bislang - meines Wissens - nur eine A 319 mit solch einem Triebwerk, (in Deutschland) Eckard |
Wie gesagt, die A319 welche von Germanwings neu bestellt wurden und auch schon ausgeliefert werden, sind mit mehr Sitzen ausgerüstet und haben somit 2 Overwing Exits auf jeder Seite, ausserdem haben sie auch, im gegensatz zur restlichen Flotte IAE Triebwerke und keine CFM. Und soweit ich weiß fliegt doch auch ein teil der LH A32S Flotte mit IAE.
|
|
Re: Fabian und Michi....
Michi habe den Bericht gerade gelesen (warum bin ich nicht schon früher drauf gekommen), mal unter Germanwings zu schauen. Bin garantiert 2 mal die Woche auf der Germanwings Seite - Buchung. /Ärgere mich) Fabian Das mit den zwei Notausstiegstüren war mir in diesem Fall jetzt nicht bekannt - aber, daß dies teilweise so von den Companies bestellt wird, ist mir nicht neu. Die A 321^der LH die sind ausnahmnslos mit IAE Engines ausgelegt. Allerdings die A 319 und A 320 nur CFM 56 Eckard |
Tjaja der erste Flug.... Mein allererster Flug war ein Rundflug in einer Robin DR400 auf einem Flugplatzfest. Irgendwo hab ich noch ein Bild von dem Flugzeug rumliegen...ich weiss nur nimmer wo. Mein erster Flug in einem Airliner war in einer 737-300 oder 400, das weiss ich jetzt nicht mehr genau, nach England mit der Schule. Davon gibts leider keine Bilder...da hatte ich noch keinen Fotoapparat. Schöne Bilder hast du gemacht...diese 777 der Emirates mit dem WM 2006 Logo...fehlt nur noch so ne Deutschland Fahne wie sie an den Autos dranhingen :D Auch die Bilder von der AN-124 sind echt super...vor allem das wo die An-124 startet und man diese kleine Dash auf dem Taxiway sieht....die wirkt verschwindend klein gegen die AN-124.
Gruss Jan |
Hi,
bald kommen noch mehr Bilder. Im März habe ich einen Schüleraustausch nach Russland.:-) :-) Wahrscheinlicher Landeort ist Moskau Domodedovo. Mfg Jannik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag