WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS a340 pro -- Meinungen -- (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195559)

Maverick21 19.07.2006 11:04

PSS a340 pro -- Meinungen --
 
Hi Leute,

also nach dem Review in der Flightxpress Ausgabe (hab jetzt leider die Nummer vergessen), war ich ganz begeistert und hab mir das Addon auch dann zugelegt.

Aber ich finde es, im Vergleich mit PMDG oder Captain Sim, ziemlich schlecht. Am meisten stört mich das Flugmodel.

Was ist euere Meinung zu dem Flieger??

Gruß

silverchord 19.07.2006 11:07

Re: PSS a340 pro -- Meinungen --
 
Zitat:

Original geschrieben von Maverick21
Hi Leute,

also nach dem Review in der Flightxpress Ausgabe (hab jetzt leider die Nummer vergessen), war ich ganz begeistert und hab mir das Addon auch dann zugelegt.

Aber ich finde es, im Vergleich mit PMDG oder Captain Sim, ziemlich schlecht. Am meisten stört mich das Flugmodel.

Was ist euere Meinung zu dem Flieger??

Gruß

ja, es gibt wirklich bessers aufm markt. auch das aussenmodell, finde ich, ist gar nicht gelungen...

Michael Eisner 19.07.2006 11:36

Hallo!

In Punkto Systemtiefe ist der PSS A340 bisher ungeschlagen - da gibt's nichts besseres am Airbus-Markt.
Aussenmodell und Flugmodell sind aber in der Tat nicht berühmt (auch weil ja für den FS2002 entwickelt).

Dafür gibt's aber Merges, wodurch man dem Panel ein schönes Aussenmodell spendieren kann (bei AVSIM danach suchen).

Unbedingt erforderlich für den Flugspaß sind die FDEs von Bob Scott (a330-340_fde_v1.2j.zip) die die Flugdynamik der PSS Widebodies wesentlich verbessern.

Rene3 19.07.2006 11:55

Hallo Namenloser!

Dass die PSS Busse etwas betagt sind und mit den neuen addons wie PMDG oder Level D nicht mithalten können, ist nichts Neues und diese Einschätzung wirst du hier sicher noch und nöcher bestätigt erhalten. Aber eines ist auch klar: der PSS Airbus ist trotz seines Alters kein plug and play Flugzeug. Wenn man dieses Modell beherrscht (und dafür ist schon einiges an Lektüre und noch mehr an Erfahrung von Nöten), dann ist der Bus vielleicht kein sehr gutes aber mindestes ein gutes Flugzeug.
Ob man das Außenmodell als gut oder eher schlecht empfindet, ist eine Standpunktfrage. Für mich ist es OK, aber mich interessiert das Äußere auch nicht so sehr.

Gruß
René

renner 19.07.2006 12:06

hi Maverick21,

ich habe zwar nur die A320-reihe von PSS aber da die A340 nur wenig später auf den markt kamen wird es sich ähnlich verhalten.
ich sage mal für den zeitpunkt wo die airbusse auf den markt kamen waren sie auf dem aktuellen stand der technik, sowohl außenmodel wie auch systemtiefe, schließlich waren sie ja im grunde für den FS2002 entwickelt worden (in meinem handbuch steht noch nichts vom FS2004 / FS9).
ich selber benutzte eigentlich auch nur das A320-PSS-panel in verbindung mit den iFDG-Außenmodellen.

daher denke ich mal ein vergleich zu ziehen mit modellen die erst nach erscheinen des FS9 entwickelt wurden, währe nicht fair. es ist nur erstaunlich, das das PSS-Panel noch so lange auf einem so hohen level bestand hat und andere hersteller so lange brauchten um an dieses level zu kommen.

Sascha1976 19.07.2006 12:19

Hallo liebe Leut,

also mir gefallen zwar auch die PMDG und die Level D Produkte besser!

Aber ok jedem das seine.....

Frage mich wie die PSS 757 sein wird....

Gruß
Sascha:hammer:

Raptor 19.07.2006 12:21

Ich finde die PSS- Busse OK. Sie sind auch recht Frame schonend u. günstig zu bekommen. Wenn man dann noch etwas modifiziert werden sie wirklich brauchbar. Vor allem die kleinen fliege ich z.zt gerne, da sie auch auf kürzeren Bahnen operieren können.

TheBoss 19.07.2006 13:58

Ich spiel auch gerade mit dem Gedanken mir einen A340 für den FS zuzulegen. Also ich stell mir jetzt von der Systemtiefe sowas die Boeings von PMDG vor.

Kann man denn da den von PSS noch empfehlen, wenn ich evtl. ein anders Außenmodell (welches am besten nehmen?) drannbaue?


mfg
Alexander

Marius_EDDS 19.07.2006 14:00

Ich finde den PSS A340 wirklich gut, auch wenn man ihn nicht mit der LVD/PMDG vergleichen kann.
Als Außenmodell und FDE nehme ich das von Posky.

herar 19.07.2006 15:54

Hi,

ich fliege gerade mit diesem A340. Nun, da ich die meisten
großen Payware-Flieger habe, kann ich gleich einen kurzen
Vergleich anstellen.
Das Cockpit ein Traum, da gibt es nichts zu meckern.
Flugeigenschaften, kommen an eine PMDG oder LEVEL D nicht heran,
obwohl man eine Boeing nicht mit einem Airbus vergleichen sollte.
Aber sehr wohl den A320 auch von PSS, der fliegt um Längen besser.

Beispiel:
-40% / Fuel
-ZFW / 177718 kg
-Klappen / 2
-Trim / -3.0
-MCDU / 2/UP3.0
-V2 / 120kt

Also, eine mörderische Trimmung, hebt auch toll ab, trotzdem
wenn man den Yoke los läßt, sackt er sofort herunter und diese
Eigenschaft gibt es bei einem echten Airbus nicht.

Last but not least, die Kurven könnten runder geflogen werden,
auch ein Fehler.

silverchord 19.07.2006 16:12

@herar:

was genau macht für dich das panel des a340 zum traum? ich meine im vergleich zu level-d und pmdg?

herar 19.07.2006 16:26

Servus Seimen,

weil es absolut der Realität entspricht.:-) Genauso wie die PMDG,
bei der LEVEL D ist mir das Cockpit zu überladen, zumindest
im FS.
Trotz allem müssen bedingt durch die Größe, die Designer
Kompromisse machen.

Schöne Grüße in die Schweiz!

herar 19.07.2006 16:50

Ein kleiner Nachtrag noch:

Was die Qualität bei einem Flieger ausmacht, wenn alles
richtig eingestellt ist, wie z.B. Trim, Flaps, Fuel, Load, Speed
lt. entsprechenden Tabellen, dann muß ein Flieger, wie in der
Realität von alleine abheben ohne, dass der Pilot ziehen muß.
Daran kann man schon erkennen ob ein Flieger realnahe entwickelt
wurde.
Das geht beim A340 nicht, man muß ziehen.

Marius_EDDS 19.07.2006 17:22

Das ohne ziehen am Sidestick ist m.E. Quatsch! Der PF muss ziehen damit das Ding hochgeht. Erst danach zeigt die Trimmung Wirkung und der Stick kann bis zur nächsten Kurve in der Grundstellung bleiben.

Meisterpilot 19.07.2006 17:37

Zitat:

Original geschrieben von herar
Ein kleiner Nachtrag noch:


... dann muß ein Flieger, wie in der
Realität von alleine abheben ohne, dass der Pilot ziehen muß.
...


Realität? Irre ich mich oder gabe es da nicht "ROTATE"?

:look: :look:

Hackle 19.07.2006 17:41

Wenn ich die F1 MD-80 richtig einstelle (nach Tabelle) zieht sie genau in dem Moment wo der Co-Pilot Rotate sagt von allein nach oben. Realistisch? :confused: :-)

herar 19.07.2006 17:47

Hallo Marius und Mike,

ich denke, dass Realpiloten das schon wissen sollten;)
Ist also kein Quatsch, bei der entsprechenden richtigen
Konfiguration, geht die Maschine von alleine hoch, das Einzige
was die Piloten tun um ganz sicher zugehen, sie ziehen ein
wenig unmerklich am Steuerhorn oder Stick beim Airbus.

herar 19.07.2006 17:49

Genau, so ist es, David.

Marius_EDDS 19.07.2006 17:53

Hallo Helmut,

bist du ein Berufspilot?
Ich habe jetzt schon einige Flugberichten aus dem realen Leben gesehen, und da hieß es im Wortlaut "zieht am Sidestick" "zieht am Yoke", oder ganz ähnlich - von daher glaube ich schon, dass schon gezogen wird.

herar 19.07.2006 18:10

Hallo Marius,

Berufspilot bin ich keiner, ich habe aber viele Flüge im
Cockpit verbracht, dank meiner Exfrau, sie war Flugbegleiterin.
Zwangsläufig, kommt man mit den Piloten ins Gespräch.
Und da war auch die Rede vom Start, Auftrieb, Konfigurationen usw.
Da sagte der Captain, der Flieger hebt bei entsprechenden
Einstellungen von alleine ab, bedingt durch den entstehenden
Auftrieb.Trotzdem meinte er, wird aus Sichherheitsgründen ganz
leicht rotiert.

Maverick21 20.07.2006 12:35

Aber ist es denn nicht so, dass ich für ein Payware-Produkt (UVP 39,99€) ein ordentliches Flightmodel + aktuelle Technick erwarten kann??

Dann darf man nicht dieses Produkt, welches ja bekanntlich einige Kompatibilitätsprobleme aufweist, für den FS9 herrausbringen ohne darauf hinzuweisen. Auch keine Verbesserungen (Patches usw.) werden auf der eigenen Seite angeboten!! Das ist ABZOCKE

Das Flugzeug ist ohne korrigiertes FLightmodel UNSPIELBAR!!

Sowas darf ein fertiges Produkt nicht aufweisen.

Gruß Danny

Jonathan305 20.07.2006 13:04

Jetzt lese ich hier wieder mal wiederspruechliche sachen mmm also vor eiiniger zeit (IL 62 von Project tupolev) sagte man mir das man ein Panel nicht einfach so mit einem anderen modell kombinieren kann. Was ist nun richtig..ich haette da einiges normalerweise umzu kombinieren....

Marius_EDDS 20.07.2006 13:33

Zitat:

Original geschrieben von herar
Hallo Marius,

Berufspilot bin ich keiner, ich habe aber viele Flüge im
Cockpit verbracht, dank meiner Exfrau, sie war Flugbegleiterin.
Zwangsläufig, kommt man mit den Piloten ins Gespräch.
Und da war auch die Rede vom Start, Auftrieb, Konfigurationen usw.
Da sagte der Captain, der Flieger hebt bei entsprechenden
Einstellungen von alleine ab, bedingt durch den entstehenden
Auftrieb.Trotzdem meinte er, wird aus Sichherheitsgründen ganz
leicht rotiert.

Klingt interessant, auch wenn ich nicht glaube, das ein Flugzeug nur durch Trimmung rotiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag