![]() |
Ist das Flimmern?
Ich versuche seit einigen Tagen ein Grafik-Problem zu lösen, was ich eigentlich schon immer habe, aber wofür es ja eine Lösung geben muss. Nun weiß ich nicht was es ist.
Seht euch mal folgendes Bild an: BILD Sehr gut zu sehen sind die "verschwommenen" Texturen am großen Gate im Hintergrund. Statt einem oder zwei sauberen schwarzen Linien die angezeigt werden müssten, bewegen sich die ganze Texturen. Das passiert bei allen Texturen, je weiter weg desto extremer. Das ganze lässt sich ganz einfach lösen, in dem man die Texturschärfe enorm verringert. Aber dann sieht es nimmer schön aus. Also ist das jetzt dieses besagte "Flimmern" wovon so oft geredet wird? Jedenfalls weiß ich nicht wonach ich noch suchen soll. Falls es das Flimmern ist, scheint es ja durch nix weg zu gehen. Ich habe eine X805XT mit dem Cat 6.6. |
Hab auch die X850XT und den Cat 6.6. Hab damit gar kein Problem...:confused:
|
Falls du den Mega Airport Frankfurt installiert hast, installiere doch bitte den Patch. Dieser behebt Flimmern auf manchen anderen Flughäfen.
|
Nein, das ist überall so. Und nicht nur im FS. In jedem Spiel.
Ich hab schon rumgestellt wo ich konnte, außer Texturschärfe verringern bringt keine Einstellung Abhilfe. Und weniger Texturschärfe hilft auch nur bedingt. Dieses Texturedarstellungs"fehler" hatte ich auch schon bei meiner alten 9600XT-4. Gutes Beispiel ist auch die Cessna die direkt am Anfang geladen wird. Die Kennzeichnung des Flugzeuges (N1XXX) kann ich im Vorschaubild erst erkennen, wenn ich fast seitlich drauf schaue. Aus schräger sicht ist da wo die Kennzeichnung ist eine weiße Fläche. EDIT: Nun hab ich auch noch unscharfe Cockpits die ich nimmer scharf kriege. Einfach toll! Ich könnt mal wieder kotzen. |
servus....
was füer einstellungen hast du bei der antiisotriposchen filterung und beim anti alising ?? und welche auflösunng fährt dein bildschirm ??? ich hab 1152 * 860 + 4fach AA und 8fach antiisotropisch. und zack war das flimmern weg. hatte mal unscharfe ai flieger, aber als ich auf 2GB ram wechselte, war auch dieses problem gelöst. da kam dann wohl der speicher mit dem nachladen nicht mehr hinterher... klaus |
Auflösung + AA + AF hab ich schon alle Varianten durch. Bringt nix.
Ich weiß auch gar nicht ob es dieses besagte Flimmern ist. Es ist einfach nur so, dass sich die Texturen bewegen. Wie z.B. die Flugzeugnummer auf der Standardcessna, die bewegt sich ständig. Die anderen Texturen auf dem Flugzeug wiederum bewegen sich nicht. Die Unschärfe hab ich beseitigt in dem ich meinen alten Treiber wieder drauf gemacht hab. |
@Hackle
Hast du nur in FS2004 an den Grafikeinstellungen gedreht oder auch in Windows selber. Kann es evtl sein, dass du das Ati-Controlcenter nicht mitinstalliert hast ?! Der Treiber lässt sich ja auch ohne das Center installieren. Einstellungen lassen sich aber, meiner Meinung nach, nur über das besagte Center durchführen. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass der Fehler in dieser Richtung zu suchen ist. Zusätlich wäre es noch gut zu wissen, welche Art von Display benutzt wird. Stichwort "nativer Modus" |
Stelle die Einstellungen immer im Grakamenü um.
HIER nochmal ein Bild von dem Flugzeug. Die Buchstaben am Heck bewegen sich bei einem Blickpunktwechsel. Eigentlich sollten die Kanten glatt sein und sich nicht bewegen. |
Hmmm ok und welche Einstellung hast du in diesem genau vorgenommen ?
Hast du adaptive Antialising etc. an ? Mal alles auf maximum gestellt ? Evtl mal den Omega Treiber ausprobiert ? Falls du einen TFT hast, mal an den Auflösungen rumprobiert ? Bei meinem 19' TFT kriege ich nur bei 1280 1024 gute Ergebnisse.... Das wären evtl Ansatzpunkte, würde mal einwenig rumprobieren. Edit: Zum Bild: Natürlich sieht das nicht ganz scharf aus, aber eine Patentlösung wird schwer zu finden sein, zumal jmd mit der gleichen Karte keine Probs in der Richtung aufzeigen kann. Kann mich nur wiederholen, einfach mal bissl rumprobieren. |
Ich hab schon alles rumprobiert was es rumzuprobieren gab. Hohe Auflösung, niedrige Auflösung. Alle Varianten mit und ohne AA/AF und und und. Andere Treiber etc. Immer das gleiche Problem. Wenn ich dann aber lese, das jemand mit der gleichen Karte dieses Problem nicht hat stehe ich da wie ein Frosch. :rolleyes:
Wie schon gesagt hatte ich das Problem schon bei meiner alten Graka. Zwischenzeitlich kam ein neues Mainboard dazu, neue Festplatte, neuer Prozessor, neuer RAM. Es kann ja nur an der Graka liegen. Wenn es nur ne Kleinigkeit wäre .. aber wenn sich die komplette Landschaft bewegt statt ein scharfes Bild zu ergeben geht es einen irgendwann auf den Keks. |
Klar, kann ich verstehen! Hatte selber Probs in der Richtung, weiß wie nervig sowas sein kann.
Bevor jmd aber nicht speziell dein Problem teilt und ebenfalls nach Lösungen evtl schon gesucht hat, wird es wohl weiter auf Experimentieren hinauslaufen. Hoffe für dich, dass es eine Person gibt, welche dir weiterhelfen kann. Edit: Schau evtl nochmal im Forum. Es gibt ja dutzende Threads zu ähnlichen Problemen. Vielleicht ist der ein oder andere sinnvolle Tip dabei, falls du das nicht schon probiert hast ! |
Ich hab jetzt mal weiter rumprobiert und festgestellt, dass das Problem der "schwimmenden" Texturen zwar mit dem Cat 6.6 (bei der Omegaversion ist es auch so) erheblich besser ist, ich dafür aber extrem unscharfe Cockpits habe (bei der PMDG 747 kann man z.b. absolut nix mehr im EICAS lesen).
:confused: :confused: :confused: Tja, vom Regen in die Traufe? Packt es ATI nicht einen anständigen Treiber auf den Markt zu bringen? Die Karte hat mich vor einem halben Jahr gute 350 Euro gekostet aber was ich bis jetzt an "Bildqualitiät" bekomme ist unter aller Sau (und das Problem scheint auch ein ATI-bekanntes). :zzz: Mir scheint als würde eine Kantenglättung bei den Texturen fehlen. Jedenfalls haben die Texturen ja massig Stufen ... *kotz* Mir gehts langsam nur noch auf den Keks, weil anständige Screenshots sind damit absolut nicht möglich. |
Hallo,
tja, das Flimmern. Ich ärgere mich schon seit erscheinen des FS2004 darüber. Komischerweise gab es dieses Flackern beim FS2002 nicht. Ist mir jedenfals nicht so aufgefallen. Zäune, Bäume, Autogen. Alles flimmert mehr oder weniger. Ich hbe das Problem auch bis heute nicht so 100% in den Griff bekommen. Wir können nur hoffen das das beim "neuen" weg ist. Ich habe auch immer auf einen Patch von Microsoft diesbezüglich gehofft... Aber es kamen ja nur neue Brücken, die ich aus Peformancegründen jedoch deaktiviert habe. Auch ein Grafikteiber der dieses Übel wirklicht entgültig behebt, ist nie erschienen. Also, ich mach mir beim 2004er keine großen Hoffnungen mehr, dass sich das noch ändern könnte. |
Guten Morgen,
das liegt vermutlich an der Winkelunabhängigen Filterung der ATI Karte. Ich weiß jetzt nicht ob das bei NVidia Karten auch der Fall ist mit dem Schwimmen der Texturen, denn die NVidia kann keine Winkelunabhängige Texturfilterung. Ich habe auch eine ATI X850-XT Im übrigen nicht im Treiber bei der Anisotropischen Filterung "Let the Application decide" einstellen sonst sieht das Bild so aus: http://img195.imageshack.us/img195/1...usi4ge5.th.png Ich habe folgende Einstellungen: Im Flusi: Trilineare Filterung Im ATI Treiber: 6xAA 16xAF MiMap detail level: High Quality Adaptive anti-aliasing: disabled Ich verwende den CATALYST 6.5 Treiber. Bis auf das Texturgeschwimme und flimmernde Bäume ist das Bild aber doch recht gut: http://img157.imageshack.us/img157/7...usi1pb3.th.png Ich glaube das liegt auch viel an der Programmierung vom Flugsimulator. Denn in anderen Spielen/Sims tritt dieses Problem nicht so stark auf. Mit dem FSX wird alles besser. ;) |
Eben das Geschwimme geht mir tierisch auf den Sack. Meine nächste Graka wird jedenfalls keine ATI. Denn eben hab ich endlich rausgefunden woran es liegt:
Scheinbar unterstüzt ATI mit ihren Treibern kein SSAA weshalb dieses Laufen der Texturen entsteht. Ich hab zwar nur Foreneinträge von vor zwei Jahren gefunden wo dieses Problem besprochen wurde, aber da es bei mir heut immer noch so aussieht, denke ich nicht das ich seitens ATI auf eine Lösung hoffen kann. Ich meine ich kenne das Problem schon lang, aber erst durch Fotos die ich im FS geschossen habe, hab ich festgestellt das davon absolut keins brauchbar ist weil man nix erkennt. Flugzeugaußenansicht, 100m raus zoomen, schräger Draufblick auf den Flieger .... man erkennt nix! Ein Meter große Buchstaben werden bis zur Unkenntlichkeit zerlegt. Bei meiner 727-100 UPS-Livery steht in fast 1,2 - 1,5m großen Buchstaben der Schriftzug "Worldwide Services" ... wenn man den Flieger in eine schöne Perspektive rücken will ist dieser Schriftzug nicht mehr zu lesen, er ist noch nicht mal mehr als Schriftzug überhaupt zur kennen. Tja, es bringt nix sich den Frust von der Seele zu schreiben. Mein nächster Graka-Kauf kommt bestimmt .... byebye ATI :hallo: (und das Speicherproblem der Karten scheint ATI auch nicht zu interessieren (wer Spiel eim Fenstermodus spielt weiß was ich meine)) @Green Du hast den Catalyst 6.5 und keine unscharfen Texturen? Außerdem scheint es mir, dass bei dir nur ein kleiner Teil "schwimmt". Bei mir schwimmt ja wirklich alles. Sogar die Taxiwaylinien direkt unter dem Flugzeug ... Die AF hab ich übrigens auf x16 und bei mir sieht es so aus wie bei dir auf dem ersten Bild. |
Zitat:
Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe eine G-Force NVIDIA 6600 GT, und habe wirklich alles schon ausprobiert, trotzdem ein Schwimmen und Flimmern ohne Ende. Ich habe parallel zum FS9 noch den FS2002 installiert, dort habe ich kein flimmern und schwimmen der Texturen. Besonders arg, die Sceneryen von Wien - Tampa und Frankfurt. |
Hmmm
Also die weißen Flecken solltest Du aber bei aktivierten Anisotropischen Filter nicht mehr haben !? Meine nächste Karte wird eine Geforce 7900GTX. Das Flimmern bei den NVidia Karten ist aber ein generelles Treiberproblem, habe ich mal gelesen, weiß nicht ob das mittlerweile gefixt ist. Aber das Flimmern bezieht sich dann auf das gesamte Bild ! |
Eben diese weißen Flecken, Linien oder was auch immer das ist hab ich trotz AF und trilinearer Filterung!
Man kann es etwas mindern wenn man im FS diesen MIP Regler auf 4 stellt .. aber von gestochen scharfen Texturen kann dann keine Rede mehr sein. |
Das Flimmerproblem haben eigentlich alle Grafikkarten egal ob ATI oder NVIDIA im FS.
Der FS2002 kam besser bei weg, da hier zum Teil die Basisauflösung der Texturen schon geringer ist. Sprich im Vergleich zum FS2004 werden gestaffelt minderwertigere MIP Level als beim FS2004 verwendet. Aber auch im FS2004 lässt sich das Ganze minimieren. Hier kommt es aber auf sehr viele kombinierte Einstellungen an, von daher kann man keine Pauschalempfehlung geben. |
Wenn ich mir aber einige Screenshots anderer User angucke ist es bei mir schon wirklich extrem. Wenn man nichtmal mehr ne ordentliche Flugzeuglivery angezeigt bekommt wo andere noch gestochen scharfe Texturen vorzeigen können ...
|
Wer hat denn ein Tipp gegen mein Flimmerproblem?
Ich verwende noch ein GT6600 Karte. Wenn ich AA im Flusi aktiviere, ist es mit dem Flimmern in den Szenerien echt ok, allerdings kommt es dann (z. B. beim Umschalten der Sichten) zu einem Flimmern am oberen Bildrand und es Flimmert bei der Menuauswahl. Bei Deaktiviertem AA flimmern die Szenerien stärker, dafür sind alle anderen Flimmererscheinungen verschwunden. Kann man da was machen? |
Hmm, scheint sich tatsächlich durch Fixierung der Anisotrope-Filterung erledigt zu haben. Ich hoffe kein Strohfeuer!
|
Schön wäre es wenn es sich so einfach beheben liese.
Ich hab das dumme Gefühl das es nur bei bestimmten Texturen so ist. Wenn ich mir die 32Bit Texturen anschaue die einige Flugzeuge besitzen, muss ich sagen das die bei weitem nicht so schlimm aussehen wie Flugzeuge mit normalen DXT Texturen. |
Ich habe die gleiche GraKa 6600GT.
Klar, jede Menge Flimmerei! Du schreibst, dass Du AntiAlaising im SIM aktiviert hast. Das ist interessant, wo doch immer geschrieben wird, im SIM sollte es nicht aktiviert sein, sondern nur bei der GraKa. Aber wenns hilft.:-) |
Hallo,
ich hatte das mit meinr alten Karte (GeForce) und der aktuelle karte. Am schlimmsten ist es in MAP Frankfurt. Auch ich habe alle möglichen Einstellungne und alle möglichen Treiber probiert, ohne Erfolg. |
Jaja, man soll, man soll nicht.....!
Ich hatte halt bereits alles Mögliche ausprobiert, jetzt hab ich AA im FS aktiviert und AS im Treiber auf 8 fixiert. Das Flimmern ist eindeutig weniger. Ohne AA hab ich z.B. unterbrochene flimmernde Taxi-Linien, mit sind sie durchgezogen und flimmern nicht. Bei ganz stark flimmerden Texturen, wie die der MAP-EDDF, hab ich die Texturem mit Hilfe einer Batch Datei in DXT3 MM Dateien modifiziert mit einem nahezu flimmerfreien Ergebnis. |
Zitat:
:D |
Zitat:
|
klar, wenn Du mir sagst wohin!
|
Zitat:
Erklär ihm lieber wie er das selber macht, welche Texturen zu ändern sind. In den Lizenangaben zu allen GAP Airports wird das ausdrücklich erwähnt das dieses hier geplante verboten ist. Für den Privatgebrauch OK, für die Weitergabe nicht. Hier haben schon immer Designer mitgelesen, die für Aerosoft arbeiten. Auch wenn es Ihnen egal wäre, würde ich persönlich das Risiko nicht eingehen wollen. |
Ich persönlich habe gar alle DXT Dateien von EDDF in welche inkl. Mip Level konvertiert.
Der gesammte Eindruck wird harmonischer. |
Hmm, Du hast doch wohl nicht gedacht, dass ich ihm die ganzen konvertierten Texturen schicke, oder?
Da ich wie Du auch alle konvertiert habe, kannst Du Dir ja vorstellen, wieviele das sind......! Natürlich würde ich ihm nur meine Batch schicken, ich denke das ist nicht verboten!? |
Zitat:
Die Batch verschicken, mit einer Liste welche texturen zu wandeln sind, ist nicht strafbar. |
Holger:
du hast ne PM. |
Hab versucht Dir die Datei zu schicken, ist aber wieder zurück gekommen, Mailfach voll?
Alternativ kannst Du aber auch hier im Forum unter "Batch AND Imagetool" suchen. Dort ist alles genau erklärt! |
Danke, komisch, versuchs doch bitte nochmal unter thorsten.jentes at freenet.de
|
Komischerweise ist MAF bei mir die einzige Scenery die NICHT flimmert. Auch ohne den Patch.
|
Habs nochmal vergebens versucht...!
<thorsten.jentes@freenet.de>: host mx.freenet.de aid: 550 Executable found (unknown). (in reply to end of DATA command) sorry! |
Hmmm merkwürdig, na ja trotzdem Danke.
|
Mich würde nochmal interessieren, weshalb man Anti Aliasing besser im Treiber und nicht im FS aktivieren soll?
Finde es komisch, dass es diese Option im FS gibt, man sie aber nicht verwenden soll! Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag