WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Umstieg von „Bnet“ zu „AON“ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195458)

alf78 17.07.2006 21:47

Umstieg von „Bnet“ zu „AON“
 
Bin nun schon seid 3 jahren bei bnet (wellcom) und will nun kündigen weil
1.keine konstante verbindung zustande kommt, habe beim spielen (cs:s) des öfteren für kurze zeit einen ping über 500.
2.es nicht möglich ist mit einem bnet benutzer aus der gleichen ortschaft eine direkte verbindung zu machen.
3.nun seid ca. 3 monaten auch keine verbindung mehr zu filesharing programmen (emule bittorrent ) möglich ist.


Nun möchte ich zu aon allrounder 5gb 1024/256 wechseln, und natürlich wissen wie gut die leitung ist bzw. wie zufrieden ihr mit aon seid, oder ist bei aon auch mit solchen oder anderen problemen zu rechnen sodass ich mir den umstieg noch mals überlegen sollte, nicht das es danach noch schlimmer wird.

kutz 17.07.2006 22:36

bin jetzt zwar nicht so er übermäßig anspruchsvolle poweruser oder wie man das nennen solle aber ich bin voll zufrieden mit dem aon-zeugs ;)

alf78 18.07.2006 11:16

gibt es bei aon wirklich keine nachteile??? kann ich ohne zu zögern wechseln???

m@rio 18.07.2006 11:58

ADSL ist ADSL. Nicht entbündeltes ADSL kommt in Österr. sowieso immer von der Telekom (=AON). Die verschiedenen Anbieter unterscheiden sich da nur im inkludierten Transfervolumen, Bandbreite und Goodies (Mailkonten, Webspace, Virenscanner etc.).
Wenn du in einem entbündelten Gebiet wohnst würde ich ein entbündeltes Produkt nehmen (Inode xdsl oder anderes). Weil das Preis/Leistungsverhältniss meistens besser ist.
Schau mal auf http://www.geizhals.at/isp

Wie gut _deine_ Leitung ist wirst du erst merken wenn das ADSL installiert ist. Das "Kupfer in der Wand" hat mit dem Anbieter nichts zu tun.

Die Latenz (ping) zu bestimmten Servern ist pure Glückssache. Das Internet wurde dafür gebaut, daß sich Routings öfter ändern. Und kein Anbieter wird wegen eines (tschuldigung) dämlichen Gamservers seine Routings ändern.

alf78 18.07.2006 12:09

bin hier nicht so informiert aber ich dachte immer bei uns im burgenland (neusiedler bezirk) gibt es nur AON, Inode xdsl währe ja wirklich ein hammer???

holzi 18.07.2006 12:13

einfach auf www.inode.at nachschauen ;)

alf78 18.07.2006 13:38

xdsl ist leider nicht verfügbar aber adsl und das ist auch billiger als bei aon, werde mir das heute abend nochmal genau durch den kopf gehen lassen.
komisch finde ich auch das bei inode xdsl im vergleich zu adsl billiger ist!!!

roro 18.07.2006 13:43

Reseller versuchen meistens günstiger zu sein als die TA. Wie sonst würden Sie zu Kunden kommen.
Wobei mir schon aufgefallen ist, dass die Provider versuchen vor allem ADSL-Angebote so zu gestalten, dass diese fast nicht vergleichbar sind.

BTW: Bzgl Inode habe ich Dir eine PN geschickt.

alf78 18.07.2006 13:59

DANKE, eine PN geht zurück.

xpla 18.07.2006 15:19

Zitat:

Original geschrieben von m@rio
ADSL ist ADSL. Nicht entbündeltes ADSL kommt in Österr. sowieso immer von der Telekom (=AON). Die verschiedenen Anbieter unterscheiden sich da nur im inkludierten Transfervolumen, Bandbreite und Goodies (Mailkonten, Webspace, Virenscanner etc.).

Ahm, ich glaube nicht ...

Die Telekom stellt nur die Verbindung zum Endkunden her ... Backbone, Server etc. stellt der jeweilige Provider, er wird wie bereits erwähnt, nur über die "letzte Meile" geroutet ... Ab irgendeinem Knotenpunkt gehts dann ins Backbone des jeweiligen Providers und ab da hängts halt davon ab wie gut es ist ... Bei entbündeltem Anschluss stellt die Telekom eine Leitung her bzw. der Provider lässt eine vorhandene Adoptieren, muss aber im Wählamt die komplette Einrichtung stellen.

roro 18.07.2006 15:35

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Ahm, ich glaube nicht ...

Die Telekom stellt nur die Verbindung zum Endkunden her ... Backbone, Server etc. stellt der jeweilige Provider, er wird wie bereits erwähnt, nur über die "letzte Meile" geroutet ... Ab irgendeinem Knotenpunkt gehts dann ins Backbone des jeweiligen Providers und ab da hängts halt davon ab wie gut es ist ... Bei entbündeltem Anschluss stellt die Telekom eine Leitung her bzw. der Provider lässt eine vorhandene Adoptieren, muss aber im Wählamt die komplette Einrichtung stellen.


Der Unterschied ist, wie lange die "letzte Meile" ist.

Bei einer Entbündelten Leitung endet diese im Wählamt, bei einer nicht entbündelten Leitung gibt es nur einige wenige Übergabestellen. AFAIK läuft der ADSL-Verkehr zu 90% über Wien und wird erst dort in das Leitungsnetz der einzelnen Provider übergeben.

=> 2PCs mit 2 ADSL-Zugänge beim selben Provider die Nachbarn sind werden mit einander verbunden.

1PC->ADSL->Übergabe ans Netz des Providers(WIEN)->ADSL->2PC (Das kann sich schon negativ auf die Antwortzeiten auswirken)

Bei entbündelten Leitung wird meistens "besser" geroutet.

xpla 18.07.2006 16:04

Zitat:

Original geschrieben von roro
Der Unterschied ist, wie lange die "letzte Meile" ist.

Bei einer Entbündelten Leitung endet diese im Wählamt, bei einer nicht entbündelten Leitung gibt es nur einige wenige Übergabestellen. AFAIK läuft der ADSL-Verkehr zu 90% über Wien und wird erst dort in das Leitungsnetz der einzelnen Provider übergeben.

=> 2PCs mit 2 ADSL-Zugänge beim selben Provider die Nachbarn sind werden mit einander verbunden.

1PC->ADSL->Übergabe ans Netz des Providers(WIEN)->ADSL->2PC (Das kann sich schon negativ auf die Antwortzeiten auswirken)

Bei entbündelten Leitung wird meistens "besser" geroutet.

Naja, ich hab es bis jetzt nur so erlebt, dass die Knotenstelle ca. 30 km entfernt war und nicht über Wien rennte ... z.B. immer in der Landeshauptstatt ...

alf78 18.07.2006 17:05

was heist das nun für mich?? welches adsl ist nun besser fürs spielen geeignet aon oder inode???
bekommt man bei inode die gleiche hardware wie bei aon???
und gibt es bei inode auch diesen 8 stunden server kick???

xpla 18.07.2006 18:08

Nein, bei Inode gibt es diesen Kick net ... Nur, berichten viele User, dass das Service von Inode nach der Übernahme von UPC extrem schlecht sei ...

Service und Leitungsqualität ist von AON-Top ... Die Pings sind beim Spielen über AON besser, zumindest in meiner Gegend ... XDSL kann ich nicht sagen, da man dort auf ne Datenüberprüfung verzichten kann (Fastpath/Interleaving) und ein paar MS beim Ping raussschinden kann ...)

m@rio 18.07.2006 19:37

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Die Telekom stellt nur die Verbindung zum Endkunden her ... Backbone, Server etc. stellt der jeweilige Provider, er wird wie bereits erwähnt, nur über die "letzte Meile" geroutet ...
Das ist schon richtig, nur hat das mit ADSL an sich nichts zu tun.

roro 18.07.2006 19:51

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Nein, bei Inode gibt es diesen Kick net ... Nur, berichten viele User, dass das Service von Inode nach der Übernahme von UPC extrem schlecht sei ...

Service und Leitungsqualität ist von AON-Top ... Die Pings sind beim Spielen über AON besser, zumindest in meiner Gegend ... XDSL kann ich nicht sagen, da man dort auf ne Datenüberprüfung verzichten kann (Fastpath/Interleaving) und ein paar MS beim Ping raussschinden kann ...)

Kannst Du mir einige Beiträge darüber liefern. Ich betreue nun schon seit 3 Jahren Inode-Kunden, und konnte keine Verschlechterung beim Service von Inode feststellen.

Pings sind sehr vom Standort abhänging und können sich auch ändern, da das Routing nicht statisch ist. Es wäre gut zu wissen, welche Server Du benötigst, dann könnte man vorher Test durchführen.

Fastpath hat nichts mit der Datenüberprüfung sondern mit der Fehlerkorrektur zu tun. Auch bei Fastpath werden Fehler erkannt nur ist es möglich bei Interleaving die Fehler leichter zu korrigieren. Interleaving ist eigentlich nur bei "schlechten" Leitungen notwendig.

xpla 18.07.2006 20:22

Zitat:

Original geschrieben von roro
Kannst Du mir einige Beiträge darüber liefern. Ich betreue nun schon seit 3 Jahren Inode-Kunden, und konnte keine Verschlechterung beim Service von Inode feststellen.

Pings sind sehr vom Standort abhänging und können sich auch ändern, da das Routing nicht statisch ist. Es wäre gut zu wissen, welche Server Du benötigst, dann könnte man vorher Test durchführen.

Fastpath hat nichts mit der Datenüberprüfung sondern mit der Fehlerkorrektur zu tun. Auch bei Fastpath werden Fehler erkannt nur ist es möglich bei Interleaving die Fehler leichter zu korrigieren. Interleaving ist eigentlich nur bei "schlechten" Leitungen notwendig.


*lol* dann reite halt drauf rum ob es jetzt Datenüberprüfung oder Fehlerkorrektur heißt ... Wennst willst gehen wir ins technische, sonst belassen wir es, dass beide sinngemäß das richtige sagten ...

Und hier der Link:
http://derstandard.at/?id=2507384
Einfach die Kommentare durchlesen ... Inode Partner ist keine einfach Sache, da bist du ja daran gebunden, 10% pro Jahr an Kunden mehr zu bringen, soweit ich die Verträge noch kenne, bevor Inode übernommen wurde ...

alf78 18.07.2006 20:50

jungs hört bitte auf zu streiten, hier geht es um ganz was anderes.
DANKE

roro 18.07.2006 20:58

Zitat:

Original geschrieben von xpla
*lol* dann reite halt drauf rum ob es jetzt Datenüberprüfung oder Fehlerkorrektur heißt ... Wennst willst gehen wir ins technische, sonst belassen wir es, dass beide sinngemäß das richtige sagten ...

Und hier der Link:
http://derstandard.at/?id=2507384
Einfach die Kommentare durchlesen ... Inode Partner ist keine einfach Sache, da bist du ja daran gebunden, 10% pro Jahr an Kunden mehr zu bringen, soweit ich die Verträge noch kenne, bevor Inode übernommen wurde ...

Ok, einige Kommentare sind negativ, obwohl so wie ich es herauslesen kann, es genau um 3 User geht (no_id, elp und Alexander Kurz). Der Rest sprach eher positiv über Inode.

Anscheinend hast Du den Vertrag nicht genau gelesen. Du solltest (nicht mußt) jedes Jahr 10% mehr Umsatz machen, vom Mindestumsatz ausgehenden (jetzt EUR 6000,00 pro Jahr). Ich habe bereits im ersten Jahr so viel Umsatz gemacht, dass ich diese Vereinbarung für die nächten 30 Jahre erfülle.

Wolverine 18.07.2006 21:49

Zitat:

Original geschrieben von alf78
bin hier nicht so informiert aber ich dachte immer bei uns im burgenland (neusiedler bezirk) gibt es nur AON, Inode xdsl währe ja wirklich ein hammer???
@alf78
Hallo Landsmann! :D
Komme auch aus dem Neusiedler Bezirk (Seewinkel) und bei uns hast im Prinzip momentan 3 Internet Provider zur Auswahl:

1. Deinen jetzigen Bnet (vormals WellCom)
2. Die Telekom mit ADSL
3. Der jüngste Anbieter WiMAX

Dein beschriebenes Problem beim online zocken, im speziellen bei CS:S kenne ich von einem Freund, der genau das gleich Probleme hat bzw. hatte.
Wir konnten es so lösen, dass wenn er die Prozesspriorität von hl2.exe und steam.exe auf niedrig gestellt hat, er einen brauchbaren Ping zum zocken hatte.

Da er aber mittlerweile nur noch CoD2 zockt und dort das Problem nicht auftritt, ists nicht mehr so tragisch.

Der 3. genannte Anbieter ist leider fürs online zocken auch nicht zum empfehlen, dass weiß ich von einem Bekannten. Da sinds gleich permanent 300 - 400er Pings bei CS.

Daher wirst wohl beim einem Wechsel nur zur Telekom gehen können. Zumindest momentan gibts leider weiteren Alternativen und bis Inode & Co bei uns verfügbar sein wird, vergehen sicher noch einige Jahre!! :(
Dafür solls aber beim zocken keine Probleme geben (außer der 8 Stunden Kick halt!)

alf78 18.07.2006 22:05

ZITAT
"Dein beschriebenes Problem beim online zocken, im speziellen bei CS:S kenne ich von einem Freund, der genau das gleich Probleme hat bzw. hatte.
Wir konnten es so lösen, dass wenn er die Prozesspriorität von hl2.exe und steam.exe auf niedrig gestellt hat, er einen brauchbaren Ping zum zocken hatte."

das habe ich alles schon gemacht, das problem ist nur das es immer wieder zu kurzen störungen kommt und dann hilft alles nichts ist halt funk und keine leitung, wenn es mal zu solchen störungen kommt und ich www.wellcom.at pinge dann vergehen ca.2000ms und wenn alles läuft wie es soll ca. 12ms.

The_Lord_of_Midnight 18.07.2006 22:16

gibts bei dir nur die wellcom oder auch den kabelzugang von bnet ?
wenn ja, steig um auf den kabelzugang.

weil ein schlechterer ping ist einfach ein prinzipbedingter nachteil aller funkzugänge.

von wellcom auf aonline speed würde ich nicht umsteigen, weil der 8 hours kick macht dich sicher wahnsinnig. vor allem wenn mitten im spiel die connection abreisst.

oder bei einem größeren download.

wenn schon wie genannt auf inode:
http://www6.inode.at/inode.at/privat...t/adsl-privat/
empfehlenswert wäre in diesem fall:
medium: 1024 / 256
€ 26,90
Fair Use Datenpaket - Erhöhung des Transfervolumens um 20 GB/Monat, bei gleichzeitiger Änderung der Nutzung von limited auf Fair Use.
Preis/Monat: € 19,90
da bleiben die kosten im rahmen und du hast keine sorgen mit dem datenvolumen.

alf78 18.07.2006 22:39

ja ja, vor dem 8 stunden kick habe ich jetzt schon angst.
muss noch dazu sagen das die probleme mit der verbindung nicht immer sind es gibt tage und wochen da ist gar nichts da läuft´s als würde es keine bessere verbindung geben, und dann kommt ein tag da ist es zum verzweifeln, aber das alleine würde mir ja nichts machen, das würde ich alles noch einsehen wenn da nicht noch die anderen probleme mit der direkten verbindung zu bnet benutzern im eigenen ort währen aber auch an das habe ich mich schon gewöhnt, aber das ich nun seid ca. 3 monaten zu keinen filesharing programmen verbinden kann damit bin ich noch nicht einverstanden.


mich würde ja jetzt das inode medium 2048/384 anlachen, jedoch habe ich angst das es nach dem wechsel auch nicht viel besser wird.

Wolverine 19.07.2006 00:03

Zitat:

Original geschrieben von alf78
. . . probleme mit der direkten verbindung zu bnet benutzern im eigenen ort . . .
Jo, das hab ich vorher vergessen dazu zuschreiben.
Dieses Problem haben 2 Freunde von mir in unserer Ortschaft auch und zwar mit FIFA06.
Sie schaffen es partout nicht gegeneinander zu spielen.
Liegts also doch an wellcom . . .

Zitat:

Original geschrieben von alf78
. . .aber das ich nun seid ca. 3 monaten zu keinen filesharing programmen verbinden kann damit bin ich noch nicht einverstanden . . .
Also Bittorrent geht bei einem der beiden oben genannten ohne Probleme.
Hab ich letztes WE selber gesehen!!
Dürfte also nicht allgemein zutreffen.

Btw, in welcher Ortschaft wohnst du??

The_Lord_of_Midnight 19.07.2006 06:12

Zitat:

Original geschrieben von alf78
wenn da nicht noch die anderen probleme mit der direkten verbindung zu bnet benutzern im eigenen ort währen

ich kriege leider erst im herbst meinen bnet zugang. daher kann ich dir leider nicht früher sagen, ob das auch beim bnet-kabelzugang zutreffend ist, oder nur bei wellcom.

das problem bei wellcom ist, daß sich bis zu 10 leute die gleiche "funkzelle" teilen müssen.
das erklärt auch, daß manchmal die performance sauschlecht sein kann, und zwar wenn genau zu diesem zeitpunkt ein oder mehrere andere benutzer in der gleichen funkzelle ihre bandbreite voll ausnützen, dann könnte es passieren, daß du "verhungerst".

ich könnte mir vorstellen, daß dieses "sharing" auch der grund ist, warum man in der gleichen ortschaft keine verbindung kriegt, weil damit verhindert man, daß die leute die die gleiche funkzelle benutzen ein sicherheitsproblem darstellen können.
man stelle sich nur vor was das heissen könnte, wenn manche leute ihre netzlaufwerke komplett freigeben, und mit 9 anderen leuten ein lan bilden würden.

aus den genannten gründen kann das problem prinzipbedingt schon mal gar nicht beim bnet kabelzugang auftreten.
aber wie gesagt, das sind jetzt nur so überlegungen von mir, mit sicherheit kann ich das erst im herbst sagen.


Zitat:

Original geschrieben von alf78 aber das ich nun seid ca. 3 monaten zu keinen filesharing programmen verbinden kann damit bin ich noch nicht einverstanden.

möglich wäre alles, aber ich würde es schon schlimm finden, wenn die wellcom den zugang zu filesharing programmen blockt.
was hast du denn für ein problem damit ?

Zitat:

Original geschrieben von alf78 mich würde ja jetzt das inode medium 2048/384 anlachen, jedoch habe ich angst das es nach dem wechsel auch nicht viel besser wird.
ja, das ist das problem. einen "testzugang" gibts leider nicht, und du bist danach für mindestens 1 jahr gebunden.

deswegen glaube ich wäre der wechsel zum bnet kabelzugang weniger kritisch. weil damit bleibst du ja beim gleichen provider.
frag mal nach, ob du bei einem wechsel von wellcom zu bnet kabelzugang ebenso eine bindung von 1 jahr hast.
gesetzt den fall, sowas ist bei dir überhaupt verfügbar...

alf78 19.07.2006 12:19

-------------------------------------
Zitat:
�Jo, das hab ich vorher vergessen dazu zuschreiben.
Dieses Problem haben 2 Freunde von mir in unserer Ortschaft auch und zwar mit FIFA06.
Sie schaffen es partout nicht gegeneinander zu spielen.
Liegts also doch an wellcom . . .�
------------------------------------


Ich bin auch erst vor ca. einem halben jahr draufgekommen, als ich mit einem freund fifa06 spielen wollte, zwar haben wir schon fr�her versucht eigene spieleserver, oder teamspeakserver usw. zu machen alles ohne erfolg aber da habe ich mir nicht viel dabei gedacht, aber bei fifa06 ging bei mir ein licht an, ist doch komisch kann mit der ganzen welt spielen nur nicht mit dem kumpel der 10 h�user weiter wohnt und auch bnet hat.

----------------------------------------
Zitat:
�das problem bei wellcom ist, da� sich bis zu 10 leute die gleiche "funkzelle" teilen m�ssen.
das erkl�rt auch, da� manchmal die performance sauschlecht sein kann, und zwar wenn genau zu diesem zeitpunkt ein oder mehrere andere benutzer in der gleichen funkzelle ihre bandbreite voll ausn�tzen, dann k�nnte es passieren, da� du "verhungerst".
----------------------------------------

Anfang des jahres war es ganz schlimm da war die leitung komplett am boden, da habe ich fast jeden tag bei bnet angerufen m�glicherweise haben die darauf hin filesharing gesperrt aus dem grund das nicht alle leitung voll am saugen sind???

-------------------------------------------
Zitat:
m�glich w�re alles, aber ich w�rde es schon schlimm finden, wenn die wellcom den zugang zu filesharing programmen blockt.
was hast du denn f�r ein problem damit ?�
------------------------------------------

bei emule kann ich mich zu keinem server verbinden, da steht immer verbindung zum server wird hergestellt, und bei torrent beginnt einfach der download nicht??? war vor zwei tagen bei einem freund der aon business hat und dort gibt es keine probleme
Habe auch das bei bnet gesagt und die dumme nuss am telefon wollte mir klar machen das es schon seit �ber einem jahr nicht geht.


Noch eine frage so am rande k�nnen die wirklich mit uns kunden machen was sie wollen, oder haben die auch pflichen als provider, und die sachen m�ssten eigentlich gehen???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag