WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Fehlermeldung alle paar meter... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195397)

nobbie 16.07.2006 21:13

Fehlermeldung alle paar meter...
 
Hi leutz,

seit einiger Zeit habe ich immerzu folgende Fehlermeldung:

"Scenery.dat File Error, ...... Datei ist Beschädigt oder gelöscht." (ähnlicher Wortlaut)

Ich krieg noch ne macke (oder hab ich die schon? ;) )

Folgede Abhilfemaßnahmen habe ich schon probiert:

- Flusi neu installieren (insgesamt 4 mal!)


Dieses Problem scheint auch nichst mit dem Traffic zutun zu haben: ich habe den Traffic schon ganz runtergedreht und beim Onlineflug passiert das auch...

Das hat auch nichts mit Autogen zutun, habe dieses Regler auch runtergedreht.

:motz: http://www.clanforen.de/clanforen/im...tecomputer.gif

http://smileys.smileycentral.com/cat/3/3_8_14.gifhttp://img320.imageshack.us/img320/3730/a0370fb.gif

http://img320.imageshack.us/img320/3730/a0370fb.gif

Jonathan305 16.07.2006 22:48

ach bei mir noergelt er auch nur noch rum es ist anscheien normal ..selbst nach ner formatierung ist der nur am meckern ..wird mal wieder zeit fuernen neuen PC denke ich....

itsimon 16.07.2006 22:54

Das kenn ich von meiner letzten Neuinstallation. 6 MAL! :mad2:

Danach lief er wieder wie neu. Zwischendurch bekam ich haufenweise Fehlermeldungen und CTD's.

Und woran liegts? Keiner weiß es... :confused:

Jonathan305 16.07.2006 22:57

ganz klar woran das liegt.... selbst eine formatierung macht die festplatte nicht wirklich leer..frueher war das noch anders...ja mmmmmmmmm und ne FS neuinstalation bringt meist echt 0..nur noch mehr datenmuell auf der festplatte....

WAs fehlt waere mal ein SEHR GUTES Aufraum und RAPARIERTOOL ..als Freeware...bitte nicht tune up nene das hat noch viel zu wening FUNKTIONEN... .....also bite mal Posten wer eine Tip hat...+++



gracias

Bambi_007 16.07.2006 23:17

Ich fahre meinen FS darum auch auf einem seperaten Laufwerk. Das kann ich dann bei Bedarf Low-level formatieren.

Anzunehmen wäre bei nobbie das die Installation des Flusi nicht korrekt funktioniert. Bei mir wurden eine Zeitlang die cab-Dateien nicht so installiert wie es sein sollte. Da hatte ich auch viele Fehlermeldungen. Das Problem ist ja auch so nicht einfach einzukreisen. Weil nach dem Update auf 9.1 kann man nicht einfach die Cab-Dateien neu extrahieren, weil das Update ja auch scenery-Files verändert.

Jonathan305 16.07.2006 23:20

moin Bambi..hehe lange nicht gelesen....du hast natuerlich recht..denke ich mmmmmmmmmmmmmmmmmmm...kiss luv ya

King Louie 17.07.2006 21:18

Virenscanner ?
 
@Nobbie :

Bist Du sicher, dass du den Virenscanner bei der Installation abgestellt hast ?

Grüße
King Louie

nobbie 17.07.2006 21:27

Re: Virenscanner ?
 
Zitat:

Original geschrieben von King Louie
@Nobbie :

Bist Du sicher, dass du den Virenscanner bei der Installation abgestellt hast ?

Grüße
King Louie

Welcher Virenscanner ;) ? *rotwerd* --> ne hatte in letzter Zeit keine Probleme mit irgendwelchen Viren... anscheinend umgehen die meinen Rechner *dreimalaufholzklopf*

da wirds also auch net dran liegen.. übrigens kommen die Fehlermeldungen unregelmäßig, aber verstärkt am Boden und im Anflug, sowie beim Start des Simulators... Version 9.0... Ich habe ebend mal die Vers. 9.1 installiert, habe einige Meldungen bekommen das folgende Dateien verändert oder gelöscht wurden:

-atc.dll
-controlls.dll
-demo.dll
-visualfx.dll
-instructor.dll
-main.dll
-multiplayer.dll
-facilities.dll
-flight.dll

allerdings, habe ich IVAP und PMDG 737 NG installiert, wer weiß ob die installationen irgendwelche der o.g. Dateien verändern... :confused:

Pellwormerich 17.07.2006 21:56

Hallo Norbert,

wenn der Fehler darin besteht, daß Du die Fehlermeldung bekommst, daß mit einer scenery.dat etwas nicht stimmt, dann schreib doch dazu mal ein paar Details. Du hast nämlich in Deiner ersten Post nicht mal erwähnt, ob der Flusi damit beendet ist, oder ob Du nach drücken der ok-Taste normal weiterfliegen kannst.

Die Datei scenery.dat gibt es nämlich haufenweise im Flusi. In jedem Addon-Ordner befindet sich nämlich schon mal eine solche. Und normalerweise kannst Du die auch ohne Bedenken einfach löschen. Spätestens bei nächsten Neustart des Flusi wird einfach eine neue erstellt. Das löschen hat also keinerlei Auswirkung.

Deshalb wäre es vielleicht sinnvoll, mal den genauen Wortlaut der Fehlermeldung zu notieren.

Eine mögliche Ursache könnte z.B. auch sein, daß Du zwar in der Szeneriebibliothek ein Addon angemeldet hast, das daraufhin in der scenery.cfg erfaßt wurde. Wenn dieses Addon oder der betreffende Ordner dann aber wieder entfernt wurde, ohne die Szenerie in der Bibliothek - sprich scenery.cfg - zu löschen, dann sucht der Flusi natürlich ständig nach dieser scenery.dat.

Denk mal nach, ob Du in letzter Zeit ein Addon kurzerhand entsorgt hast, weil es Dir doch nicht gefallen hat.

Tschüß
Erich

nobbie 17.07.2006 22:09

Es ist eine nicht CTD Nachricht. Also ich drücke OK und weitergehts bis zur nächsten Meldung. Das mit dem Addon kann nicht sein, da ich (hab ich zwar vergessen aufzuschreiben) den Ordner unter Dokumente und Einstellungen auch gelöscht hatte, somit musste er sich die Bibliothek neu zusammenstellen.

Heute abend ist es für mich zu spät den genauen Wortlaut aufzuschreiben, (müsste den Flusi noch ewig starten und und und...) werde ich morgen wenn ich von Arbeit komm, als erstes machen.

JOBIA 18.07.2006 05:29

Zitat:

Original geschrieben von nobbie
den Ordner unter Dokumente und Einstellungen auch gelöscht hatte, somit, musste er sich die Bibliothek neu zusammenstellen.


Die Scenery Bibliothek in Form der scenery.cfg steht im Stammverzeichniss des FS2004 und nicht unter Dokumente und Einstellungen. Der FS erstellt sich diese auch nicht einfach neu. Was er neu erstellt bei löschen, wäre z.B eine FS9.cfg im Pfad Dokumente und Einstellungen unter Deinem Benutzernamen.

Oder wie hier erwähnt, wenn man eine defekte scenery.dat eines Addons löscht. Diese erstellt der FS sich auch neu.


Eine beschädigte Scenery.cfg erstellt der FS sich nicht einfach so aufs neue.

Von daher ist Erich sein Beitrag korrekt, hast Du eine Addon Scenery im FS in der Scenery.cfg integriert, diese hat aber aufgrund einer Beschädigung fehlende Scenery *.bgl Dateien oder schlimmeres dann kann es z.b zu so einer Fehlermeldung kommen.

Das mit dem Formatieren ist aus meiner Sicht Unsinn.

Was nicht auszuschliessen ist, dass man wenn man einen FS nicht korrekt deinstalliert und über eine beschädigte FS Installation einfach den FS erneut rüber installiert, dass aufgrund alter Windows Registry Einträge Probleme beim neu installierten FS entstehen könnten.

nobbie 18.07.2006 20:13

naja, das mit dem Ordner unter Dokumente und Einstellungen war vor der 3. (von mittlerweile 5) Neuinstallation. Somit habe ich den durch die nächsten drei Installationen diesen wieder erstellt. Aber die Meldung bekomme ich immernoch.. muss sie mal aufschreiben.

Ich starte mal jetzt den Flusi... und dann meld ich mich nochmal...

nobbie 18.07.2006 20:22

So ich habe mal hier die genaue Fehlermeldung:

SCENERY.DAT file error. Close the Flight Simulator, and delete 'F:\Dokumente und Einstellungen\Nobbie\Anwendungsdaten\Micros
Click OK to Continune.

[OK]

(Ist nich abgekürzt, steht so da)

Pellwormerich 18.07.2006 20:42

Hallo Norbert,

eine genauere Anleitung zur Beseitigung eines Fehlers im Flusi kann man sich ja gar nicht wünschen. Einfach traumhaft.

Nun klickst Du Dich einfach den Pfad entlang zu dem Ordner "Micros" und verschiebst den vorsichtshalber mal auf den Desktop oder sonstwo hin. Oder Du benennst ihn um in Micros-old. Vom Löschen würde ich Dir abraten, da ich Dir aus dem Stehgreif auch nicht sagen kann, was sich darin befindet und wie es dorthin gekommen ist.

Mein eigener FS9 ist nämlich derzeit nicht installiert.

Nach dem Verschieben oder Umbenennen sollte das Thema Fehleranzeigen erstmal erledigt sein.

Viel Erfolg
Erich

nobbie 18.07.2006 21:04

lol... genau das habe ich mir auch gedacht , und habe den Ordner umbenannt (von FS9 --> FS91) jetzt zeigt er mir diese Fehlermeldungen nicht mehr, aber dafür dass er die Scenerys 1, 3, und div. andere nicht finden kann, oder so ähnlich, also habe ich den Ordner wieder zurückbenannt.

:heul:

nobbie 18.07.2006 21:17

OK OK :D :bier: :hallo:
Es hat den Anschein dass es doch an Autogenscen. lag. Denn ich habe jetzt das genauso gemacht wie der Typ der das Mittel Silbernitrat als Fotoentwickler gefunden hat.

Ich habe alle Regler der Displayeinstellungen auf null gedreht, auf einmal war die Fehlermeldung weg, und so habe ich jeden einzelnen Regler hoch gedreht, außer den vom Autogen. und siehe da! ...
*schwups* Fehlermeldung Adé

Pellwormerich 18.07.2006 21:18

Mensch, Norbert,

Du machst aber auch Sachen. Jetzt frage ich mich wirklich, was um Himmelswillen Du nun von FS9 auf FS91 geändert hast?

In der Fehlermeldung steht doch eindeutig der Weg, der zu dem schadhaften Objekt führt:

and delete 'F:\Dokumente und Einstellungen\Nobbie\Anwendungsdaten\Micros

Dieser Ordner Micros bzw. dessen Inhalt ist offenbar der Störenfried. Und da lese ich nirgends etwas von FS9. Aber vielleicht kann sich ja hier mal jemand helfend einschalten, der den FS9 installiert hat. Meiner liegt ja derzeit auf Eis, weshalb ich nicht gerne über Dinge schreibe, die ich nicht am eigenen Rechner nachvollziehen kann.

Viel Erfolg weiterhin. Du bist schon auf dem richtigen Weg.
Erich

nobbie 18.07.2006 21:33

Microsoft... und darin ist ein Ordner der FS9 heißt.

Dadrin ist der Scenerycache und Aircrafts sind dort auch registriert (o.ä.)

den hatte ich umbenannt, hat aber nix gebracht, und darum habe ich ihn wieder zurückbenannt.

Pellwormerich 19.07.2006 08:19

Hi Norbert

sorry, darauf hätte ich vielleicht auch kommen können. Aber das liegt eben daran, daß mein FS9 derzeit nicht installiert ist. Sonst hätte ich mir den Pfad auf dem eigenen Rechner mal angesehen, und dann hätte ich ja gesehen, daß dieses Micros richtig Microsoft heißt.

Du schreibst nun, daß in diesem Microsoft-Ordner der Scenerycache und Aircrafts gespeichert sind. Nun, mit dem Aircraft-Ordner hat das Problem sicher nichts zu tun, dafür aber mit dem Scenerycache. Denn in dem Fehlerhinweis geht es ja immer nur um die scenery.dat, die irgendwie nicht ins System paßt.

Ich vermute daher mal, daß sich in diesem Ordner Scenery - oder wie immer der heißt - auch eine scenery.dat befindet. Die solltest Du mal löschen, denn soweit ich das in Erinnerung habe, sind die Ordner, die dort unter "Anwendungsdaten" abgelegt sind, ohnehin nur quasi Sicherungskopien, die der Flusi nicht unbedingt benötigt. Deshalb ist es trotz dieses Fehlers wohl auch möglich, das Programm einfach per ok fortzusetzen.

Wenn Du also dieses Exemplar einer Scenery.dat entfernst, sollte der Fehler endgültig behoben sein. Der von Dir gefundene Weg, die Autogenszenerie herunterzuschrauben, hilft zwar scheinbar auch weiter, ist aber keine wirkliche Lösung. Denn es kann ja nicht sein, daß die Aktivierung einer dichteren Autogenanzeige zu einer Fehlermeldung führt.

Daher erst mal die Ursache für diese Fehlermeldung, die besagte scenery.dat, entfernen. Wenn der Flusi dann gelegentlich - oder sofort - eine neue Datei anlegt, dann enthält diese auch wieder die richtigen Daten.

Ich hoffe, daß damit das Thema erledigt ist.

Tschüß
Erich

nobbie 19.07.2006 20:02

lol.... auf einmal kommt mir da so ne IDEE... :idee:

Ich habe den Flusi nur kompakt inst. d.h. dass der Flusi die Daten der 4. CD von CD liest, nun habe ich aber (um nicht andauernd die CD raus und wieder reinzuschieben, habe z. Zt. nur ein Laufwerk) mir ein sog. MiniImage angelegt, worüber ich den Flusi starte... :lol: ich trottel :rolleyes:

Pellwormerich 19.07.2006 20:08

wahrscheinlich bin ich ja heute etwas hitzegeschädigt, aber ich kapiere nun überhaupt nicht, was Dein MiniImage mit dem Fehler der defekten oder unpassenden scenery.dat zu tun hat.

Mir soll´s egal sein. Wenn Du meinst, den Fehler gefunden zu haben und ohne Autogen fliegen kannst, dann weiterhin viel Spaß.

Tschüß
Erich

nobbie 19.07.2006 20:21

... Weil bei dem MiniImage keine Scenerydaten drauf sind. Da sind nur die Dateien dabei die zum Starten benötigt werden...

Pellwormerich 20.07.2006 00:53

das eine hat doch aber mit dem anderen überhaupt nichts zu tun.

Wenn das MiniImage seine Schuldigkeit längst getan hat, nämlich den Flusi zu starten, beginnt dieser ganz normal, die erforderlichen Daten aus dem Flusi-Hauptordner in den Arbeitsspeicher zu sammeln. Und erst in diesem Moment, in dem das MiniImage längst vergessen ist, stellt er die Diskrepanz in Sachen scenery.dat fest und sagt Dir das.

Aber ich habe Dir ja schon gesagt, was Du dagegen tun kannst. Mehr kann ich nun wirklich nicht tun. Mach was draus.

Tschüß
Erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag