![]() |
Tower Sicht
Hallo Gemeinde.
kann mir einer sagen wie ich die sogenannte Towersicht abschalten kann. Wenn ich in diese Sicht wechsle, wackelt der Boden und mein Flieger bricht zusammmen. Allerdins nur in dieser Sicht, Wenn ich vom Cockpit mit shift+S in die normale Aussensicht gehe passiert nichts. POSKY A330 und GA1 |
Hallo Pfarrer,
wenn dir die Towersicht nicht zusagt, warum waehlst du sie dann ? Du schneidest dir doch auch nicht in den Finger und beklagst dich dann, dass das weh tut ?! Leider kann ich dir nicht sagen, wie man die Towersicht abschaltet, aber ich sehe auch keine Notwendigkeit dafuer. Die Sicht musst du ja nicht mit "s" durchwaehlen, sondern kannst sie gezielt ueber das Menue mit "ALT s m" und dann "c" fuer cockpit, "v" fuer virtuelles Cockpit, "b" fuer Beobachter waehlen. "t" fuer Tower drueckst du ganz einfach nicht. Uebrigens, ein Name koennte auch nicht schaden, dann koennte man dich auch gezielt ansprechen. Happy landings Arry |
Hallo Arry,
nur weil Du keine Notwendigkeit dafür siehst, und im übrigen auch keine Antwort darauf geben kannst, muß es ja nicht verkehrt sein, die Frage nach der Deaktivierung der Towersicht hier mal zu stellen. Ich habe mich selbst schon oft über die Verzögerung bei der Umschaltung der Sichten geärgert, die ich - wie vermutlich viele - der Einfachheit halber auf den Joystick gelegt habe. Auf diese Weise muß ich, z.B. beim visual approach, nicht auch noch nach den Keyboardtasten suchen. Der rechte Daumen erledigt das dann schon. Da die Reihenfolge der verschiedenen Sichten mit shift+s ja irgendwo festgelegt ist, wäre es immerhin denkbar, daß auch einzelne Sichten ausgeblendet werden können. Fragt sich eben nur, ob und wie das geht. Tschüß Erich |
H I E R gibt´s zumindest was,das die Tower Sicht ersetzt.
|
Hallo Jens,
bestimmt eine nette Spielerei, aber ich glaube nicht, daß dieses Programm die Umschaltzeiten zwischen den Sichtoptionen verkürzen wird, wenn es an Stelle des Towerviews aktiv ist. Eher dürfte wohl das Gegenteil der Fall sein. Trotzdem Danke für den Tipp. Gruß Erich |
Nee,die Umschaltzeiten bleiben die gleichen(sie werden auch nicht länger),es wird lediglich die in meinen Augen völlig unnütze Towersicht ersetzt.
|
moin moin
zur towersicht hab ich auch mal ne frage - wie oder wo kan man die tower-position eines flugplatzes ändern? in meinem falle edhl-lübeck, default scenery, dort steht der *virtuelle* tower-sichtpunkt sehr weit von der position des towers am platz entfernt, und ist auch viel zu hoch. - ich hab schon mal so ein tool ausprobiert, das towersichten abspeichern kann (weis nicht mehr wie es heisst) jedoch verursachte dieses tool (wie manche andere tools übrigens auch - wie war der alte spruch noch? es gibt keine fehlerfreie software ;) ) erhebliche probleme z. b. beim flusi-runterfahren. also meine frage ist: gibt es irgenwo in den datentiefen des flusi ne möglichkeit die towersichtposition einens flugplatzes dauerhaft zu ändern? thomas (kaffeetrinkenderweise) |
Moin Kaffee-Tante, :-)
nimm doch der Einfachheit halber das Programm Afcad 2.2.1 Damit kannst Du nicht nur den Standpunkt des Towers korrigieren, sondern auch Taxiways, Aprons und Parkpositionen bearbeiten, also alles, was zur Abwicklung des Verkehrs auf den Airports erforderlich ist. Das Programm findest Du u.a. hier: http://www.simugold.fsnet.co.uk/utils/utilpage.html aber auch bei allen anderen einschlägigen Seiten wie AVSIM.com, Flightsim.com etc. Tschüß Erich |
moin
danke für den hinweis -das ich da nich selbst draufkam .... naja, komm sozusagen grade ausser dico ;) noch etwas müde gg werd ma afcad ausprobiern thomas |
moin Thomas,
daher kaffeetrinkenderweise, verstehe. Hauptsache, es war schön. cu Erich P.S. Und gib doch mal in Deinem Profil ´ne richtige Email-addy ein. Die stimmt wohl nicht, sonst würde Dich das System nicht darauf hinweisen. |
Wir hatten hier schon solche ein Thread. Das mit der Towersicht deaktivieren ist sogar sehr gut. Viele haben festgestellt, dass in der Towersicht auch alles um den Tower mit reingeladen wird, was aber garnicht notwendig ist, da man den Flieger ja eh im Himmel sieht. Deswegen ist dann auch der Flusi eingemüllt mit Texturen die man garnicht Visuell benötigt. Also ist dieses Flyby Tool ja garnicht so schlecht. Ladezeiten sind somit verkürzt, da die Towersicht einfällt.
|
moin erich
komischerweise stimmt die emailadresse im profil, ich weiss aber nicht ob ich nicht eine bestätigungmail bei der anmeldung hätte beantworten sollen, habe gerade danach gesucht aber nichts gefunden. ps: das mit afcad hat gut funktioniert, konnte auch gleich die taxiwaytexturen erweitern, die waren nicht *lang* genug am ga-parking, sodass einige flieger bisher aufm rasen standen, jetz ham se festen boden unter den rädern ;) thomas |
moin
hab mich im forum neu angemeldet, damit das mit den emails klappt ;) dadurch aht sich der nick nur leicht verändert ;) thomas |
Moin Thomas,
na, das hört sich doch sehr gut an. Gratulation http://img104.imageshack.us/img104/2788/1up2548ml4.gif Tschüß Erich |
Danke für die Meinungen,
aber was ich tun kann, weiß ich leider noch immer nicht. Mir geht es darum diese eine Sicht beim umschalten mit „S“ einfach zu übergehen. Wenn einer das eigentliche Problem (Hüpfende Addon -Flieger auf Addon Szenerie) lösen kann, würde mir das auch helfen. Ist dann sogar die Problembeseitigung und nicht nur die Beseitigung von Symptomen. |
Moin Herr Pfarrer,
tut mir leid, daß wir hier etwas vom Thema abgekommen sind. Aber ich hatte ja schon anfangs geschrieben, daß ich auch an einer generellen Abschaltmöglichkeit für diese sogenannte Towersicht interessiert wäre. Aber offenbar gibt es ja niemanden, der wüßte, wie man das schafft. Vielleicht geht es ja auch wirklich nicht. Zu Deinen hüpfenden Fliegern kann ich Dir leider keinen Tipp geben. Sowas höre ich zum ersten Mal. Vielleicht hast Du einfach zu wenig Arbeitsspeicher oder die Graka taugt nichts. Aus Deinem Profil ist ja leider nichts dergleichen zu ersehen. Nicht mal ein richtiger Name, mit dem man Dich ansprechen könnte. :lol: Gruß Erich |
Hallo,
ich umgehe die Towersicht durch eine Belegung der Taste Q mit Sichten(rückwärts durchlaufen), so brauche ich zur Umschaltung auf Außensicht nur einmal zwischen Q und S her-und hinschalten, diese Anregung habe ich mal irgendwo in einem Beitrag gelesen, ausprobiert und als praktikabel befunden. Die Towersicht stört mich also nicht mehr beim Umschalten, weiß auch nicht, warum und überhaupt ein Abschalten noch notwendig wäre. Weiß jemand, wie man den Reifendruck an den Simulatorflugzeugen verringern kann? Achtung-letzte Frage war Ironie. Dieter Swada |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag