WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neue Version von meinem Freeware-Panel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194826)

Mshamba 07.07.2006 08:31

Neue Version von meinem Freeware-Panel
 
Hallo,

ich muß mal wieder Werbung in eigener Sache machen ;)
Mein neues Panel ist endlich fertig geworden und seit heute bei Avsim hochgeladen.

Wer es kennt: Das Design wurde komplett überarbeitet, ebenso MCP und MFD.

Wer es nicht kennt: Eigentlich gedacht für Boeing 737, aber funktioniert auch gut in allen anderen 2-Engine-Jets. Probiert's einfach mal aus. Es ist ein All-in-One-Panel, dh. man muß keine "Fenster" aufmachen um an Funktionen dranzukommen, alles ist im Mainwindow integriert.

Außer das GPS, das habe ich wieder rausgeschmissen, da das neue MFD die Kartenfunktion des GPS übernehmen kann ("highly realistic", jaja...)

So und hier nun noch der Downloadlink:
The ultimative Boeing Panel Version 3.0

Für Anregungen und Rückmeldungen bin ich wie immer dankbar, den Betatest hat es die letzten Tage gut überstanden - aber es wird sicherlich weitere Verbesserungen geben.

rolfuwe 07.07.2006 10:29

47494kb
Wieviel % haben eigentlich DSL, ich nicht (Glasfaserkabel). Für 10 MB brauche ich bei AVsim ca. 1h. 50 MB ist nicht zumutbar.

Uwe

MikelSR 07.07.2006 11:22

@ Uwe!

Ich finde deine Reaktion mehr als unverschämt! Es bastelt jemand mehrer Tage, Wochen oder Monate an einem Freeware-Panel-Update und alles was dir dazu einfällt, ist dich über die File-Größe zu beschweren!

Also manchmal, kann ich nur noch den Kopf schütteln und mich fragen was hier zur Zeit schief läuft!

@ Mshamba

Danke für die Mühe u. für die Info!

Buschflieger 07.07.2006 11:33

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
Wieviel % haben eigentlich DSL,...
Uwe

Deutschlandweit (Stand 12/2005) ca. 13% der Gesamtbevölkerung (nicht der Internetanschlüsse)

Quelle: OECD

Wenn man nur die Internetanschlüsse werten würde, dürfte das Ergebnis deutlich über 50% ausfallen.

EDIT : es sind knapp 50% aller privaten Internetanschlüsse (Stand gestern).


49MB = < 1min DL- Zeit (falls der AVSIM Server mal "mitspielt", der ist nämlich gähnend langsam) :rolleyes:

Green360 07.07.2006 12:05

Uwe Du kennst mit Sicherheit den Spruch: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Ich finde es eher nicht zumutbar, wenn sich einer über Freeware beschwert !

Die Glasfasernetze werden ja langsam von der Telekom für DSL aufgerüstet. Zumindest in den Großstädten.
Alternativ könntest Du SkyDSL nutzen oder über Kabel (wenn es bei Dir angeboten wird).

Mshamba 07.07.2006 14:32

Das File IST mit 47 MB einfach riesig, keine Frage. ABER es hat einen Grund, und zwar weil einfach alles an Gauges/Sound-Files usw. inklusive ist.

Wenn das Paket zu groß ist bzw. der Download zu lange dauert bleibt nur eines: ein kleineres Paket runterladen, und damit halt auf Funktionen verzichten.

So habe ich auch mal "angefangen" und mich eben immer geärgert, daß keines der erhältlichen Freeware-Panels alles drin hat was ich gerne hätte - und so mußte ich immer dran rumbasteln bis es dann "komplett" war. Was bei raus kam ist eben so ein "Komplett-Panel", und das hat nunmal eine entsprechende Größe. Nochmals sorry an alle mit langsamer Internetverbindung...

Newsmaker 07.07.2006 17:12

Re: Neue Version von meinem Freeware-Panel
 
Zitat:

Original geschrieben von Mshamba
Hallo,

ich muß mal wieder Werbung in eigener Sache machen ;)
Mein neues Panel ist endlich fertig geworden und seit heute bei Avsim hochgeladen.

Wer es kennt: Das Design wurde komplett überarbeitet, ebenso MCP und MFD.

Wer es nicht kennt: Eigentlich gedacht für Boeing 737, aber funktioniert auch gut in allen anderen 2-Engine-Jets. Probiert's einfach mal aus. Es ist ein All-in-One-Panel, dh. man muß keine "Fenster" aufmachen um an Funktionen dranzukommen, alles ist im Mainwindow integriert.

Außer das GPS, das habe ich wieder rausgeschmissen, da das neue MFD die Kartenfunktion des GPS übernehmen kann ("highly realistic", jaja...)

So und hier nun noch der Downloadlink:
The ultimative Boeing Panel Version 3.0

Für Anregungen und Rückmeldungen bin ich wie immer dankbar, den Betatest hat es die letzten Tage gut überstanden - aber es wird sicherlich weitere Verbesserungen geben.

Mein Fazit:

Gefällt mir recht gut, werd ich wohl weiter Nutzen. Hat alle Funktionen die ich brauche, bzw. die ich nicht brauche :P.

2-3 kleine Anmerkungen/Tipps noch:

-In deiner Readme verweist du auf eine Readme im Ordner "Rwyinfo", diese existiert nicht.

- Wenn ich fliege, dann hab ich beim Panel einen kleinen Schlitz, rechts oben, kurz über der Flugzeugbezeichnung "D-xxxx". Da sehe ich den Horizont, vielleicht kannste das nochmal Fixen, Aufösung hab ich 1280*1024.

-Es wäre schön, wenn du schon die GPS Funtkion ins Mainpanel einbaust, vielleicht noch die Funktion "Terrain" einbaust, sprich nen Knopf oben noch hin, damit ich auch mal im GPS aus das Terrain switchen kann, so muss ich sonst immer noch ins normale GPS switchen

Das wäre es erstmal von mir, vielen Dank für das wirklich gute Panel!

Mshamba 07.07.2006 17:50

Hallo Newsmaker,

danke für die Rückmeldung!

- Readmy Runwayinfo ist vorhanden, im Ordner "gauges readme" die Datei runwayinfo.txt - muß ich im Manual anders ausdrücken, danke für den Hinweis.

- GPS/Terrain: Ist leider "so" bei diesem GPS, der Terrainumschalter funktioniert nicht, wieso auch immer. Da würde nur folgendes helfen: Öffne die panel.cfg, gehe auf den Eintrag [window02] und entferne die beiden // vor der ersten Zeile und setze sie vor die zweite Zeile, so daß der Eintrag danach so aussieht:
---------------------------------
[Window02]
size_mm=456, 378
window_size=0.41, 0.41
position=8
BACKGROUND_COLOR=0,0,0
VISIBLE=0
ident=GPS_PANEL

gauge00=fs9gps!gps_500, 0, 0
//gauge00=APOLLO_PVI!Apollo_PVI
---------------------------------
Damit hast Du das Standard-GPS wieder aktiviert bei dem Du die Terrainfunktion umschalten kannst.

- "Schlitz" - sorry, das kann ich bei mir nicht nachvollziehen und daher leider nicht fixen. Bitte schicke mir einen Screenshot per Email, ich kümmere mich dann drum.

big-mike 07.07.2006 18:45

Hallo Mshamba,find ich sehr schön,wie Du das gemacht hast.Was für eine Software hast Du denn dafür benutzt?
Worauf ich schon seit langem warte,wäre mal ein tolles Panel,incl.VC für die Connie.
Gruss Micha

mangray 07.07.2006 19:25

@uwe

Dann ist aber AVSIM nichts für dich, lade einmal einen komplexen
Sound herunter, da geht nichts unter 70MByte.

LG
Erwin

PS
Mit einem normalen Modem geht fast gar nichts mehr.

rolfuwe 07.07.2006 20:08

Da muß ich mich erst mal entschuldigen.
Ich wollte eigentlich zum Ausdruck bringen, daß ich es mir auch mal gerne angeguckt hätte, aber das geht nun mal nicht. Man ist ja ohne DSL fast von der Gesellschaft ausgeschlossen und zahlt dafür noch hohe Gebühren.

Uwe

Bambi_007 07.07.2006 20:32

*OFFTOPIC*

Sooo teuer ist DSL nicht mehr.

In Relation zum Down-/Up-Load Speed zahlt sich das immer aus.

Für 6000er um die 55 Euro.

Wenn aber DSL nicht oder noch nicht überall verfügbar ist, siehe ländliche Gegenden, dann wird es Zeit das man umzieht. :-)

DBpbg 07.07.2006 22:04

Zitat:

Original geschrieben von big-mike
Hallo Mshamba,find ich sehr schön,wie Du das gemacht hast.Was für eine Software hast Du denn dafür benutzt?
Worauf ich schon seit langem warte,wäre mal ein tolles Panel,incl.VC für die Connie.
Gruss Micha

Ein VC ist an die Mdl-Datei gebunden. Das heißt, dass nur der Modellierer der Connie ein VC einbauen kann. :idee:

Mshamba 07.07.2006 23:55

Zitat:

Original geschrieben von big-mike
Was für eine Software hast Du denn dafür benutzt?
Hallo Micha,
gar keine - ist letztlich nichts anderes als eine txt-Datei, die im Editor bearbeitet wird ;o)

Newsmaker 07.07.2006 23:55

Zitat:

Original geschrieben von Mshamba
Hallo Newsmaker,

danke für die Rückmeldung!

- Readmy Runwayinfo ist vorhanden, im Ordner "gauges readme" die Datei runwayinfo.txt - muß ich im Manual anders ausdrücken, danke für den Hinweis.

- GPS/Terrain: Ist leider "so" bei diesem GPS, der Terrainumschalter funktioniert nicht, wieso auch immer. Da würde nur folgendes helfen: Öffne die panel.cfg, gehe auf den Eintrag [window02] und entferne die beiden // vor der ersten Zeile und setze sie vor die zweite Zeile, so daß der Eintrag danach so aussieht:
---------------------------------
[Window02]
size_mm=456, 378
window_size=0.41, 0.41
position=8
BACKGROUND_COLOR=0,0,0
VISIBLE=0
ident=GPS_PANEL

gauge00=fs9gps!gps_500, 0, 0
//gauge00=APOLLO_PVI!Apollo_PVI
---------------------------------
Damit hast Du das Standard-GPS wieder aktiviert bei dem Du die Terrainfunktion umschalten kannst.

- "Schlitz" - sorry, das kann ich bei mir nicht nachvollziehen und daher leider nicht fixen. Bitte schicke mir einen Screenshot per Email, ich kümmere mich dann drum.

Danke für die Hilfe, das Panel werde ich so lassen, sprich dein GPS weiter nutzen, kann ja zur not das alte Separat aktivieren.

Einen Screen vom Panel schicke ich dir morgen mal raus, wenn ich wieder ne Runde drehe.

rolfuwe 08.07.2006 09:53

Zitat:

Original geschrieben von Bambi_007
*OFFTOPIC*

Sooo teuer ist DSL nicht mehr.

In Relation zum Down-/Up-Load Speed zahlt sich das immer aus.

Für 6000er um die 55 Euro.

Wenn aber DSL nicht oder noch nicht überall verfügbar ist, siehe ländliche Gegenden, dann wird es Zeit das man umzieht. :-)

Die Preise von DSL kenne ich, aber ich muß für weniger Leistung mehr bezahlen.
OK, Dresden ist ländliche Gegend, hast ja fast recht.
Aber das Problem ist das Glasfaserkabel, evtl. kann man durchgucken, aber für schnelle Daten hat die Telekom keine Technik dafür.

Uwe

Newsmaker 08.07.2006 18:29

Von mir nochmal eine Frage:

Kann es sein, dass wenn ich aus dem linken Seitenfenster schaue, also Pax-View, dass das Fenster nicht ganz richtig angeordnet ist? Mir kommt es vor als wenn ich da zur Seite fliege :look:

fligtholdie 08.07.2006 19:21

Re: Neue Version von meinem Freeware-Panel
 
Zitat:

Original geschrieben von Mshamba
Hallo,

ich muß mal wieder Werbung in eigener Sache machen ;)
Mein neues Panel ist endlich fertig geworden und seit heute bei Avsim hochgeladen.

Wer es kennt: Das Design wurde komplett überarbeitet, ebenso MCP und MFD.

Wer es nicht kennt: Eigentlich gedacht für Boeing 737, aber funktioniert auch gut in allen anderen 2-Engine-Jets. Probiert's einfach mal aus. Es ist ein All-in-One-Panel, dh. man muß keine "Fenster" aufmachen um an Funktionen dranzukommen, alles ist im Mainwindow integriert.

Außer das GPS, das habe ich wieder rausgeschmissen, da das neue MFD die Kartenfunktion des GPS übernehmen kann ("highly realistic", jaja...)

So und hier nun noch der Downloadlink:
The ultimative Boeing Panel Version 3.0

Für Anregungen und Rückmeldungen bin ich wie immer dankbar, den Betatest hat es die letzten Tage gut überstanden - aber es wird sicherlich weitere Verbesserungen geben.


Hi liebe Simmer,

ich habe mit dem Panel ein kleines Problem. Habe eigentlich slonst schon viele panels installiert, bekomme jedoch eine fehlerhafte Anzeige.

Die ganzen Anzeigen von Course - Vert. Speed usw. werden nicht angezeigt. Die dazugehörigen Schalter sind auch nicht vorhanden, bzw. können nicht gedrückt bzw. aktiviert werden.

Was könnte es denn sein ? Wäre für einen Tip dankbar.

Gruß

Franz

fligtholdie 08.07.2006 19:46

Re: Re: Neue Version von meinem Freeware-Panel
 
Zitat:

Original geschrieben von fligtholdie
Hi liebe Simmer,

ich habe mit dem Panel ein kleines Problem. Habe eigentlich slonst schon viele panels installiert, bekomme jedoch eine fehlerhafte Anzeige.

Die ganzen Anzeigen von Course - Vert. Speed usw. werden nicht angezeigt. Die dazugehörigen Schalter sind auch nicht vorhanden, bzw. können nicht gedrückt bzw. aktiviert werden.

Was könnte es denn sein ? Wäre für einen Tip dankbar.

Gruß

Franz

Wollte noch nachtragen; erst wenn ich die Datei PAD_ILH_TCAS.gau
entfernt habe, kann ich das Flugzeug im Flusi aufrufen; ansonsten kommt eine Fehlermeldung dass der Flusi zwar benutzt werden kann, aber nicht mit dem ausgewälten Flugzeug.

Franz

Mshamba 12.07.2006 09:20

Hallo,

- Autopilotproblem: komischerweise bekomme ich das immer wieder mal vereinzelt als Rückmeldung - und ich kann es leider nicht nachvollziehen, da alle für den Autopilot (MCP) benötigten Gauges im File vorhanden sind, zumindest die offensichtlich benötigten. Und: bei den allermeisten läuft's ja auch. Ich werde weiter forschen und bitte hier darum: wenn jemand den Fehler findet bitte mir unverzüglich mitteilen damit ich das fixen kann. Mein derzeitiger Status: Ahnungslosigkeit, verbunden mit Ratlosigkeit. Dickes Sorry!

- PAX-Fenster: Die Einstellung ist aus der PMDG übernommen worden (also die Positionen und Blickwinkel). Hmmmm - werde mal bei Gelegenheit dran rumbasteln, mir fiel nämlich was anderes noch auf: bei der 737 der PMDG guckst Du anders auf den Flügel als bei der von mir verwendeten Kittyhawk. Anscheinend gibts also doch Unterschiede beim Model, mal gucken wie man das hinbekommt.

- TCAS-Gauge: Bitte die Readme lesen! Zitat:
- copy the trafficinfo.dll from "modules" into the main modules folder.
- copy the TCAS2v7.ini and the TCAS2v7.dll into your main fs9 folder (NO SUBFOLDER!)
Dann müsste es gehen, Du wärst der erste bei dem es nach korrekter Installation nicht laufen würde :)

Mshamba 13.07.2006 09:29

Hallo nochmal,

also die Geschichte mit dem Autopilot lässt mir keine Ruhe.

Ich kann es mir nach wie vor nicht erklären, habe aber sicherheitshalber nochmal alle Gauges die ich für dieses Panel habe (!) in einen neuen Download gepackt. Eine Bitte: Ladet Euch die gauges.zip herunter und probiert ob es dann geht. Und die zweite Bitte: postet hier oder mailt mir das Ergebnis. Danke!

Klickst Du hier:
LINK

Bitte checkt ebenfalls: Batterie Hauptschalter EIN (switch oder strg+b) UND Avionics Hauptschalter EIN (switch oder strg+a). Sonst ist klar daß er nicht gehen kann...

herar 13.07.2006 11:15

Mir tun wirklich die User leid, die noch mit einem K50 Modem
Down laden.
Hatte das auch früher und bei 50Mb, wurde man frühzeitig
herausgeworfen, meistens vor Beendigung des Down Loads.

Mshamba 01.08.2006 18:33

Hallo,

endlich konnte ich dank der Hilfe eines betroffenen Users ausfindig machen wieso bei manchen Installationen einige Gauges zu fehlen scheinen bzw. der Flusi diese ums Verrecken trotz Installation nicht erkennen mag.

Der Fehler wurde in der jetzt vorliegenden Version 3.1 behoben. Bitte haltet bei Avsim Ausschau nach der Datei theultimateboeingpanel_v31.zip, müsste demnächst online sein.

Herzlichen Dank an alle für die Rückmeldungen und ganz besonders an Dieter, ohne dessen tatkräftige und engagierte Hilfe der Fehler vermutlich nie gefunden worden wäre.

Jonathan305 02.08.2006 08:22

der link zu dem panel funktionier nicht:-(


mmmmmmmm


sicher ein super panel weil cih suche gerade e ein 737 panel

renner 02.08.2006 08:29

@Jonathan305

hättest mal den beitrag vor deinem gelesen...:-)
da ist der hinweis das es neuerung gibt, das panel heißt jetzt theultimateboeingpanel_v31.zip

Jonathan305 02.08.2006 08:30

ok danke es ist 2:30 morgens. bin muede sry

Peter Timm 02.08.2006 09:47

Hallo,

der Link ist leider "leer": "No more items in category". Oder habe ich was falsch gemacht?

Gruß
Peter

SORRY, zu spät gemerkt, wurde geändert.

fligtholdie 02.08.2006 16:42

Zitat:

Original geschrieben von Mshamba
Hallo nochmal,

also die Geschichte mit dem Autopilot lässt mir keine Ruhe.

Ich kann es mir nach wie vor nicht erklären, habe aber sicherheitshalber nochmal alle Gauges die ich für dieses Panel habe (!) in einen neuen Download gepackt. Eine Bitte: Ladet Euch die gauges.zip herunter und probiert ob es dann geht. Und die zweite Bitte: postet hier oder mailt mir das Ergebnis. Danke!

Klickst Du hier:
LINK

Bitte checkt ebenfalls: Batterie Hauptschalter EIN (switch oder strg+b) UND Avionics Hauptschalter EIN (switch oder strg+a). Sonst ist klar daß er nicht gehen kann...

Hallo zusammen,

folgendes Gauge wird bei mir beim Start der Aircraft als Fehler gemeldet "PAD_ILH_TCAS.gau FS wird dieses Flugzeug nicht anwenden ....... usw".
Entferne ich dies, kann ich das panel mit der Aircraft starten.

Im übrigen habe ich im Panel neben den Schaltern zum FS Navigator (unten Mitte) eine schwarzes Anzeigefeld. Was könnte diese noch sein.
Vielleicht hat jemand eine Erklärung hierfür.


Gruß und Dank

Franz

Mshamba 02.08.2006 17:50

Franz,
wenn Du ein Gauge nicht installierst ist doch klar daß dieses auch nicht angezeigt werden kann... daher das "schwarze Fenster".

fligtholdie 03.08.2006 09:15

Zitat:

Original geschrieben von Mshamba
Franz,
wenn Du ein Gauge nicht installierst ist doch klar daß dieses auch nicht angezeigt werden kann... daher das "schwarze Fenster".


Sorry, tut mir leid irgendwie stehe ich anscheinend daneben.
Um welches Gauge handelt es sich denn, welches ich nicht installiert
habe. Und was nun mit der Fehleranzeige "PAD......!
welches ich entfernen muss um das Flugzeug im FS aufrufen zu können.

Ich dachte mit dem einbinden des Panels und dem einfügen aller
Gauges ist das Panel dann ok.


frdl. Gruß

Franz

Mshamba 03.08.2006 13:02

Hallo Franz,

nein, das Gauge mit dem Namen "TCAS..." ist das TCAS-Gauge. Diese beiden dll bzw ini-dateien mußt Du in den main fs9 folder kopieren, also diesen hier:
C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9
ansonsten funktioniert dein Gauge "PAD..." nicht und Du hast diesen schwarzen Bildschirm.

fligtholdie 03.08.2006 13:12

Zitat:

Original geschrieben von Mshamba
Hallo Franz,

nein, das Gauge mit dem Namen "TCAS..." ist das TCAS-Gauge. Diese beiden dll bzw ini-dateien mußt Du in den main fs9 folder kopieren, also diesen hier:
C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9
ansonsten funktioniert dein Gauge "PAD..." nicht und Du hast diesen schwarzen Bildschirm.


Danke

Gruß Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag