![]() |
Die Wiener Linien
Heute steige ich die U1 ein, wunderschön weiß, rote Sitze und klimatisiert! :D Da drinnen war es so angenehm, das ich nicht mehr raus wollte!
|
wünderschön weiß, für eine woche...... :rolleyes:
|
Zitat:
|
War heute ein Beitrag dazu in 3Sat nano unter Klimatisierte U-Bahnen.
Eine österr. Entwicklung übrigens! :-) |
Und die ersten klimatisierten Busse sind auch schon bestellt.
|
Zitat:
Wer bitte braucht Klima im Bus? für die paar minuten die man da unterwegs ist? |
Zitat:
|
Zeit wirds das da was gmacht wird :)
|
Endlich! Als leidenschaftlicher Nicht-Öffifahrer bin ich jedesmal darüber entsetzt, dass man für diese Zumutung, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, auch noch bezahlen sollte.
Möchte wissen, welchen Anreiz man hat, auf Öffentliche umzusteigen. Teuer, überfüllt, stinkend. Das sind meine Eindrücke. |
45€ im Monat sind deutlich weniger als Versicherung+Steuer+Sprit beim Auto ;)
Und bitte wann seit wann steht eine U-Bahn im Stau :rolleyes: |
Da steh ich lieber im Stau als in der Früh die ganzen Gsichter zu ertragen :D Ausserdem bin ich im Sommer eh mit dem Fahrrad oder dem Motorrad unterwegs, insofern gibt's da keinen Stau.
|
Überfüllt/Verspätet werden sie auch mit Klima sein...Allgemeiner Ausbau, Verkürzung und va. Einhaltung der Intervalle würden mehr bringen...da brauchts dann keine Klimaanlage ;)
Ubahnen stehen zwar nicht im Stau, ab so oft wie es "Unregelmäßige Zugsfolgen wegen eines schadhaften Zugs" gibt, brauchts keinen Stau... Bessere Wartung der Züge wäre angebracht, zum Glück betreiben die keine Fluglinie :lol: |
Zitat:
du hast immer einen sitzplatz du kannst (laut) musik hören im fahrzeug sinkt es nicht du hast einen platz für dein gebäck du brauchst nicht umsteigen ich werde nie verstehen wie man öffis gegen ein auto vergleichen kann. meiner meinung nach das gleiche wenn ich äpfel und birnen vergleiche. |
Stimmt genau. Die Öffentlichen benutze ich nur, wenn's grad nicht anders geht.
Abgesehen davon: ich war vor 11 jahren in London, da gab es schon die Ankunftszeitanzeige in den U-Bahnen. Davon konnte man in Wien noch lange träumen. |
und die öffis bringen dich genau vor die türe? - JA
du hast immer einen sitzplatz - JA du kannst (laut) musik hören - Höre keine Musik unterwegs im fahrzeug sinkt es nicht - Fenster aufmachen du hast einen platz für dein gebäck - Ich esse nicht unterwegs du brauchst nicht umsteigen - na kannst nicht mehr laufen? |
...nicht zu vergessen, daß die meißten leute trotz alledem ein auto daheim stehen haben und somit die fixkosten decken müssen.
die milchmädchenrechnung von wegen versicherung+steurer+instandhaltung etc. vs. öffi's ist nur dann anwendbar, wenn man wirklich komplett auf auto verzichtet. zudem noch zusätzliche einträge in die liste der pro's pkw (vor allem, wenn man alternativ keinen daheim stehen hätte): - mobilität im allgemeinen - laderaum (wochenendeinkauf etc.) - flexibilität (auf die schnelle doch einen anderen weg einschlagen) - reichweite vs. fahrzeit im vergleich zu haltestellendichte und aliquotem zeitverlust - preisgefälle bei fahrweg mit mehreren personen (selten, aber doch) die öffis können überhaupt nur in städten wie wien und nur innerorts eine wirkliche alternative darstellen, alternativ noch für pendler, die nah am überregionalen netz (a'la südbahn) wohnen - alles andere ist unfug. die these vom mobilen wiener mag innerhalb der stadt und vor allem mit jüngerem alter (schüler/student) noch stimmen - v.a., wenn ein auto von den eltern gelegentlich zur verfügung steht. doch wenn man mal einen haushalt zu führen hat od. nachwuchs da ist wirds schnell anders aussehen. und du mußt bei vorhandenem auto ja auch mal eine rechnung anstellen, wann sich die fixkosten mit den laufenden einigermaßen die waage halten -> denn wirklich schwachsinnig ist es, sich einen pkw f. 1-2000km/jahr zu halten... da kannst diese strecken gleich mit mietwagen/taxi fahren wie immer gibts situationsbedingte ausnahmen - das bestreite ich nicht ;) |
ich brauche in wien kein auto, wohne daheim bei den eltern, werde auf wunsch sehr gut versorgt! würde ich am land wohnen hätte ich bereits ein auto, wenn ich mehr geld hätte würde ich mir bereits ein auto zulegen, aber für mich sinnlos in einer stadt wie wien!
|
Zitat:
|
Zitat:
klar. würde auch so denken, wenn ich nur den eiskasten aufmachen muss, wenn ich durst habe. aber irgendwer muss diesen auch füllen ;) |
rein aus interesse: sind eigentlich schon mal 2 ubahnen zusammengestossen? :D
|
Zitat:
seppal schwimmt leider nicht im Geld und sein Beruf (Angestellter Verkäufer in der Fotobranche)! Ein Auto kann ich mir daher nicht leisten und auch keine Wohnung! |
Zitat:
|
Klima is ja ok, aber sonst? Die weißen Wände schauen ja jetzt schon abgefuckt aus und warum bei einer U-Bahn die Scheiben getönt sind, geht mir auch nicht wirklich ein. Damit man möglichst schlecht raussieht in welcher Station man gerade ist?
|
Zitat:
Zitat:
|
Bei 937€ netto soll ich Notstandhilfe bekommen? :rolleyes:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
derzeit nicht ;)
|
Zitat:
sondern mehr leisten/arbeiten,dann gibts auch mehr kohle. |
....mich wird keiner freiwillig in den Proletenschlauch bringen - soviele Klimaanlagen könnens gar nicht einbauen
:bier: |
Zitat:
|
@zuckerschleckerl
Gibst du eigentlich soviel *zensur* freiwillig von Dir, oder steht da einer mit einer Knarre hinter Dir.
Was du zusammenschreibst, passt zuu einem 12 jährigen pubertären Schwach****, der in seinem Leben noch nie gearbeitet hat. Es gibt Berufe, wo man einfach nicht mehr verdient, und dann zu sagen, mehr arbeiten, sagen nur Ahnungslose, oder solche die von den Eltern gesponsert werden und die KEINEN Bezug zu Geld (verdienen) haben. Weiters sind nicht nur Fahrgäste im Bus, da gibts so ein ganz kleines Männchen (oder Weibchen), zumeinst vorne der (die) den Bus lenken muss, setze dich mal in den 58A und fahre im Schrittempo (bei hohem verkehrsaufkommen) den ganzen Tag (Schicht) die Linie auf und ab, bei ca 30 Grad Außentemparatur. Oder fahr mal im Führerstand (U1 ganz speziell) der U-Bahn mit, da hats gemessene 50 Grad. Und zum eigentlichen Thema. Ich begrüße Klimaanlagen, sofern Sie nicht so eingestellt sind, dass es gesundheitsschädlich ist. Und mit dem derzeit ausgebauten U-Bahnnetz, steige ich ganz gern (je nach Fahrstrecke und je nachdem was ich zu erledigen habe), auf die Öffis um. Wobei ich gestehen muss, dass ich hauptsächlich (aus Zeitgründen) in die Arbeit mit den Öffis fahre, und mit dem Auto dann, wenn es zeitmässig besser bzw. stressfrei ist. Gruß |
Re: @zuckerschleckerl
Zitat:
wenn jetzt leute sagen das sie weniger bekommen,muss ich zuerst an faulheit,oder teilzeitbeschäftigung denken. und wenn ein 18-jähriger schulabgänger glaubt,er müsse 1500.- bekommen,dann hat er die falsche schule besucht,od. selbst keine ahnung vom Berufsleben. ich kenne leider nicht alle KV´s,aber der im Handel hat als mindestgehalt mehr als 1096.-,und da bist nur ein einfacher Verkäufer. Beim IT-KV ist 1127.- in der Einstiegsklasse minimum,und die hat auch wohl niemand. |
die gewerkschaften erzählen viel ... und verschweigen noch mehr ;) ...
|
Zitat:
|
Re: Re: @zuckerschleckerl
Zitat:
|
ich bin mit den öffis auch recht zufrieden...außerdem als student könnt ich mir kein auto leisten, und ich kenn auch keinen anderen. es wär auch schwachsinnig mit dem auto auf die uni zu fahren weils eh keine parkplätze gibt.
|
Re: Re: Re: @zuckerschleckerl
Zitat:
entweder nichts gelernt od. schlecht verkauft. |
Hr. Ferry ich bitte Sie diese Diskussion zu verlassen! Lesen Sie bitte den Thread der 2. Tag der Wahrheit LAP genauest durch!
Ich bin von 11 Leuten einer der drei gewesen die die Abschlussprüfung mit einem ausgezeichneten Erfolg abgeschlossen haben! Ich bin in meiner Branche der wahrscheinlich beste Lehrling, ich arbeite in einem echten Fachgeschäft und nicht beim Hartlauer in der Wurschtlabteilung sondern leite als einziger Angestellter eigentlich ebenfalls die Firma in allen Bereichen in der ich arbeite! Lieber Hr. Ferry! Bitte reden Sie nicht die ganze Müll, in meinem Jahrgang war ich derjenige der als erstes mit der digitalen Welt in Verbindung kam. Noch dazu konnte ich dank der Firma Nikon eine tolle Ausbildung zum Nikon Imaging Fachberater abschließen die sehr viel wert ist, da man viel lernt in Sachen Digitaltechnik & Marketing für den Fotohandel! |
zuckerlschlecker
RE.:zuckerlschlecker
[quote]komisch,die gewerkschaften erzählen immer das 1000.- Mindestgehalt besteht. wenn jetzt leute sagen das sie weniger bekommen,muss ich zuerst an faulheit,oder teilzeitbeschäftigung denken. Da sieht man das bei Falschprogrammierungen unsinnige Schlußfolgerungen herauskommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag