![]() |
Gestern um am Abend, habe ich format C:/u geschrieben, mir ist bekannt daß die Festplatte leicht kaputt ist, und daß vielleicht ein paar Sektoren hin sind (S.M.A.R.T Status Bad). ICh habe die Platte, so vermute zuerst mit Win 2000pro auf Ntfs formatiert, danach hab ich die PAtition gelöscht, und eben genannten Befehl eingegeben. Nun rennt der Rechner seit 31Sdt und versucht die Zuordnungseinheiten wieder herzustellen. Er ist nicht abgestürzt, weil sich die ZAhl der Einheiten ändert. Die PLatte ist 4,3 GB groß, und ich hab bis jetzt 899.435 Einheiten wiederhergestellt. Wieviele Einheiten gibt es denn???? WArum dauert daß so lange??
Vielen DAnk, ich möchte endlich wieder schlafen, der Rechner ist nämlich ziemlich laut! :( |
900.000 fehlerhafte sektoren? ich würde sagen, die platte kannst wegschmeißen.
|
ich stimm freeze zu.. die is nacher vielleicht noch als schnelle 1,44mb disk zu gebrauchen ;)
|
Eine 40 GB Platte kostet um die 2000 ats.
Also sind Deine 4 GB Speicherplatz noch ~ 200 ATS Wert (Ich weiß, ist ne Milchmännchenrechnung). Da kostet ja schon der Strom fast mehr ;) |
ich glaub du brichst das ganze ab und schmeißt die harddisk weit weit weg....
Denn es zahlt sich nicht wirklich aus sich so lange mit eienr 4,3gig Platte zu ärgern..... |
Ja aber...
Die PLatte habe ich gestern um 13h mit Win 2000pro bespielt, und alles hat gepasst, es gab nicht viele fehlerhafte Sektoren, auch dieses wiederherstellen, hat nicht bei 1 angefangen, sondern erst bei 898.604 (ca), und mir ist aufgefallen, bevor ich Win 2000 installiert habe, hab ich sie normal formatiert (ohne /u) und da is schneller gegangen, mit ntfs hats wieder a bissal länger gebraucht. Kann es sein, daß das /u etwas ausmacht??
|
Wie lange dauerts wenn du format /q machst?
Ansonsten würd ich noch LLF versuchen. |
Hol dir vom hersteller ein lowlevel format tool, bei ibm und maxtor gibts das zb. und lass dass mal durchlaufen. Sollte das ding wirklich im eimer sein vergiss nicht dass viele hersteller 3 jahre garantie geben.
|
Sag einmal Max, kann es sein daß Du mit Festplatten und deren Formatierung generell auf Kriegsfuß stehst?
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=18491 |
FOMAT: EWIG
Hi Max!
Wir kriegen dich ins GINNES REKORDBUCH!!!!! Keep cool!! (Aber Spaß bei Seite: wenn die Platte so ladiert ist, wirdst sowieso nicht schlafen können auch wenn die Formatierung zum Ende kommt). |
@ IT_Micha: JA ICH BIN AUF KRIEGSFUSS
LLF: Das war mein größter Fehler!!! Ich glaub, das ich sie so ruiniert habe :( Vorhin war nämlich alles ok! |
Re: FOMAT: EWIG
Zitat:
Prost.. |
Im anderen Thread hast du geschrieben, dass du Partition Magic hast. Starte das mal, und schaue dir die Festplatte an. Dann die Partition löschen und neu anlegen und von PM fortmatieren lassen.
Wenn schon Format vorhanden ist kannst du vorher noch mit dem Disk Doctor drüberfahren. |
@max
Du willst wissen, warum das so lange dauert? Ist relativ einfach: Wenn der Format die Zuordnungseinheiten restaurieren will, schließe ich, dass Du diese als FAT formatieren willst, da sie vorher als NTFS formatiert war. FAT kennt dieses Format nicht und versucht jetzt, die Formatierung zu ändern, glaubt aber, dass der Sektor "im Eimer" ist. Beim Versuch, diesen Sektor wiederherzustellen, legt er diesen mal als möglicherweise belegten Sektor ins Root-Directory und vergibt dafür einen Dateinamen (xxx.chk oder so ähnlich). da aber in einem Directory maximal 256 dateien sein dürfen, hat er spätestens jetzt ein problem. Wohin soll diese Datei geschrieben werden. Also ist es so definiert, dass ein Unterverzeichnis angelegt wird, welches mit dem Root-Verzeichnis verknüpft wird. Da aber auch ein Verzeichnis eine Datei ist, muss er jetzt eine der Dateien in dieses neue Verzeichnis verschieben (ist kompliziert, weil ja eigentlich kein platz mehr vorhanden ist) und legt die neue Datei in dieses Unterverzeichnis. Beim nächsten Sektor hat er wieder das gleiche Problem, dass das Root-Verzeichnis schon voll ist. also legt er die 257ste datei ebenfalls in das Unterverzeichnis usw. usw. Wenn jetzt das Unterverzeichnis voll ist, braucht er wieder ein neues Verzeichnis, das dann mit diesem Unterverzeichnis verknüpft wird. Der langen Rede kurzer Sinn: je mehr solche Dateien (und aus jedem nicht lesbaren Sektor macht er so eine Datei) erzeugt werden, umso komplizierter wird der Zugriff auf der Platte, weil er bei jeder einzelnen Datei von vorne weg einen Platz auf der Platte - hindurch durch den ganzen Verzeichniswulst - suchen muss. Hatte schon mal ein ähnliches Problem, da hat er beim CHKDSK etliche 10-tausend solcher Dateien angelegt. davon die letzten 100 Dateien löschen hat mehr als eine halbe Stunde gedauert!!!!! :D:D:D Ich hab die Platte damals sauber gekriegt, indem ich mit fdisk die partition gelöscht und neu angelegt habe, den Format begonnen und gleich wieder abgebrochen, die partition nochmals gelöscht und wieder neu angelegt und dann ist der format problemlos gegangen. Scheinbar überschreibt er dann seine eigene Wiederherstellungsdatei! :ms: |
@Satan...
Da soll noch einer sagen, hier lernt man(n) nix!
War sehr Spannend und Aufschlussreich. :D |
- - -
@loewe
Thx! Ist eine alte Billy-Krankheit; zu alten DOS-Zeiten hab' ich mich gespielt mit "Verzeichnisse verstecken", "Erstellungsdatum ändern" oder ähnliches. Norton Utilities war damals unverzichtbar. Oder die PC-Tools..... Aber damals war es noch wirklich "durchschaubar", mit dem Sch***-Windows musst schon eine Menge Hintergrundwissen übers BS haben, um da noch den Durchblick zu bewahren. :ms: |
Zitat:
Hab es nämlich versucht...erfolglos. H Hab jetzt auch wieder lowlevel formatiert, und trotzdem geht nix? |
Tja...
@max
Wie schon die anderen gepostet haben: kann auch sein, dass die Platte selber was hat.... Ich habe einfach den Format abgedreht, nachdem er gemeint hat, dass er mit dem Format beginnt (und nachdem er die Wiederherstellungsdatei angelegt hat). Wenn Du das 2 mal machst, ist normalerweise der alte Schrott nicht mehr wirklich bekannt. Schon mal mit dem Norton-Utilities drübergegangen? :ms: |
Also, ich hab das jetzt so gemacht, wie du mir geraten hast, bzw. wie du es gemacht hast. Und tatsächlich, sie hat sich formatieren lassen :). Nur, als ich dann Win98 installieren wollte, meinte das Setup, daß kein gültiges Dateiformat vorliegt??
|
Hilfe
Ich brings einfach nicht zusammen, ich werd versuchen wieder NTFS zu formatieren, das hat hingehaun.
|
Sooda!
Ich bin wieder da!! Wollte die Platte nun wieder in Angriff nehmen, und siehe da: Im 486er lasst sie sich patitionieren, und formatieren, ABER; sie hat anstadt der 4,3 GB nur noch 0,4 ???? er erkennt sie super beim booten und im Bios, nur im Fdisk macht er Probleme! Ich hab schon überlegt, ob das etwas älterte MoBo soooo große Platten nicht unterstützt???
|
Hallo Max!
Sowas ist mir auch schon passiert, daß muß man glaube ich im Bios einstellen (würde mich interessieren, wie das funkt). Wennst die HD komprimierst, dann hast ziemlich viel Platz, ich glaube aber nicht, daß das schlau ist. |
das liegt eher an den vielen fehlerhaften sektoren...
|
aber wo kommen die fehlerhaften sektoren her???? Un wie bekomm ich sie weg???
|
format C:/u
u steht für unwiederruflich. Das heißt das er die Daten zerstören will auf der Platte, was mit defekten Sektoren natürlich sehr lange bis u wie unendlich dauert. Brich den Müll ab, vergiß format c: /u, merke Dir format c:. Startdiskette fdisk, sieh einmal mit punk 4 was da los ist, ist dort NFTS dann esc, punkt 3 und dann gibt es den punkt 4, non dos Parti löschen, ausführen raus aus fdisk reboot, neu staten von startdisk fdisk /mbr, reboot, neu partitionieren oder gleich das win2000 setup starten und dort partitionieren u. formatieren. falls du soweit nicht kommst Platte schmeißen. Da helfen auch keine Bastelprogramme vorallem wenn man sich nicht damit auskennt (nicht böse gemeint :) ). ; ) |
Realitäten sind hart.....
Tja, mein lieber Max, vielleicht mußt Du Dich einfach mit der (möglichen) Realität anfreunden, daß Deine schöne 4,3GB-Platte hin ist....
Was ist es denn für eine??? (Wegen der Frage der Garantie... angeblich gibt es ja z.B. für Seagate-Platten 3 Jahre - hab ich das in einer der Postings richtig gelesen?) Nachdem Du anscheinend keine wichtigen Daten drauf hast, wäre das doch sowieso die beste Lösung, oder? (statt ewig umsonst Zeit und Nerven zu investieren!!!) ;) Also, wie sieht´s aus??? MfG, Voodoo :) |
@Chansi: Naja, schön langsam kenn ich mich ja aus mit den Progs. Wenn ich immer gleich aufgegeben hätte, dann würde ich jetzt wohl nie vor einem Computer
sitzen. Tja Burschen, eins sag ich euch, ich werd die Paltte wieder hinbekommen, werd glaubt die denn wer sie ist!!!! NICHT MIT MIR |
noch ein Tip!
@max
Ich denke auch, dass die Platte nichts hat (sonst hätte sie sich nicht fehlerfrei formatieren lassen). Ich hab schon mal von einem Freund gehört, dass er mal eine Win-NT Partition angelegt hat auf einer Platte und die dann nicht mehr weggebracht hat mit dem FDISK von Win98 - der hat dann nämlich gemeint, das wäre ein unbekanntes Dateiformat und hat dann das Löschen der Partition verweigert. Mein Schluss war damals, dass die nur mit dem FDISK von Win-NT wegzukriegen sei! Nur sowas konnten wir damals nicht auftreiben.... Er ist dann selber auf die Lösung gekommen: mit dem PartitionMagic hat's funktioniert, das Ding dürfte ziemlich gut sein. Hast Du es schon mal damit versucht? :ms: |
Mal kurz ein kleiner Versuch von mir:
Wenn ich mit sowas Probleme hatte, hab ich einfach meine OS/2 Warp 3-Startdisketten genommen, damit partitioniert bzw. einfach nur Partitionen gelöscht, und dann hat immer alles hingehaut - kurz bevor ich es tat :D! |
Satan_666 ist eigentlich nichts hinzuzufügen (bemerkenswerte Fachkunde!). Mir scheint, es wurde eben einfach auf fdisk /mbr vergessen, wie auch Chansi schon erwähnt hat. Dann wäre das Problem zwischen FAT und NTFS nie aufgetreten!
Und wenn es so war, dann ist die Festplatte sicher noch nicht kaputt, weil das Problem auf Software-Ebene liegt, wenn auch auf einer sehr hardwarenahen Schicht. |
:D leider hab ich nicht auf mbr vergessen :D
|
Und lowlevel-Format auch schon versucht?
|
aber natürlich!! Allerdings, braucht er nicht wirklich lang zu lowleveln (Tool von Samsung), vielleicht tut er nur so, aber DAten sind nachher alle weg, auch Patitionen.
|
Uje, wenn nach lowlevel und fdisk beim format der Mist auftaucht, dann gebe ich auf und schmeiss die Platte weg. Garantie wird es ja keine mehr geben, oder?
|
Zitat:
|
WIE MACH ICH SIE PLATT
So, ein neuer Anlauf: Ich will diese verdammte Platte ienfach nur noch platt machen, d.h lowlevel, oder was es da sonst noch gibt! Habe nun schon einige Programme getestet, doch es funktioniert nicht so wie ich will. Ich habe nämlich plötzlich auf miner 4,3 GB Platte nur noch 2,1GB ???????
Also bitte sagt mir wie ich ALLES löschen kann!!!! DANKE Ps: Äm, soll ich eigentlich einen neuen Tread im Suche-Forum aufmachen, oder ists so besser??? MfG MAX |
Mein lieber Max....
....wirf sie doch endlich WEG!!!! :hallo: :rolleyes:
Ich kann mir nur ZU GUT vorstellen, wie sehr Dich das Ganze wurmen mag, aber manchmal passen selbst die ältesten Sprüche nicht mehr, à la "...und daraus schließt er messerscharf, daß nicht sein kann, was nicht sein darf..." Wirf sie aus´m Fenster :engel: oder verwende ein anderes Instrument der Zerstörung Deiner Wahl :hammer: (soweit´s da eben noch was zum kaputt machen gibt.... :lol: ) Nichts für ungut, Max, aber das ist - fürchte ich - meine Meinung dazu... (glaube nicht wirklich, daß ein neuer Thread daran was ändern kann...) :( MfG, Voodoo. |
LOL!!!
Max kämpft immer noch :lol: Nicht 31 Stunden sondern schon einen Monat :D |
:D:D:D sehr witzig, lacht mich nur aus!!!!!!
Ich sage euch , ich werd sie nicht wegschmeisen, es muss noch was zu holen sein!! Also bitte: Vorschläge zur Lösung meines Problems, nicht zur beseitigung :D:D Kommt, mit vereinten Kräften besiegen wir die alte Samsung Platte!!!! :):) |
Hast Du irgendwo ein sehr starkes Magnetfeld? Soll im Fall de Falles IMMER ALLES löschen!:ja::ms::eek:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag