WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Plasma oder LCD für Analoges TV (Kabelfernsehen) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194462)

sterzinger 01.07.2006 12:25

Plasma oder LCD für Analoges TV (Kabelfernsehen)
 
Mein Röhren-Fernseher hat den Geist aufgegeben. Jetzt will ich einen Flachen (LCD oder Plasma). Größe etwa 37 Zoll (evtl 42). Empfange Kabelfernsehen, schau manchmal DVDs, auch Fotos über den Laptop.

Könnt Ihr mir helfen, etwas Passendes zu finden. Wichtig ist ein gutes Bild für das analoge Signal aus dem Kabelfernsehen, den Ton will ich auch über den Fernsehen bekommen.
Preis ist nicht erstes Kriterium, das Preis/Leistungsverhältnis soll aber stimmen.

Danke!

Moose 01.07.2006 12:38

Also, ich bevorzuge LCD TVs, meiner Meinung nach bieten die das bessere Preis/Leistungs Verhältnis. Außerdem sind bei den neuen Schwarzwert und Kontrast sehr gut –_kommen zwar nicht immer an die Plasma Kollegen heran, haben aber dann auch keine Probleme mit dem Einbrennen etc...

Ich hab mir mal diesen überlegt:
http://www.areadvd.de/hardware/2005/...2wl58p_1.shtml

Bei www.areadvd.de findest aber eh sehr viele Tests rund um die TVs.

Wenn was ganz was feines haben willst empfehle ich den Philips 37PF9830/10 mit 1080 Auflösung. Das Ding bietet auch für nicht HD ein sehr gutes Bild, kostet halt auch ein bisserl was ~3500€, bietet aber ein hervorragendes Bild und Ambi Light taugt mir persönlich auch sehr gut.

Neo 01.07.2006 12:46

Zitat:

Original geschrieben von Moose
haben aber dann auch keine Probleme mit dem Einbrennen etc...
Das haben neuere Plasmas auch nicht.

Für meinen Geschmack bieten Plasmas sowohl bei SDTV als auch bei HDTV besseres Bild.

Aber wie gesagt, das hängt sehr von persönlichen Vorlieben ab. IMHO kann dir die Entscheidung LCD oder Plasma keiner abnehmen. Ausserdem ist Flachbildschirm nicht gleich Flachbildschirm. Natürlich gibt es auch hier bessere und schlechtere. Also ab in den nächsten Elektromarkt uns selbst testen!

Moose 01.07.2006 14:02

Über das Einbrennen habe ich einige Einträge in diversen HK Foren gefunden, so aus der Welt dürfte das wohl nicht sein.

Vor allem wenn mal was eingebrannt ist, soll man "Schneegestöber" laufen lassen damits wieder raus geht, mir wäre das zu blöd.

Also vor allem der Philips der von mir genannt wurde nimmt sich nicht viel mit den Plasma TVs die ich so gesehen habe.

Vor allem die Auflösung ist bei Plasma TVs teilweise sehr merkwürdig, so das eine Skalierung immer notwendig ist.

Neo 01.07.2006 14:10

Ich kenne keinen im Bekanntenkreis, bei dem sich bis jetzt etwas eingebrennt hat.

Und einer davon ist sogar besoffen neben einem nicht animierten DVD-Menü eingeschlafen. Kein Problem.

Es gibt Plasmas mit 1920x1080px. Was ist daran merkwürdig?

daytrader 01.07.2006 18:03

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Das haben neuere Plasmas auch nicht.

also dass das einbrennen bei neueren plasmas kein problem mehr ist, kann nicht sein, denn aus techn. hinsicht verbraucht sich das leuchtmittel einfach und deshalb werden sich plasmas immer! einbrennen - wie lange man standbilder / logos auf der gleichen stelle / nachrichtenticker für diesen effekt anzeigen muss ist natürlich eine andere frage - im "normalen" home bereich ist das eher kein thema

plasma vs tft hängt sehr von der grösse ab - bei 37" eher tft, da plasma sehr teuer - bei 42" eher plasma

zechenkas 01.07.2006 18:13

Zitat:

Original geschrieben von daytrader
a

plasma vs tft hängt sehr von der grösse ab - bei 37" eher tft, da plasma sehr teuer - bei 42" eher plasma

37" plasma sind eher selten.
37" LCD kannst für normales TV(analog) vergessen.

Neo 01.07.2006 18:23

Zitat:

Original geschrieben von daytrader
also dass das einbrennen bei neueren plasmas kein problem mehr ist, kann nicht sein, denn aus techn. hinsicht verbraucht sich das leuchtmittel einfach und deshalb werden sich plasmas immer! einbrennen - wie lange man standbilder / logos auf der gleichen stelle / nachrichtenticker für diesen effekt anzeigen muss ist natürlich eine andere frage - im "normalen" home bereich ist das eher kein thema
Hab ich ja nicht bestritten. Ich gehe hier natürlich vom Heimgebrauch aus.

Und bitte vergesst nicht, das die Plasma-Hersteller nicht blöd sind und auch vermehrt Hilfsmittel wie Bildschirmschoner einbauen.

Daher halte ich das Einbrennen (auch durch eigene Erfahrungen) im Jahre 2006 eher für einen Mythos, oder Urban legend wenn man so will.

Lucky333 01.07.2006 23:00

OFF TOPIC

ich hab erst einmal einen eingebrannten monitor gesehen und das war bei einem uralten 286er bernstein monitor der in einem buchhaltungsbüro stand.
ich kann mir also nicht vorstellen das es sowas wirklich gibt. selbst wenn ich 24 stunden fernsehe es kommt ja immer was anderes.

Neo 01.07.2006 23:07

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
OFF TOPIC

ich hab erst einmal einen eingebrannten monitor gesehen und das war bei einem uralten 286er bernstein monitor der in einem buchhaltungsbüro stand.

Ja, sowas hab ich auch einmal gesehen. Da war die Eingabemaske ständig zu sehen. Ist aber ebenfalls schon extrem lange her. ;)

Zitat:

Original geschrieben von zechenkas
37" plasma sind eher selten.
Naja.
Bei Geizhals findet man immerhin 17 Modelle.

FendiMan 01.07.2006 23:07

Für Kabel TV würde ich mir nie einen LCD oder Plasma kaufen, das ist rausgeschmissenes Geld.
Kauf dir einen grösseren Röhrentv, wenn du mehr Filme schaust, in 16/9, da hast du ein weitaus besseres Bild als mit den flachen und billiger ist es auch.

Tilo 2nd 02.07.2006 00:55

Heu

Noch etwas anbei:
LCD,s sowie Plasma TV,s können keine 3D Bilder.
Manche Filme auch DVD,s sind in 3D (codiert nach dem Telcast verfahren) wo man die 3D Brillen allerdings braucht.

Ich selbst habe eine 8Jahre alte Panasonic Röhre 16:9
86er Diagonale die macht ein besseres Bild als die LCD oder PLasma TV,s.

sterzinger 02.07.2006 08:52

LCD für PAL
 
beim Stöbern wurde ich auf den Sharp LCD aufmerksam: Sharp Aquos LC-37 P70E
der für PAL optimiert wurde. Das sagt Ihr dazu? Ist das ein Empfehlung, wenn ich Kabelfernsehen und DVDs anschaue, aber nicht HDTV haben muss?

Lucky333 02.07.2006 12:24

ja ganz sicher, ich hab irgendwo einen bericht gelesen (e-media?) das sharp auf pal setzt weil nach der WM die ausstrahlung von hdtv zurück geht und die leute nix mehr davon haben. die sollen ein sehr gutes pal bild haben.
für mich kommt ein neuer aber noch nicht in frage da ich mir erst einen 72er röhrensony gegönnt habe.
aber wenn dann würd ich mir den Toshibas 32WL58P ansehen der als erstes hier genannt wurde und einen sharp wenn möglich im direkten vergleich.

Neo 02.07.2006 14:05

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
ja ganz sicher, ich hab irgendwo einen bericht gelesen (e-media?) das sharp auf pal setzt weil nach der WM die ausstrahlung von hdtv zurück geht und die leute nix mehr davon haben.
1.) ist E-Media eine tolle Quelle :ms: und
2.) ist das Marketing Blabla das jeder Logik entbehrt - Leute die die WM in HD geschaut haben werden auch nach der WM HD schauen und Sender die die WM in HD sendeten, senden auch nach der WM in HD - es gab ja keinen Sender der explizit für die WM gestartet wurde.

Lucky333 02.07.2006 22:35

schon klar das e-media nicht das gelbe von ei ist, aber es war ein testbericht und ich sagt auch ich glaub e-media. kann auch wo anders gewesen sein.

was glaubst du wird denn in hd ausgestrahlt werden? mir ist nix bekannt. (außer premiere vielleicht)

Moose 02.07.2006 22:58

Kommt drauf an, steht ein Kauf einer PS3/XBOX 360 an?
BD/HD DVD auch ein Thema?

Pro7, Sat 1 sendet teilweise in HD ...

Moose 03.07.2006 01:00

Zitat:

Original geschrieben von Neo

Es gibt Plasmas mit 1920x1080px. Was ist daran merkwürdig?

Klar, alles eine Frage der Preisklasse, aber es gibt noch etliche Plasma TVs die NTSC Auflösung bzw. 1024x720 oder 1024x1024 (ja 16:9) Auflösung haben.
Und diese Auflösungen check ich persöhnlich (außer NTSC) überhaupt nicht.

mike 03.07.2006 10:03

Leider ist das mit dem Einbrennen immer noch ein Thema. Vor allem das ORF-Logo (und eigentlich nur dieses!!!) ist wirklich ein Problem. Und ja, ich habe einen relativ neuen Plasma, und keinen allzu billigen.

Aber auch bei TFTs gibt es dieses Problem, nur heißt's halt anders. Auf meinem Philips LCD habe ich unten und oben einen kleinen Streifen von circa einem Zentimeter durch den SAT-Receiver, bei dem eben genau diese Streifen nicht genutzt werden bei manchen Sendungen. Und wenn das Bild dann voll genutzt sieht man "wunderbar" genau diese zwei Streifen dünkler.

Und auch wenn ich nur noch LCD und Plasma habe, für reines Fernsehen würde ich immer noch zu Röhre raten. Selbst bei guter Umsetzung kommen die Geräte einfach nicht an die klassischen Röhren ran.

Bei HD-TV, guten DVDs und natürlich in Folge auch Blueray oder HD-DVD sieht's natürlich komplett anders aus. Das ist dann schon ein wirklich sehr tolles Bild, kostet aber eben auch mehr als "nur" einen neuen und wirklich guten LCD oder Plasma.

fredf 03.07.2006 10:15

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Pro7, Sat 1 sendet teilweise in HD ...
jep, meist hochskaliertes Pal...

Wie Mike schreibt: Qualitativ ist eine gute Röhre noch eindeutig besser; wenn irgend möglich mit einem Beamer in Kombination

==C6== 03.07.2006 10:50

also das mit einbrennen ist bei einem stärker beim anderen schwächer
ich selbst habe nen panasonic, und kann das menü oder windowsbild stundenlang stehen lassen und es passiert rein garnix, andererseits beim samsung den mein bruder hat hinterlässt das gucken von 2 min tetletext schon spuren, oder wenn er im einstellungsmenü ist,die natürlich wieder weggehen, nur auf dauer wird da irgendweannmal was zurückbleiben. meiner rennt fast 20std täglich und ich kann keine spuren irgendwelchen einbrennens feststellen.

Neo 03.07.2006 14:12

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
meiner rennt fast 20std täglich und ich kann keine spuren irgendwelchen einbrennens feststellen.
Jetzt bin ich neugierig.

Marathonfernseher?

Aber was noch interessanter ist: was machst in den restlichen 4 Stunden? :D

mike 03.07.2006 14:21

@fredf: So hab ichs nicht geschrieben ;)

Eine Röhre ist für normales Fernsehen "besser", weil sie schlechter ist. Gruslige Signale wie bei ATV, Kabel1, Vox usw. werden einfach "geschönt", auf einem Plasma oder LCD als solche entlarft.

Wenn man also hauptsächlich dieses Teil zum Fernsehen nutzt (und zwar Standard-Signal), dann ist eine Röhre besser geeignet, da man die Vorteile dieser Geräte für HD-TV, DVD BlueRay, HD-DVD und die neuen Konsolen nicht ausnutzt.

JetStreamer 03.07.2006 14:25

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
OFF TOPIC

ich hab erst einmal einen eingebrannten monitor gesehen und das war bei einem uralten 286er bernstein monitor der in einem buchhaltungsbüro stand.
ich kann mir also nicht vorstellen das es sowas wirklich gibt. selbst wenn ich 24 stunden fernsehe es kommt ja immer was anderes.

Ich sehe täglich eingebrannte Bildschirme.
Die Zeiterfassung bei uns in der Firma (Touchscreen)
Auch die alten Maschinen, deren Messystem noch auf Rohrenschrimem dargstellt werden, weisen dieses Phänomen auf. ;)

Bei gewöhnlichem gebrauch ist es aber sehr unwahrscheinlich (zumindest bei Röhren)

Lucky333 03.07.2006 15:13

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Kommt drauf an, steht ein Kauf einer PS3/XBOX 360 an?
BD/HD DVD auch ein Thema?

Pro7, Sat 1 sendet teilweise in HD ...

wenn natürlich so eine konsole angeschafft wird dann klar dass man sich einen hd fernseher kauft. hd und blueray dvd sind noch viel zu teuer und werden es auch noch eine weile bleiben. bis es lückenloses hd fernsehen gibt reicht ein guter röhrenfernseher allemal.

==C6== 03.07.2006 15:16

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Jetzt bin ich neugierig.

Marathonfernseher?

Aber was noch interessanter ist: was machst in den restlichen 4 Stunden? :D

wenn es die zeit erlaubt , etwas schlafen, die 20std sind schnitt,
kommt auch vor dass er mal 3 tage durchrennt, bei mir lauft das teil tag und nacht, andere lassen sich mit dauermusik berieseln , ich brauche den tv dazu, dass heisst aber nicht dass ich dauernd gucke, aber er rennt halt eben den ganzen tag:D
auch im büro hängen 2 samsungs http://www.geizhals.at/a165854.html , na mal gucken wie lange die das aushalten hängen erst seit 14 tagen , einer davon läuft auch so seine 20std , der andere ist nur für PC, oder für den chauffeur dass ihm ned fad wird :D

Lucky333 03.07.2006 23:14

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
oder für den chauffeur dass ihm ned fad wird :D
braucht ihr noch jemanden???:D

==C6== 03.07.2006 23:59

hmm, ne wir sind full,
ausserdem müsstest russisch schreiben und sprechen können;)
das heisst aber jezt nicht dass ich es kann:D

Neo 04.07.2006 07:57

Ich kann zwar kein russisch sprechen, aber russisch arbeiten.

Reicht das? :D

Lucky333 05.07.2006 22:53

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
hmm, ne wir sind full,
ausserdem müsstest russisch schreiben und sprechen können;)
das heisst aber jezt nicht dass ich es kann:D

vodka...reicht das??? :D

==C6== 06.07.2006 01:15

ja zum frühstück bestellen:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag