WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wieder eine Firma mehr .... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194358)

siebenviel 29.06.2006 12:49

Wieder eine Firma mehr ....
 
Mußte heute meine Real Air Decathlon neu instalieren.

Ging aber nicht, bekam bei der online Installation folgende meldung.

"""• "Your keycode has been used to install this aircraft too many times": You are entitled to a set number of installations using any given keycode, and once this number has been exceeded, the installation will not run successfully. You are allowed a number of installs per keycode, and we believe this is a fair number of installs that allows for such common events as hard-drive failures, Windows reinstallations and so forth."""

Na Klasse, nun fangen die von Realair auch mit sowas an.
Also wieder eine Firma bei der ich nicht mehr kaufe, den ich betrachte das als Verletzung meinern Rechte als Kunde.

Da lobe ich mir so Firmen wie Flight1 die das auf vernünftige Weise gelöst haben, und ich die dort von mir gekauften Flugzeuge und Scenerien immer installiert bekomme.

Übrigens war die URL bei Realair mit der ich eventuell "beantragen" kann, das ich weiter installieren "darf" offline.

Bin jetzt mehr wie sauer.

Kalle

Buschflieger 29.06.2006 12:58

Rob Young ist Dein Ansprechpartner, hier findest Du die Kontaktmöglichkeit:

http://www.realairsimulations.com/about_us/index.php

flyfan 29.06.2006 14:37

RealAir macht hier normalerweise keine Probleme-hab ihn auch schon öfters wegen Reinstalls angeschrieben und hab innerhalb von 6-10h immer eine Antwort erhalten:-)

Buschflieger 29.06.2006 14:39

Zitat:

Original geschrieben von flyfan
RealAir macht hier normalerweise keine Probleme-hab ihn auch schon öfters wegen Reinstalls angeschrieben und hab innerhalb von 6-10h immer eine Antwort erhalten:-)
Eben!

Mam(n) sollte nur möglichst freundlich schreiben. Bei mir gabs bisher auch nie Probleme mit RAS, im Gegenteil.

alfora 29.06.2006 15:11

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger
Eben!

Mam(n) sollte nur möglichst freundlich schreiben. Bei mir gabs bisher auch nie Probleme mit RAS, im Gegenteil.

Bleibt nur noch die Frage, warum man sich als ehrlicher Kunde damit überhaupt herumschlagen muss?

siebenviel 29.06.2006 15:47

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger
Rob Young ist Dein Ansprechpartner, hier findest Du die Kontaktmöglichkeit:

http://www.realairsimulations.com/about_us/index.php

Danke schön Börries für die Adi.

Ich werde da aber nicht betteln gehen das ich meine bezahlte Ware wieder nutzen darf. Das ich da jemanden erst anschreiben muß, das ist mir zuviel. Bei Flight1 giebt es zwar auch ein Limit für die Installationen (was mich auch ärgert) aber da kann ich jederzeit mit ein paar Mausklicks die keys wieder reaktivieren, und innerhalb 2 min ist das erledigt.
Das ist noch akzeptabel.
Ich verstehe durchaus das man seine Produkte gegen Piraterie schützen will.
Aber wenn man als Kunde solche Klimmzüge erst machen muß dann wird mir persönlich das zuviel.
Klar, es ist nur eine E-Mail.
Aber irgendwann muß ja auch mal schluß sein. Und hier ist bei mir Schluß.
Dann vergesse ich das Wunderschöne Flugzeug und kaufe da nie wieder.
Realair ist eigendlich eine sehr korekte Firma, und die Flugzeuge sind wirklich große Klasse. Aber solche Hürden für ihre Kunden einzubauen finde ich persönlich nicht gut.Dann sollen sie sich zur Reaktivierung was anderes einfallen lassen.

Grüße

Kalle

Hackle 29.06.2006 16:55

Die Software-Piraterie trifft immer mehr die erlichen Käufer und mich kotzt es langsam an!

Das ist nicht nur bei Spielen so, sondern auch in den anderen Bereichen. Ich kenne einige Leute die horten zu Hause eine Film- und Musikbibliothek, so viele Filme können die im Leben nicht gucken.

Klar fragen die mich immer wieder ob ich mal den neusten Film (der gerade erst im Kino läuft) oder den neusten Sng haben möchte. Aber ich lehne dankend ab.
Da geh ich doch lieber in die Videothek und berappe 1 Euro. Das tut mir nicht weh und ich schade der Wirtschaft nicht. Desweiteren habe ich kein schlechtes Gewissen und obendrein hat der Film eine super Qualität.

Um mal wieder zurück zu den Spielen zu kommen:

Ich habe mir binnen 1-2 Jahre 5 neue Spiele gekauft. Alle waren mit Kopierschutz ausgerüstet wo ich auch nix gegen habe. Aber bei ALLEN 5 (!!!) hatte ich früher oder später Probleme mit eben diesem Kopierschutz. Bei 3 Spielen konnte ich die ersten Tage überhaupt nicht spielen, bis ich durch tagelanges stöbern durch zahlreiche Foren eine Lösung gefunden hatte. Und gerade durch das stöbern merkt man erst wieviele Leute Probleme mit den ganzen Kopierschutzkram haben.

Ich habe mir auch ein Flugzeuge als Download gekauft und finde es eine Unverschämtheit, dass ich mir binnen 5 Tagen das Flugzeug downloaden muss und eine Reaktivierung des Downloadlinks 4 Euro kostet. Drum kauf ich mir solche Sachen nur noch auf CD.

Piraterie hin oder her, mittlerweile merkt man aber das wirklich die erlichen Kunden die Verlierer sind. Und wer mit seiner riesigen, gebrannten Film-, Musik- und Spielesammlung angibt, den sollte man einfach mal nen Jahr ins Straflager nach Sibirien schicken.
:mad:

Sorry wenns ein wenig zu Offtopic wurde. :-)

Janne 29.06.2006 17:04

Und genau ....
 
Zitat:

Original geschrieben von alfora
Bleibt nur noch die Frage, warum man sich als ehrlicher Kunde damit überhaupt herumschlagen muss?

.... DAS ist der Punkt.

nachdem ich auch bei Flight1 Probleme hatte, ist jetzt auch die
letzte Firma die meint (online) kopierschuetzen zu muessen fuer mich
gestorben.

Janne

Buschflieger 29.06.2006 17:11

Re: Und genau ....
 
Zitat:

Original geschrieben von Janne
.... DAS ist der Punkt.

nachdem ich auch bei Flight1 Probleme hatte, ist jetzt auch die
letzte Firma die meint (online) kopierschuetzen zu muessen fuer mich
gestorben.

Janne

Was die Spirale nur noch schneller drehen lässt:


- um Kopien zu erschweren muss Geld in Kopierschutz investiert werden
- einige boykottieren die Firmen
- weniger ehrliche Kunden, bei gleichen Kosten macht das Produkt teurer
- das machts für die ehrlichen Kunden noch schlimmer, die Cracker und Piraten stört das nicht
- es boykottieren mehr kunden die Firma
- es kaufen immer weniger das Produkt
- usw. usw.
- bald "fliegen" wir alle im FS mit Default Szenerie

Leute, die Vertreiber (bis auf eine Ausnahme *flöt* ) sind nicht das Problem, die Piraten sind es.

Aerosoft hat ja schon (testweise) reagiert, aber ich denke man wird sehr sehr genau beobachten wie sich das auf den Verkauf auswirkt.

Janne 29.06.2006 17:24

"Aerosoft hat ja schon (testweise) reagiert, aber ich denke man wird sehr sehr genau beobachten wie sich das auf den Verkauf auswirkt"

Wie denn das?
Haben die den Kok-Key abgeschafft?

Da deren Produkte aber schon seit jeher (trotz Kok-Key) auf den einschlägigen Seiten zu finden waren, duerfte das also keinen Unterschied bei den Verkaufszahlen machen.

Lediglich die ehrlichen Kunden werden nicht mehr drangsaliert.

Und DAS wäre mal eine gute Nachricht aus dem Verkäuferlager.

Janne

Buschflieger 29.06.2006 17:27

Zitat:

Original geschrieben von Janne
Wie denn das?
Haben die den Kok-Key abgeschafft?

Ja: Liesbitte.
(link editiert)

Du benötigst zwar immer noch das Shop login und eine Seriennummer, aber keine Onlineverbindung mehr. Das System wird mit Einführung des neuen Online-Shops umgestellt.

Janne 29.06.2006 17:28

Re: Re: Und genau ....
 
Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger
Was die Spirale nur noch schneller drehen lässt:


- um Kopien zu erschweren muss Geld in Kopierschutz investiert werden
- einige boykottieren die Firmen
- weniger ehrliche Kunden, bei gleichen Kosten macht das Produkt teurer
- das machts für die ehrlichen Kunden noch schlimmer, die Cracker und Piraten stört das nicht
- es boykottieren mehr kunden die Firma
- es kaufen immer weniger das Produkt
- usw. usw.
- bald "fliegen" wir alle im FS mit Default Szenerie


Oder - alle kaufen nur noch bei "normalen" Firmen.

Carenado und FlyTampa schwimmen dann in der Kohle und wir bekommen
die ganze Welt in FlyTampa-Qualität

Janne

ELKY 29.06.2006 17:38

Wenn ich´s in der Kürze richtig kapiert hab will Aerosoft jetzt eine Kehrtwendug machen:

http://www.forum.aerosoft.com/viewtopic.php?t=8061

Sar71 29.06.2006 17:43

Oder man kauft halt nur noch Box/CD-Versionen.
Ich habe bisher jedenfalls komplett auf Online Versionen verzichtet.

Alle Add-Ons die interessant sind, erscheinen meistens auch auf CD, man muss halt nur etwas warten...
Dafür sind dann aber die Patches auch schon dabei.

Gruß
Tim

Buschflieger 29.06.2006 17:46

Zitat:

Original geschrieben von ELKY
Wenn ich´s in der Kürze richtig kapiert hab will Aerosoft jetzt eine Kehrtwendug machen:

http://www.forum.aerosoft.com/viewtopic.php?t=8061

Danke, den meinte ich eigentlich.

Buschflieger 29.06.2006 17:46

.

HenningBerlin 29.06.2006 18:51

ein freund von mir hat mächtigst probleme mit dem flusi und xp. ich weiß nicht wie oft er in der woche den 2004 deinstalliert und wieder installiert hat...inkl. den gekauften tools.
nun hat er noch ein paar probleme mehr...er muss sich bei div. anbietern ebenfalls wieder neue freischaltcodes geben lassen, weil er zuoft installiert hat, hardwareänderung oder was auch immer, hat. bei puls 200 genau das richtige! :hammer:
er sagt, daß er kurz davor sei, das hobby aufzugeben.

morgen kommt er vorbei und wir setzen xp neu auf, dann den flusi. die addons, welche zicken und wo ich ebenfalls ne lizenz habe, setzen wir meinen code ein. ich bin es ebenfalls leid.

als ehrlicher käufer erbreche ich mich über die AGBs, was diese validierungsprobleme mit sich bringen

wenn anbieter wie wild mit validierung arbeiten, könnten sie einen kleinen schritt weiterdenken und eine freigabe für x tage machen (ähnlich wie bei fsnavigator). ist das so kompliziert?
ebenfalls alternative registrierung über telefon und nicht internet.

siebenviel 29.06.2006 18:52

Zitat:

Original geschrieben von Sar71
Oder man kauft halt nur noch Box/CD-Versionen.
Ich habe bisher jedenfalls komplett auf Online Versionen verzichtet.

Alle Add-Ons die interessant sind, erscheinen meistens auch auf CD, man muss halt nur etwas warten...
Dafür sind dann aber die Patches auch schon dabei.

Gruß
Tim

Zu der Auffassung bin ich mittlerweile auch gekommen, das vermeidet Ärger und Stress. Unser Hobby soll ja Spass machen ;)

Also wird mal wieder Zeit das ich meine boxed PMDG 737 installiere, und damit Spass habe. Ist Stressfreier.

Ich meine Piraterie wird es immer geben, egal wie hoch der Kopierschutz gesetzt wird.
Ich verstehe es ja, das da die Firmen in einen Dillema stecken.
Es giebt Firmen, die fast ganz auf Kopierschutz verzichten, und trotzdem anscheinend Gewinne machen (sonst würde es die ja nicht geben)
Es giebt ja die Möglichkeit (wie hier im Einzelhandel bei den Thema Ladendiebstahl) die Verluste mit etwas erhöhten Preisen herauszuholen.
Ich als Kunde währe bereit einen etwas höheren Preis zu bezahlen.

Grüße

Kalle

Shorty333 29.06.2006 19:31

Hallo,

ich habe auch ein paar Online-aktivierte Produkte und in ein paar Tagen ist wohl eine komplette XP-Neuinstallation fällig. Mal sehen, was da so alles passiert. Ich habe mir aber nur ausnahmsweise Addons mit Online-Aktivierung gekauft, die für mich etwas besonders darstellten (z.B. Cloud9 F-104 (auch als CD!mit Reg.!!) oder die Concorde). Ansonsten kaufe ich es lieber nicht! Neuinstallation ist so schon zeitaufwändig genug, da will ich nicht erst mehrere Firmen fragen müssen. Es gibt (noch) genug Entwickler, wo ich diese Nachteile nicht habe, von sehr guter Freeware ganz zu schweigen.

Schade, dass RealAir dass jetzt auch so macht, dabei hätte ich das als Update ja auch relativ günstig kaufen können. Aber so nicht!

Interessant die Info über aerosoft. Einen neuen Kunden werden sie dann wohl bekommen;-)

Frank

MartinSeiter 30.06.2006 09:59

...wobei ich mich frage, warum die Arschloecher, die staendig Produkte klauen, brennen, und ohne auch nur einen Funken schlechten Gewissens weitervertreiben, bzw. untereinander austauschen, kaum ein schlechtes Wort abkriegen.
Ich finde diese Prozeduren um ein Produkt zuaktivieren auch mehr als laestig, aber ich weiss, dass es diese Mistkerle sind, die diese Spirale ausgeloest haben.
Was auch immer in der Diskussion ueber Produktpiraterie laeuft ist was anderes. Der Ausloeser sollte beschimpft werden!
Auch schon das Wort Piraterie ist ein wenig verharmlosend. Diese Leute sind nichts anderes als gemeine Diebe.

alfora 30.06.2006 10:05

Re: Re: Und genau ....
 
Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger

- um Kopien zu erschweren muss Geld in Kopierschutz investiert werden

Also ich sähe es lieber, würde dieses Geld eingespart und in Produktbeilagen in Papierform bei boxed versions investiert werden.

Beim Online-Vertrieb könnte man auch auf personalisierte Versionen setzen. Die Kundendaten (Name, Adresse, email) wird in das Flugzeug eingebaut und auch angezeigt. Für die Abrechnung müssen diese Daten ja z.B. mit den Kreditkartendaten übereinstimmen. Es gibt ganz interessante Techniken, diese Daten kryptographisch geschützt im Programm zu verpacken und den Aufwand, sie nachträglich zu ändern oder zu entfernen recht aufwändig zu gestalten.

Sämtliche Texturen sollten mit digitalen Wasserzeichen versehen sein. Auch dadurch steigt der notwendige Aufwand, eine "saubere" gecrackte Version in Umlauf zu bringen.

Hackle 30.06.2006 13:04

Zitat:

Original geschrieben von MartinSeiter
...wobei ich mich frage, warum die Arschloecher, die staendig Produkte klauen, brennen, und ohne auch nur einen Funken schlechten Gewissens weitervertreiben, bzw. untereinander austauschen, kaum ein schlechtes Wort abkriegen.
Ich finde diese Prozeduren um ein Produkt zuaktivieren auch mehr als laestig, aber ich weiss, dass es diese Mistkerle sind, die diese Spirale ausgeloest haben.
Was auch immer in der Diskussion ueber Produktpiraterie laeuft ist was anderes. Der Ausloeser sollte beschimpft werden!
Auch schon das Wort Piraterie ist ein wenig verharmlosend. Diese Leute sind nichts anderes als gemeine Diebe.

Auf mein Posting hat ja auch keiner reagiert. Liegt wohl daran das hier fast jeder solche Sachen auf seinem Rechner hat .... :cool:

StefanS 01.07.2006 11:05

Moin Fluisasten,
sehe eigentlich das Problem ein bißchen anders.
Piraterie wird es immer geben. Und man kann nur durch preislich günstige Angebote und Service gegenüber Kunden etwas dagegen unternehmen. Aerosoft war hier bisher ein gutes Beispiel.
Und genau daran hapert es ja leider bei vielen in der Kritik stehenden Firmen.Ich würde das ganze eher so sehen:

Nur wenn jedesmal jeder Kunde, der beispielsweise ein Ersatzteil für einen Fernseher erworben hat, am Ausgang des Geschäfts genötigt wird, sich von diesen überaus gebildeten, freundlichen und kompetenten Wachmännern durchsuchen zu lassen, werden selbst die Besucherzahlen der "GIG" - (geizistgeil) Geschäfte schnell abnehmen. Oder den Leuten liegt tatsächlich weniger an ihrer Privatsphäre als ich glaube.

Nur genau auf die Art machen es ja diverse Software Anbieter. Diesen Generalverdacht finde ich nicht unterstützenswert und kaufe daher dort auch nicht.

Was Kopierschutz angeht, muss man m. E. tatsächlich die Verhältnismäßigkeit betrachten. Ab wann und welchem Preis wird ein Kopierschutz nur noch als läßtig empfunden und steht in keiner Weise zum Wert des Produktes. Ausserdem glaube ich nicht, das die Hersteller mit Kopierschützen illegale Kopien dezimieren können.

Gruß, Stefan

BirdDog 01.07.2006 11:29

Ich denke auch, wenn man bei Real Air freundlich fragt, sollte es kein Problem sein. Möglicherweise häufen sich diese Anfragen bei Real Air mitlerweile, was zu einem Gewissen Umdenken führen könnte. Es könnte ja mal jeder Kunde mit dem besagten Problem freundlich fragen, ob es nicht in Zukunft möglich wäre, ein automatisches Reaktivierungssystem, ähnlich wie das von Flight1 einzuführen. Wenn immer mehr Kunden nach so etwas fragen, wird dieser Vorschlag vielleicht umgesetzt.

Michael

siebenviel 01.07.2006 11:55

Zitat:

Original geschrieben von BirdDog
Ich denke auch, wenn man bei Real Air freundlich fragt, sollte es kein Problem sein. Möglicherweise häufen sich diese Anfragen bei Real Air mitlerweile, was zu einem Gewissen Umdenken führen könnte. Es könnte ja mal jeder Kunde mit dem besagten Problem freundlich fragen, ob es nicht in Zukunft möglich wäre, ein automatisches Reaktivierungssystem, ähnlich wie das von Flight1 einzuführen. Wenn immer mehr Kunden nach so etwas fragen, wird dieser Vorschlag vielleicht umgesetzt.

Michael

Schade das ich nur wenig englisch kann, sonst würde ich Realair dazu eine sachliche Kritik zu ihren Kopierschutz zukommen lassen. Ich denke ich werde wohl auch nicht der einzige sein, der sich daran stößt.
Was macht eigendlich jemand der absolut kein Wort englisch kann, wie soll der dann per Mail um weiterte Installationen bitten ?

Naja schade um die tollen Flugzeuge. Aber es gibt ja noch andere


Grüße

Kalle

Andragar 01.07.2006 12:14

Zitat:

Was macht eigendlich jemand der absolut kein Wort englisch kann, wie soll der dann per Mail um weiterte Installationen bitten ?
Versuche es doch einfach auf Deutsch. Viele dieser Addon-Schmieden sind stolz auf ihr internationales Auftreten, da sollten sie auch mit dem Sprachproblem zurecht kommen. ;)

fs-simul 01.07.2006 18:29

Zitat:

Original geschrieben von MartinSeiter
...wobei ich mich frage, warum die Arschloecher, die staendig Produkte klauen, brennen, und ohne auch nur einen Funken schlechten Gewissens weitervertreiben, bzw. untereinander austauschen, kaum ein schlechtes Wort abkriegen.
Ich finde diese Prozeduren um ein Produkt zuaktivieren auch mehr als laestig, aber ich weiss, dass es diese Mistkerle sind, die diese Spirale ausgeloest haben.
Was auch immer in der Diskussion ueber Produktpiraterie laeuft ist was anderes. Der Ausloeser sollte beschimpft werden!
Auch schon das Wort Piraterie ist ein wenig verharmlosend. Diese Leute sind nichts anderes als gemeine Diebe.

Also hier handelt es sich nicht um Diebstahl, es wird nichts weggenommen sondern kopiert also vervielfaeltigt. Das ist eine Urheberrechtsverletzung und ein finanzieller Schaden entsteht moeglicherweise dem Hersteller in dem Fall bei dem das Produkt deswegen nicht mehr bei ihm gekauft wird was aber nicht zwangslaeufig immer der Fall sein muss.
Wie dem auch sei ist ein solches Fehlverhalten ganz klar geaechtet und ich habe auch schon mal in diversen Handbuechern den Hersteller sich darueber auslassen sehen. Es wird also genug geschimpft und geklagt :(
Nur ist es aber so das der Kunde nicht im geringsten fuer das Fehlverhalten anderer verantwortlich ist und der Hersteller deswegen auch nicht seine Probleme auf seine Kunden abwaelzen kann nach dem Motto "Sie haben leider jetzt zwar Pech gehabt aber an unseren Massnahmen denen sie leider zum Opfer fielen sind nur die boesen anderen Schuld beschweren sie sich bei denen und lassen sie uns in Ruhe.
Spaetestens wenn die Realitaet so aussieht das man als ehrlicher Kaeufer ein Produkt nach langer Zeit nur noch mit Cracks zum laufen bekommt oder man gerne die par Euro fuer ein gutes Produkt ausgeben wuerde aber bei den zu erwartenden Problemen doch lieber drauf verzichtet laeuft etwas schief und wiegt auch nicht das verhindern von illegalen Kopiertaetigkeiten auf was sowiso kaum erreicht werden kann. Die Gruende fuer die dadurch verursachten Verkaufzzahlenrueckgaenge werden dann oft wieder den boesen Kopierern zugeschrieben.

Ich selber kaufe grundsaetzlich nur Boxed Versionen die problemlos laufen und die zu dem auch noch den Vorteil haben das man sie im Gegensatz zu personalisierten Versionen auch verkaufen koennte wenn sie nach einem Versionswechsel mal nicht mehr gebraucht wuerden.

Urs Wildermuth 01.07.2006 19:42

Zitat:

Original geschrieben von siebenviel
Schade das ich nur wenig englisch kann, sonst würde ich Realair dazu eine sachliche Kritik zu ihren Kopierschutz zukommen lassen. Ich denke ich werde wohl auch nicht der einzige sein, der sich daran stößt.
Was macht eigendlich jemand der absolut kein Wort englisch kann, wie soll der dann per Mail um weiterte Installationen bitten ?

Naja schade um die tollen Flugzeuge. Aber es gibt ja noch andere


Grüße

Kalle

Soviel ich weiss, versteht Rob Deutsch er kann es aber schlecht schreiben. Also schick ihm doch einfach einen kurzen 2-zeiler, Hallo Rob, ich kann ... nicht mehr installieren, bitte um neue Validierung... und häng Deine Kaufdaten an. Das war's dann vermutlich schon.

@all

Abgesehen davon: Sowas fängt ja heute schon bei XP selber an. Der grosse Boykott von XP und den MS Produkten wegen deren Aktivierung ist aber grösstenteils ausgeblieben.

Piraterie ist ein grosses Problem. Keine Frage. Dass die Hersteller versuchen, ihre Produkte zu schützen ist daher nicht weiter erstaunlich, vor allem wenn man beachtet, dass in den Köpfen vieler Tausbörsensauger konfuse Philosophien wie "ich armer Schlucker habe kein Geld also klau ich's rasch" oder "warum kaufen wenn man's gratis klauen kann" rumgeistern, die, wenn man mal richtig überlegt, eigentlich eine gesellschaftliche Katastrophe sind. Was ist denn der nächste Schritt?? Wenn man im Supermarkt nicht genug Geld dabei hat, wird dann auch geklaut? Und wer soll das aktzeptieren?

Und wenn Ihr die Lohntüte für Eure Arbeit abholen wollt und der Chef Euch sagen würde, sorry, die Hälfte Deiner Arbeit wurde geklaut, also kann ich Dir nur die Hälfte zahlen? Ich weiss, der Vergleich hinkt, aber darauf läufts raus. Wenn man die alten MS Zahlen ansieht, die da mal von 50 Kopien auf 1 verkauftes Produkt ausgingen, wer von Euch würde es aktzeptieren, wenn Ihr 50 Leuchttürmchen im Ausserfrisischen Stil baut und Euch davon 49 geklaut würden?

Der Schlüssel zu einem Kundenfreundlichen Kopierschutz muss wohl erst noch gefunden werden. Solange das Internet die Räuberhöhle bleibt, die es nun mal ist, wird sich nicht viel ändern. Wie sagte schon Brecht? "Est kommt da Fressen, dann die Moral". Es wird darum gehen müssen, die Mechanismen der Piraterie lahmzulegen, also die Werkzeuge wie die Tauschbörsen und sonstigen Kriminellen vom Internet zu enfternen und vielleicht auch endlich mal der Annonymität ein Garaus zu machen, bevor man hier weiterkommen wird.

Hackle 01.07.2006 20:12

Zitat:

Original geschrieben von fs-simul
Spaetestens wenn die Realitaet so aussieht das man als ehrlicher Kaeufer ein Produkt nach langer Zeit nur noch mit Cracks zum laufen bekommt oder man gerne die par Euro fuer ein gutes Produkt ausgeben wuerde aber bei den zu erwartenden Problemen doch lieber drauf verzichtet laeuft etwas schief
Du bist hiermit herzlichst eingeladen. Dann zeige ich dir gern das die Realität uns schon eingeholt hat. Es gibt momentan viele schöne Spiele auf dem Markt, aber ich habe einfach eine Lust 50 Euro auszugeben um zu merken das der Kopierschutz wieder Stress schiebt (wie ich schon schrieb > 5 Spiele > 5x Stress).

Ich kann mich noch gut an X3-Reunion erinnern als gut 40% der Spieler das Spiel nicht spielen konnten, eben wegen dem Kopierschutz. Und das mir ein Kopierschutz das halbe System durcheinader bringt ist wirklich die Höhe.

Diebstähle, Raubkopien oder sonstige Kriminalität gibt es überall. Sobald ein neues Sicherheitssystem raus kommt gibt es immer findige Leute die das knacken. Daher halte Kopierschutz für totalen Schwachsinn. Wer ein Spiel für "lau" spielen will der kann dies ohne große Probleme machen. Da kann der Kopierschutz noch so gut sein.

D-Uli 01.07.2006 20:30

Wenn es möglich ist, kaufe ich mir die Addons auf CD oder DVD und nehme die Wartezeit in Kauf. RealAir mit Super Decathlon, Citabria und Scout sind absolut meine Lieblinge, die ich ausnahmsweise online gekauft habe. Da der Flusi immer mal neuinstalliert werden muss, mache ich mir von online-Produkten eine Dummy-Installation, dann habe ich mit der erneuten Produktaktivierung keine Probleme. Zu dieser Erkenntnis kam ich, als ich auch einmal unnötigen Zeitverlust und Ärger wegen der Produktaktivierung hatte.

Horst LOWW 01.07.2006 22:19

Die "Spirale" dreht sich, weil manche "Produkte" einfach Mist sind.

Horst

Ich würde sie nicht einmal geschenkt installieren!

fs-simul 02.07.2006 02:01

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
Die "Spirale" dreht sich, weil manche "Produkte" einfach Mist sind.

Und im Vergleich zu manchen Freeware Projekten richtig schlecht aussehen. Wie kann das eigentlich sein stellt doch schon das illegale kopieren den baldigen Untergang des Abendlandes dar welches eigentlich eine Pauschalverurteilung und Totalueberwachung eines jedes Internetnutzer erforderlich macht.
Und dann verschenken doch tatsaechlich noch Leute ihre Arbeit und bringen damit andere um ihren wohlverdienten Lohn ;)

Shorty333 02.07.2006 13:44

Zitat:

Da der Flusi immer mal neuinstalliert werden muss, mache ich mir von online-Produkten eine Dummy-Installation
Das funktioniert aber nur eingeschränkt. Wenn da ein Kopierschutz drinsteckt, gibt es ja auch Einträge in der Windows-Partition bzw. Registry. Oder das Addon ist an die Hardware gekoppelt.

Ich hab neulich GraKa und Mainboard tauschen müssen und bei der Gelegenheit den Speicher ergänzt, da war bei der Cloud9 F-104 eine neue (problemlose) Registrierung fällig.

Und wenn z.B. auch Windows neu installiert werden muss, ist ein "Dummy-Backup" bei vielen Addons wertlos.

Frank

P.S. Ich habe mir jetzt Lukla gekauft und dabei auch das neue (oder besser alte) System lobend erwähnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag