WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   ADSL Router Empfehlung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194304)

Joaza 28.06.2006 13:29

ADSL Router Empfehlung?
 
Hallo Leute,

bekomme nun endlich ADSL am Land. Da ich mit mehreren PCs online gehen möchte brauche ich einen WLan Router. Ein Bekannter von mir hat mir diese zwei Geräte empfohlen:

http://www.geizhals.at/a201961.html
bzw.
http://www.geizhals.at/a172494.html

Im Prinzip darf das Gerät bis 100,-- Euro kosten, sollte stabil laufen, eine integrierte Firewall besitzen und eine gute Sendeleistung haben.

Gibt es von eurer Seite vielleicht noch Empfehlungen oder Anmerkungen zu den zwei vorgestellten Geräten? Wäre für jeden Tipp dankbar!

Habe ADSL von aon.

LG Joe

Groovy 28.06.2006 17:23

Sind beide gut, ich glaub die beiden Router haben dieselbe Hardware drin, beim WL500g ist zusätzlich noch ein Printer Server dabei.
Ich würd den Asus nehmen wenn du auch den Drucker freigeben willst.


Joaza 29.06.2006 20:06

ja, der asus würde mir auch gefallen, mal schaun, er ist halt um 30 euro teurer.

Groovy 29.06.2006 22:24

Laut herstellerangaben kann er auch externe Festplatten freigeben, ist ein tolles teil.

Joaza 29.06.2006 22:55

die frage ist nur wo ich das gerät schnellstmöglich bekomme. die meisten anbieter laut geizhals haben es nicht lagernd :confused:

Joaza 29.06.2006 23:16

habe jetzt einen Händler in Wien gefunden, der bietet nur zwei ähnliche Geräte an:

http://www.meistersinger.at/product.php?product=62677

http://www.meistersinger.at/product.php?product=55181

Kann mir jemand sagen wie sich die Geräte unterscheiden?

Edit: habe nochmals nachgesehen, anscheinend sind sie gleich, bis auf die unterstützung der usb 2.0 festplatte.

Danke euch für die gute Unterstützung!

Lg Joe

pong 30.06.2006 06:29

Wie üblich und schon zig mal empfohlen: Linksys WRT54GL

pong

Eltoro 16.07.2006 16:52

ich würde zu dem Linksys WRT54GL Router, 54Mbps Router auch noch eine Karte für einen PC und eine Steckkarte für einen Laptop brauchen. Was würdet ihr empfehlen ?

Sollte sich preislich in Grenzen halten.
Kann ich auch per WLAN drucken ?

Eltoro 17.07.2006 06:54

gab folgendes zusätzlich zum linksys WRT54 GL Router ausgesucht

Linksys WMP54G Desktop Adapter, 54Mbps, PCI

Linksys WPC54G Notebook Adapter, 54Mbps, CardBus

brauch ich sonst noch was ?

TeeKiller 17.07.2006 11:06

Per WLAN Drucken kannst (in deinem Fall, nach bereits gekauftem Router ohne USB Printserver) nur in 2-3 Varianten:

1 - und wohl kaum die präferierte:
Drucker an einen PC im Netz hängen, Druckerfreigabe aktivieren und damit von allen Clients aus (natürl. auch per WLAN) drucken,
Vorteil: Keine Anschaffungskosten, alle Funktionen des Geräts nutzbar;
Nachteil: Der Client mit der physischen Verbindung zum Drucker muß laufen

2 - Drucker per LAN Printserver via Kabel an den Router hängen.
Die LAN Printserver gibts schon einigermaßen günstig (glaub so ab ~40€), Drucker sollte halt i.d. Nähe des Routers stehen sonst wirds mühsam (Kabelweg)
Vorteil: Preislich ok, kein PC notwendig
Nachteil: Eingeschränkte Funktionalität, bei längerem Kabelweg od. anderem Aufstellort zu viel Aufwand bzw. ja evtl. nicht realisierbar

Ich glaub es gibt auch einen USB-WLAN Printserver wenn ich mich nicht täusche, das wäre genau das wovon Du sprichst - kostet halt einiges mehr (160-300€ Bereich bild ich mir ein).

Gib einfach mal im Geizhals den Suchstring "Printserver" ein und filtere die Ergebnisse danach nach Preis - die billigen um 40-80€ sind die 08/15 10/100er LAN Server, wenn Du den String WLAN verwendest sollte die oben genannte Var. 3 auftauchen.

Wenn der Drucker halbwegs nah beim Router steht würd ich einen kabelgebundenen Printserver verwenden - hab mir selbst aber noch immer keinen gekauft, weil ich öfters unterschiedliche Einstellungen am Drucker verwenden muß (Papierbehälter uvm.) und dann erst wieder umstecken kann...

Max Mustermann 18.07.2006 12:47

Hallo!

Jetzt war ich schon lange nicht hier :D

Bin auch grad dabei auf WLAN umzusteigen, da ich auf die Möglichkeit eines Printservers nicht verzichten möchte, und natürlich kostengünstig aussteigen will, habe ich diesen hier ins auge gefasst: http://www.geizhals.at/a156934.html gibt es zu diesem gerät etwas zu sagen? zuverlässigkeit, reichweite, ...


grüße, Max

Groovy 18.07.2006 14:05

ist ja nirgends lagernd

Max Mustermann 19.07.2006 09:33

Hab jetzt ein paar Händler angerufen, den gibts wirklich nicht mehr. Habe auch erfahren dass ich AnnexA brauche, und das nicht jeder Router unterstützt.

Ich bitte also um eine weitere Empfehlung, mit Printserver.

Vielen Dank!

Marie_LL 21.07.2006 12:43

auch hier findest Du interessante Info's zum Thema Router

Max Mustermann 29.07.2006 12:30

Hab mir gestern den empfohlenen LinkSys gekauft. Bin im Grunde sehr zufrieden, nur dass die IP des Routers mit 192.168.15.1 angegeben war, hat mir etwas zeit und nerven gekostet. Aber die gartis support hotline hat mir dann mitgeteilt dass es sich um einen Druckfehler ahndelt und die richtige IP 192.168.1.1 ist ;)

ThomasL 31.07.2006 16:05

d.h. du hast aber jetz keinen printserver... oder ?

Max Mustermann 31.07.2006 23:41

so ist es

ThomasL 01.08.2006 10:31

hast du jetz vor einen drucker mittels printserver dranzuhängen?
hab mir nämlich gestern den selben besorgt...

Max Mustermann 01.08.2006 11:31

nein, ich dachte mir entweder einen lanprinter anzuschaffen, oder halt den printer an einem rechnern frei zu geben, der dann halt laufen muss.

bach 02.08.2006 13:07

welchen Router für ADSL ohne WLAN könnt ihr den empfehlen ?

Eltoro 04.08.2006 08:47

so ich hab mir jetzt die obige konfig zugelget und hab schon massive probleme gehabt, die aber wahrscheinlich an meinem unvermögen liegen dürften, bin halt ein netzwerk newbie

also wenn ich so vorgehe wie von linksys vorgeschlagen kann einfach nix gehen.

die sagen ich soll den wlan router zuerst anschließen und zwar mit einem ethernet kabel, doch ich will ja kein kabel verwenden (warum sonst auch wlan), also hab ich den adapter installiert und der wurde auch erkannt, dann wollte ich den router installiern doch ich konnte nie eine verbindung herstellen. habs nur durch zufall geschafft (nicht fragen wie). auch hab ich das adsl modem ( xdsl von inode ) ethernet modem, nicht in den internet steckplatz sondern in einen ethernet stecker einstecken müssen damit das netz funktioniert.

weiters würde ich gerne wissen wie ich das wlan konfigurieren soll damit ich vor eindringligen sicher bin

kann ich eignelicht das netz auch installieren ohne diesen blöden setup assistenten, die mir schon ziemlich auf dien nerven gehen ?

wenn ja vielleicht hat ja jemand einen tipp ?!?!

thx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag