![]() |
Trauer...tiefe Trauer
Mein Cockpit ist tot.
Letzte Woche gab es einen Wasserrohrbruch über meinem Sim, und alles ist im A...h. Alles??? Ja!!! Alles. Auch jeder Computer. In meinem Keller erinnert nichts mehr an das gewesene. Ich hab schon geheult:heul: :heul: :heul: Nichts mehr zu machen Ist zwar versichert, aber die aLLIANZ VERSUCHT SICH DARAUS ZU WINDEN. Ich echt alles ein Mist. Morgen früh werden die Reste vom Müllwagen zermanscht. Das wars mit MD11 :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: Tde |
Das ist das schlimste, was passieren kann! Hoffentlich geht das mit der Versicherung klar!
Rette, was zu retten ist! Kopf hoch! Marcus |
Wir hatten vor ein paar Jahren ein schweres Gewitter. Bei uns in die Telefonanlage ist ein blitz eingeschlagen. Von dort aus durch die DSl Leitung in den Pc und den hat es gebrutzelt. Der Pc und Teile vom Tisch sind abgebrannt. Es ist Gott sei Dank nicht mehr passiert.
Ich habe dann die Versicherung informoiert. Und die haben mir gesagt das an dem Tag angeblich kein Gewitter über meiner stadt war und haben sogar einen Meteorologisches Gutachten mitgeschickt das dieses Belegt. Dabei gab es an dem Tag im dorf noch mehr geschädigte. Selbst eine Unterschriftensammlung aller Betroffenen hat nichts geholfen. Wir sind alle auf unseren Schäden sitzen geblieben. Und die waren nicht billig. |
Au weier....
Ich war vor einigen Jahren bei dir. Unvorstellbar das der Simulator nicht mehr existiert. Die ganze arbeit... meine Fresse... Ich hoffe du kommt gegen die Allianz an und kannst jedenfalls den Schaden Geldlich vermindern. |
Das ist hart. Wenn ich bedenke, wie viel Arbeit ich bereits in meinen Sim reingesteckt habe, der bei weitem noch nicht vollständig ist, dann kann ich mir auch vorstellen, wie viel Arbeit bei Dir den Bach runter ist.
Selbst wenn die Versicherung den materiellen Schaden begleicht, wird sie Dir niemanden schicken, der Dir einen neuen Simulator aufbaut. Robert P. S.: Sei froh, daß Du nicht im Flieger gesessen hast, als es passierte :heul: |
Zitat:
Eine einzelne Anfrage (Ort/Zeipunkt) kostet 123 euro, wenn es mehrere Geschädigte gibt, kann man zusammenlegen und so (hoffentlich) die Blitzaktivität belegen. |
Von mir auch mein tiefstes Beileid.
Tut mir echt leid für dich. Habe ihn grad auf deiner seite angeschaut. So ein schönes ding. DA sieht man mal was versicherungen eigentlich so machen. :-( |
Wie fürchterlich.....
auch von mir herzlichstes Beileid...iss ja auch ein sch... was dir da passiert ist man kann mit geld zwar den Nötigen fleiss zum erstellen eines solchen Projektes wiedergeben, aber ich hoffe inständig für dich dass die Versicherung wenigstens den Materiellen schaden bezahlt..
Kopf hoch und alles gute Wünscht dir CFG055_Franky..... |
Hallo Tristar,
das tut mir verdammt leid für Dich !! Fühle echt mit Dir. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass das mit Deiner Versicherung klargeht (Hoffentlich Allianz versichert...) Leider muss ich dem, was Michael_83 schreibt, nur zustimmen. Auch ich hatte den selben Fall mit meiner Amateurfunkanlage, obwohl sogar eine Überspannunsversicherung bestand ! Erst schrieb die Versicherung "...keine Gewitteraktivität.." dann hatte ich diese Gutachten (Kostenpunkt knapp 120 Euro) erstellen lassen und denen unter die Nase gerieben, dann hieß es "...reichte leider die Gewitteraktivität nicht aus, um den von Ihnen gemeldeten Schaden nachzuvollziehen.... Leider müssen wir Ihnen hier eine Absage der Kostendeckung....bla bla bla.." Ich hab darauf sämtliche Versicherungen bei denen (Kfz, Hausrat, etc) mit sofortiger Wirkung gekündigt. Leider darf ich die Versicherung nicht nennen, denn ich hatte denen geschrieben, dass ich sie "weiterempfehlen" werde. Kurz darauf kam eine gerichtliche Verfügung, sollte ich dies machen, wird eine Schadensersatzklage gegen mich erhoben! Tja, die machen den Weg frei ! :-) Fragen ??? ;-) Gruss Jürgen |
... des Cockpitbauers groesster Alptraum!
Aber es hilft nicht, den Dingen nachzuweinen (you can't unscramble scrambled eggs...) Sieh's von der positiven Seite: Jetzt kannst Du unter Einsatz all Deiner Erfahrung das perfekte Cockpit bauen - keine Fehler mehr, keine Umbauten, sondern gleich alles richtig! Was besseres ist mir zum Thema nicht eingefallen; ich hoffe, Du fliegst bald wieder! Gruss, Hans |
Hi
Ohne Worte!!!! Gruß Norbert PS mache viele Bilder von deinem Schaden, den so kannst du beweisen wie groß dein Schaden ist |
Ich hatte schon zweimal einen Blitzschaden am PC. Dabei wurde u.a. ein angeschlossenes Modem und der Rechner zerstört. Der Schaden war durch eine durch das Gewitter entstandene Überspannung im Stromnetz- also nicht durch direkten Blitzschlag - entstanden. Beide Schäden wurden nach Vorlage der Rechnungen durch meine Hausratversicherung (DEVK) komplett ersetzt.
|
Das war wirklich ein tolles Cockpit!
Habe mir gerade deine Homepage angeschaut. Wie hast du da die Bildschirmlösung hinbekommen ? Ich vermute mal Beamer und Spiegel??! Gibt es Bilder von der Konstruktion,bzw. dem Aufbau von außen? ...und laß den Kopf nicht hängen! |
Schei..e!!!!!!!
Das tut mir leid! Wg: Versicherung: - Hausrat- oder Gebäudeversicherung? - Bist Du der Hauseigentümer? Nimm Dir nen Anwalt, sonst wird das mit der "Arroganz Vers." nix. |
FREUUU
Die Allianz hat Heute bezahlt.
Nicht zuletzt auch durch die wirklich nette (sehr attraktive) Schadensreguliererin. Die hat sich echt für mich eigesetzt. EIne tolle Frau. 25000 Euronen ham sie bezahlt. So steht der Weg frei für ein neues. Die im Innendienst hatten wohl geglaubt dass es ein seeeeeehhhhr exotisches Hobby ist, und damit wären, wenn auch kein Markt dafür vorhanden wäre, die Baustunden nicht erstattungspflichtig. Sie hat die aber mithilfe einiger Webadressen vom Gegenteil überzeugt. Gut dass ich alle anderen Versicherungen auch bei der Allianz habe. Hat insgesamt 9 Tage gedauert bis die Kohle da war. So richtig kann die Arbeit keiner bezahlen, aber das ist ein schönes Trostpflasterl. :bier: :bier: :bier: |
Ich freu mich für dich
Ja, klasse - hab mir deine HP angeschaut - ne super tolle Sache dein Cockpit!
:bier: :bier: :bier: :bier: |
Hallo Tristar der echte,
Dein Cockpit hatte mir vor 6 Jahren die Zuversicht gegeben, daß solch ein Projekt gelingen kann. Es tut weh zu hören, was passiert ist. Aber nun schauh nach vorn. Deine Erfahrung nimmt Dir niemand. Die Allianz hat gezahlt. Und nun auf zum Tristar den zweiten!!! Viele Grüße Ralf |
Hallo Tristar,
Gratulation !!! Es freut mich Dich, dass alles zu Deiner Zufriedenheit erledigt wurde. Da zeigt sich mal wieder, dass es eigentlich in der Hauptsache auf den Schadenssachbearbeiter /in ankommt, ob der oder diejenige sich für den Kunden ins Zeug legt! Jedenfalls kannst Du erleichtert sein und eine ganze Menge Leute freuen sich mit Dir ! Auf zu neuen Taten !! Gruss Jürgen |
Ja erstmal sorry wegen dem Schaden, aber Gratulation, dass das mit der Versicherund jetzt doch noch klappt.
Eine Frage eben, kann es sein, dass dein Cockpit mal in einer Zeitschrift war?? Ich kann mich erinnern, dass da mal ein MD-11 Cockpit war und der Besitzer meinte für ihn ist es Entspannung nach der Arbeit einen Anflug auf Hong Kong zu machen. War das deins?? |
Japp das war meins
Danke für die viele Anteilnahme Tde |
Gratulation...und nicht vergessen, es gibt auch Geräte gegen Überspannung :D aber bitte nicht das billige Zeug aus dem Baumarkt.
Oder eben völlig vom Netz trennen. |
Zitat:
@TDE: Schön zu hören, dass die "Arroganzia" doch noch gezahlt hat. |
Hallo Thomas,
ich bin geschockt! Wenn auch für mich klar war das die "Allianz" sich hier nicht drücken kann ist doch sicher so viel Herzblut geflossen, daß die verhältnismäßig schnelle Regulierung nur ein kleines Trostpflaster sein kann. Ich wünsch dir für dein nächstes Baby mehr Glück! Gruß Dieter |
Zitat:
Ich habe hier noch Silent Hunter liegen, ist vielleicht besser eine U-Bootzentrale zu bauen in dieser gefährlichen Gegend :D |
@ Tristar, warst du nicht der, der im Fernsehn mal kam (auf 3sat, in einer Sendung über PC-Spiele)?
Der Sim war ja wirklich gigantisch, tut mir sehr leid zu hören das es ihn "so" nicht mehr gibt :( Aber der neue wird vermutlich eh viel besser, auf Basis des FSX :D |
Japp es war der Sim auf 3sat
Nun mit dem Ubootsim wär ne echte alternative LOL LOL LOL |
:-) :-) :-)
Herzlichen Glückwunsch auch von mir, auch wenn alles Geld natürlich nicht das viele Herzblut ersetzen kann, das in ein solches Projekt geflossen ist. Dein Sim war für viele (auch für mich, seit ich ihm mir vor Jahren mal ansehen durfte) eine große Inspiration. Nicht zuletzt deinetwegen wächst bei mir auch gerade ein 737-Panel heran. Also am Ball bleiben, vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit, mit der ganzen gewonnenen Erfahrung bei einem neuen Projekt das eine oder andere einfacher oder besser zu lösen. Man lernt schließlich nie aus. Einen Vorschlag hätte ich schon: eine wasserdichte Shell... ...bitte nicht hauen, war nur Spaß... Viele Grüße aus Köln! |
:eek: :heul: :heul:
Ach möan, hoffentlich zahlt die Versicherung:idee: :bier: |
Zitat:
Die Versicherung hat gezahlt. |
Wer hat schon Lust, alle Einzelnen Beiträge eines solch langen Threads zu lesen. Dafür steht viel zu viel Gesülze drin. Vielleicht sollte man aller 2 Seiten die Hauptaspekte nochmal zusammenfassend posten, dann hat jeder wieder den Überblick.
:-) |
Das tut mir sehr leid für dein Super-Cockpit! (Hab's im Fernsehen gesehen)
Das freut mich echt mit der Schadensregulierung. Ich kenne diese Versicherung eigentlich nur als "zu teuer und dann nicht zahlen". Also, lass dich nicht unterkriegen, das nächste wird noch besser!:-) |
Riecht nach ner faulen Ausrede. Hast keine Lust mehr gehabt und das Cockpit absaufen lassen und dann die kohle eingestrichen, gell? Aber egal, hätt ich auch so gemacht. :ms: :ms: :ms:
|
etwas faul....
hallo,
€ 25.000,- Schadenersatz für diesen Simulator ist äusserst merkwürdig! Vor allem, da der Zeitwert mittlerweile enorm gefallen ist und die verwendeten Hardwareteile / Cockpitpanels nicht einmal "Bastlerstatus" haben. Die Itra-Teile sind eigentlich wertlos und könnten billigst nachgekauft werden. Die Panels sind Marke Eigenbau (man sieht es denen an) und ausser der Arbeitszeit kaum etwas wert (...und bekanntlich zahlt eine Versicherung nur den Materialwert und keine Arbeitszeit).... Hmmm, wenn ich mal einen Simulator besitze und der schon Schrott ist, dann setze ich ihn auch unter Wasser und verlange das 10 fache als Schadenersatz! So eine Sau-blöde Versicherung habe ich schon lange nicht mehr gesehen... Das einzige, was wahrscheinlich noch funktioniert und einen Restwert hatte war der Beamer, und der hängt auf der Decke und ist möglicherweise uneschädigt! FÜR WAS DANN GAB ES DIE €25.000???? Hat man da der Versicherung wohl einen Bären angehängt un derzählt, dass sich die ganzen wertvollen Sachen durch das Wasser aufgelöst haben? Naja, so geht es halt auch, aus viel Schrott Geld zu gewinnen um endlich mal was besseres bauen zu können.... Und ehrlich: die Bilder auf der Seite - was soll da soooo super dran sein? da gibt es andere im web, die um nasen besser sind. Ich kann dazu nur gratulieren, dass dieses Cockpit (mit hilfe?) abgesoffen ist!!!! (und noch was: der beitrag damals im fernsehen war das lächerlichste was ich je gesehen habe - typisch 3SAT........ ciao, marc |
Genau! Alles Lug und Trug!
|
@TDE
Schei*e sowas zu hören.Tut mir echt leid für dich.Begibst du dich jetzt wieder an ein solches Projekt? Hast echt ne Klasse Arbeit geleistet:hallo: Gruß nach Lüdenscheidt |
Also wenn ich das Geld von der Versicherung bekommen würde, würde ich diesen glücklichen Umstand ausnutzen und mein Cockpit neu bauen....erstmal den Schock verwinden und dann alles neu bauen.
Falls du das machen willst, viel Erfolg dabei. War ein schönes Cockpit. Und marc, dein Beitrag ist echt das letzte. Freuen wir uns doch, dass er das Geld bekommt und sich ein neues Cockpit bauen kann. Baust du eigentlich wieder die MD-11 oder eine andere Maschine? Gruß Jan |
Ja ich dreh gleich auch mal den wasserrhahn auf und kauf mir nen neuen pc. :D :D
|
Mach das Problembär, dann bleiben wir von deinen Posts verschont.
Gruß Jan |
Na, dann sagen wir'm Marc mal Willkommen im Forum. is wohl gerade Saison...
Gruß Marv |
böses foul, rote Karte
1. Ist das was auf meiner Webseite ist der Stand 2002 und der Sim ist ...war inzwischen mächtig gewachsen.
2. Werden / sin Baustunden versichert, mit 10 € die Stunde 3. Finde ich die Beiträge einzelner sehr gemein, verletzend und sehr unfair. 4. Manche haben keine Ahnung was es heisst so viele Jahre Arbeit, in denen viel Herzblut steckt, auf einen Schag zu verlieren. ein frustriert-ärgerlicher Tde |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag