WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Katzensuchgerät (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194163)

Aexis 26.06.2006 10:01

Katzensuchgerät
 
Hi leute,

Ich habe eine bessere Hälfte, die eine Katzenliebhaberin ist und zwei Wollkneuel besitzt. Jetzt wollen die Katzen aber in die Felder und Wiesen rundherum. Wenn sie nicht raus können machen sie ziemlich viel Wirbel, solange bis ich sie ins Freie lasse.
Nach einer Stunde macht sich aber meine Bessere Hälfte Sorgen um die Tiere und beginnt sie im 1m hohen Gras zu suchen.

Es hat scohn etliche Diskussionen wegen der Katzensuche ngegeben.

Gibt es einen "Spionagesender" der wasserdicht und klein ist und einen Empfänger welcher mir zunindest die Richtung anzeigt - oder so etwas ähnliches?

@aexis

holzi 26.06.2006 10:07

so ein ähnliches thema gabs schon mal, allerdings ohne katzen ;) :
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=sender

im grunde is es kein problem sich aus conrad-bauteilen sowas zu basteln (eine etwas einfachere art wie die version die von zoologen eingesetzt wird um wildtiere zu lokalisieren). Bei deinem kleinen suchgebiet, braucht sender/empfänger keine besonders hohe leistung haben.

panda41 26.06.2006 10:24

Ich kann nur empfehlen die Finger davon zu lassen.
Ein solches Gerät muss natürlich auf irgendeine Weise befestigt werden. Durch die Befestigung entsteht eine nicht unerhebliche Gefahr für die Katze, da Gerät oder Bänder sich irgendwo verfangen können.

Und übrigens: die Katzen finden wahrscheinlich besser nach Hause als die Suchmannschaften. ;)

Allerdings kenne ich solche Befürchtungen von meiner Frau, als unsere Katze uns auf einem Winterspaziergang gegleitete. Aber nicht aauf der Strasse, sondern duch die Gärten der Siedlung. Die Katze hatte aber keine Probleme wieder Heim zu finden.

LouCypher 26.06.2006 11:19

katzen mit halsband haben wie motorradfahrer mit langen schals eine relativ kurze lebenserwartung, die frau wird sich mit der zeit schon dran gewöhnen.

holzi 26.06.2006 11:23

solange das Halsband eng anliegt (natürlich nicht würgt) sehe ich da kein Problem, zumindest die Katzen in meiner Nachbarschaft überleben das schon einige Zeit.
In der freien Wildbahn werden zb. auch Tiger mit einem Halsband ausgestattet - soweit mir bekannt is noch kein Tiger daran gestorben.

zed 26.06.2006 11:52

meine güte es liegt halt in der natur einer katze in der gegend herumzustreifen. deine bessere hälfte sollte sich dessen mal bewusst werden.

meine katze ist auch stundenlang teilweise sogar schon tagelang irgendwo unterwegs und ist bis jetzt immer noch wiedergekommen ;)

LouCypher 26.06.2006 12:11

ein maschendrahtzaun und ein halsband sind wenn eine katze flüchtet sehr gefährlich, gebüsch weniger.

FendiMan 26.06.2006 13:06

Nicht rauslassen.
Das ist die einzige Möglichkeit, Katzen länger leben zu lassen.
Sie gewöhnen sich auch daran.

Theoden 26.06.2006 13:58

Man kann sich an alles gewöhnen, inkl. Verhaltensstörungen.
( Ein erklärter Feind der Wohnungs-Katzen/Hundhaltung )

@Topic
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, deine Holde wird sich wohl daran gewöhnen müssen, dass die Stubentiger ab und zu die Gegend durchforsten.
Zb. diese Kunststoff-Flohbänder werden schnell zum Galgen, wenn sie zu locker sitzen und die Katze durch einen Zaun huschen will.
Also falls ein Ortungsband aufgrund akuter Paranoia ( ;) ) wirklich notwendig ist, dann tu den Katzen wenigstens den Gefallen bei zb. einem Lederhalsband an ein sehr dehnbares Gummi-Teilstück zu denken.
Damit das Tier falls es hängen bleibt aus dem Band rutschen kann, und nicht stranguliert wird.

Hab schon einige meiner Katzen and Autoreifen, vergiftete Köder, etc verloren.....aber Überwachung hätte weder etwas geändert, noch hätt ichs jemals in Betracht gezogen. ;)

zed 26.06.2006 15:32

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Nicht rauslassen.
Das ist die einzige Möglichkeit, Katzen länger leben zu lassen.
Sie gewöhnen sich auch daran.

imho tierquälerei :mad:

panda41 26.06.2006 15:36

Auch wenn deine Frau glaubt, sie wäre eine Katzenliebhaberin, hat sie doch noch viel zu lernen.

- Katzen brauchen Freiheit.
Man kann ihnen nicht eine Ausgangszeit von 1 oder 2 Stunden aufzwingen. Wenn ihr Felder und Wiesen in der Umgebung habt, last die Katzen nach draußen wenn die es möchten.

- Deine Frau sollte sich auch daran gewöhnen, dass die Katzen mal eine Maus mit nach Hause bringen und vor die Haustür oder auf die Terasse legen. Das ist ein Zeichen der höchsten Wertschätzung für "lhre" Familie. (Unsere Katze hat mal die Goldfische unseres Nachbarn angeschleppt und vor unsere Tür gelegt.) Und nicht vergessen sie zu loben: "Großer Jäger, großer Jäger"

Wenn deine Frau das und einige andere Dinge nicht möchte, ist eine Katze vielleicht doch nicht das richtige Haustier für sie.

Und vergeßt bitte ganz schnell dieses Foltergerät (Sender).

John_Doe 26.06.2006 15:37

Zitat:

Original geschrieben von zed
imho tierquälerei :mad:
Naja, kommt drauf an - wenns zumindest 2 sind und sie genügend Spielraum haben ist es sicher nicht so schlimm...

Das mit dem Sender würde ich auch sein lassen, da kann zuviel passieren!

Juro 26.06.2006 16:43

Hm, warum so weit schweifen, wenn die Antwort so einfach ist. Kampfhund an Katzenlieblingsdecke schnuppern lassen und dann "Fass, Hasso!". Schon ist die KAtze gefunden :)

(Tut mir leid, mußte sein)

Satan_666 26.06.2006 16:44

Zitat:

Original geschrieben von zed
imho tierquälerei :mad:
Definiere Tierquälerei!

Meine beiden Katzen würdest wohl nur unter Gewalt dazu bringen, draußen sein zu wollen. Da kannst gar nicht so schnell schauen, wie die wieder in der Wohnung sind, sobald man sie auch nur 1 Meter vor die Eingangstüre setzt.

Außerdem hätte ich wohl keine 1600 Euro investiert, um die eine oder andere Katze eventuell unter einem Auto tot hervorholen zu müssen.

:rolleyes:

schichtleiter 26.06.2006 17:03

wir hatten auch einige katzen... und die waren oft tagelang weg! das längste war mal drei wochen, wurde wohl irrtümlich in einem kohlenkeller eingsperrt, abgmagert und rußig wars auf jeden fall^^
lieber eine katze die nach 3 jahren fröhlichem herumstreifen überfahren werden als eine die 10 jahre daheim eingsperrt dahinvegetiert (natürlich, in der großstadt kannst sie nicht rumrennen lassen, aber hier zB - in bregenz - ist es kein problem).

schichtleiter

sged23 26.06.2006 17:16

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666

Außerdem hätte ich wohl keine 1600 Euro investiert, um die eine oder andere Katze eventuell unter einem Auto tot hervorholen zu müssen.

:rolleyes:

Deine Katzen haben 1600 Teuros gekostet???? Was sind denn das für Besondere?

Theoden 26.06.2006 17:16

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Definiere Tierquälerei!

Meine beiden Katzen würdest wohl nur unter Gewalt dazu bringen, draußen sein zu wollen. Da kannst gar nicht so schnell schauen, wie die wieder in der Wohnung sind, sobald man sie auch nur 1 Meter vor die Eingangstüre setzt.

Wo wir bei der Verhaltensstörung wären. ;) Natürlich hat eine Katze, die ihr Leben lang in der Wohnung eingesperrt war, keine besonderen Ambitionen das Freie zu erkunden.

Theoden 26.06.2006 17:21

Zitat:

Original geschrieben von sged23
Deine Katzen haben 1600 Teuros gekostet???? Was sind denn das für Besondere?
Geht wahrscheinlich um Arztkosten nehme ich an.

Aber eine Katze um mehrere Tausend Euro lässt sich mittlerweile trotzdem kaufen: http://www.netzeitung.de/spezial/gentechnik/404418.html

3000€ und garantiert Hypoallergen(löst keine Allergie aus).
Vielleicht kann ich dann in ein paar Jahren mein Gesicht auch endlich mal in lebendem & schnurrendem Angorafell eingraben. :-)

FendiMan 26.06.2006 18:08

Zitat:

Original geschrieben von zed
imho tierquälerei :mad:
Das ist keine Tierquälerei.

Tierquälerei ist es, die Katzen raus zu lassen, wo sie vielleicht Gift fressen oder von einem Auto angefahren werden, oder sich ein Bambikiller ermüssigt fuhlt, Zielschiessen auf Katzen zu machen und diese dann tagelang verletzt irgendwo herumliegen, bevor sie sterben.
Ich hab seit 95 bis voriges Jahr zwei Katzen, jetzt leider nur mehr eine (eine musste ich voriges Jahr wegen eines Tumors einschläfern lassen), und beide haben sich problemlos an das im Haus sein gewöhnt.
Und vor allem, der Kater lebt mit seinen nun bald 15 Jahren immer noch, und das ohne Gesundheitsbeschwerden. Auch Würmer und Flöhe sind kein Problem.

Karl 26.06.2006 18:24

Es ist keine artgerechte Tierhaltung Katzen einzusperren.

Als ich noch in der Stadt wohnte ist mir das auch nicht so bewusst geworden.

Aber wenn ich jetzt, am Lande wo ich jetzt wohne, meine Katze sehe wie die sich in Freiheit bewegt, erkenne ich, dass ich seinerzeit falsch gehandelt habe.

Es ist reiner Egoismuss Tiere wie Gefangene zu halten.

FendiMan 26.06.2006 18:43

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Es ist keine artgerechte Tierhaltung Katzen einzusperren.
Sicher hast du recht.
Es ist aber auch nicht artgerecht, wenn Katzen von Autos überfahren werden.

Karl 26.06.2006 18:49

So tragisch sehe ich das nicht. Das Auto ersetzt die natürlichen Feinde, die der Katze ja in der zivilisierten Umgebung fehlen.

Wenn ich so in meiner direkten Umgebung, einer Gartensiedlung schaue, schätze ich den "Ausfall" nicht mehr als auf ein Prozent.

zed 27.06.2006 09:42

@satan
tiere nicht artgerecht zu halten ist imho tierquälerei.

und eine katze oder einen hund in einer wohnung zu halten ist alles andere als artgerecht.

str1ker 27.06.2006 13:09

Zitat:

Original geschrieben von zed
imho tierquälerei :mad:
Sicher ich werd meine Katzen beim Balkon runterspringen lassen, bzw. mit in den Hof nehmen :rolleyes:

zed 27.06.2006 13:52

lebt man in einer wohnung --> keine "grosstiere" a la katze

LouCypher 27.06.2006 14:08

@zed: welche qualifiktion macht dich zum hauskatzenexperten? Das sich katzen die nur in der wohnung gehalten werden äusserst wohlfühlen, vor allem wenn sie mind. zu zweit sind ist eigentlich gängliches "katzenwissen". Reine gewohnheitssache.

zed 27.06.2006 14:16

ich bin sicher kein expterte, das ist meine persönliche meinung und dazu stehe ich.

ein "raubtier" wie es eine katze ist gehört raus in die natur.

maxb 27.06.2006 14:25

Zitat:

Original geschrieben von zed
ich bin sicher kein expterte, das ist meine persönliche meinung und dazu stehe ich.

ein "raubtier" wie es eine katze ist gehört raus in die natur.

Katze ist kein Raubtier mehr sondern mittlerweile auch seit tausenden Jahren domestiziert.

str1ker 27.06.2006 14:26

Zitat:

Original geschrieben von zed
lebt man in einer wohnung --> keine "grosstiere" a la katze
Meine Katzen füllen sich wohl in meiner Wohnung, wenn Sie raus wollen -> Balkon

Weiß net was du für ein Problem hast damit!

Karl 27.06.2006 14:27

Zitat:

Original geschrieben von zed
ich bin sicher kein expterte, das ist meine persönliche meinung und dazu stehe ich.

ein "raubtier" wie es eine katze ist gehört raus in die natur.

...dem kann ich mich nur anschliessen.

Nicht mal den Hühnern mutet man einen engen Stall zu. Was muss dann erst eine Wohnung für eine Qual für eine Katze sein.

panda41 27.06.2006 14:32

Zitat:

Original geschrieben von maxb
Katze ist kein Raubtier mehr sondern mittlerweile auch seit tausenden Jahren domestiziert.
Das ist Unfug.
Da hast du noch keiner Katze beim Jagen zugeschaut.
Die Frage ist, wer hat wen domestiziert?

str1ker 27.06.2006 16:47

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Meine Katzen füllen sich wohl in meiner Wohnung, wenn Sie raus wollen -> Balkon

Weiß net was du für ein Problem hast damit!

ich meinte fühlen :D

John_Doe 27.06.2006 17:19

Hab ja selbst 2 "Stubentiger" und vertrete schon die Meinung, dass sie sich an die Wohnung gewöhnen können - aber zum abkühlen des Threads hab ich was Nettes gefunden :cool: :

"Auszüge aus derm Tagebuch der Katze"

Tag 5.283 meiner Gefangenschaft.

Meine Wärter versuchen weiterhin mich mit kleinen Objekten an Schnüren
zu locken und zu reizen. Ich habe beobachtet wie sie sich den Bauch
mit frischem Fleisch vollschlagen, während sie mir nur zerstampfte
gekochte Reste von toten Tieren mit kaum definierbarem Gemüse
vorsetzen. Die einzige Hoffnung die mir bleibt, ist die einer baldigen
Flucht. Währenddessen erlange ich Genugtuung in dem ich das eine oder
andere Möbelstück zerkratze.

Morgen werde ich mal wieder eine Zimmerpflanze fressen.
Heute habe ich es beinahe geschafft, einen Wärter durch schleichen
zwischen den Beinen zu Fall zu bringen und ihn dadurch zu töten. Ich
muss einen günstigen Moment abpassen, zum Beispiel wenn er sich auf
der Treppe befindet. Um meine Anwesenheit abstoßender zu gestalten,
zwang ich Halbverdautes wieder aus meinem Magen auf einen Polstersessel.
Das nächste Mal ist das Bett dran.

Mein Plan, ihnen durch den geköpften Körper einer Maus Angst vor
meinen mörderischen Fähigkeiten einzuflößen ist auch gescheitert. Sie
haben mich nur gelobt und mir Milchdrops gegeben. Was wiederum gut
ist, weil mir davon schlecht wird.
Heute waren viele ihrer Komplizen da. Ich wurde für die Dauer deren
Anwesenheit in Einzelhaft gesperrt. Ich konnte hören, wie sie lachten
und aßen. Ich hörte, dass ich wegen einer "Allergie" eingesperrt
wurde. Ich muss lernen, wie ich diese Technik perfektionieren und zu
meinem Vorteil nutzen kann.

Die anderen Gefangen sind Weicheier und wahrscheinlich Informanten.
Der Hund wird oft frei gelassen, kommt aber immer wieder
freudestrahlend zurück. Er ist offensichtlich nicht ganz dicht. Der
Vogel dagegen ist garantiert ein Spion. Er spricht oft und viel mit
den Wärtern. Ich glaube, dass er mich genauestens beobachtet und jeden
meiner Schritte meldet. Da er sich in einem Stahlverschlag befindet,
kann ich nicht an ihn ran. Aber ich habe Zeit.
Mein Tag wird kommen....

Aexis 27.06.2006 17:56

Hello zusammen,

Also: meine Freundin hat schon seit 25 Jahren Katzen und kennt sich aus. Auch leben wir am Land, was bedeutet, dass die Katzen beim öffnen der Haustüre schneller draußen sind als man den eignene Fuß in die Schwelle stellt.

Außerdem, wenn man jedesmal wenn man
hinaus oder rein geht (oft im Sommer) sich umdrehnen muss, ob die Katzen da sind wird man leicht paranoid...

Ergo: ich kann nicht ändern dass sie hinauskommen oder die Wohnung zerstören (weil schon an Feld gewöhnt). Außerdem haben Sie seit 5 Jahren Halsbänder mit der Telefonnummer und leben noch immer.

Und das Conrad Zeug ist nicht klein, leicht und wetterfest genug.
Gibts da was besseres?

Karl 27.06.2006 18:44

Zitat:

Original geschrieben von Aexis



Außerdem, wenn man jedesmal wenn man
hinaus oder rein geht (oft im Sommer) sich umdrehnen muss, ob die Katzen da sind wird man leicht paranoid...


Warum lässt du sie nicht raus. Die kommen wieder. Und wenn meine Katze um 22Uhr hinaus verlangt lasse ich sie raus.

Die kommt dann sicher zum Frühstück wieder heim.

Ein Grund, die Katzen nicht frei laufen zu lassen wäre, wenn sie nicht kastriert oder sterilisiert sind.

Aexis 27.06.2006 19:02

Kastriert sind sie, aber meine Freundin hängt halt so sehr an Ihnen.
Denn sie liegen am bei Ihr wenn es Ihr schlecht geht oder krank ist,...

Ist halt so. Das kann ich auch nicht ändern.

Ich kann mir nur das Leben erleichtren, wenn ich die Katzen schnell finde.
@aexis

Karl 27.06.2006 19:31

Das ist dann halt ein sehr persönliches Problem. Entschuldige bitte, aber so neugierig wollte ich nicht sein.

Leider fällt mir dazu aber auch nichts ein, wie man Katzen leichter auffindet.

DCS 27.06.2006 20:41

Vorsicht, deine Freundin baut eine menschliche Beziehung zu den Tieren auf, sie fühlt sich wohl am besten, wenn sie immer da wären....

Lass sie laufen, meine Katzen wollen auch immer raus, fühlen sich zuhause aber sehr wohl....

Mein Kater "!kratzt" z.B. ohne Krallen an der Wohnungstür, wenn ihm danach ist, rauszuwollen, des Nachts ist es besonders schlimm da er nicht mehr aufhört, bis ihn einer rauslässt....zumindest versucht ers einige Zeit !

zed 28.06.2006 09:17

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Vorsicht, deine Freundin baut eine menschliche Beziehung zu den Tieren auf, sie fühlt sich wohl am besten, wenn sie immer da wären....
genau das halte ich für ein sehr allgemeines problem.

ich mag meine katze sehr gern. aber trotz allem wird sie immer nur eine katze bleiben und ist niemals mit z.b. dem eigenen kind vergleichbar.

@aexis
bitte fühl dich vom folgenden nicht persönlich angesprochen, ich meins generell.



ich finds sehr sehr bedenklich, wenn menschen zu tieren eine derartige beziehung aufbauen wie zu ihren eigenen (nicht vorhandenen) kindern.

ich kenn da einige beispiele da wird mir richtig schlecht! - denn da mach ma lieber beide karriere statt kinder zu kriegen weil das wär ja anstrengend und da müsst ma vielleicht verzichten, aber das bedürfnis ein "kind" zu haben ist trotzdem da. also was machen wir: jaaa wir nehmen uns einen hund oder eine katze und das tierchen können wir dann wie unser kind aufziehen und verwöhnen (darf im bett schlafen, aufs sofa zum gemeinsamen fernsehen, kriegt dabei genauso knabbergebäck usw ). problem gelöst. imho einfach ein krankhaftes verhalten.

statt als kinderersatz natürlich auch als partnerersatz möglich. liste weiterführbar.

holzi 28.06.2006 09:29

Zitat:

Original geschrieben von zed
genau das halte ich für ein sehr allgemeines problem.

ich mag meine katze sehr gern. aber trotz allem wird sie immer nur eine katze bleiben und ist niemals mit z.b. dem eigenen kind vergleichbar.

@aexis
bitte fühl dich vom folgenden nicht persönlich angesprochen, ich meins generell.



ich finds sehr sehr bedenklich, wenn menschen zu tieren eine derartige beziehung aufbauen wie zu ihren eigenen (nicht vorhandenen) kindern.

ich kenn da einige beispiele da wird mir richtig schlecht! - denn da mach ma lieber beide karriere statt kinder zu kriegen weil das wär ja anstrengend und da müsst ma vielleicht verzichten, aber das bedürfnis ein "kind" zu haben ist trotzdem da. also was machen wir: jaaa wir nehmen uns einen hund oder eine katze und das tierchen können wir dann wie unser kind aufziehen und verwöhnen (darf im bett schlafen, aufs sofa zum gemeinsamen fernsehen, kriegt dabei genauso knabbergebäck usw ). problem gelöst. imho einfach ein krankhaftes verhalten.

statt als kinderersatz natürlich auch als partnerersatz möglich. liste weiterführbar.

voll unterschreib

noch zum thema katzen rein oder raus:
ich kenn auch katzen die nur drinnen sein wollen, wenn man die auch nur einen meter "rausstellt" huschen sie sofort wieder rein - die meisten katzen wollen natürlich raus. Nur sollte man nicht gleich Tierqäuelerei schreien wenn jemand seine katzen drin hält - ohne die tiere jemals gesehen zu haben.

EDIT: zum Sender, viel kleiner als so wirst du es, mit privaten mitteln, kaum bekommen - miniwanzen werden zu schwach sein um das rel. große revier von katzen abzudecken:
http://www.rowalt.de/mc/avr/fox/fox01.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag