![]() |
Neues FSX-Video von der E3 aufgetaucht
Im Video sind 3 Missionen zu sehen.
Air Racing (man beachte die Parkanordnung der GA-Flieger) Pakete aus einem UL abwerfen :lol: Segelflieger über Grand Canyon (neue Sequenzen) Video hat 53 Mb http://www.fszone.org/videos/albums/vids/FlightSimX.mpg |
Endlich ein richtiges Schadensmodell!
|
Schadensmodell? Ich habe nur eine plötzliche Rauchwolke und Funkenflug gesehen...
Ich bin ja auch geneigt, den FSX prima vista toll zu finden, aber um ehrlich zu sein: mein FS9-Grand Canyon mit FSGenesis Landclass und Mesh, UT USA sowie BEV-Texturen sieht irgendwie besser aus... :rolleyes: |
endlich .. endlich kriegen wir ECHTE flexing wings :bier:
|
Echt, das ist der FS10? Hätte ihn fast mit dem FS9 verwechselt :zzz:
Also große Neuerungen habe ich (noch) nicht gesehen, oder? :( Gibts eigentlich irgendwo eine "Featureliste" vom Neuen :look: |
Also was mir aufgefallen ist, sind die schön ruckelfrei bewegten Instrumentenzeiger. Und die AI-Boote und die ziemlich hohe Mesh- und Texturauflösung auch am Horizont...
VCs scheinen noch nicht fertig zu sein, dafür sind die 2D-Panels wohl doch nicht gestrichen worden. Und die eckige Steuerung beruht sicherlich darauf, daß sie bei der E3 XBox-Controller statt ordentlicher Steuerkonsolen verwendet haben. Für einen addonfreien FSX sieht das doch recht ordentlich aus, finde ich. Schau Dir mal deinen FS9 nach ner Neuinstallation ohne addons an und vergleiche! Außerdem: haste erwartet daß der Flusi nicht mehr wie MS-Flusi aussieht? Ich finde es nicht schlimm, ein Produkt auch in einer neuen Version noch wiederzuerkennen. |
Zitat:
Wie man unschwer erkennen kann: ich freu mich auf den FS10 und finde, dass die neue Landschaft deutlich realistischer wirkt. Und das ohne ein einziges Addon. Jens |
Zitat:
Immer wieder derselbe Ausdruck von Hilflosigkeit.:rolleyes: Es fällt auf, dass die Landebahn weniger aufgeklebt wirkt als im FS9 nackt. :-) |
Na, wenn das der FS X naked ist,
dann Hut ab. Natürlich mit diversen Zusätzen im Wert von, sagen wir 150, 200 Euro kann man da heute schon hinkommen. Aber nur regional begrenzt. Allerdings, wer FXP liest wird sich an den Satz erinnern: Noch ist nicht sicher ob MS den FS X in der hohen Auflösung von Textur und Mesh ausliefern wird...
Die Flexi-Wings scheinen mir irgendwie übertrieben. Aber ich bin kein Segelflieger. Bei der Cessna würden mir die Holme und Streben um die Ohren fliegen :D . Übrigens: schon geschnallt wo die Kunstflieger rumsausen? LOWS! Schönen Abend, Bernd |
Ich finde das Video nicht toll, weil der Fs wie ein "Game" und nicht wie ein Simulator aussieht. Ich denke, der neue Fs wird ein grosser Erfolg werden und für Add-on Hersteller neue Möglichkeiten bieten.
Ich freue mich besonders auf das Segelflugzeug, die biegung der Flügel kommt schon hin. Ich fliege jetzt nebenbei mit silentwing, da ist das Flugzeug genial animiert aber die Scenery relativ schlecht. grüsse Thomas |
der FS wird immer ein "Game" sein
Betrachtet man die zur Verfügung stehenden Hardware Resourcen,
muss auch Leutz mit wenig technischem Verständnis klar sein, dass FS nie ein Simulator sein kann, sondern immer ein Spiel sein wird. Also erwartet nicht zuviel vom FS-X, dann werdet ihr auch nicht enttäuscht sein. :engel: Ned |
Nicht dass es zu negativ rüber kam: ich werde sicher auch zu den ersten Käufern des FSX gehören und freue mich drauf.
Nur die ganzen Updates, die ich genannt habe, besitze ich ja schon (das Geld ist also eh schon weg...), so dass der FSX seinen - erhofften - Quantensprung also erst dann entfalten kann, wenn die Addon-Produzenten das Entwicklungs-Timelag überwunden haben. Und in dieser Übergangszeit hat der gemoddete (sagt man ge-addonte?) FS9 durchaus gute Chancen, qualitativ mitzuhalten. Tot ziens! |
Zitat:
Unabhaengig davon ob dieses Feature nun unbedingt so wichtig ist besitzt der FS schon ein Schadensmodell was standardmaessig wohl nur nicht in der Configs aktiviert ist. Dieses Heck fiel bspw. einer zu heftigen Rotation beim Start zum Opfer ;) http://img385.imageshack.us/img385/5439/incident0ix.jpg http://img71.imageshack.us/img71/4757/incident21ck.jpg Viel wichtiger waere aber gerade beim Kunstflug eine brauchbare Flugphysik. Bei der Extra im aktuellen FS haben sie die Steuerflaechen doch tatsaechlich mit "Gummiseilen" angesteuert, mit dieser voellig unrealistischen Traegheit kann man keinen vernuenftigen Kunstflug machen so ein niedriger Airrace Kurs ist damit gar lebensgefaehrlich ;) Ich hoffe mal das sie diesen Fehler dort auch korrigiert haben. |
mein gott, ich flieg nicht um zu crashen..
anstatt, dass die flieger zertrümmert werden, waere eine richtige visuelle darstellung von ausfaellen bei weitem besser und wenigstens auch nützlich - wenn z.b. das vordere fahrwerk ausfaellt, und man dann landet, versinkt der flieger teilweise im boden, würden die dass im FSX besser umsetzen anstatt den flieger komplett zertrümmbar zu machen, waers besser.. was mir eher ernsthafte sorgen macht ist das painten im neuen.. neue formate? neue methoden? und vorallem: viewer noch einsetzbar? ich möchte ACM auf keinen Fall missen, aber bereits jetzt im FS2004 gibt es einige Flieger die sich damit nicht öffnen lassen :( |
hier gibt´s ein weiteres Video zum FSX - allerdings etwa 150 mb groß
http://www.simflight.com/gif/FlightS..._51_15Mbps.wmv Tschüß Erich |
SAG MIR!!! WIE KANN ICH DIESES SCHADENSMODELL AKTIVIEREN?
|
geht das Schadensmodell dann bei allen Fliegern? Wokann man das einstellen?:engel:
|
In der Aircraft.cfg muß es so aussehen:
z.B. [fltsim.0] title=Boeing 777-300 sim=Boeing777-300 model= panel= sound= texture= kb_checklists=Boeing777-300_check kb_reference=Boeing777-300_ref atc_id=N777 atc_airline=Soar atc_flight_number=1123 atc_heavy=1 ui_manufacturer=Boeing ui_type="777-300" ui_variation="Soar Airlines" description="Von außen sieht sie wie die anderen Jetliner aus, die Sie seit langem kennen. Im Inneren ist sie jedoch komplett neu gestaltet. Die 777 ist das neueste Flugzeug in der langen und stolzen Geschichte der Boeing-Familie."Triple Seven." Dieser zweistrahlige, Treibstoff sparende Jet mit großer Reichweite kam im Mai 1995 auf den Markt, um die Lücke zwischen der 747 und der 767 zu schließen. Das Flugzeug bietet Platz für 368 bis 386 Passagiere." visual_damage=1 Wichtig ist das visual_damage=1 |
Das funktioniert bei mir nicht.
|
Stimmt doch so..oder?
[fltsim.0] title=Beech Baron 58 sim=Beech_Baron_58 model= panel= sound= texture= kb_checklists=Beech_Baron_58_check kb_reference=Beech_Baron_58_ref atc_id=N058BE ui_manufacturer=Beechcraft ui_type="Baron 58" ui_variation="Weiß mit Blau und Gold" description="Mit ihrer besonders ausgeglichenen Steuerung, dem Kennzeichen der Bonanza-Serie, gilt die Beech Baron 58 als klassisches doppelmotoriges Leichtflugzeug. Bei der Baron 58 handelt es sich um die verbesserte Version eines beliebten und erprobten Typs, der mit seinen neuen Continental Special-Motoren auf den neuesten Stand gebracht wurde. Die Verbindung des attraktiven Beechcraft-Designs mit der Zuverlässigkeit eines Doppelmotors macht die Baron zu einem fantastischen Arbeitstier." visual_damage=1 |
Stimmt doch so..oder?
[fltsim.0] title=Beech Baron 58 sim=Beech_Baron_58 model= panel= sound= texture= kb_checklists=Beech_Baron_58_check kb_reference=Beech_Baron_58_ref atc_id=N058BE ui_manufacturer=Beechcraft ui_type="Baron 58" ui_variation="Weiß mit Blau und Gold" description="Mit ihrer besonders ausgeglichenen Steuerung, dem Kennzeichen der Bonanza-Serie, gilt die Beech Baron 58 als klassisches doppelmotoriges Leichtflugzeug. Bei der Baron 58 handelt es sich um die verbesserte Version eines beliebten und erprobten Typs, der mit seinen neuen Continental Special-Motoren auf den neuesten Stand gebracht wurde. Die Verbindung des attraktiven Beechcraft-Designs mit der Zuverlässigkeit eines Doppelmotors macht die Baron zu einem fantastischen Arbeitstier." visual_damage=1 @globalrailer: kannst du mir deine Aircraft.cfg hier reinstellen? |
Zitat:
winamp, divx, win dvd und media player spielen es nicht ab. MfG Ben |
Zitat:
bist du dir sicher, dass es überhaupt nicht geht? Versuche mal eine Tragfläche an einem Haus "abzukratzen".:D Denn eigentlich sollte es so funktionieren! Gruss, Sebastian |
Muss man denn die Realitäts´-Einstellungen auf hoch setzen?
|
Ok..jetzt geht's!!!!:D
|
Bei der 777 geht's aber nicht
|
@flieg: da kann ich Dir leider auch nicht mehr weiterhelfen
http://forums.avsim.net/user_files/151658.jpg Für den FSX wird es eine Deluxe Version geben! "...said the extras aren't finalized, but to expect a full SDK right on the DVD , extra high res. scenery and aircraft to be included." http://forums.avsim.net/dcboard.php?...9963&mode=full |
Cool!:D
|
Zitat:
Aircrafts... hmmm warum glaube ich nicht das das was gescheites werden kann!? |
großes Video
------------------------------------------
Ben Voigt quote:Original geschrieben von Pellwormerich http://www.simflight.com/gif/Flight...0_51_15Mbps.wmv bekomm nur ton. winamp, divx, win dvd und media player spielen es nicht ab. MfG Ben ----------------------------------------- Hallo Ben, lade Dir den Mediaplayer11 (Beta)herunter ,dann gehts auch mit Video und sieht atemberaubend aus...... Ralph |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag