![]() |
Erstes Flugzeug Add-On und das Beeindruckenste -Wow
Hallo Zusammen
Mich würde mal Interessieren welches euer 1. Flugzeug Add-On war. Und welches euch das grösste Wow- Erlebinss beschert hat. Also bei Mir: Hat es angefangen mit den Jumbo Jet,s von Data-Becker damals noch im FS 2000. Am meisten hat mich damals beeindruckt als Ich zum ersten mal die PIC 767 geladen hatte.Ich hatte damals wirklich das gefühl eine echte 767 zu steuern.Gefolgt von der PSS 747 mit geringen abstand. |
Mein erstes Add-On ist damals die 737 von Dreamfleet gewesen. Und dieses Wow Erlebnis war eher ein "Sch*iße, sind das viele Knöpfe" Erlebnis. War auch die 737. ;)
|
Apollo Collection. Ich weiß nicht mehr genau welcher Teil das war, aber es waren diverse Airbusse drin - wenn ich mich recht erinnere mit Default-Cockpits. Mann, war das gruselig :D
|
Hallo,
Bei mir war es die DF737 im FS2002. Davor hatte ich zwar auch schon Addonn, aber der WOW-Effekt war erst bei der DF. Deshalb trauer ich ihr auch heute immer noch nach! Ach man war das eine geiler Flieger..... Liebe Grüße der Julius |
meins war die EW Pro ATR familie. bis heute ein sehr prägendes ereignis, danach drehte sich mein sim-fliegen total.
|
Re: Erstes Flugzeug Add-On und das Beeindruckenste -Wow
Zitat:
weiss nicht mehr wann genau aber die DF737 kam als naechstes (glaub ich hatte noch die PSS747 davor gekauft), jedenfalls hatte ich damals fast nur Box Produkte gekauft weil a) 56k modem und b) keine kredit karte |
Au, das ist garnicht einfach.
Ich habe den FS98 mit GAP1 zusammen gekauft und später Airline Adventure 1.Aber die ersten Flugzeug Addons die mich wirklich beeindruckt haben: VIP Ultimate Classic Wings http://www.cdobaly.sk/udaje/cd_obaly/71/7105_b1.jpg Jedes Flugzeug hatte ein eigenes Cockpit was wirklich gut war. Als Beispiel 747: http://www.flightsim.com/review/vipcw/ba747.jpg http://www.flightsim.com/review/vipcw/a310.jpg Dann gab es ein Addon das "The next Generation" heisst. Es kennt kaum jemand obwohl ich denke das es das beste Flugzeug Addon für den FS98 ist. MD11, A320, B777, B757 und die Concorde. Alle mit Super Cockpits und voll funktionieren FMC/INS. Ich hab damals 55,-DM dafür bezahlt, aber keinen Pfennig bereut! Achja, und die gute alte "Mad Dog" MD80 von Lago zählen auch zu den WOW Addons :-) |
Bei mir war es auch die APOLLO Collection (Paket Airbus).
Wie das mit deren panels war weiss ich aber nicht mehr (hab die aber hier noch irgendwo rumliegen - kann mal wieder instalieren). Das erste richtige Wow Erlebniss hatte ich mit der PSS 777 (die erste). Janne |
Hallo,
mein erstes Freeware Add-On war die JU52 von Wolfgang Wagner für den FS98 aus FXP 3/99. Das erste Payware Add-On, dass ich mir gekauft habe war die DC-3 von Flight Essentials: http://www.avsim.com/pages/0898/dc3pnl/panel.jpg Und wenn ich ehrlich bin, hat mir das Panel damals schon nicht gefallen... Am beeindruckensten war für mich dann die Dreamfleet 737-400. Ein wirklich tolles Flugzeug, dass ich im FS2004 lange vermisst habe. Jedenfalls bis ich die Dreamfleet 727 kennengelernt habe...:-) Gruß Tim |
Hallo Leute,
wenn ich das richtig gelesen habe, heißt die Überschrift zu diesem Forum Rat & Tat bei Problemen > Wer weiß wie? Solche Umfragen nach dem Motto "Wer hat den größten (Airport)", "Wo ist die schönste (Landschaft)" haben doch in einem Forum zur Problemlösung wirklich nichts zu suchen. Dafür gibt´s doch nicht umsonst das Forum Meinung, Tratsch, Sonstiges. Gruß Erich |
bei mir war es FSTraffic für den FS98 - und gleichzeitig das Wow Erlebniss - man war nicht mehr alleine!!
Oder ne, da war noch mal was für FS95 (oder wie der hiess) - irgend so eine Scenerie - komme nicht auf den Namen. Übrigens, die 747 Kollektion von Data Becker und die fand ich nicht so toll - habse aber noch letzte Tage im Regal stehen sehen. Das beste wow Erlebniss habe ich aber immer wieder beim Onlinefliegen - einfach das beste was man dem Flusi antun kann! |
Mein(e) ersten Addons habe ich damals von meinen Eltern geschenkt bekommen, kostete alles zusammen etwas über 100 DM. Das war einmal das 747 Jumbo Addon von DataBecker, FS Addons von Nitro und das fette Buch von Werner Leinhos! Da war ich schon seeehr beeindruckt. Bis dahin wusste ich noch nicht einmal, dass es überhaupt Addons gibt.
http://www.mafnet.jp/roman/airplane_...s/747beckr.gif http://www.flightsimnetwork.com/shig...ages/nitro.jpg http://images-eu.amazon.com/images/P...3.THUMBZZZ.jpg Die VIP Classic Wings hatte ich auch, beide Teile. Ich kann Niko nur zustimmen, das war damals wirklich exzellent gemacht. Wo ich mich aber am meisten drüber gefreut habe, waren die beiden HQ Aircraft Collections, mit Ju-52, Transall, DH Comet, PZL Mewa, Piper Saratoga, Cessna Citation, Falcon usw. Vorallem die Gauges waren der Hammer! Kennt die noch jemand. Die habe ich mir damals mühselig zusammengespart.Ich habe sehr viele (Flugzeug)-Addons gekauft. Und über meine erste Freeware weiß ich noch noch Bescheid. Damals hatten wir noch kein Internet und in einem meiner FS98 Bücher habe ich gelesen, dass es im Netz ganz viel geben soll. Also zum Kumpel gefahren, die hatten schon 56K- iNet, geguckt und gestaunt. Ich kann mich noch gut an die erste 717 errinnern....Jaja, waren schon geile Zeiten. :rolleyes: |
Hm, mein wirklich erstes Addon-Flugzeug war eine total unrealistisch aufgemotzte Cessna mit 1000 PS für den FS4 :D
Und das Addon, das mich beim Erstflug am meisten beeindruckt hat, war die Zlin 142 für den FS2002 - klein, handlich, realistisches Fluggefühl, schön detailliertes VS mit Reflexionen auf der Kabinenhaube. Ähnlich toll, aber frameratehungriger war die Valmet Vinka... |
Moin,
mein erstes Payware-Addon war Mad Dog von Lago, damals noch für den FS98. Und ich begann, mit dem B767-Panel von Eric Ernst, Version 6.x, zu fliegen. |
Mein erstes Payware-Addon war die DF737... seitdem bin ich ernsthaft infiziert mit dem Flusivirus... (@Hans: Du bist schuld :lol:)
|
Hi,
meine ersten Addons für einen Flusi habe ich im Ausverkauf erworben. Und zwar waren das ALLE Szeneriedisketten (5 1/4") für den damals noch "SUBLOGIC Flightsimulator" - ich glaube es war die Version3. Das erweiterte die Standardszeneriegebiete auf ganz USA. Das war damals mit Vektorgrafik ein wirkliches WOW-Erlebnis. mfG Alti |
Also mein 1. Wow - Erlebnis hatte ich mit First Class Boeing B747 von Apollo für den FS98. Hatte bereits ein brauchbares FMC. Nun steht das Teil verwarlost im Schrank.
Gruss und schönes Wochenende Gerhard |
Bin ich alt......;)
Mein erstes WOW Erlebnis war eine Boeing 757 auf dem Add on Hawaii fuer den funkelnagelneuen FS 5.1 (DOS laesst gruessen). Da waren neue Farben und ein echt erkennbares Panel! |
Yo bei mir wars auch die 747 von Databecker (hab die CD immer noch wegen den Videos), war schon nen nettes teil, aber ich hatte damals zuwenig ahnung davon, das nächste Addon waren dann die World Airliners (PSS 747/777). Da war der WOW Effekt.
|
Mein erstes kommerzielles Addon war "Airbus Unlimited" von OB-Productions für den FS98. Alleine das Panel und der gnadenlose Sound beim Start der Maschine erzeugt heut noch Gänsehaut. Bis dato hat diesen Sound kein anderes Addon hinbekommen. Auch das Panel war spitze.
http://www.mofly.de/flugberichte/ber...trassbourg.jpg http://www.mofly.de/flugberichte/ber...er/image05.jpg Im FS2000 war es dann die DF 737, die mir schon zur Präsentation in Frankfurt damals enorm gefallen hatte. Im FS2002 war es dann das niedliche EWPro Paket. ;) Jetzt im FS2004 eigentlich nur F1 ATR. Vielmehr kommerzielle Addons hab ich aber auch nicht. PS: Huch, sind ja fast alles HH Addons. :eek: Och nöööö :D |
Aber Mengenrabatt kriegst du trotzdem nicht :p :D
|
*Grrrrrrr* Du Schwabe Du... :ms: :D ;)
|
BAe RJ von Digital Aviation für den FSX und ich schwör hoch und heilig dass ich 2.. nein nein 4 exemplare kaufe! :hammer: :engel:
und ich würd sogar extra wieder von kassel nach paderborn fahren (hatte ich beim release von MAF gemacht) |
"Schmeichelmodusan"
Ich muss gestehen, das erste was ich stundenlang geflogen bin war die Default-Palette-dann kam Eurowings 2002 Pro in seiner ganzen Vielfalt- und ich war endlos hin und weg vom flusi- Eurowings 2002 Pro war mein erstes richtiges Adon- dann kam lange nichts bis zur PMDG 737- und da hab ich dann auch noch ewige Zeit gebraucht bis ich sie richtig kennen und lieben gelernt habe.
"schmeichelmodusaus" Achso. Danke Hans, für das immer noch (EW 2004 Pro) geniale Adon, ab und zu schrubbe ich immer noch den Airbus! ::)) |
das genialste addon allerzeiten ist - sorry aber - nunmal die DF737, ich verstehe beim besten willen nicht was an der PMDG737 so toll sein soll :rolleyes:
|
Zitat:
Ich finde, dieser Flieger hat nicht den Charme, den ich brauche, um ein Flugzeug zu lieben (hab ich das schön gesagt? :D ) Auch wenn sie schön ist und technisch sehr tiefgängig - aber ne, PMDG 737 ohne mich, da bleib ich lieber bei deren 747 und "meiner" LevelD 767 Back to topic: Mein erstes AddOn war für den FS8, nämlich German Airports 3. Als ich die Packung im Media Markt gesehen hatte, war ich hin und weg, weil ich dachte, die auf den Screenshots an den AI-Fliegern stehenden Tankwagen würden auch an meinen Flieger fahren :lol: und ich hätte auch vollen Groundservice. Naja, damals 70 Mark ärmer wurde ich dann eines besseren belehrt und hab mich trotzdem noch über die schönen Airports wie ein Schnitzel gefreut. Nur geruckelt hats auf meiner 4Mb Onboard-Grafikkarte wie Sau |
erich fällt dir was auf ?? wenn du hier die mutzenbacher reinschreibst
wärs genausoviel , denn solche beiträge (wie deiner) werden einfach ignoriert. |
tja, sieht ganz danach aus http://img211.imageshack.us/img211/1301/51781mk.gif
es lebe der Tratsch http://img220.imageshack.us/img220/8461/1543990ox.gif Erich |
Mein erstes AddOn war "die 100 besten Flugzeuge" für den FS98:
http://img217.imageshack.us/img217/4408/addon3bk.jpg Das warn noch Zeiten... mit der Bell X-1 in Meigs gestartet, die Küste des Lake Michigan hoch und links nach nem anderen Flughafen ausschau gehalten :lol:. Oder wenn ich keinen fand einfach auf nem grünen Quadrat gelandet.... das war soo ge*l :D!! Aufgetankt und mit Mach1 wieder zurück nach Meigs ;). Richtig beeindruckt hat mich damals die DF734 :D Die ganzen vielen kleinen Knöpfe und Schalter... :verwirrt: |
Mein erster Addon Flieger war der A320. War zu der Zeit FS2002 echt klasse. (Das Panel selbst ist immer noch verwertbar) Was hatten wir uns damals blöd angestellt mit dem FMC... Wenn ich noch daran denke muss ich lachen und mit dem Kopfschütteln. Heute weiß man es ja besser. Aber ich glaube der A320 war mein Einstieg in die Payware schiene, die immer mehr bei mir Einzug genommen hat. So kann es gehen. :)
|
Mein erstes Add On Flugzeug war der Airbus A 320 von LTU.
Und mein bestes ist die 747 von PMDG |
Dieses Da:
http://ec1.images-amazon.com/images/...056595679_.jpg Da hatte es B707, 727, 747-200/300/400, 777, MD-11, DC-9 und A320 dabei. Als ich dann Jahre später mal online ging, fand ich heraus, dass die alle als Freeware runterzuladen waren und sie zu den eher schlechteren Exemplaren gehörten. Es war noch so eine Utility dabei, mit der man die Panels beliebigen Flugzeugen zuordnen konnte. Dank der habe ich herausgefunden, wie das mit dem "alias" in der .cfg funktioniert. Grüsse Jakov |
Bei mir waren's auch die Jumbos von Data Becker. Und ich mochte sie sogar :ja:. Und das Handbuch war ja sowieso spitze. Nie wurden sowenig Funktionen auf sovielen Seiten erklärt.
Das waren noch Zeiten... auf den Karten des A320-Sim die Strecke suchen (VOR-to-VOR natürlich), Treibstoff schätzen, komplette STAR von Hand fliegen, alle paar Meilen neue Frequenzen rasten, dann Anfangs noch der Nervenkitzel wenn die Landebahn erst kurz vor der Landung auftauchte, Autoland ging ja nicht usw. Das MS GPS habe ich damals schon nicht benutzt. Irgendwie bringe ich sowas heute nicht mehr fertig, also nur VOR-to-VOR fliegen, jetzt, da es so schöne FMS gibt. Diese Misere ging bei mir glaube ich mit dem PSS A320 los. |
Zitat:
Grüsse Kov |
Das erste beeindruckende (Payware): DF 737
Das erste beeindruckende (Freeware): ERJ 145 Das beeindruckendste bisher: Dash 8-300 von A. Frolov (als es noch Freeware war) Und: Ja, VOR-Fliegerei ist tausendmal interessanter als FMCs zu programmieren! |
Jetzt frag ich nochmals hier, auch wenns OT ist.
Weiß jemand zufällig, wie man beim FSX die Frachtluke öffnen kann?! |
wurde schon erwähnt. wer die df737 aus 2002er zeiten vermisst (war damals auch mein größtes aha erlebnis) kommt voll auf seine kosten mit der df727 für den fs9. selbes feeling, tolle flugeigenschaften (ich kenn den chef-betatester persönlich, der fliegt in real ne b727;) ) schönes pilot-copilot gechattere (z. b. auch beim triebwerksstart), feeling ohne ende. das ist der grund warum ich keine pmdg 737 serie fliege. kein feeling :D . aus selbigem grunde flieg ich auch keine airbusse mehr. das sind im flusi vollautomaten ohne jegliches feeling.
|
@Oromat
SHIFT+E+2 sollte es machen... |
@Oromat
SHIFT+E+2 sollte es machen... Bei mir war es die Lufthansa Collection für den FS98, die ich damals überraschend gewonnen hatte...wusste bis dato nichtmal dass es sowas wie Addons überhaupt gibt :lol: . Danach kam dann auch der Data Becker Jumbo und ich war total begeistert von der ATC und allem was im Handbuch so beschrieben wurde...bis ich merkte, dass das auch wirklich nur im Handbuch so war. Tja, was war man doch naiv, damals ;) . |
Danke Ben, das funktioniert bei mir irgendwie nicht, wenn ich die Kombination drücke, dann geht der Hauptausgang wieder zu und das Panel 2 geht auf oO
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag