![]() |
Wilco's Legacy released !
Hallo,
just for Info : Wilco hat die Legacy heute released. Der Download ist ab sofort möglich (zirka 54 MB) Wilcos Legacy Gruß Mark |
Wie sind denn die FPS. Mein Wilco ERJ war hier eine Katastrophe.
|
der frage möchte ich mich anschliessen. die ERJ ist auch mein größter framefresser.
|
bin noch am downloaden aber sobald ich sie habe melde ich mich bezüglich den fps !
|
sorry wilco und feelthere kriegen keinen cent mehr...
ich finds peinlich gross mit der animierten stewardess zu prahlen, ich meine nun gut "sex sells", aber die sollten lieber mal die flieger richtig modellieren und die panels bugfrei kriegen :zzz: |
Das sehe ich allerdings auch so. Nix gegen schöne Frauen, aber ich dachte, wir hätten das bei unserem Hobby der Flugsimulation nicht so nötig wie z.B. in der Car-Tuning-Szene...
Zulasten weiblicher Reize (selbst den Rock haben sie hochgeschoben :eek: ) wünsche ich mir ebenfalls solide Aircraft-Qualität... (Über die kann ich bei dem Maschinchen natürlich noch nix sagen.) Nur so nebenbei: wieso kann Wilco schon so tun, als sei der Flieger für den FS X und lediglich "auch" lauffähig unter FS9??? Ist das jetzt auch schon die neue Werbemasche??? |
Dem kann ich mich auch nur anschließen. Eine animierte Stewardess??? Wofür den das! Ich hoffe sie haben auch an 2D Sideviews gedacht. Ich verwende das VC nämlich nicht.
|
Und wo bitte ist die Gleichberechtigung.
Ich will einen animierten Steward haben. :D :heul: :lol: :eek: |
Hiho,
also bislang lese ich nur negatives über das Aircraft. Allerdings nur über sinnige oder sinnlose Darstellung einer virtuellen Flugbegleiterin. Gibt es auch mal Berichte über negatives des eigentliches Flugzeuges zu berichten? Denn das sind die Sachen welche mich zum Kauf oder Nichtkauf eines Produktes bewegen. |
Mutu kaufen, weisste Bescheid.
Nu sei doch nicht so herzlos.:hallo: |
Recht haste Julio, interessant wären Fakten über den Flieger, was die Perle macht hat oder ist, ist mir egal!
Fragen: - wie ist das Headup - wie Wetterradar mit Turbulenz Anzeige - TCAS im Onlinebetrieb - Lesbarkeit der Gauges im VC und die Framerate! |
Versteh ich nicht, die ERJ läuft flüssig bei mir auf Pentium 2GHz 1GB Ram Gefore FX. Da gibts bei weitem Schlechteres.
|
kommt immer auch auf das drumrum an: Wolken, Wetter, Scenerie, Zusatzprogramme etc...
Und was heißt flüssig? Meine Definition wäre dabei ab 25fps ist bei mir flüssig, 20 fps ist erträglich und alles unter 15fps kannste einfach vergessen. |
Ich hatte immer extreme FPS Schwankungen. Die ERJ war bei mir auch mit den einfachsten Wetter und Szenerie Einstellungen unfliegbar.
|
Habe mir das Ding gekauft. Statements später heute abend...erstmal essen und dann testen :-)
Jens |
Das Video ist zumindest schon mal ganz lecker gemacht...
|
Hallo Gemeinde,
Teil gekauft und mein erster Eindruck nach 2 Testflügen. Die Framerate ist erstaunlicherweise äußert hoch. Ein sehr flüssiges Navigieren auch im VC möglich. Aussenmodell hervorragend umgesetzt. Die Flugbegleiterin brauch ich nicht wirklich. Panels sehr scharf..auch im VC. Ein WX soll integriert sein, lässt sich auch einschalten, allerdings hab ich es noch nicht zu Gesicht bekommen. Die Navdaten sind die gleichen welche auch die Feelthere 737 verwendet. Das FMS ist recht gut, allerdings nicht so reichhaltig ausgestattet wie zb. bei PMDG, ATR etc... Ein AT hat die Maschine nicht. Für mich ein wenig gewöhnungsbedürftig. Flugverhalten sehr akkurat und gut zu handeln. Alles in Allem ein für mich lohnender Kauf. Werde mit Sicherheit noch viel Spass an der Maschine haben. |
Also ich habe mir den Jet jetzt mal angesehen. Ich gehe am besten chronologisch vor:
- Download: Kein Prob < 10 Min. - Bestätigungsmail < 30 Sel. mit Key - Installation: kein Problem - Manual: grausam (in Checklistenform), da kenn' ich bessere ;) - Außenmodell: Wie ERJ, ist vollkommen ok, aber nicht wie Posky oder PMDG - Cockpit: FMC kommt mir detaillierter vor wie beim ERJ-145. Ansonsten als Boeing/Airbus-Fan gewöhnungsbedürftig. Ist aber kein Kriterium, wirkt ordentlich gemacht. Es sind aber keine heftigsten Tests gemacht worden. Fazit: Ordentlich gemachter Flieger. In der kurzen Zeit konnte ich keine heftigen Bugs finden. Habe allerdings auch kein Original-Legacy-Handbuch, sondern nur die dürftige Beschreibung von Feelthere. Mich interessiert nur Cockpit/ Außenmodell. Stewardessen sind mir egal, die hab ich Zuhause :lol: Beste Grüße Jens |
Ich würde ja auch gerne meine Erfahrungen weitergeben, aber leider lässt sich das Teil seit Stunden nicht runterladen. Nach 30 MB stoppt der Download und das bei 6 kB/s !!
Und eine Registrierung im Feelthere Forum ist auch nicht möglich, da kein Bestätigungsmail kommt. Habt Ihr das gleiche Problem? Man sollte halt doch ein paar Tage warten bei Neuveröffentlichungen :( Grüße Bernhard |
also ich habe das teil heute runtergeladen bzw. erworben. Ging alles problemlos -- die Übertragungsrate war ok. Nun zum Flieger selbst -- hatte ja schon die Emb 145 LR in mein Herz geschlossen und die Legacy scheint sie doch zu toppen. Die Frames/Flugeigenschaften sind top, das Aussenmodell sieht richtig gut aus --also ich denke das wird mein Lieblingsflieger. Muss halt noch ein paar Legs absolvieren um näheres sagen zu können. Zwei kleine Bugs habe ich derzeit festgestellt: 1.) höre ich keinen sound wenn ich den inner/middle/outer marker überfliege und 2.) zeigen die beiden nav 1 + 2 pointer die falsche Richtung zum eingestellten VOR.
Das FMC/Hud werde ich morgen unter die Lupe nehmen. Grüsse aus EDDS Andreas |
Hallo zusammen,
mich interessiert der Vogel auch... Kann vielleicht mal jemand ein Bild vom Wetter-Radar posten? Auf der Wilco-Seite habe ich nichts finden können... Danke im Voraus! Gruß, Bernd |
|
Hi Michael,
Zitat:
Das Teil sieht echt ganz gut aus... Habe mir auch gerade nochmal das Handbuch von der ERJ angesehen, das man sich so runterladen kann... Werde wohl heute abend zuschlagen... Bis denne Bernd |
Hallo,
ich habe mir gestern abend die Legacy gekauft. Ist echt toll ! Der Autopilot ist etwas gewöhnungsbedürftig wenn man Boeing/ Airbus auswendig kennt, aber mit dem Tutorial ist es recht gut beschrieben. Habe 2 Testflüge gemacht, beide ohne Probleme. Bei der Eingabe einer Route ins FMC hatte ich einmal einen CTD (nach dem neustart gings ohne Problem.), aber daran wird schon laut Forum gearbeitet. Die Stewardess ist recht nett gemacht, steht aber während des Resisefluges bei mir immer nur an der Bar ;-) Was noch sehr nett zum ansehen ist, sind die inflight monitore in der Kabine, wo Höhe, Speed, Time to dest, Temperature at Dest,... (was man halt so vom Flieger kennt) dargestellt wird. Autoland ging ohne Problem. So meine ersten Eindrücke des Fliegers, werde sicher oft unterwegs sein. Geplante Tour - Überstellung Embraer Basis nach LOWW :-) |
Hallo Leute
Hauptsache, der Autopilot läßt sich auch per FS-NAVIGATOR automatisch steuern ! Bzw. man kann Ihn auch über die externen GoFlight-Module bedienen, denn wozu habe ich mir sonst wohl diese "sündhaft teuren" Geräte zugelegt ?! Daher werde ich mir NIEMALS ein Flugzeug kaufen, egal wie schön auch der Busen der Stewardess sein mag, was mir aber die Möglichkeit zur Ansteuerung des Autopiloten VERWEIGERT ! Jedoch leider kann man bereits generell davon ausgehen, daß Flugzeuge, die einen FMC-Bordcomputer besitzen, für externe Ansteuerungen grundsätzlich UNBRAUCHBAR sind. Daher verstehe ich nicht, daß bei solchen Modellen nicht einfach zwei Cockpitversionen zur Verfügung gestellt werden. Denn es benutzt ganz bestimmt NICHT JEDER SIMMER den FMC ! Gruß Ronald |
Hallo,
was mich mal interessieren würde: hat jemand mal versucht, den Autpilot mit Hilfe von FS-Navigator zu "umgehen"? Grüsse! Fritz |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag