WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   eierlegende wollmilchsau für ca 22 leute oder 11*2 gesucht.. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193980)

mr.red 22.06.2006 22:08

eierlegende wollmilchsau für ca 22 leute oder 11*2 gesucht..
 
also ich hab in dem segment überhaupt keine tutn und in der ct testen sie diese dimensionen auch net, also was ich such is ein
kopierer
drucker
scanner
fax
festplatte
userverwaltung mit kosten
mit netzwerk
dokumenteneinzug der nie 2 blätter auf einmal einzieht
und weniger als ein kleinwagen kostet
für ca 25 user
oder 2 stück für je 12 user (eher diese variante)

mir fällt da nur dieser canon kopierer ein, der praktisch in jedem grossen büro steht, aber der frisst oft 2 blätter ein. was isn so standard? thx!!

Ashape 22.06.2006 22:27

Schau dir mal die Geräte von Toshiba an, würd ich als empfehlenswert einstufen. Haben einen Toshiba e-studio im Büro, mit allen von dir genannten Features außer der "Userverwaltung mit Kosten" (was meinst du damit genau?)


MfG Ashape

mr.red 22.06.2006 23:07

ich kenn das auch nicht, hab nur als vorgabe, dass der drucker das hat. soll wohl erkennen von welchem user der druckauftrag kommt und die kosten speichern. bei fax u scannen soll er dann wohl nach dem user fragen; also eine verzahnung mit den windows usern. der punkt is halt, das ding soll total reibungslos funken, und ich glaub sowas ist jenseits von gut und böse preislich nicht zu haben

Ashape 22.06.2006 23:49

Von Toshiba gibts ja verschiedene Geräte, da müßtest halt mal schauen, und dann sind die Geräte ja auch noch erweiterungsfähig, Sortierung, Heften, Klammern, Lochen, etc. Alles ist da möglich; ist sicher eine Preisfrage, weiß ja nicht über welche Summe du verfügst...
Jedenfalls läuft unserer seit ca 2 Jahren wirklich problemlos, und das soll was heißen (bei den Leuten die bei uns herumspringen...)

MfG Ashape

Wolverine 23.06.2006 00:12

Also wir bei uns in der Firma haben solche Druck- und Kopiersysteme von Canon stehen und zwar den Vorgänger von diesem einen CLC3200 und genau diesen iR C2620 und wir sind mit beiden Geräten wirklich top zufrieden.

Der CLC3200 druckt ziemlich am Limit mit ca. 35.000 Seiten/Monat und arbeitet für diese enorme Menge super zuverlässig.
Der C2620 läuft momentan bei einer Auslastung von 15.000 Seiten/Monat und ist genauso zuverlässig wie der CLC.
Die Druckqualität ist aber bei den CLC besser als bei den iRC, dafür kostens auch mehr.

Du kannst auf beiden Geräten einzelne zB. Abteilungs-IDs wie bei uns oder einzelne User-IDs anlegen, damit genau protokolliert wird, wer wieviel druckt. Bei uns zB. gibts pro Abteilung die Unterbereiche wie Marketing, Promotion usw., welche alle eigene IDs haben, damit genau verrechnet werden kann.

Bezüglich 2 Blätter gleichzeitig einziehen, ist, glaub ich, bei uns noch nie vorgekommen und wie oben beschrieben, wird bei uns einiges gedruckt. :D

Preacher 23.06.2006 09:18

Kann Wolverine nur zustimmen.
Wir haben je einen Canon CLC3200 und iR2220, bin auch super zufrieden damit.
Die Geräte sind netzwerkfähig, haben Mail und Fax Support, NDPS Gateway für unser Novell-Netz gibt es auch.
Die Scanfunktion ist gut, man kann die Scans per Mail versenden oder auf eine Windows/FTP Dateifreigabe speichern.
ZUur Konfiguration hat das Teil eine tolle Weboberfläche, lässt sich supereinfach administrieren, es lassen sich Mailboxen anlegen, wo User reindrucken und auch Scans ablegen können.
Diese lassen sich auch per Passwort schützen, accounting gibt es auch.
Kann ich Dir auch ans Herz legen!

Oli 23.06.2006 09:40

Wir haben gerade unsere Standorte in Österreich auf Canon (vorher RICOH) umgestellt. Diese Multikopierer sind top, sowohl in Preis/Leistung (bestellen z. B. auch selbst Toner, etc.).

Canon hat in Wien einen tollen Schauraum, wo man sich sehr gut beraten lassen kann.

Empfehlenswert ist aber auf jeden Fall ein Anbietervergleich, und letztlich Preisverhandeln!!!! Da kann man noch viel herausholen!

Ciao Oliver

ERRA 23.06.2006 11:23

Gestetner haben ganz gute Geräte und vor allem auch ein recht gutes Service.
Link: http://www.gestetner.at/

Wir haben den Xerox WorkCentre 65 Pro - der macht aber nichts als Probleme so dass der Techniker etwa alle 2 Wochen antanzen muss.

Preacher 23.06.2006 12:50

Jo, von Xerox kann ich auch nur abraten. Haben einen Phaser A0 Plotter, scheiß anfällig das Teil.

michaelkr 23.06.2006 12:55

gestetner geräte sind ricoh geräte - zur info!


michael

ERRA 23.06.2006 13:05

Aha! Danke für die Info, wusste ich nicht.

Die haben aber auch ihre eigene Treiber etc, verwirrend .. :confused:

le bart 23.06.2006 14:02

mit gestetner treibern hab ich schlechte erfahrungen gemacht, zusammengeschustert, proprietär und uralt, keine updates..

Aficio 23.06.2006 15:00

Kann dir auch nur NRG Gestetner empfehlen, Preis - Leistungsverhältnis find ich sehr gut. Technisch können sie dir sicher das bieten was du brauchst, war schließlich 5 Jahre als Techniker bei NRG Gestetner und da hab ich einige solche Geräte beim Kunden installiert.

mr.red 27.06.2006 20:00

hy, also hab jetzt geschaut, der ir5000 is klasse ;-)
na, schmäh ohne, leider find ich ab dem ir2230/3530 keine preise mehr im inet, kennt wer eine site oder hat wer eine liste zur hand?
ir2230
ir3530
2270
etc
thx!

Wolverine 29.06.2006 00:33

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
... leider find ich ab dem ir2230/3530 keine preise mehr im inet, kennt wer eine site oder hat wer eine liste zur hand?
Ich denke, dass ein Kauf von so einem Multifunktionskopierer doch etwas sehr teuer kommen wird.

Da wirst du wohl um einen Termin mit einem Canon Verkaufsfuzi nicht herumkommen.

Wir haben alle unsere Kopierer gemietet und zahlen eine Pauschale für die gedruckten Seiten und da ist auch gleich ein Wartungsvertrag auch dabei.

mr.red 29.06.2006 08:20

klar, aber ich denk 2500,-- is schon das ende der fahnenstange, bleibt die frage, ob der einzug in der preisklasse was taugt. der einzug vom i5000 is schon nicht das wahre.

Wolverine 29.06.2006 10:49

Hm, ich muss mich wiederholen, aber Probleme mit dem Einzug unserer Canongerät hatten wir bei uns wirklich noch nie.

Hatte vergessen zu erwähnen, dass wir auch iR5020 von Canon als S/W Kopierer & Drucker bei uns im Einsatz haben und es mit denen ebenfalls keine Probleme mit dem Einzug gibt.

Hast wohl einmal ein Montagsgerät erwischt, dass du jetzt so vorsichtig bist!?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag