WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   kln90b un vnav funktion (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193958)

Abbi737 22.06.2006 16:35

kln90b un vnav funktion
 
Hallo zusammen,

mal ne Frage an alle Experten.

Wie benutze ich die vnav funktion diese gerätes? Weil ich komm damit irgendwie nicht so wirklich klar, bzw. ich kann überhaupt keine werte auf der vnav page eingeben. Habe mir das Manual schon durchgelesen, komme aber trotzdem nicht zurande.

Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. Zur Info ich lasse das Gerät in den meisten Flieger einfach nur als Anzeigegerät mitfliegen.Koppel es also nicht mit dem Autopiloten, da dies ja nicht in allen Fliegern geht.

Gruss

Markus

Tom82 22.06.2006 21:53

Hallo Markus,

die aktuelle Version beherrscht noch kein VNAV. Zumal das KLN90B eh nur VNAV "Advisories" gibt, also keinsfalls wie ein komplettes FMS einen Pfad abfliegen kann.

Gruß

Thomas

Stef_EDDH 22.06.2006 21:56

Was ist denn ein KLN90B? *sich nix darunter vorstellen kann*

Sar71 22.06.2006 22:17

Hallo Steffen,
Zitat:

Original geschrieben von Stef_EDDH
Was ist denn ein KLN90B? *sich nix darunter vorstellen kann*
das KLN90B ist ein GPS:

http://img224.imageshack.us/img224/5336/kln16vg.jpg

Die beste Umsetzung des KLN90B für den FS2004 stammt von Project Tupolev.

Gruß
Tim

Stef_EDDH 22.06.2006 22:27

@Tim: Danke schön!

Abbi737 23.06.2006 10:28

@Tim: Ah danke gut zu wissen, bin nämlich gestern daran fast verzweifelt. Da es nicht wie ein fms arbeitet war klar. steht ja auch so im Manual. Fand die Funktion nur ganz praktisch, da man ja für bestimmte wegpunkte eine Flughöhe programmieren kann und das kln dann darauf hinweist wann man mit dem sinkflug beginnen soll um die programmierte Höhe am Zielpunkt zu haben.

Wird die Funktion denn noch umgesetzt? Wann soll denn die final version kommen ?


Mfg

Markus

Jackal 24.06.2006 14:05

Ja, die finale Version wird das VNAV-Advisory Feature haben, auch SIDs/STARs (FS-Navigator-Datenbasis) wird das KLN können.

Ob die finale Version mir der IGFLY zusammenarbeitet, kann ich aber nicht versprechen. Irgendwie fühlen wir uns für die Aufwertung eines Payware-Flugzeuges nicht so recht zuständig ;)

Gruss
Michael

Abbi737 26.06.2006 18:34

das klingt ja sehr gut.

hmm eigentlich muss es eigentlich nicht mehr mit der tu von igfly zusammenarbeiten, habe mir gerade mal eure tu 154 b2 runtergeladen und das panel in eure tu 154 m beta eingebaut und ich muss sagen ich bin echt begeistert :) Komme auch recht gut zurecht, da ich die igfly recht gut beherrsche :)

Von daher hat sich das wohl von selber erledigt :)

Mfg

Markus

Abbi737 27.06.2006 08:52

Aber kann man mir noch mal jemand erklären wie ich die tu dazu bewege das sie einem Plan den ich ins kln geladen habe auch abfliegt. Denn das will mir nicht gelingen. Keine Ahnung was ich da falsch mache. Wann lädt man denn den Plan ins gps, wenn die Triebwerke laufen,oder schon vorher vielleicht liegt ja hier mein fehler.

Evtl. aktiviere ich den Flugplan auch zu früh über das PT-menu?

Wäre echt super wenn mir mal da jemand helfen könnte.Oder eine Kurzbeschreibung geben könnte :)

Danke

Mfg

Markus

Jackal 27.06.2006 13:02

Hi Markus,

hilft Dir dieser Thread weiter ?

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=172433

Gruss
Michael

Abbi737 27.06.2006 13:35

Hi Michael,

ja danke. werde mir das gleich mla durchlesen und hoffen das ich dann finde wonach ich suche.

Ansonsten melde ich mich nochmal.schon mal danke.

Mfg

markus

Abbi737 27.06.2006 15:19

Hi Michael,

also du bist ein Schatz *g* Dein Tip bezüglich des threads war super :) Jetzt geht es endlich. Habe scheinbar irgendwas beim aktivieren der einzelnen Systeme falsch gemacht.

Jetzt kann ich es kaum noch erwarten endlich die final von eurem kln 90 b und der tu 154 M in meine Finger zu bekommen :) Saugeil!!! Habe mich immer irgendwie gegen die Maschine gestreubt, wegen der Systemtiefe, aber jetzt. Kann nicht mehr aufhören. Obwohl ich doch eigentlich für die BU lernen sollte.

Mfg

Markus

p.s.: Macht weiter so!!!

Jackal 27.06.2006 20:22

Markus,

:D

super, freut mich wirklich :-). Wenn's noch Hilfe auf dem Weg zum virtuellen Tu-154 Typerating braucht, dafür ist unser Forum da :-).

Die Tu-154M wird wirklich sehr detailliert, deshalb dauert es so lange. Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, diesen Sommer sollte es endlich soweit sein.

Uebrigens, die Benutzung der KLN90 VNAV Advisories sind in der realen Tu-154 streng untersagt. In der finalen Version ist das Feature nur der Vollständigkeit halber enthalten.

Abbi737 27.06.2006 21:35

Ja ist echt super, in eurem Forum habe ich auch schon mal gesucht wegen meines Problems, aber jetzt geht es ja. Bin grad von uudd nach eddk unterwegs, bisher klappt alles hervorragend.

Gibt es eigentlich noch andere Bemalungen als die der airline 400 für die beta des Aussenmodells der 154M? Air via wäre sehr toll :)

Hmm na gut zu wissen, das man das feature dann hat, aber eigentlich nicht benutzen darf.

Danke nochmal für die Hilfe

Mfg

Markus

Jackal 28.06.2006 08:50

Diverse russische Bemalungen gibt es schon, z.B. die aktuelle Aeroflot Bemalung, Siberia/S7, Russiya, Vladivostok Air, etc.
http://www.avsim.ru/files.phtml?sear...r=0&minrating=

Für die 154B2 gibt's mittlerweile ca. 50 Bemalungen. Ich vermute, nach dem Release wird's für die 154M ähnlich viele geben.

Gruss
Michael

Abbi737 28.06.2006 09:04

Hi Michael,

ja super danke.Werd ich gleich mal schauen sind sicher noch ein bis zwei schöne für mich dabei.

Wird sich die tu 154 M wesentlich von der 154 B2 unterscheiden, also was panel usw. angeht. Oder kann man mit der 154 M dann direkt durchstarten? Ohne sich vorher gross umgewöhnen zu müssen?

Mfg

Markus

Abbi737 28.06.2006 09:44

Mal noch kurz was anderes. Gab/gibt es auch tu 154 M mit fmc, denn ich bin heute beim Bilder durchforsten auf dieses hier gestossen.
TU154M

unten rechts am Bildrand, das sieht aus wie ein fmc, oder was soll das sein?

Mfg

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag