![]() |
Austria professional Service Pack 2 verfügbar
Hallo Simmer,
die Wartezeit ist um, das ServicePack2 für Austria Professional 2004 ist auf der Seite von Flugwerk verfügbar. Viel Spaß beim Saugen Schöne Grüße Rainer |
Hallo!
LOWW von FlyTampa brachte ja auch schon die Raffinerie Schwechat. - Welche Datei der ATP muss ich nun deaktivieren, damit es nicht zur doppelten Darstellung kommt? LG Bernd |
Hallo Bernd
Die Raffinerie Schwechat aus dem Austrian Pro ServicePack2 sieht besser aus als die FlyTampa Raffinerie,hab's gerade getestet. Um Die FlayTammpa Raffinerie zu deaktivieren,brauchst Du nur diese Dateien aus dem Scenery Ordner Umbenennen oder ganz entfernen. Nur nicht löschen !!!!!!sonst kannst du sie nicht mehr rückgängig machen,falls sie dir doch nicht gefällt. refinery.bgl refinery_detail1.bgl refinery_ex.bgl refinery_flatten.bgl refinery_lights.bgl refinery_smoke_auspro.bgl |
Zitat:
die schwechat.bgl musst du löschen liegt im ATPVIS\scenery verzeichnis. lg Markus |
Tja es wäre ja schön wenn ich mich auch mit diesen problemen
herumschlagen könnte , nur leider , das sp2 lässt sich nicht installieren , ich komme immer nur bis zum pfad und sobald ich weiter drücke komme ich wieder zurück usw usw |
Hallo!
Danke Kurt und Markus! - Ich werde beides versuchen und vergleichen! LG Bernd |
Zitat:
Wirst du aufgefordert, den CD-Key einzugeben? LG Bernd |
Hallo!
Sooo, ich hab mir jetzt beide Raffinerien noch einmal angesehen und mich ebenfalls für die AustriaPro Version entschieden. - Die sieht mächtiger aus. Schade, dass durch das Update nicht auch die Farbe des Wassers vor den Staustufen an der Donau geändert wurde. - Dieses "swimmingpoolblau" empfinde ich als sehr unpassend. Kann man das vielleicht irgendwie selbst verändern? LG Bernd |
Versuche mal die bmp die dafür zuständig sind zu ändern.
|
Habe nun auch einen ersten Testflug über Wien unternommen. Alle Brücken sind leider nicht umgesetzt (so fehlt z.B. Die Stahlwerk-Eisenbahnbrücke bei der Milleniumcity). Aber gut, das fällt einem vielleicht nur als Wiener auf. Was aber doch störend ist, ist meiner Meinung nach, das die ursprünglichen "Brücken" weiterhin existieren. In diesem Fall halt leider als unschöne Landbrücken.
Und das das hässliche Blau bei den Kraftwerken nicht gefixt wurde, bringt auch noch mal einen kleinen Rüffel von meiner Seite. Natürlich bin ich in erster Linie froh, das überhaupt noch Support geboten wird, die genannten 2 Dinge sind aber optisch unschön und sollten sich doch relativ leicht beheben lassen! Und zu guter letzt würde ich mir in Zukunft noch sporadische Updates zu Gebäuden wünschen. In Wien z.B. der neue Uniqua-Tower bzw. für die Landeshauptstäde markante Gebäude. wünsche eine gute Nacht! Martin |
Auch ich kann SP2 nicht installieren, nach der Auswahl der Sprache (E oder D ist egal) kommt die Fehlermeldung:
Error 13 (Type mismatch) in Line 0 in procedure Form_Load of Formular Welcome Bis dahin wurde kein CD-Key verlangt, ich hoffe nur dass ich mir eine Neuinstallation von atp ersparen kann. Gerhard |
Eine starke Verbesserung, danke an das Flugwerk!:-)
Edit: Ich habe auch mein Segelboot entdeckt am Wolfgangsee :D |
Hallo Gerhard,
bei mir funktioniert das SP2 ohne Probleme. Die Installation - nach Eingabe des Installationsortes der Austria Professional 2004 - verlangt nach dem CD-Key und läuft dann problemlos ab. Vielleicht hast Du den Ort nicht richtig über "Browse" gewählt. Probiers doch noch mal, ansonsten ist die Neuinstallation auch kein großer Aufwand. Aber dann SP1 nicht vergessen! Viel Glück und schöne Grüße Rainer |
nein , er verlangt keinen key von mir :rolleyes: :rolleyes:
|
Zitat:
LG Bernd |
Hallo!
Wenn die Installation nicht klappt, empfehle ich, dass Supportformular auf der Flugwerk - Website zu benutzen. Ich habe es gestern eine Anfrage geschickt und schon heute eine Antwort auf meine Frage per email erhalten. Von der schnellen Reaktion war ich sehr positiv überrascht! LG Bernd |
Zitat:
Dem Dank möchte ich mich gerne anschließen. Schließlich ist Service dieser Art heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Gruß Franz |
Also, wenn das der neue FSX naked ist...
dann Hut ab. Natürlich mit diversen Zusätzen im Wert von, sagen wir 150, 200 Euro kann man da heute schon hinkommen. Aber nur regional begrenzt. Allerdings, wer FXP liest wird sich an den Satz erinnern: Noch ist nicht sicher ob MS den FS X in der hohen Auflösung von Textur und Mesh ausliefern wird...
Die Flexi-Wings scheinen mir irgendwie übertrieben. Aber ich bin kein Segelflieger. Bei der Cessna würden mir die Holme und Streben um die Ohren fliegen :D . Übrigens: schon geschnallt wo die Kunstflieger rumsausen? LOWS! Schönen Abend, Bernd |
UUUPS, falscher Beitrag!!!!
Sorry, gehört nicht hier hin. Wo bin ich nur mit meinen Gedanken...
|
ist sp1 vielleicht notwendig dass er das 2er nimmt ???
|
...nee - bei mir ging es so.....
|
Zitat:
So wie ich den Fehler deute, kann dein Betriebssystem das Setup-Programm des SP nicht starten - es kommt zu einem Type-Missmatch (Programm erwartet z. Bsp. Zahl und bekommt Buchstaben) in der allerersten Prozedur. Stichwort MSI Microsoft Installer "neu installieren" oder ähnliches mal in Google suchen. Oder falls es sich um Visual-Basic-Installationen handelt: VB-Runtime-Bibliotheken installieren (VBRUN*.dll) Sowas würde ich mal versuchen. |
Vielleicht hilft auch schon: Vor der Installation neu booten und alle laufenden Anwendungen vorher schließen.
|
Danke Mike, offensichtlich hat ein automatisches Update des Adobe PDF-Readers den Installer zerschossen. Jetzt, nach dessen "Reparatur", ist alles glatt gelaufen.
Gerhard |
Hallo,
habt ihr mit dem Servicepack 2 schon die Farben bei allen 5 Flusi-Jahreszeiten getestet? Das Servicepack 2 ändert zwar die Landclass-Farben, aber nicht die fotorealistischen Wien-Texturen, und da bin ich aktiv geworden. Diese sind in dem ziemlich großen Texturpaket enthalten, das auch auf der Flugwerk-Seite runterzuladen ist. Das funktioniert ganz ohne Installer, nur mit den gezippten Files. So kann jeder schauen, was er installieren möchte. Außerdem hab ich die Häuser in Wien mit passenden Gründerzeittexturen versehen. Eure Meinung würde mich interessieren, denn ich hab vor allem die Übergänge zwischen Wien und der Umgebung im Herbst und Winter optimiert. Grüße aus Wien, Fritz |
Hallo!
Mir gefallen die Sp2 - Texturen auf den Bergen jetzt besser. - Die Wiesen sind nun grün und nicht braun. Aber im Tal tauchen , in der Nähe von Ortschaften, rotbraune Flecken auf, die aus dem Landschaftsbild herausleuchten. Das finde ich nicht so schön. - Ist euch das auch aufgefallen. Ich würde hier lieber wieder die alten Texturen sehen. - Leider habe ich keinen Schimmer welche dateien ich da austauschen müsste und ob die alten Dateien überhaupt noch irgendwie zu finden sind - oder ganz gelöscht wurden. Anbei ein Screenshot, wo man die Flecken am Boden sehen kann. Ich finde, dass auch das Grün auf diesen Texturen nicht zum restlichen Grün passt. LG Bernd |
Texturen
Hallo Bernd,
leider überschreibt das SP 2 alle früheren ATP Texturen! Und wenn du als Jahreszeit einmal den Herbst einstellst, so um den 1. Oktober, dann wirst du vor allem in Wien die rotbraune Färbung nicht los. Schau dir einmal mein Texturpaket an, das du auch bei Flugwerk runterladen kannst! Es ist gezippt, du siehst also alle Files, bevor du etwas überschreibst und du kannst die betroffenen Ordner vorher sichern. Von den Farben hab ich mich in die Mitte zwischen dem ersten ATP2004 Farben und den FS-default Farben gelegt. Da sieht man weniger störende Übergänge an den Landesgrenzen und auch nicht zu Wien. Grüße, Fritz |
Re: Texturen
Hallo Fritz,
Zitat:
Gruß, Bernd |
Hallo Fritz!
das mit deinen Texturen hatte ich schon verstanden. - Ich will aber eigentlich "nur" wissen, wie ich herausfinden kann, welche Textur-datei für diese, nach meinem Empfinden eher unpassenden, seit sp2 neuen, braunen und grasgrünen Stellen im Tal (screenshot) verantwortlich ist. - Vielleicht könnte ich diese Datei durch die Version vor SP2 ersetzen. Mit welcher Software kann ich mir die Texturefiles öffnen und betrachten? LG Bernd |
Link zu alternativem Texturset
Hallo Bernd,
hier ist einmal der Link auf der Flugwerk-Seite mit meinen Texturen: http://www.flugwerk.at/texturset.htm ich hoffe, dass das Entpacken (inklusive Ordnerstruktur) kein Problem ist. Die lange readme-Datei ist eigentlich nur wichtig, wenn du mehr wissen willst. Betrachten kannst du die Texturfiles am Besten mit dem Microsoft Imagetool, das kannst du im Software Development Kit auf der FS Seite von Microsoft herunterladen. Ich kann dir aber nicht sagen, welches file jetzt besonders rot ist, denn der Flugsimulator kennt ja 5 Jahreszeiten und ändert alle files je nach Jahreszeit. Wie gesagt, im Herbst wird alles noch viel röter. Viel Erfolg, Fritz |
Danke für den Tipp! - Irgendwie nehmen übrigens die "Bernds" in diesem Forum langsam überhand :bier:
LG Bernd Rossner |
Hallo Fritz!
Hab jetzt (als erster?) deine Texturen probiert und muß sagen, der Übergang in Wien fällt wirklich bedeutend diskreter aus! Auch die Haustexturen wissen zu gefallen, ich hab aber früher nicht unbedingt darauf geachtet, kann zum effektiven Unterschied also nichts sagen. Mal eine Frage: da du dich ja mit Texturen auskennst und die Zustimmung vom Flugwerk-Team für Veränderungen hast/hattest - würdest du dich über die Wassertexturen bei den Kraftwerken trauen? Dieses Swimmingpool-Blau fällt vielmehr (störend) ins Auge als es die Gras- oder Haustexturen jemals in der Lage waren. lG Martin |
Wasser bei Kraftwerken
Hallo Martin,
ehrlich gesagt, ich hab noch nicht herausprobiert, welche Texturen Flugwerk für das Kraftwerkswasser verwendet. Dort hat die Textur auch einen ganz anderen Maßstab als die Donau und letztlich reflektiert das Wasser auch anders. Ich weiß also nicht, ob man das überhaupt gscheit lösen kann, deswegen hab ich da noch nicht geforscht. Aber wenn einmal ein paar Regentage kommen und ich Zeit hab ... Grüße, Fritz |
An die Macher des Servicepacks:
Hallo! Ich habe das SP2 installiert, habe jetzt in Linz endlich auch eine (klein geratene) Industrie, und Schiffe in den Häfen usw... Aber der Flugplatz Linz OST ist nun weg. Das neue Tanklager ist da. Die "B3" von Steyreggerbrücke" bis zum Autobahnknoten Voestalpine ist auch verschwunden... kann das wer bestätigen? mfg Alti |
Leider gibts noch andere "Effekte" beim ATP Servicepack 2:
Die Donaubrücken in Wien schlage viele Häuserblock breite Schneisen in die Autogen Häuser und Bäume. Die etwas zu groß geratenen Segelschiffe im Salzkammergut segeln Tag und Nacht und Sommer und Winter alle an der gleichen Stelle. Der Moldaustausee ist noch immer wie mit der Schere abgeschnitten und bei Klosterneuburg steht noch immer mitten in der Donau ein Haus. Ich bin gespannt, was noch passiert ist, Fritz |
Hi,
Seitenstetten ist auch weg. Die Straßen und Schienen der Westbahn am Platz sind wie abgeschnitten, die Flugfelder Fehlen... Im GPS sind diese aber da... Edit: Dobersberg, Otenschlag,... alle kleinen Flugfelder sind einfach weg. Wie wenn die Texturen einfach über den Straßen und Eisenbahnschienen liegen würden... mfg Alti |
das hört sich ja schon wieder gewaltig ärgerlich an....:mad:
hab bis jetzt gewartet bis ich das SP2 draufspiel - besser es vorlaüfig zu lassen. wegen LOLT Seitenstetten: hab ich als freeware designed mit eigenen layern (um von der ATP unabhängig zu sein) - vielleicht werd ich diese woche noch fertig damit. Michael |
Hallo!
Hätte ich nur meinen ATP2004 Ordner gesichert, - dann könnte ich vermutlich problemlos zwischen den Versionen wechseln. Das möchte ich gern erreichen. Also ATP2004-SP2 habe ich jetzt gesichert. nun muss ich den alten Zustand aber wieder herstellen. Deinstallation ATP2004 und löschen des Verzeichnisses. Danach Neuinstallation ATP2004 und des SP1. Sollte das so klappen oder gibt das dann vielleicht mit AROE und den Austrian Airports Probleme, die nicht durch eine Sortierung in der Scenery.cfg zu beseitigen sind? LG Bernd R. |
Hallo Fritz!
Kann man irgendwo Screenshots von den Texturen im Einsatz sehen, die du gemacht hast? Das wäre toll, wenn man vor dem Download und der Installation schon ein bisschen sehen könnte was da kommt. Vielleicht vom Inntal (Berge) und den Übergängen Foto/LC bei Wien. LG Bernd R. |
Hallo Bernd!
Hier hab ich einen Vergleich an der Stadtgrenze von Wien, bei der Autobahnauffahrt in Hütteldorf. Unten Original FS2004 Farben, oben die angepassten Farben. Ein Winterbild kommt noch. LG Fritz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag