![]() |
PSS Wunschliste
Hallo,
ich wollte nur darauf hinweisen, dass PSS seit einiger Zeit eine Umfrage am laufen haben, was denn das zahlende Publikum eventuell gerne nach der 757 sehen will. Zu finden hier Ich muss sagen ich bin ein wenig erstaunt, dass soviele nach den Bussen verlangen, da ja wohl zwei oder drei andere Schmieden schon angekündigt haben, dass sie an welchen arbeiten. Grüsse Thomas ELLX |
Hallo Thomas,
danke für den Hinweis! Habe gleich für DC-4, DC-6 oder Lockheed Super Constellation gestimmt :-) Gruß Tim |
Ne, also PSS lass ich an meine Lieblingsflugzeuge ganz sicher NICHT dran :rolleyes:
:p |
Genau das habe ich auch gedacht. Da kamm der A320 und das wars. Die werden nie wieder was vernünftiges auf die Beine stellen.
|
PSS
Kan mir mal einer erklären,
was es mit diesem Hass gegenüber PSS auf sich hat. Ich lese immer wieder diese extreme Ablehnung. Worin liegt diese begründet? |
würde mich auch interressieren.
Die PSS-Airbus Serie gehört meines erachtens zu den Besten. Allein das Panel ist CLS o.ä. um Längen vorraus. |
Re: PSS
Zitat:
Liegt evtl. an Deren Auftreten in PSS Forum. Die haben schon eine etwas "gewöhnungsbeduerftige" Art drauf. Ansonsten bin ich aber mit deren Profukten sehr zufrieden. Immerhin sind sie die einzigen die es geschafft haben einen brauchbaren Airbus auf den Markt zu bringen. Kann mich noch daran errinnern wie Dreamfleet PSS weissmachen wollte wie ein Airbus richtig auszusehen habe (bis sie selber den Schwanz eingezogen haben weil sie es selber nicht konnten). Die fruehe 747/777 war ein Meilenstein in der FS Enteicklung, die Concord ist richtig gut (ebenso wie die neue 777). Die Airbusse un die DASh sind auch gut gemachte Pakete (wobei die 330/340 bisher das schwächste Produkt von PSS waren) Janne P.S. Guido´s Umgangston mit den Kunden ist aber auch ab und zu etwas PSSoid. |
A320 und 777 gut??? :eek: :confused:
Naja, also wenn bei mir ein Flieger, der, wenn man den Autopilot einschaltet erstmal 5 Minuten zwischen -6000fpm und +6000fpm pendelt, bis er sich richtig stabilisiert hat, ist er bei mir eigentlich schon sofort unten durch... Und naja, von den Frames bei der T7 wollen wir mal gar nicht sprechen :rolleyes: |
Dann würde ich aber erst mal Prüfen ob es an anderen Dingen liegt.
Bei meinem PSS A320 kan ich ein derartiges Verhalten nicht erkennen. |
Zitat:
|
zu den frames kann ich nur sagen, die FT777 ist nun wirklich nicht besser (bei den frames), die PSS T7 aber um laengen besser las die FT T7.
Meine Wahl fuer die future: eine russische! IL 86/96 waere mal Zeit! |
Zitat:
Ich denke mal auf die nette Art und Weise im Forum wurde hier schon hingewiesen. Achso, einfach mal FXP lesen, Martin hat die 777 getestet. Welche FXP das nun war, wer weiß es? |
Zitat:
|
Hmmmm....Im Moment geht diese Abstimmung sehr zu Gunsten der BAe146 aus...Aber ich hätt nichts dagegen. Besser PSS als gar keiner (ja ich gestehe: PSS Modelle sind Schrott von denen man nur die Panels halbwegs verwerten kann)
|
Komisch
Bei mir funktioniert die T7 OHNE Probleme!!!!!
Liegt aber wohl auch daran, dass ich bei (fast) allen FS Flugzeugen auf den VNAV Modus verzichte (stelle die vs immer händisch ein). Das einzige was mir bei der T7 aufstösst, ist das der LoadConfig online aktiviert werden muss. Instaliert man in ein Dummyverzeichniss so funktioniert Loadedit nicht. Habe da aber von Grahan ohne Probleme einen Freischaltcode bekommen (Dennoch hasse ich solche Repressalien). Janne P.S. Kann es sein das eure T7 so eiert weil ihr kein LoadEdit habt? ;) ;) ;) |
Ich denke es geht auch nur um das Panel, denn diese läst sich leicht mit den ifdg Kisten megen.
Ansonsten kann ich nur sagen, solange keiner einen besseren Airbus zu bieten hat ist der von PSS immer noch der beste. Auch einen vergleich mit dem realen Flieger kann er stand halten. Ich konnte mich zumindest in dem PSS Panel soweit vorbereiten, das ich einen echten Airbus A329 QW(Full Flight Simulator der LH) komplet und ohne Hilfe von EDDS nach EDDM bringen konnte. |
Zitat:
|
Was soll die Aussage?
|
Zitat:
Aber das heißt ja nicht automatisch, dass sie auch gut sind. PSS A330 und A340 haben jedenfalls nicht mal 24h auf meiner Platte überlebt ;) |
Wunschdenken ist nicht der Maßstab, sondern was angeboten ist. Es ist müsig über ein Panel und deren Qualität zu streiten, wenn es derzeit kein besseres gibt. Das es nicht das optimale ist steht nicht in Frage, sondern ob ein Produkt sich an einem Produkt messen lassen muss,das das es nicht gibt.
Wenn PMDG seinen Airbus auf den Markt gebracht hat, dann können wir nochmals einen Vergleich ziehen. |
Zitat:
:rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag