WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   grafikkarten lüfter.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19381)

valo 17.04.2001 18:45

könnts ihr mir tipps geben welcher grafikkarten lüfter gut ist und nicht zu teuer...!?

möcht aus meiner tnt2ultra noch a bissl mehr rausholen, komm zwar mit dem standard lüfter auf 15mhz mehr gpu takt, aber wenn ich länger als als ne std spiel bleibt er hängen.....

und ram kühler währen auch end schlecht.......

aber wenn möglich ned zu teuer :)

17.04.2001 18:47

http://www.oc-card.de/sites/shop/grafik.htm

valo 17.04.2001 19:01

kriegt man die auch irgendwo in AT? oda muss man die bestelln?

valo 17.04.2001 19:06

noch was.....welcher lüfter is wohl besser? der blue orb oder der lasagna bga?

i hab schon viel über den blue orb gehört, aber noch nix über den anderen....

17.04.2001 19:20

blorb is besser

pong 17.04.2001 19:36

den blue orb kriegst soviel ich weiss beim raisl www.raisl.at

valo 18.04.2001 05:42

hm, werd ma schaun, aber neben den blue orb kann ma nix mehr hinstecken...!? und neben den anderen schon.....das hat was an sich....aber so voll isses bei mir eh no(!!!) ned...

valo 18.04.2001 05:43

also den blue orb find i ned beim raisl aber den anderen find i dort...

wo kriegt man den blue orb in wien?????????!

valo 18.04.2001 06:34

aja bevor ich vergesse....und wo krieg ich speicher kühler in AT? ich will eigentlich nix bestellen

pong 29.04.2001 18:23

auf der hp steht sowas nie :( schade eigentlich schick ein mail hin oder ruf an

JaCk 29.04.2001 18:56

hi

schau mal auf www.cwsoft.at !

grüße

kato 29.04.2001 19:34

Ich hab auf meiner 3D Prophet 2 MX auf der rückseite auch noch einen 40er Lüfter montiert (Restposten bei Conrad um 39.-) und dass haut super hin nur mehr 30° im OC statt vorher 60° ohne OC.
Musst mal testen wie heiss die Rückseite der GK wird trotz Kühler.

valo 29.04.2001 20:22

ich werd mal schaun, ich brauch das den kühler ja weil die graka manchmal einfach aussetzt und nach einer abkühlphase wieder geht (+reboot)

cwsoft hab ich schon gschaut die ham a paar sachen, jetzt brauch i nur mehr auf nexte woche warten :)

29.04.2001 20:33

meine g400max darf natürlich auch hier nicht fehlen :D
ein geforce 2 pro oder ultra projekt ist schon in planung.

http://der-laudenmutz.virtualave.net/wingfins.jpg

snowman 29.04.2001 21:57

wie klebts ihr die kühler drauf?

gruss,
snowman

29.04.2001 21:59

wärmeleitkleber, doppelseitig selbstklebende wärmeleitpads oder sekundenkleber + wärmeleitpaste (pfusch)

Tyreal11 01.05.2001 03:03

hardhelp
 
hoi

schau mal auf www.hardhelp.at wegen ramkuehler und als gpu coooooler nimm blue orb www.cw-soft-at


mfg tyreal11

01.05.2001 11:55

hardhelp.at: shop zu
blue orb: schaß

Umlüx[L-M] 01.05.2001 12:59

nimm einen Sockel7 Lufter. Verlierst zwar einen PCI, dafür isses billiger und bringt mehr

valo 01.05.2001 14:24

i bin überfordert....jetzt weiss i gar nimma was i nehmen soll....

sockel 7 kühler, gross und i verlier einen pci den i bäucht...(mehr oder weniger zumindest)

blue orb das gleiche -1 pci

lasagne, schmal, aber kühlleistung sicher ned so gut... ...

i glaub i nehm trotzdem den sockel 7 :)

Umlüx[L-M] 01.05.2001 14:30

eine weise entscheidung :D

01.05.2001 14:32

der lasagna kühler ist schlechter als zB der winzige orb auf asus grafikkarten.

valo 01.05.2001 14:46

ok dann weiss i scho was i nehm, socket 7 kühler ich komme :D

mit was soll i ihn montiern? wärmeleit kleber is wohl das beste...denk i amal

01.05.2001 15:05

ich verwende arctic silver wärmeleitkleber. aber mein nächster gpu kühler ist kein sockel 7 kühler. zumindest nicht direkt :ms:

pong 02.05.2001 07:45

ich verwend sowas auf meiner geforce2mx sind 2 socket7 kühler befestigt mit je 2 tupfen superkleber

http://www.8ung.at/op/gf2mx_top.jpg :) :)

valo 02.05.2001 10:44

ohne wärmeleitpaste? da hast ja den ur grossen wärmeübergangswiderstand ohne paste....

aber scbaut ned schlecht aus....werd mir meinem speicher auch noch zusätzlich kühlen....

mr.red 02.05.2001 11:36

wo
 
krieg ich denn so nen kleinen lüfter wie auf meiner southbridge pickt in wien billig her?
möcht meine 7100er gforcemx nur auf die sichere seite bringen.das ding sollte aber 12v vertragen, ich wüsst sonst nicht wo anstecken..
mfg

Manfred 02.05.2001 12:14

Da ich eine ähnliche Frage erst vor kurzen selbst gestellt habe kann ich Dir vielleicht weiterhelfen.
1. Diese Lüfter kriegt man zB. sehr günstig beim Actron oder NRE, um die 80-100.-
2. Anschluß des Lüfters direkt an einem Netzteilstecker, und zwar wie folgt:
Lüfter->Schwarz--Netzteil->Schwarz
Lüfter->Rot--Netzteil->Rot = 5Volt

Lüfter->Schwarz--Netzteil->Schwarz
Lüfter->Rot--Netzteil->Gelb = 12Volt

Lüfter->Schwarz--Netzteil->Rot
Lüfter->Rot--Netzteil->Gelb = 7Volt

somit kannst Du hier die Leistung(Drehzahl) ändern und damit auch die Lautstärke, Du mußt halt probieren was für Dich am besten ist, ich verwende 7Volt, da reicht die Kühlung völlig aus und man hört den Lüfter praktisch überhaupt nicht.

pong 02.05.2001 14:22

@valo na sicher is wärmeleitpaste dazwischen oder was denkst du was da links und rechts bei den speicherbausteinen hervorschaut

valo 02.05.2001 16:52

puh da hast aber viel paste verwendet...man soll doch nur hauchdünn :D auftragen.... :D

kato 02.05.2001 18:01

Re: wo
 
Zitat:

mr.red hat geschrieben:
krieg ich denn so nen kleinen lüfter wie auf meiner southbridge pickt in wien billig her?
mfg

Restposten bei Conrad um 39.-

valo 02.05.2001 20:06

jo die haben immer ganz nette lüfter im abverkauf und die dann ganz billig :D aber man hats halt ned gleich sondern muss a wengal warten (ausser man macht sich die mühe und fährt ins gschäft....)

mr.red 03.05.2001 10:01

gforce mx sicherheitslüfter
 
hy!
ich oc meine gforce nicht,also:

hab einfach den lüfter meines alten 486-dx4 auf den kühlkörper geschraubt, passt perfekt und ist unhörbar!
die kühlleistung ist sicher nicht berauschend, aber die graka wird nur mehr handwarm (vorher: spiegeleierbratwarm).
grüsse

leider wird mein duron 800 seit es so warm is laut cpucool 54 grad warm (vorher 49) mit dem spire radiallüfter...werd wohl was ändern müssen..

pong 03.05.2001 11:15

@valo also i wollts eh hauchdünn auftragen aber dann war nur mehr so wenig in der tube drinn da hab i ma dacht das bissal mehr kann a ned schaden :)

Nisten 07.05.2001 22:17

@pong
zuviel ist genauso schlecht wie garkeine, habs ausprobiert bei meinem athlon, puhhhhh

valo 08.05.2001 14:05

lol@nisten

@pong
mit dem bissl was noch in der tube drin war hättest wahrscheinlich noch eine cpu bestreichen können...(stichwort: weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeenig!!)

Nisten 08.05.2001 15:20

@valo
sehr richtig, denn wie ich scho sagte wenig ist besser als zu viel-----> aber nur in diesem fall, bei gehäuselüftern schaut dass schon wieder anders aus. Übrigens Valo ich hab jetzt 37° prozzi temp, echt super umbau!!!!!

pong 08.05.2001 16:09

@valo
das war sssssooooooooo wenig das man nix mehr damit hätte anfagen können :)

Habsi 08.05.2001 16:33

@snowman: entweder mit wärmeleitkleber oder einfach an zwei kanten der rams oder der chipsätze a bisserl superklber und in der mitte wärmeleitpaste... das vermischt sich dann mit dem kleber wennst den kühlkörper draufgibst und dann noch ein bisschen andrücken und das hält bombenfest..

den blorb bekommt man beim zec-tec... in wien

www.zec-tec.at

mfg habsi

Nisten 09.05.2001 22:03

@habsi
und was machst wennst die Rams mal anderwertig verwenden willst, z.B in einem Board mit engem Layout wie Epox ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag