![]() |
Squawkbox stellt keine Multiplayer Verbindung her ...
Ich wollte heut nach 2 Tagen mal wieder online fliegen ... geht nicht. Aus irgendwelchen Gründen stellt die SB3 keine Verbindung her (... can not initiated a multiplayer session ...).
Ich habe Systemtechnisch nichts am PC verändert, drum meine Frage: Wieso? Auch unter Multiplayer>Einstellungen (im FS) kann ich die SB3 nicht finden (IP 127.0.0.1). Dann ist mir aufgefallen das ich cheinbar zwei Viren drauf habe ... soso, erst schwatzt man mir nen Router auf, weil die Dinger ja so sicher sein sollen, dann hab ich noch ne geupdatete Softwarefirewall laufen und plötzlich hab ich binnen 3 Tagen 2 Viren drauf. Der eine bringt immer ne Fehlermeldung von wegen DL.exe und der andere ist so ein DOS-Teilnahmesystem. Jedenfalls hab ich den PC mal durchsuchen lassen aber ich bekomm die Dinger nicht runter (weder der Virenscanner findet was noch diverse Tools ... immerhin sind nun alle drei Netzwerk-PCs damit infiziert. Super. Wozu hab ich denn den ganzen Sicherheitskrempel drauf wenns einem absolut nix bringt?) Liegt es vielleicht daran das die SB3 keine Verbindung herstellt? Mein PC ist langsam wirklich zum kotzen. |
Lösch die Viren im abgesichertn Modus! Klappt immer!
|
Ich hab jetzt 3x avast (wurde auf einer Seite speziell für den Fall empfohlen) auf dem PC und meinem Notebook durchlaufen lassen.
Auf dem PC gab es selbst nach dem dritten Durchgang noch etliche Datein die infiziert waren und auf dem Notebook gabs nach dem zweiten Durchlauf nur noch eine infizierte Datei. Ich hab mich an die Beschreibung gehalten wie ich di eDinger weg bekomme. Zumindest auf dem PC scheints nicht zu fruchten. Aber wichtiger ist mir auch die Frage was mit der Squawkbox los ist .... |
Nach 4 Druchgängen hab ich den Virus immer noch auf dem System. Gestern Abend waren nur noch 5 Datein infiziert, heut morgen sind es wieder tausende.
Ich habe eine Hardwarefirewall und eine Softwarefirewall. Wie kommt der übrhaupt drauf? WIE BEKOMME ICH DEN WEG? Win32: Tenga heißt der übrigens! |
Hallo David,
da solltest Du ganz schnell etwas gegen unternehmen. Das Teil ist nämlich keineswegs völlig harmlos. http://www.sophos.de/virusinfo/analyses/w32tengaa.html Vielleicht ist das ja sogar der Auslöser für Deine diversen Systemzusammenbrüche. Du schreibst zwar von Deinen Firewalls, aber wie sieht´s denn mit einem Antivirenprogramm aus? Hast Du so etwas überhaupt installiert? Wenn ja, dann hätte dieses Programm schon längst Alarm geschlagen, es sei denn, der Virus ist wirklich erst gestern auf Dein System gelangt. Mach was!!! Erich |
Klar hab ich auch einen Virescanner (Bitdefender) und eben seit gestern auch Avast. Die schlagen ja auch dauernd Alarm, aber ich bekomme ich nicht runter.
Ich bin folgender Maßen bisher vorgegangen: Im abgesicherten Modus: - Firewall und Virenscanner deinstalliert - avast-Virenscanner installiert - rebootet - 3x durchlaufen lassen - beim ersten mal gabs tausende infizierte Datein, beim 2x ein paar zig und beim letzten Mal 5. Heut morgen gabs wieder tausende Aufgefallen ist mir, dass die Squawkbox install.exe infiziert war, der Virenscanner da aber nie angeschlagen hat. Nun hab ich die SB3 per Hand entfernt. Der Virus ist aber erst seit gestern auf dem PC. Vorher hatte ich da noch keine Anzeichen dafür (und der meldet sich ja oft genug). Also ist das nicht der Grund für die Abstürze. Mein Notebook darf ich nun komplett neu aufsetzen .... Immerhin hat der Scanner seit dem Löschen der Squawkbox nicht mehr angeschlagen. Trotzdem die Frage wie der überhaupt drauf kommt? Wozu hat man denn ne aktualisierte Firewall/Virenscanner/Router? Ich dachte dann ist man sicher? Runtergeladen hab ich mir die Tage jedenfalls auch nichts. Ps.: Desweiteren bringt mir der entfernte Virus nix, wenn ich weiterhin nicht online fliegen kann. :D |
Könnte das was mit dem Virus zu tun haben?
RunDll32 CMICNFG3.CPL,CMICtrlWnd O4 Alle dazu gehörigen Datein sind bereits in Quarantäne. Aber ich bin immer vorsichtig beim Löschen solcher Datein. Ps.: Wie darf man hier nach 30 Minuten seine Beiträge nimme reditieren. Schwachsinnsregelung ... PPS: Der Virus hat sich bisher immer noch nicht gemeldet! Gutes Zeichen! PPPS: Die Squawkbox will aber immer noch nicht connecten .. schlechtes Zeichen. Zum Glück ist meine 727 immer noch nicht da. :D |
zu den Programmen bitdefender und Avast kann ich nichts sagen, da ich beide nur vom hörensagen kenne.
Aber da sehe ich schon ein erstes Problem. Es ist nämlich durchaus nicht so, daß mehrere gleichzeitig installierte Antivirenprogramme unbedingt von Vorteil sind. Wenn sie nur im Einzelfalle zum scannen verwendet werden, funktioniert das ja meist noch. Sind aber beide Programme als ständig aktive "Guards" installiert, so kommen sie sich schnell gegenseitig ins Gehege und behindern sich mehr, als sie nützen. Da sollte man sich also wirklich für ein einzelnes Programm entscheiden, daß die Verantwortung für den laufenden Betrieb übernimmt. Wie Du zu dem Virus gekommen bist, kann ich Dir natürlich auch nicht sagen. Daß Du ihn mit Hilfe Deiner Programme nicht entfernen kannst, verstehe ich allerdings auch nicht. Aber ich kenne diese Programme ja auch nicht, und weiß deshalb nicht, welche Hinweise dort erfolgen, wenn die Löschung nicht möglich ist. Wenn gar nichts hilft, wirst Du wohl noch ein drittes Programm (zumindest vorübergehend) installieren müssen, das mit dem Fiesling fertig wird. Gruß Erich P.S. Ob die genannten Dateien was mit dem Virus zu tun haben, weiß ich nicht. Hatte ja schon mal geschrieben, daß ich weder Hard- noch Softwareexperte bin. Aber wird wohl so sein, wenn die Dateien in der Quarantäne gelandet sind, wird sie wohl einer der Virenscanner dorthin verschoben haben. Ob die allerdings für die Squawkbox benötigt werden, entzieht sich meiner Kenntnis. |
Nein, nein. Vorher hatte ich nur Bitdefender laufen. Avast kam erst hinzu als der Virus schon drauf war (eben speziell für diesen Fall).
|
wenn jetzt kein Virus mehr entdeckt wird, dann installiere doch die nötige Software für die Box noch einmal. Vielleicht klappt´s ja nun.
Da aber die entsprechende exe-Datei infiziert war, wirst Du die besser neu herunterladen (und checken vor dem anklicken). Erich |
Das hatte ich bereits gemacht. Aber funktioniert dennoch nicht.
(kann man es nun verstehen das ich meinen PC einfach nur noch hasse ...) |
ja, aber nur bedingt. Denn am Wochenende warst Du noch einem Nervenzusammenbruch nahe, weil der Rechner ständig zusammenbrach. Und obwohl dieser Zustand des Rechners sich eigentlich noch nicht großartig verändert haben kann (ich habe hier jedenfalls nichts davon gelesen), bist Du nun damit bechäftigt, dieses instabile System nicht nur durch den Betrieb des Flusi zu belasten, sondern Du mußt auch noch die Squawkbox installieren, damit der Prozessor so richtig qualmt.
Sorry, aber ich würde mich erst mal darum bemühen, das Ding wieder einigermaßen stabil zum laufen zu bringen. Und das Sandra-Programm bietet dafür ja wirklich die besten Voraussetzungen. Ich habe zwar auf meinem Rechner eine ältere Variante installiert (unter Win ME), aber im Prinzip werden sich die Versionen wohl nicht so sehr unterscheiden. http://img214.imageshack.us/img214/4868/fsscr0004qu.jpg Man kann sich doch mit einem Mausklick bei den einzelnen Modulen (Mainboard Information, Windows Memory Info usw.) sofort eine detaillierte Aufstellung ansehen, was evtl. fehlerhaft sein könnte bzw. wo Probleme festgestellt wurden. Dort werden auch Lösungsvorschläge gemacht. Das einzige was ich als Ergebnis gesehen habe, ist Dein Hinweis Beim Sandra Test steht jetzt nur "Erfolgreich abgeschlossen > ja". Außerdem gibt es da nicht "einen" Test, sondern Du kannst benchmarks für alle möglichen Computerkomponenten erstellen lassen. Also ich weiß wirklich nicht, was Du da im einzelnen getestet hast. Aber vielleicht sehe ich das ja auch alles viel zu eng. Sieh erst mal zu, daß Du den blöden Virus wieder los wirst und die Squawk-Box läuft. Vielleicht läuft dann ja auch der Rechner wieder von selbst. Gruß Erich |
Ich muss den Prozessor belasten, da ich momentan beide 1GB Speicherriegel wieder ausgetauscht habe.
Gestern habe ich dann einen 10 Stunden Testflug gemacht und der PC lief. Letztes mal hatte ich aber auch Testflügegemacht und dann stürzte er mir ab als ich "richtig" geflogen bin. Und nun muss ich eben gucken, ob vielleicht der eine Riegel defekt ist und deshalb will ich wieder "richtig" fliegen. Wenn das System dann einige Tage läuft, weiß ich auch welcher Riegel defekt ist oder ob es überhaupt daran liegt. Bisher habe ich in Sachen SB3 folgende Dinge versucht: - Flusi und SB3 komplett deinstalliert/installiert - Programm WinSockFix laufen lassen - den Tipp "Direct play testen" in dxdiag kann ich nicht ausführen, da ich diesen Button nicht anklicken kann Und nu? Ps.: Der Virus ist scheinbar weg. Den Test den ich bei Sandra gemacht habe heißt "Burn-In Test". Da wurden mir jedenfalls keinerlei Fehlermeldungen angezeigt. |
also wenn der Rechner den Burn-in Wizard überlebt hat, dann kann es nicht so schlecht um ihn bestellt sein. Denn dabei wird ja das System bewußt bis an die Grenzen gestreßt, wobei auch die Prozessor- und die Systemtemperatur ziehmlich in die Höhe gehen.
Mit dem testen der Speichermodule ist natürlich sinnvoll. Zweckmäßig wäre es aber, nur jeweils 1 Modul zu verwenden, denn wenn beide gleichzeitig installiert sind, weiß Du ja im Falle eines Crashs wieder nicht, welcher nun defekt ist. Warum "direct play testen" nicht funktioniert, kann ich Dir nicht sagen, da ich das noch nie verwendet habe. Aber unten links gibt's ne Taste "Hilfe". Vielleicht hilft´s ja. Gruß Erich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag