WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Pc mit Plasma verbinden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193727)

berserk321910 18.06.2006 13:59

Pc mit Plasma verbinden
 
Hoffe jemand kann mir helfen?

Habe seit gestern einen Plasma (Samsung 42 q7h)und will diesen mit meinen Pc verbinden.
Vom Pc aus über S-Video auf Scart in den Plasma. Leider bekomme ich nur ein schwarz-weiss Bild
Meine Grafikkarte ist eine Radeon 9800 Pro.
Hab schon etliche Einstellungen über Catalyst Control Center probiert aber bekomme es nicht hin.
Bei meinen alten Röhrenfernsehr hat das einwandfrei funktioniert.
Oder brauche ich eine anderes Verbindungskabel weil mein Plasma auch einen direkten S-Video Anschluss hat ?

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

MfG

Karl 18.06.2006 14:01

Warum gehst du über den Scart und nicht gleich auf den S-Video vom Plasma?

berserk321910 18.06.2006 14:08

Weil leider mein S-Video Kabel nur einen halben Meter lang ist und ich um die 8-10 Meter bräuchte

berserk321910 18.06.2006 14:33

Weiss keiner Rat ?

Karl 18.06.2006 14:46

Es ist kein Problem so ein langes S-Video Kabel zu bekommen. Habe ich seinerzeit auch verwendet. Das Scart Kabel ist so lang?

Der Scart Anschluss am Plasma dürfte für S-Video nicht verdrahtet sein. Schau ins Handbuch vom Plasma. Eventuell geht was zum umstellen?

christian1701 18.06.2006 15:51

Schau mal in die Betriebsanleitung vom Plasma.
Würde mich nicht wundern wenn nicht jeder Scart Eingang S-Video fähig wäre.
Meiner hat z.b. 4 S-Video Anschlüsse aber nur 1 + 3 können auch mit S-Video Signalen umgehen. Manchmal gibts auch im Menü einen Punkt wo du den betreffenden Eingang auf S-Video umschalten kannst.

berserk321910 18.06.2006 19:10

Danke habe im Handbuch nachgesehen und angeblich unterstützen beide Scart Anschlüsse S-Video.

Karl 18.06.2006 19:20

Schau noch mal genau ob S-Video IN unterstützt wird.

berserk321910 18.06.2006 19:26

ja wird auf beiden scart anschlüssen unterstützt

Karl 18.06.2006 19:41

Dann probiere es halt mit dem S-Video Kabel welches du hast. Stelle den Plasma halt vorübergehend neben den Compi.

Aber eines ist mir ein Rätsel. Wenn das so eine grosse Entfernung ist, also zwischen Plasma und Compi, wie du jetzt vom Compi auf den Scartanschluss kommst.

berserk321910 18.06.2006 19:44

Na mit dem beschriebenen langen Kabel das ich schon vorher bei meinen Röhrenfernseher benutzt habe

Karl 18.06.2006 19:48

Ist dieses lange Kabel vielleicht ein Chinch Kabel. Mit gelben Anschluss?

berserk321910 18.06.2006 19:51

an einer seite ein s-video und audio kabel anschluss und am anderen ein scart stecker.

berserk321910 18.06.2006 20:06

So sieht mein kabel aus:

http://images-eu.amazon.com/images/P...3.LZZZZZZZ.jpg

Karl 18.06.2006 20:26

Wie schon gesagt. Probiere es mit dem normalen S-Video Kabel. Wenn es damit geht, weisst wenigstens, dass es nicht am Compi liegt.

berserk321910 18.06.2006 20:35

werd mir morgen mal ein langes S-video kabel kaufen und mal testen.
Den fernseher jetzt zu schleppen ist zu heftig hat 28 grad bei mir in der wohnung und das gerät ne diagonale von 107 cm hat und dementsprechend schwer ist.

christian1701 18.06.2006 20:47

Zitat:

Original geschrieben von berserk321910
Danke habe im Handbuch nachgesehen und angeblich unterstützen beide Scart Anschlüsse S-Video.
Aber sind sie auch im Menü des Plasmas auf S-Video eingestellt?
Bei meinem Gerät kann ich das Eingangssignal umstellen.

berserk321910 18.06.2006 20:51

Kann da leider nichts verstellen

Karl 18.06.2006 20:51

Ich werde den Verdacht nicht los das die beiden Scartbuchsen nur S-Video out können.

Für IN gibt es meistens direkt eine S-Video Buchse. Und das ist ja hier der Fall.

berserk321910 18.06.2006 21:11

in der anleitung steht unter eingang ext1 und ext 2 (scart):

EINGANG:

EXT1: Video, Audio L/R, S-Video, RGB,
EXT2: Video, Audio L/R, S-Video

AUSGANG:

EXT1: Nur Tv- oder DTV Ausgang verfügbar.
EXT2: Ausgang frei wÄhlbar

Karl 18.06.2006 21:29

Eine Möglichkeit wäre noch das der vorhandene Scartadapter von deinem Kabel ja nicht voll belegt ist.

Moderne Geräte, und dazu gehört ein Plasma Schirm, kommunizieren auch über spezielle Datenleitungen am Scart.

==C6== 18.06.2006 21:37

blöde frage aber für was hat der plama nen VGA anschluss?:lol:
einfach kabel anhängen fertig;)
oder hab ich was überlesen auf die schnelle?

Karl 18.06.2006 21:39

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
blöde frage aber für was hat der plama nen VGA anschluss?:lol:
einfach kabel anhängen fertig;)
oder hab ich was überlesen auf die schnelle?

Da geht es ja um die Entfernung der beiden Geräte.

Ein 8m VGA Kabel hat man nicht so schnell bei der Hand.

==C6== 18.06.2006 21:43

hmm die länge ist kein problem,und diese dinger gibt es im geschäft
hat er in 3 tagen per post oder holt sichs selbst wo
http://www.digitalland.de/xanario_pi...137ce3c3701824
dvi auf vga wenn du daheim nur nen röhrenmoni an der graka hängen hast
ansonsten VGA 10 meter ist auch kein problem ich selbst habe 5 meter dvi auf plasma und sound von soundkarte in den verstärker

wenn man sich nen plasma um den preis zulegt sollte man auch noch die kohle für die nötigen kabel haben:D
alleine das bild ist um klassen besser über dieses kabel, wieso dann auf svhs oder scart herumscheissen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag