![]() |
iFly747 Displays schwarz
Hallo, zusammen,
ich experimentiere seit Tagen an der iFly747 herum. mir gelingt es nicht die Displays (PFD, MFD, etc.) oder das FMC zu irgendwelchen Anzeigen zu bringen. Ich versuche sehr akribisch die Anweisungen in den Procedures zu befolgen, nichts geht ... Ich kann mit den Panels die Maschinen starten und ich kann das Ding VFR-mäßig fliegen (ha, groooßer Spasssss), aber die Displays bleiben dunkel. Alle Tasten auf den Panels scheinen zu funktionieren (ohne irgendwelchen Schaltersound) und reagieren wie erwartet (Lämpchen an und aus, wo es so vorgesehen ist). Hat einer von Euch eine gute Idee? Was mache ich falsch? Lieben Dank für jede Hilfe ... Martin |
Hast du mal versucht, ob der Avionik-Hauptschalter an ist?
|
Hi Lennart,
Danke für den Tipp! Ich weiß, es klingt komisch, aber hast Du eine Ahnung, ob die iFly747 überhaupt einen Avionics-Hauptschalter hat? Und wenn ja, wo? Ich habe den bzw. ein Äquivalent natürlich schon gesucht, aber nichts (auch auf 324 Seiten Handbuch) gefunden. So wie ich das Manual verstehe, wird ein großer Teil der Steuerung der Maschine über die CDU (FMC) durchgeführt, aber das Ding geht ja auch nicht... Übrigens: auch so die üblichen Tricks (Start des FS mit dem Standardflug mit allen eingeschalteten und gestarteten Einstellungen und Wechsel des Luftfahrzeugs) bringt keine Änderung. Nochmals Danke und Gruß Martin |
Schaust du hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=1 Und hast du auch das Service Pack von Avsim schon? |
Servus, Sandra!
Der Thread ist ja riesig! Wie ich das sehe, scheint das Problem häufig mit der GDIPLUS.DLL zu tun zu haben, die habe ich aber inzwischen hier (im FS9 Main-Verzeichnis und in WINDOWS\SYSTEM32). Scheint aber nicht wirklich zu helfen, alle Displays bleiben hartnäckig schwarz ... Ich gebe zu, ich fliege bisher meistens Business Jets(Eaglesoft Citation X, etc.) und komme mit denen wunderbar zurecht, gibt es denn vielleicht in der 747 noch einen besonderen Schalter für die Displays? Gruß aus Roth Martin |
Der Avionikhauptschalter ist in den wenigsten Flieger wirklich als Button präsent, aber du kannst ihn im FS mit einer Tastenkombination belegen.
Ich hatte mit der iFly 747 keine Probleme. Du musst dich halt an die Procedures halten, dann sollten die Displays eigentlich schon nach Einschalten des Batteriehauptschalters irgendetwas anzeigen, spätestens jedoch wenn du die APU oder GPU als Stromquelle benutzt. |
Ich hatte genau die gleichen Probleme - was auf meinem System geholfen hat, war die Standart 172er zuerst zuladen (kann auch im Cold & Dark Zustand sein). Dann kann ich die 747 laut Checklist zum vollstaändigen Leben erwecken...
|
@Der Schulz:
Übrigens: auch so die üblichen Tricks (Start des FS mit dem Standardflug mit allen eingeschalteten und gestarteten Einstellungen und Wechsel des Luftfahrzeugs) bringt keine Änderung. Wie du siehst hat er das schon versucht. |
Hi, Lennart,
Danke, aber schade, das war's auch nicht, er tut es einfach nicht. Ich habe das Ding jetzt nochmal deinstalliert und wieder eingespielt, selbes Ergebnis ...Batterieschalter ein, APU power enabled, Avionik auf Taste gelegt und ein-/ausgeschaltet, es ist zum Verzweifeln! Ich glaube, ich hole mir dann vielleicht doch noch mal irgendeinen Payware-Jet der größeren Art ... Gruß Martin |
Ooch mheuser,
du gibst schon auf??? Ich habe schon mal 4 Wochen mit sowas zu gebracht. Weißt du was, wenn du Teamspeak hast lade ich dich auf meinen TS-Server ein. Da können wir das mal gemeinsam durchkauen. Ich habe schon vielen auf diesem Weg geholfen. Letztens war ich mit jemandem 5 Stunden lang dabei einen Flieger von Avsim einzubauen. Ich schreibe dir eine PN mit der Adresse vom Teamspeak-Server und wir machen das mal. Okay !?!?!?! |
spannend - angeregt durch diese Diskussion wollte ich wieder mal ifly 747 heavy metal bewegen, aber der FS schmiert mit klassischem CTD ab. Keine Neuinstallation hilft?!
|
Ich habe da noch mal nachgedacht (jo, mache ich auch ab und zu).
Da du nicht mal den Sound hast beim Laden des Fliegers: Fehlt dir irgendeine .dll !?!? Die Gauge ist ja vorhanden, wie wir abklären konnten. |
Servus, Sandra,
ich bin seit einigen Tagen mit dem Autor in China in Kontakt darüber. Wir tasten uns an das Problem heran, es hat evtl. was mit dem FSUIPC zu tun. Sobald ich mehr weiß, werde ich es hier posten .... Gruß Martin |
Njet, wenn ich alles glaube, dann das nicht.
FSUIPC soll das verursachen?? Version 3.5.3.0 ist meine Version. Und deine? |
Tja,
dann beginne bitte mal, Deinen Glauben zu hinterfragen ... Ich habe die gleiche Version; wenn ich die Registrierung aus FSUIPC entferne, läuft der Vogel, behalte ich sie bei, bleibt er schwarz ... Wie gesagt, ich kaspere das gerade mit dem chinesischen Entwickler aus ... Schau'n mer mal! Gruß Martin |
Hi,
das ist schon interessant, habe den gleichen Flieger, die gleiche FSUIPC Version und noch dazu registriert und trotzdem funktioniert alles bestens. Ich bezweifle also, das der Fehler an der FSUIPC liegt, warum das an der Registrierung liegen sollte? Schwer zu sagen, Martin hat jedenfalls dieses Problem! |
Na schauen wir mal, was es noch gibt:
Entweder er hat nicht mitbekommen, das sich seine FSUIPC.dll Version geändert hat. Falls er die richtige hat, das sie nicht korrekt funktioniert. Das die Hauptgauge vom Flieger nicht korrekt arbeitet, weil sie nicht korrekt entpackt wurde beim Install-Vorgang. Es gibt nur eine IFLY-Gauge die in Frage kommt: iFly747-400.gau Version: 1.0.1.84 |
Zwischenfrage - gibt es bei euch eine Datei mit dem Namen "747_FMC.bmp" ?
Wenn ich den Flieger aufrufe lande ich jetzt immer am Desktop; laut panel.cfg fehlt diese Bitmap bei mir (trotz Neuinstallation?!) |
747_popup.bmp
iFly747-400_Panel_01.bmp iFly747-400_Panel_02.bmp die sind bei mir im Panel. Nix mit fmc.bmp obwohl sie in Window_07 erwähnt wird. |
Versuche Folgendes, hat bei mir Wunder gewirkt. FSUIPC muss in einer älteren Form (Vers. 3.40) vorliegen. Gehe auf den Link peterkuehne.dyndns.org und lade die FSUIPC .DLL Datei herunter. Kopiere sie in Module Ordner des FS9. Starte FS neu undd siehe da...
Gruss PeterO |
Versuche Folgendes, hat bei mir Wunder gewirkt. FSUIPC muss in einer älteren Form (Vers. 3.40) vorliegen. Gehe auf den Link peterkuehne.dyndns.org und lade die FSUIPC .DLL Datei herunter. Kopiere sie in Module Ordner des FS9. Starte FS neu undd siehe da...
Gruss PeterO |
Danke für die viele Hilfe, das Problem hat sich auf für mich peinliche und unangenehme Weise geklärt: Ich hatte vor ca. 2 Jahren das FSUIPC "günstig" erworben. Der Key war gefälscht und FSUIPC war eine Raubkopie, von der ich nichts wußte. Ich habe FSUIPC inzwischen ordnungsgemäß erworben und das Problem ist gelöst!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag