![]() |
Hab heute meinen neuen PC bekommen;
Elitegroup K7VZA Mainboard und ein 800er Duron. Hatte jetzt nur mal Grafikkarte Festplatt und RAM im Mainboard (CPU mit Kühler natürlich auch). Wenn er startet .. zeigt er zuerst die Grafikkarte an ... ok geht ... dann zeigt er "Main Processor: AMD Duron(TM) 800 MHz(100x8.9).. und dann .... tut sich nichts mehr ... ich komme auch nichts ins BIOS rein ... Ist der Prozessor hinüber ??? Oder kann es was andres auch sein ??? Grafikkarte, RAM und Festplatte(wobei die eigentlich das ganze nicht beeinflussen dürfte) fnktionieren 100%ig weil ich die jetzt schon auf einem anderen Rechner probiert habe. Nur den Duron kann ich leider nirgends testen !! Mit bestem Danke im Vorraus, MasterX |
gibt dein pc irgendwelche piepser von sich? aufgrund dieser und der dazugehörenden tabelle im mainboard solltest du feststellen können, was los ist.
aber das beste wird sein, wenn du deinen pc zum händler zurückträgst und er soll ihn durchchecken |
reset mal das bios. wies geht, steht im motherboard-handbuch. hast du die chance, einen anderen prozessor auf dem board zu testen.
was heisst: 100x8.9 --> 8.9 ??? gruss, snowman |
eventuell ide- oder floppykabel verpolt
|
Also ich hatte schon probiert ob er überhaupt piepst wenn was los ist .. dazu hatte ich einfach mal ohne grafikkarte gestartet ... funktionierte eiwandfrei.
@snowman: sorry ... ist mein fehler ... nicht 8.9 sondern 8.0 !!! (Multiplikator) @Grandmaster Freeze Also Floppy hab ich noch keines drinnen ; muß ich nämlich vom jetzigen (auf dem ich grad arbeite) ausbauen. Und IDE passt auf jeden Fall .. habs ja auch schon ohne Festplatte probiert (wo er normal dann hinschreibt daß er kein Bootsystem findet) .. aber so weit ist er nichtmal gekommen .. wie gesagt ... bei dieser Meldung "Main Proc ......." steht er. Einen anderen Prozessor kann ich leider nicht testen .. hab sonst nur Systeme mit AMD K6/2 und Intels daheim .... Das mit dem Reset vom Motherboard ist ne gute Idee .. werd ich gleich probiern !! Besten Dank schonmal !! |
Hab jetzt das CMOS gelöscht .... tut sich aber immer noch nichts. Bleibt an der selben Stelle stehen.
Sonst noch Tips ?? MasterX |
machs so wie es ein pc-händler machen würde....
... namlich:
pc nochmal komplett zerlegen und wieder schritt für schritt zusammenbauen maybe.... |
Werd ich probiern... obwohl ... wie gesagt .. hab sowieso nur die Gundkomponenten drinnen.
Mal ne allgemeine Frage: Wenn die CPU kaputt wäre .. meldet sich da im Normalfall das Mainboard ??? |
Hallo masterX!
Hat das Mobo vielleicht eine Einstellung "JumperFree" oder so ähnlich und ist nicht korrekt gejumpert? |
@Karl
Ja das MB ist JumperFree; und dadurch hat es leider auch keine Jumper zum manuellen Einstellen des Multiplikators und der Core Spannung. Hab jetzt schon das Handbuch paarmal duchglesen aber nix gefunden wie man da vielleicht was machen kann. Steht nur drinnen daß man das CMOS löschen soll wenn die CPU nicht erkannt wird .. und dann gleich beim nächsten Start ins BIOS gehen soll. CMOS hab ich schon gelöscht... komm aber trotzdem nichtmal ins BIOS. Bin jetzt gerade am Zerlegen ..und neu Zusammensetzen .. inklusive Kühler neu rauf .... |
vergiss nicht, den Arbeitsspeicher auch raus zu nehmen und wieder einzustecken
für mich hört sich das nach einen Fehler des Arbeitsspeichers an enjoy PS: DDR Board, oder? |
@enjoy
Also die RAM funktionieren auf jeden Fall !!! Sind 256MB Infineon .. und ich hatte die jetzt schon einen Monat in einem anderen Rechner laufen .. sollte funktionieren ... werd ihn jetzt dann mal auf den einzelnen Steckplätzen durchprobiern .. Ist übrigens kein DDR Board (hab jetzt nochmal schnell im Handbuch nachgschaut um mich zu vergewissern :) ) Normale SDRAMs Ist wirklich ein komischer Fehler .. bis jetzt hatte sich bei den Rechner die ich zusammengebaut habe immer eine Komponente "gemeldet" wenn was nicht gefunzt hat .. entweder durch Piepsen oder durch anzeigen, aber hier bleibt er einfach nur stehen ... komisch komisch ... |
@enjoy
ach nochwas ... weil du schreibst daß sich das für dich wie ein fehler des Arbeitsspeichers anhört .... Wie würde das Mainboard eigentlich normal reagieren wenn wirklich die CPU hin is ??? Habe da leider keine Vergleichmöglichkeite, weil ich noch nie einen defekten Prozessor hatte .... |
ALso ... jetzt gehts anscheinend...
Hab den Rechner komplett auseindergenommen .. noch mal das arktische Silber schön aufgetragen. Die einzigen zwei Dinge die ich jetzt anders gemacht habe sind , daß ich das RAM auf den 3er Steckplatze gegeben hab und daß ich die "Green LED" nicht angschlossen habe ... denke zwar eigentlich daß dies die Standbyled bzw Sleep-Led sein wird ... aber das seh ich dann ja eh .. wenn ichs wida anschliesse ... Jetzt läuft er zumindest mal hoch ... zählt den RAM hoch gibt noch kurz aus daß er die Standardeinstellungen vom CMOS lädt (da ich ja vorher resetet habe) und dann eben daß er keine Floppy und auch sonst kein Laufwerk findet ... Werd jetzt dann mal ein/umbauen gehn ... aber es schaut ganz gut aus :) Besten Dank an alle !!!! MasterX |
@ master x....
hatte mal einen defekten cpu....da tut sich nichts mehr....sowie beim heesters.....wille da,fleisch schwach....*gg* |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag