WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   LAN Verbindung funktioniert nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193525)

Snake007 14.06.2006 12:09

LAN Verbindung funktioniert nicht
 
Hy Leute!
Möchte mir eine Verbindung zwischen meinem Notebook und meinem Pc aufbauen. Verwende dazu ein Cross Over Netzwerkkabel. Habe aber bei der LAN Verbindung die Fehlermeldung: Eingeschränkte oder keine Konnektivität . Weis aber nicht woran das liegt. Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen. Oder eine bessere Möglichkeit sagen um die zwei Pc's miteinander zu verbinden. Möchte nämlich einige Daten transferieren.

Bin in Sachen Netzwerk nämlich ein absoluter Neuling.

FordPrefect 14.06.2006 19:40

Hi,
Du musst auf beiden Seiten eine IP Adresse eingegeben?
Zitat:

z.B. PC 192.168.0.1 subnetz 255.255.255.0 und Schleppi 192.168.0.2 subnetz 255.255.255.0
Dann müssen beide Computer noch in der selben Arbeitsgruppe sein wenn du XP verwendest und du musst auf dem Zielrechner etwas freigeben
Dann müsste es funzen
lg Peter

Makebaaz 15.06.2006 00:02

Kann auch sein, das Programme, beispielsweise diverse Firewalls, ip´s verschleiern, hatte das Problem schon oft mit diversen Firewalls.
Halt auch nach Viren etc Ausschau, allerdings zeigt mein Laptop das schon fast standartmäßig an, hatte damit aber noch nie Probleme.
Ist die Verbindung überbrückt?

Snake007 15.06.2006 13:47

Außer der XP Firewall habe ich keine Firewall drauf.
Zitat:

Ist die Verbindung überbrückt?
Nein ist sie nicht.

Werde das mit der IP Addresse mal ausprobieren. Danke für Eure Antworten.

Snake007 15.06.2006 14:04

Hier ein Screen vom Status der Verbindung.
Er zeigt mir aber eine IP Addresse an.

miro17 15.06.2006 14:10

Die Fehlermeldung: "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" kommt immer dann, wenn du bei den Netzwerkeinstellungen "IP-Adresse automatisch beziehen" eingestellt hast. Sobald du die Adresse selbst vergibst, z.B. 192.168.1.0 für den einen Rechner und 192.168.1.1 für den Anderen, müßte die Fehlermeldung verschwinden. Der Wert für die Subnetzmaske für beide Rechner heißt 255.255.255.0

Snake007 15.06.2006 17:22

Woher weis ich welche IP Addresse ich da eingeben muss?
Ja und wenn ich die IP Addresse selber eingeben will muss ich die DNS Serveradresse auch selbst eingeben nur weis ich da nicht was ich eingeben muss.

miro17 15.06.2006 17:32

Die von mir vorgeschlagenen Adressen sind für Heimnetzwerke reserviert. Du kannst diese also jederzeit verwenden. Eine DNS-Serveradresse brauchst du nicht eingeben.

Snake007 15.06.2006 23:28

Ok werde ich machen. Danke

kam 18.06.2006 13:29

ich hab genau das selbe problem
hab dann auch slebst ip und sub.. eingegben


aber bei dem zweitpc kommt die meldung: löschen des APR cache fehlgeschlagen

internet funkt noch immer nicht...

boeing2707 18.06.2006 13:39

Von welchem Programm kommt diese Fehlermeldung?

kam 18.06.2006 16:53

was heißt von welchen programm

das ist eine statusmeldung
von der verbindung her

ich kann nicht ins internet
jetzt zeigt mir der pc zwar an dass er verbunden ist und "empfang" hat, ins internet kann ich trotzdem nicht


das automatische bezihen der ip adresse, etc funkt nicht
und wenn ich mir eine choose, fehlt 1. der standardgateway
und zweitens .... richtig falsch?

dns?
und der apr cache kann nicht gelöscht werden (geht das manuell?)

seufz

Ricki 18.06.2006 18:20

Ich habe dein Problem nicht ganz verstanden. Du sagst du hast das gleiche Problem wie Snake. Also hast du 2 PC's und willst damit ins Internet. Hast du also einen Router oder willst du das nur mit den PC erledigen?

enjoy2 18.06.2006 18:21

http://www.netzwerktotal.de/windowsxp.htm

zum Einlesen in die Thematik

ohne dich beleidigen zu wollen, ist es sicher ein Cross-Connect Kabel?

siehe auch das Bild http://www.lvandongen.nl/images/crossed.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag