WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flight1 MD 80: Kleines Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193401)

Gert LOWG 12.06.2006 09:02

Flight1 MD 80: Kleines Problem
 
Hallo!

Beim Panel meiner MD80 lassen sich die Knöpfe für den Speed und Course etc. nur in 10´er Schritten drehen. HDG funktioniert normal. Ich hab die Maschine erst kurz, bin mir aber sicher, dass das am Anfang normal funktioniert hat? Gibt es da irgendwo einen Clickspot, welcher das Drehen in 10´er oder 1´er Schritten zulässt? Danke!

Juergen_LOWW 12.06.2006 09:16

Servus !
Das klärst Du am Besten direkt in FSUIPC...Moment noch..
Müßte im Reiter "Technical" sein
(Mist, ich find jetzt keinen Screenshot wo das zu sehen ist :( ..und bin auf Arbeit )

Gert LOWG 12.06.2006 11:21

Wenn ich COD starte, lassen sich die Schalter in 1´er Schritten drehen. Wenn ich danach die Checklist durchgehe, lassen sich die Schalter ab einem gewissen Punkt aber nur mehr in 10´er Schritten drehen??? Sehr eigenartig.

CB-Airline 12.06.2006 13:04

Wirklich eigenartig.

Ich fliege die F1-MD80 schon seit ihrem Erscheinen im letzten Jahr und hatte dieses Problem überhaupt noch nicht.

Wie startest Du denn die MD80: Standard-Cessna und dann die MD laden oder lädst Du sie direkt?

Dazu noch eine Anmerkung:
Wenn ich nach einem Flug den geparkten Flieger abspeichere und später den Flusi mit dem Laden dieser abgespeicherten Situation starte, gibt es auch keinerlei Probleme (die bei manchen Fliegern ja auftreten sollen, wenn man sie nicht über einen Standard-Flieger lädt).

Gruss

Gert LOWG 12.06.2006 14:39

Danke für eure Antworten!

So, ich hab es gefunden. Im Panel, in dem auch die Parkbremse untergeracht ist, gibt es ganz unten eine Reihe von Schaltern. In der letzten Reihe ist es der 2. Schalter von rechts, welcher die Option bietet, in 1´er oder 10´er Schritten die Knöpfe zu drehen.

Chris321 12.06.2006 20:11

Hallo zusammen

Ich möchte mich mal hier mit anhängen, denn ich habe auch ein Problem mit dem Flieger. Ich habe ihn erst seit zwei Tagen und bin noch feste am Manual studieren. Doch eine Hürde krieg ich nicht hin, und zwar ist das das Laden eines Flugplanes in das OMEGA. Laut Training Center muss man eine Flugplan erstellen und ihn in dem Format wie z.B
edfh-eddn-1234 abspeichern. Anschließend diese Infos im ACARS eingeben, das OMEGA einschalten, nach dem initialisieren ENTER drücken, und der Flugplan sollte dann laden. Ich bekomme aber ständig die Meldung [ ACARS data F - Plan uplink failed Transmission incomplete ]. Ich komm nicht dahinter, was ich da falsch mache !!
Kann mir hier jemand von euch einen Tipp geben ??

Vielen Dank

Gruß
Chris

Swen 12.06.2006 20:25

Womit erstellst du den Flugplan? Wo speicherst du ihn ab?

Chris321 12.06.2006 21:11

Hallo Swen

Ich erstelle den Flugplan mit dem FS - inernen Flugplaner, und speichere ihn auch in das FS - Standardverzeichnis, wo die anderen auch sind ( .... Eigene Dateien / Flugsimulatordateien ).

Chris321 13.06.2006 11:59

Hier noch ein paar Eckdaten über meine Vorgehensweise. Vieleicht mach ich ja auch was falsch. Wie gesagt, zum Fliegen bin ich noch nicht gekommen, ich eier immer noch im Training Center herum. Das Kapitel ONS handele ich wie folgt ab:
1. Flug laden
2. Über das Training Center den Systemzustand " Fertig für
Triebwerksstart" herstellen
3. Einstieg in das Kapitel ONS mit den Angaben über das Laden
eines Flugplanes
4. Ärgern, weil es nicht geht !!!!!!!

Braucht man hier evtl. FSUIPC oder muss man beim Aufschalten der Maschiene irgendetwas aktivieren, was im Status " Fertig für Triebwerksstart" nicht aktiviert wird ??. Muss man bei der Installation irgend welche Datenbanken erstellen, damit die MD80 die Navdaten des Flusi verarbeiten kann ??
Fragen über Fragen. Ich habe schon versucht Antworten im Flight1 Forum zu finden, doch lässt mich hier trotz Registrierung niemand rein.

Gruß
Chris

Gert LOWG 13.06.2006 13:39

Du mußt einen neuen Ordner mit dem Namen "Flight Simulator Files" erstellen, und ihn unter "Eigene Dateien" abspeichern. In diesen Ordner kommen dann die Flugpläne für die MD80. Im Format zb.: LOWG-LDDU-301. Ich verwende FS NAV zum Erstellen der Flugpläne, da geht das sehr einfach. Sonst mußt du den Flugpaln von Eigene Dateien/Flug Simulator-Dateien kopieren und in den neuen Ordner schieben. In dem oben genannten Format.

Chris321 13.06.2006 17:02

Hallo Gert

Vielen, vielen Dank. Jetzt geht`s. Habe gerade einen Flug von Bremen nach München durchgeführt. Klasse !!!!
Mir ist nur aufgefallen, dass das Seitenruder während des gesamten Fluges hin und her zittert. Ist das normal ??
Und wie öffnet man am Boden eigentlich die Türen ? Die Leiter konnte ich ausfahren, doch mit den Türen sieht`s mau aus ?

Gruß
Chris

Gert LOWG 13.06.2006 21:14

Shift+E vordere Tür, Shift+E+2 hinter Türe. Das mit dem Seitenruder hab ich auch. Da liegt der Fehler aber sicherlich an uns!

Chris321 13.06.2006 22:17

Hallo Gert

Müssen zum Tür öffnen irgendwelche Voraussetzungen erfüllt sein ?? Bei mir geht da nichts mit Shift + E ????.

Aber das mit dem fladdern des Seitenrudes hab ich weg. Man muss im Flug die Yaw Damper einschalten. Dass geht im Overhead Panel mit dem Schalter 34 [ Yaw Damp Switch ]. Er muss in die unterste Stellung, dann fladdert nix mehr.

Gruß
Chris

heise 11.08.2006 00:02

ONS Probleme
 
hey Leute, ich verzweifle.
Ich habe den FS 9 (2004) und hab mir die MD 80 F1 besorgt, geile Maschine, aber ich verzweifle mit dem ONS.
Ich habe viele Beiträge gelesen, von Wegen was in die ini. Datei schreiben, oder einen neuen Ordner in Eigene Dateien setzten...
... ES KLAPPT NICHT, dass ich einen Flugplan laden kann.

Meine Vorgehensweise, vielleicht kann mir ja mal jemand GENAUE Anweisungen geben? :mad2:

1. Flugplan erstellen im FS eigenen FLUGPLANER
2. Abspeichern z.B. eddm-eddt-1234
3. ONS auf "on" und Enter drücken, tranmission failed ist die Antwort
4. Stunden nachdenken, was ich falsch mache.

Ich habe mich strickt ans Handbuch gehalten, es klappt echt nicht! :-(

Was soll ich tun?, wie gesagt, es klappt nicht, wenn ich was in die Super80.ini Datei schreibe.
Es klappt auch nicht, wenn ich einen neuen Ordner Erstelle!


Wer kann mir helfen?

CB-Airline 11.08.2006 07:18

Guten Morgen "heise",
zunächst erstmal willkommen hier im Forum!

Ein mit dem FS-eigenen Flugplaner erstellter Flugplan wird im Ordner ...\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dateien\Flight Simulator-Dateien abgelegt.

Das ONS der MD 80 von Flight1 greift aber nicht auf diesen Ordner zu, sondern auf den Ordner ...\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dateien\Flight Simulator Files. Das ist der gleiche Ordner, auf den auch das FMS der PSS-Airbusse zugreift.

Existiert dieser Ordner nicht, mußt Du ihn noch anlegen und die Flugpläne für die MD 80 in diesen Ordner verschieben, dann findet das ONS ihn und lädt ihn auch.

Lies dazu auch mal hier nach: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=149262
Das gilt zwar für den PSS-Airbus, die Vorgehensweise ist aber die gleiche.

Gruss

heise 11.08.2006 11:27

Ich werde es versuchen!!!
 
danke für den Tipp, ich werde es heute versuchen, mal sehen, ob es klappt.
Ich gebe dann ein Feed-back, ob es hingehauen hat.

Liebe Grüße, heise :-)

TeenFlyer 11.08.2006 11:37

Bei mir klappts nur, wenn ich die Flugpläne in

C:\Documents and Settings\<Benutzername>\My Documents\Flight Simulator Files\

und in

C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dateien\Flight Simulator-Dateien

speichere, dann den Flugplan aus dem zweiten Verzeichnis im FS laden (geht nur vom zweiten aus!!), und ganz normal im ONS laden! Sollte klappen :-)

CB-Airline 11.08.2006 12:12

Florian,
es ist nicht nötig, den Flugplan im FS zu laden.
Bei mir funktioniert es, wenn ich den Flugplan (im Format xxxx-yyyy-1111) im ARCAS eingebe und dann das ONS anschalte.
Wichtig ist, das der Flugplan im ....\Flight Simulator Files - Ordner abgespeichert ist.

Eine andere Vorgehensweise war in einer der letzten Flightxpress-Ausgaben beschrieben (zum Thema OMEGA-Navigation mit der MD 80).
Das kann ich aus dem Gedächtnis heraus hier jetzt nicht wiedergeben.

Gruss

heise 11.08.2006 22:06

DANKE
 
Vielen lieben Dank, es funktioniert endlich.
Ich verstehe zwar nicht die Logik, die da hinter steckt, aber das ist mit jetzt auch ziemlich egal!

Auf gute Kameradschaft, heise.

Allen noch eine gesegnete Fliegerzeit und happy landings!!!

:bier:

heise 12.08.2006 15:44

Probleme mit Funk
 
Wer kann mir sagen, warum ich seit der Installation von F1 MD80 beim Benutzen der MD80 keinen Sprechfunk mehr habe?
Beim Kumpel funktioniert es, er kann mir aber auh nicht sagen, woran es liegt?

Kann mir jemand helfen?

heise :mad:

CB-Airline 12.08.2006 16:12

Eine Vermutung von mir: Es könnte vielleicht an der Stellung der Kommunikationsschalter im Panel Shift+7 liegen.
Probiere mal die dortigen Einstellungen, vielleicht geht es dann.

Gruss

heise 14.08.2006 14:23

Kein Flugfunk
 
Hallöchen

Nee klappt auch nicht.
Ich habe festgestellt, dass ich bei allen Maschinen keinen Funk mehr hab.
Ich kann ihn zwar lesen, aber nicht hören.

weiß jemand ne Antwort?

heise :confused:

cwv135 13.01.2007 17:48

Sorry Leute - ich weiss, dass Thema ist so alt wie der Flieger selbst. Auch habe ich schon STUNDEN (!) damit verbracht, rauszufinden, welcher Pfad für die ONS-Programmierung denn jetzt der richtige ist. Irgendwie bin ich zu blöd. Und den Flieger habe ich jetzt schon ein Jahr.

Mein Flusi ist unter D:/Programme/Flight Simulator
Die Datei D:/Progr./Flight Simul./Gauges/Super80 habe ich mir auch angeschaut. Dort gibt es einfach keinen Eintrag "acars_flightplan_path" usw.

Wo ist den nun der hinterlegte Pfad zu finden?
Die Ordner wie oben habe ich alle durch, d. h. angelegt, also auf C:, die dt. Ornder-Beschriftungen auf D: auch.
Jetzt weiss ich's auch nicht mehr.
Kann mir das jemand bitte mal erklären?
Danke im voraus und bitte nachsehen:engel:

sparrows 14.01.2007 06:58

Der hinterlegte Pfad MUSS in der Super80.ini sein. Es gibt keinen anderen Ort. Wenn er in deiner ini nicht ist, dann würd ich sagen deine ini ist geschrottet. Ich würd dann mal versuchen diesen Parameter per handelsüblichen Texteditor in die ini einzutragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag