![]() |
DVD-Recorder gran prix von Hofer
also heute hab ich ein angebot von hofer gesehn die einen DVD recorder mit 160 GB HDD und HDMI anbieten
wollte mal fragen ob jemand mit dem vielleicht schon erfahrung hat oder ob da auf versteckte probleme zu achten ist. generell gefällt mir vorallem der hdmi anschluß gut nur hab ich leider keine infos wie die progresiv ausgabe ist usw. hofe auf viele infos & antworten lg stanny |
ihmo erzeugt diese firma keinen eigenen produnkte. soweit ich mich erinnere waren die letzten bei hofer angebotenen dvd-recorder unter dem namen grand prix alle von lg. also erfahrungen mit denen waren im bekanntenkreis alle gut. die aktuellen wird noch keiner haben es ist ja das erste derartige anbot und keiner weis was da wirklich drinnen steckt gut möglich das es wieder lg sind.
|
|
Da das Teil HDTV nicht unterstützt ist der HDMI imho für nix.
Preis ist wie bei Hofer-Geräten OK, Service & Support kannst Dir dafür nicht viel erwarten. Ist hal in erster Linie nur billig. |
Zitat:
Auch Bildübertragung von DVDs profitieren von HDMI, nicht immer ist YUV das Maß aller Dinge. Außerdem können SACD und DVD-Audio via HDMI digital übertragen werden wo ich sonst den DVD Player die Dekodierung überlassen muss und dann mit 6 Chinchkabel zu meinem Verstärker fahren muss. |
Ja aber auch nur weil die Industrie das so vorgibt. Jeder der HDMI kauft unterstützt das nur.
|
Was unterstütze ich? Dass ich endlich nur mehr ein Kabel brauche um DVD-Audio abspielen zu können, nur ein Kabel für Bild und Ton bei DVDs?
Dass die DVD Player mit Progressiv Scan über HDMI ein schöneres Bild ausgibt? HDCP hat mich in meinem Verhalten bis jetzt weder eingeschränkt noch gestört. Wie es mit BD und HD DVD wird ist ja noch nicht wirklich fix. |
@Moose
OK, das ist wahr obwohl ich bei Audio S/PDIF ganz klar bevorzugen würde. |
DVD Audio über SPDIF ist leider nicht :-)
|
Zitat:
http://www.dvdupgrades.ch/150019/Mod...put_board.html Damit kannst du dann SACDs über den Computer auf DVD-Audio Format brennen :-) |
Versteh das Teil nicht? Wie soll das funktionieren? Kein Reciever wird Dir über SPDIF so ein Signal entgegen nehmen können.
Und sowohl SACD als auch DVD-Audio können über HDMI übertragen werden ohne downgrade. |
DVD über HDMI bringt nur dann was, wenn das Bild hochskaliert wird. Aber dann könnte man auch gleich die Komponentenkabel verwenden.
Wenn der Rekorder das Bild nicht auf 720p oder 1080i hochskaliert ist der HDMI Anschluss für den A****. Das einzig gute daran ist die deutlich unkompliziertere Kabelführung, da man nur noch ein Kabel braucht, aber das muss nicht immer ein Argument sein. |
Nein, gerade bei den billigeren Modellen ist der Komponentenausgang eine mittlere Katastrophe. Genau hier setzt HDMI an da das Signal nicht hin und her gewandelt werden muss.
Und für SACD & DVD-Audio ist HDMI sowieso unumgänglich. |
Also ich habe das genannte Gerät gekauft und wieder zurückgegeben. Es gab wahnsinnige Probleme beim Audio.
mp3s wurden nur verlangsamt abgespielt und als ich ein Video auf DVD überspielt habe, war der DVD Track um einige Minuten länger als das Video. Wenn man eine DVD reinschieben wollte, hat es auch ein Zeitchen gedauert, bis es sich überhaupt geöffnet hat. Vielleicht war es auch nur ein Fehler bei einem einzelnen Gerät, aber ich wollte da nicht lange herumtun. Mein Freund hat gesagt, von der "Silva Schneider GmbH", die den Vertrieb und die Garantie macht, hat er nichts gutes gehört. Also gleich zurückgegeben, da der Kauf erst wenige Tage her war. Werde mir jetzt ein teureres Gerät beim Saturn oder Media Markt kaufen. Hat hier sonst noch jemand das Gerät gekauft und welche Erfahrung habt ihr gemacht? |
Ich kann mich nur wiederholen und von Hoferprodukten abraten (zumindest Elektronik, naja, ein Reisewecker geht vielleicht noch ;)
btw. bevor du bei Saturn/Mediamarkt kaufst, schau mal hier rein: www.geizhals.at oder www.knauser.at Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit findest du deutlich billigere Bezugsquellen. |
Das mag ja sein, dass man online die Geräte billiger bekommt. Aber da gehe ich lieber in ein Geschäft, wo ich weiß, wie ich dran bin wg. Service, Reparatur oder Rückgabe bei eventuellen Fehlern. Und so "teuer" sind die Kombigeräte da auch nicht mehr.
Wie gesagt, der eine Fehlkauf hat mir gereicht. Möchte mich da auf keine weiteren Experimente einlassen. Und bei geizhals.at habe ich eigentlich nur Onlineshops gesehen oder gibt es da auch noch andere Tipps? |
Zitat:
Zitat:
pong |
Zitat:
|
Nur ein anderes Bsp.: Mein Plantronics Headset hab ich bei NRE um rund 33 € gekauft. Etwas später war ich noch beim Saturn und was seh ich? Das gleiche Headset, aber für 59 €. :eek:
Fast doppelt so teuer. Und wie heißt die Moral von der G'schicht? Beim Media Markt und Saturn... Schauen, aber nicht anfassen. :ms: |
Zitat:
Dort kaufen sowieso nur Bauern u. andere Grundschüler. |
Wie ihr meint. Jedem das seine. Natürlich werde ich Preisvergleiche anstellen.
Wollte hier auch nur meine Erfahrung mit dem Hofergerät zum besten geben. Und übrigens: Ich bin kein "Bauer oder Grundschüler" und sehe sonst auch durchaus noch andere Leute in solchen Geschäften. :D Zitat:
|
gran prix firmware gesucht
Ich hab einen gran prix DVD 604-DCr von hofer...Laser funktioniert nicht, der is im Laufwerk drin, wo ich ihn CDs/DVDs hineinschieb....das is aber von Sony...ich brauch ein Firmware update, hat wer ne idee wo ich eins find?
|
Bei derartiger Hardware ist sowas nicht üblich.
Wenn man sowas kauft, dann müsste man eigentlich von Anfang an wissen, daß denen am liebsten ist, alle 6 Monate was neues zu kaufen und das alte Zeug gefälligst möglichst schnell wegzuschmeißen ;) |
willkommen im forum!
aber jetzt kommt's ;) erstens: das ist ein dvd-player und kein dvd-recorder! zweitens: was soll ein firmware-update bringen, wenn der laser kaputt ist? und drittens: wie willst du das update so einfach einspielen, wenn der player einen defekten laser hat? (oder hast du das jtag interface nachgerüstet?) gruß, markus |
Re: gran prix firmware gesucht
Zitat:
Dort dann den geheimen Code eingeben - dazu musst natuerlich das Etikett mit dem Strichcode erst enschluesseln, aber das ist ja eh nur ne Kleinigkeit. Dann wirst Du auf der HP freigeschaltet und kannst Dir die Schurkenlizenz runterladen. Einfach dann nurmehr ausdrucken, in das Laufwerk stecken und schon kommt der Laser raus. Aber bitte umbedingt bedenken, dass das natuerlich nur die Lizenz der Stufe 1 war, fuer die absolute Weltherrschaft musst Du noch 10.000.000 Euro ueberweisen. (Heutiges Sonderangebot) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag