WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   eine neuer PC muss her (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193352)

BennyEDDT 11.06.2006 09:41

ein neuer PC muss her
 
Hallo liebe Flusi-Gemeinde,

nun möchte ich euch mal frage, da ich weiß da hier viele Leute schreiben die wissen wovon sie reden. (hoffe ich zumindest ;) )

Also, seit dem ich mir vor knapp 4 Jahren ein neuen PC gekauft habe, habe ich mit dem eigentlich nur Probleme. Mal die Eckdaten des PC,s

AMD Athlon XP 2400+ (2,00Ghz)
MSI MS-6712
GeForce FX5200
80GB Festplatte
768 MB RAM
Win XP SP2
FS2004 ;)

So, anchdem ich den Rechner hatte ist mir nach einem halben Jahr der Prozessor durchgebrannt. Zusammengefasst habe ich mit diesem Siemens Rechner nur Probleme.

Nun soll ein neuer her. Was sollte er können?

Da ich nicht sehr viel Ahnung davon habe, habe ich mir einen Kumpel zu Raten gezogen der mit mir den Rechner in Einzelteilen kaufen möchte (Er hat das wissen :cool: ) so sollte er genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt sein.

Er sollte mit dem FS X laufen und auch mit Addons die dazu kommen werden (Vorallem der PMDG A320) Wenn für den FS wichtig sollte er auch Win Vista unterstützen. Er soll eben Zukunftssicher sein.

Meine Vorstellung:

Ein AMD Prozessor mit ca. 3,5 Ghz Leistung! Eine 250 GB Festplatte, Zwischen 1 GB und 2 GB RAM, eine gute Grafikkarte (vielleicht 7er Reihe von GeForce) naja insgesamt eben gut laufen. Ruckelfrei und stabil.

Hat jemand ein Rat für mich? Würde mich Antworten freuen. Da ich Schüler bin sollte er auch nicht den Preisrahmen von max. 800 Euro nicht sprengen.

Was sagt ihr? Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank,

Benjamin

Matt00 11.06.2006 10:49

Hallo Benjamin!

Also erstmal: Kauf dir bitte nie wieder einen fertigen PC!!!;) Man denkt die Komponenten sind bestens aufeinander abgestimmt, denkste, doch irgendwas bremst immer. Also selbst ist der Mann bzw. du hast ja noch deinen Kumpel!
Ich möchte mir übrigens auch nen PC zusammenstellen für den Herbst und hab mir auch schon sehr viele Gedanken darüber gemacht...
Also nun zu deiner Frage: Es sollte für die Zukunft auf jeden Fall von der CPU her ein Dual-Core mit 64bit-Unterstützung sein, ich glaub da sind wir uns einig;)
Das heißt im Klartext Pentium D oder Athlon 64 X2, der Athlon hat leider derzeit einen Nachteil: der Preis. Der billigste kostet um die 300 Euronen (Dual-Core, 64bit)! Ach ja, einen AMD-Prozessor mit 3,5GHz Leistung gibts leider noch nicht, das höchste ist 2,8GHz!
Beim Arbeitsspeicher würd ich dir schon 2GB empfehlen, alleine schon wegen der vielen Add-Ons, Anti-Viren-Programme, Firewalls usw. Einen Kit mit 2GB, natürlich DDR2, gibts von MDT/OCZ oder G.Skill für 150-160 Euronen! Dafür ein passendes Mainboard (je nach deinen Anforderungen und der CPU) von Asus, Gigabyte oder MSI. Für die 250GB-Platte würde ich Hitachi empfehlen, bessere Zugriffszeit, Temperatur und Lautstärke halten sich in Grenzen und die Performance ist super! Zur Grafikkarte würd ich entweder ne nVidia Geforce 7600GT empfehlen oder ne ATI Radeon X1800GTO...hast du vor zwei Grafikkarten im SLI-Verbund laufen zu lassen?
Wenn du jedoch wirklich für die Zukunft bestens vorsorgen willst, dann wirste wahrscheinlich unter 900-1000 Euronen nicht kommen!

Hier mein Wunschsystem:

CPU: Intel Pentium D 805 2x2,66GHz, 2x 1MB Cache, FSB533 (€120,-), werde ihn laut der anleitung auf http://tomshardware.thgweb.de/2006/0...fuer_120_euro/ auf 3,6GHz übertakten!
Mobo: Asus P5ND2-SLI (€90,-)
Hauptspeicher: 2x 1024MB G.SKILL DDR2-533 (€160,-)
Graka: Gainward Geforce 6800GS, 512MB GDDR3 (€190,-)
HDD: Hitachi 160GB, 8,5ms, 8MB Cache, 7200rpm (€65,-)

BennyEDDT 11.06.2006 11:31

Ich werde mir auch kein fertigen mehr kaufen. Möchte jetzt wie bereits geschrieben ein kompletten Rechner selbst zusammenstellen.

Ich denke, dass es bei mir ein AMD X2 64bit Prozessor werden wird.

Was denkt ihr sollte man für eine Grafikkarte holen? Radeon oder Nvidia?

DDR dachte ich auch 2 GB..

Hmm, na ich werde mich mal mit meinem Kumpel zusammensetzen.

Stef_EDDH 11.06.2006 14:26

Zitat:

Original geschrieben von Matt00
Also erstmal: Kauf dir bitte nie wieder einen fertigen PC!!!;)
Sorry, aber so, wie es da steht, ist es Blödsinn. Es gibt viele Anbieter, die kompetent sind und wirklich hochwertige PC mit sinnvoll zusammengestellten Komponenten zu durchaus moderaten Preisen anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von Matt00
Das heißt im Klartext Pentium D oder Athlon 64 X2, der Athlon hat leider derzeit einen Nachteil: der Preis. Der billigste kostet um die 300 Euronen (Dual-Core, 64bit)! Ach ja, einen AMD-Prozessor mit 3,5GHz Leistung gibts leider noch nicht, das höchste ist 2,8GHz!
Einen preislichen Nachteil kann ich nicht erkennen beim AMD Athlon64 X2 3800+ bsp. für 299,00 EUR, Intel Pentium P4 650 3,4GB 295,00 EUR. Zu beachten bleibt dann auch die wesentlich höhere maximale Leistungsaufnahme des Intel. Desweiteren hat die Taktfrequenz nur wenig mit der Prozessorleistung zu tun. Es gibt durchaus einige AMD-Prozessoren, die mit den 3,5MHz-Intel-CPUs vergleichbar sind. Daher leitet AMD auch die Bezeichnung á la "3500+" bei den Prozessoren ab. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Matt00
Beim Arbeitsspeicher würd ich dir schon 2GB empfehlen, alleine schon wegen der vielen Add-Ons, Anti-Viren-Programme, Firewalls usw. Einen Kit mit 2GB, natürlich DDR2, gibts von MDT/OCZ oder G.Skill für 150-160 Euronen!
Das sprengt dann aber im Gesamtsystem den vorgegebenen 800-EUR-Rahmen. Es gibt auch kostengünstigeren RAM, der im DualMode läuft. Zu beachten auch, daß bei AMD derzeit nur die günstigeren DDR-RAM in Frage kommen (ein AMD auf Socket AM2, der DDR2 unterstützt, kommt preislich ja nicht in Frage)

Zitat:

Original geschrieben von Matt00
Wenn du jedoch wirklich für die Zukunft bestens vorsorgen willst, dann wirste wahrscheinlich unter 900-1000 Euronen nicht kommen!
Zumindest ist es möglich, einen nach heutigen Maßstäben leistungsfähigen Rechner für die vorgegebenen 800 EUR zu bauen. Wie zukunftsfähig die Rechner sind, kann wohl derzeit niemand sagen. DirectX10-fähige Grafikkarten sind überhaupt noch nicht auf dem Markt. Wie die Spiele der Zukunft aussehen, die dann DirectX10 benötigen - wer weiß das schon? Ich könnte niemandem mit gutem Gewissen garantieren, daß sein Rechner in zwei Jahren noch die neuesten Spiele unterstützt. Und wer vor zwei Jahren ein hochaktuelles System gebaut hat, der stößt heute auch durchaus schon wieder an dessen Grenzen.

Ob man schließlich eine Nvidia oder eine ATI-Graka einbaut, ist vor allem persönlicher Geschmack. Ob sich schlußendlich SLI oder doch eher Crossfire durchsetzen wird, werden wir erst später sehen.

Manu LOWI 12.06.2006 00:21

Hallo!

@ Benjamin: Würde dir auf jeden Fall eine Radeon GraKa empfehlen, hab selbst schon alles durchprobiert und bin immer wieder auf Radeon zurückgekommen!-Alleine schon wegen dem um WELTEN besseren Bild;)

Gruss Manuel

BennyEDDT 12.06.2006 09:12

Danke für eure Antworten,

ihr habt mir bis jetzt schon gut geholfen. Ich werde mich mit meinem Kumpel zusammen setzen und darüber reden was denn für mein Preisbudget das beste ist und woran ich am längsten Freude habe. Relativ wichtig wäre mir, dass der PMDG A320 irgendwann auf dem System laufen würde. :)

Ich werde euch mein aktuellen Stand mitteilen. Ich werde mir den allerdings hunderprozentig dieses Jahr noch zusammenstellen da ja nächstes Jahr die MwSt angezogen wird. Von daher...ich melde mich


Benny

Sar71 12.06.2006 12:38

Hallo Matthias,
Zitat:

Original geschrieben von Matt00
Also erstmal: Kauf dir bitte nie wieder einen fertigen PC!!!;) Man denkt die Komponenten sind bestens aufeinander abgestimmt, denkste, doch irgendwas bremst immer.
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich habe seit einem halben Jahr einen Dell PC und bin absolut zufrieden.

Mit den PCs, die ich mir selbst zusammengestellt habe, hatte ich deutlich mehr Probleme.
Und der Dell PC ist auch noch sehr leise. Gerade das kannte ich von meinen anderen Computern nicht :-)

Gruß
Tim

Matt00 12.06.2006 18:10

Naja, wenns Dell ist ists natürlich was anderes...aber es gibt genug Hersteller die die Komponenten nach Lust und Laune verbauen und viele verbauen billige Mainboards oder No-Name Speicher, außerdem wenn du diese PCs dann aufrüsten willst dann erlischt klarerweise die Garantie!

Stef_EDDH 12.06.2006 19:04

Wobei ich Dell-PCs nicht gerade leise finde. Und was deren Mainboards betrifft-naja...

BennyEDDT 12.06.2006 19:14

Ich wollte eigentlich von Dell Abstand nehmen, da ich gehört habe das wenn mal ein problem haben sollte man nur Dell Ersatzteile nehmen kann und diese nicht gerade günstig sein soll. Außerdem sind dort Drucker dabei. Brauche ich doch garnicht. Hab doch ein..

Benny

Sar71 13.06.2006 18:17

Hallo,

@Steffen:

Nun es gibt ja nicht den "einen" Dell-PC :-)
Auch ich kenne Dell-PCs die ziemlich laut sind, dass wurde ja auch schon in einigen Testberichten erwähnt.
Ich kann nur sagen, dass meine Dell-PCs ziemlich leise sind.

@Benny:

Wenn an einem PC von Dell irgendetwas kaputt geht, kannst du selbstverständlich auch Bauteile von anderen Herstellern verwenden.

Dell bietet immer verschiedene Aktionen an und der Gratis Drucker ist eines dieser Aktionen.
Wobei dieser "Gratis Drucker" ziemlicher Schrott ist.
Da ist es sinnvoller die Dell Homepage öfters zu besuchen und auf sinnvolle Angebote zu warten
(z.B. Gratis Versand, 100€ Rabatt, Arbeitsspeicher Verdoppelung, usw.)

Als ich meine PC bestellt habe, gab es gerade 320€ Rabatt + Gratis Lieferung (75€ für die Lieferung sind eh eine Frechheit).
Da hatte sich das Warten natürlich gelohnt :-)

Gruß
Tim

Stef_EDDH 13.06.2006 21:23

Zitat:

Original geschrieben von Sar71
Hallo,

@Steffen:

Nun es gibt ja nicht den "einen" Dell-PC :-)

Hab ich das behauptet?

Sar71 13.06.2006 21:47

Zitat:

Original geschrieben von Stef_EDDH
Wobei ich Dell-PCs nicht gerade leise finde.
Das bezog sich doch auf alle Dell PCs, oder etwa nicht :confused:

Gruß
Tim

Stef_EDDH 13.06.2006 22:02

Zumindest auf die, mit denen ich bisher zu tun hatte. Ich bin mir ziemlich sicher, daß das nicht alle waren - nichtmal alle Typen.

BennyEDDT 22.06.2006 12:25

Nochmal zu dem PC:

Das mit meiner Arbeit hat besser geklappt als gedacht.

Da ich mich in dem Gebiet wenig auskenne frage ich hier ob sich jemand die Müge machen würde mir mal ein PC zusammenzustellen.

Er sollte Zukunftssicher sein und ein 19" TFT beinhalten.

Preisgrenze liegt bei 1000 Euro.

Würde das jemand machen? Mit Preisen und ggf. Internetseite. (Windoof sollte auch dabei sein)



Gruß Benny

Vielen Dank im Vorraus.


always three green

flieg 22.06.2006 12:42

Hab mir vor kurzem ein Komplettsystem gekauft.

Pentium 4, 3,06 GHz FSB 533 MHz
1024 MB DDR-SDRAM (2x, Dual Channel)
250 GB Festplatte / 7200 U/Min. / Typ S-ATA 150,Dual DVB-T TV-Tuner mit PCI-Express Technologie
Laufwerk DVD Double Layer +/- R/RW Brenner
Geforce 6200GE


Alles war super bis auf die Grafigkarte.Der Comp. hat 750€ gekostet...plus ne neue Graka (ATI RADEON X850XT (170€)Die ist sehr zu emtfelen!)

Zusammen knapp 1000€...alles ist Klasse...

fs2002-friend 22.06.2006 13:23

Zukunftssicher??
 
Moin,

kein PC ist zukunftssicher. vor 5 Jahren nicht, vor 10 Jahren nicht und vor 20 Jahren auch nicht.

Alle hier verlinkten Komponenten sind austauschbar, kommt immer auf den Einsatzzweck an.

atelco ist nur ein Beispiel, und nicht das billigste.

Gehäuse Artic Cooling

Mainboard

AMD X2 3800+

CPU-Kühler

1 GB RAM

Grafikkarte X1600XT

DVD-Brenner

Festplatte SATA

Monitor 19"


Gehäuse 81,-
Mainboard 80,-
CPU 235,-
CPU-Kühler 25,-
RAM 99,-
Grafikkarte 157,-
DVD-Brenner 50,-
Festplatte 62,-
Monitor 259,-
-------------------------------
= 1048,- EUR

Tastatur und Maus + PC-Speaker schenke ich mir jetzt, WinXP hast du doch schon..., oder??

Aber, auch wenn gleich wieder ein Einwand kommen wird, warte noch ca 4 bis 6 Wochen mit dem Kauf, denn ab Ende Juli 2006 werden die CPU-Preise für AMD Sockel 939 erheblich gesenkt.

Sar71 22.06.2006 15:20

Hallo Benny,

ich bin nachwievor von Dell überzeugt:

Dell Dimension 5150 Large

http://img214.imageshack.us/img214/5...149x1498ep.gif

Intel® Pentium® D Prozessor 930 Dual Core

1024 MB Dual Channel DDR2 RAM, 533 MHz

250 GB Serial ATA NCQ-Festplatte, 7.200 U/Min

16x max. DVD+/-RW Laufwerk

256MB ATI Radeon® X600

Integrierter Sound Blaster® Audigy™ Stereo

Dell 19" UltraSharp™ LCD-Display (1907FP), höhenverstellbar, USB 2.0

Original Windows® XP

===============================
1011,02 €

Bis zum 27.06 bietet Dell dazu noch kostenlose Lieferung!

Gruß
Tim

BennyEDDT 22.06.2006 16:24

Danke euch, ich werde mir alle links mal zu gemüte führen...ich werde den rechner sowieso erst ende juli kaufen. Bis dato ist vielleicht einiges anderes günstiger geworden.

Benny

BennyEDDT 28.06.2006 08:21

Hi Leute,


ich habe in den letzten Tagen viel gesucht und einiges gefunden. Ich möchte euch bitten mir zu sagen ob das denn alles zusammen harmoniert. :)
Ich möchte alles im einzeln kaufen und zusammenbauen lassen (bzw. testen lassen)

Also los geht's:

Gehäuse:
Noch keins gefunden, sollte aber ATX Bauweise haben und später eventuell ein Panel integriert werden mit Temp. usw.

Netzteil:
Wenn es nicht im Gehäuse mit drin ist sollte es min. ein 450W Netzteil sein.

Motherboard:
So hier habe ich nun drei Optionen wo ich nicht ganz das beste rausfiltern kann. :)

- Asus A8N-SLI Deluxe (geeignet für AMD 64 Prozessoren)

Preis: 111,42 €

- Asus A8N-SLI Premium (geeignet für AMD 64 X2 Prozessoren)

Preis: 118,34€

- Gigabyte K8N-SLI SLI Nvidia NFORCE 4 ATX So. 939

Preis: 78,57€

CPU:
Auch hier drei Möglichkeiten wobei ich den Unterschied zwischen Tray und Box noch nicht rausgefunden habe.

- AMD Athlon 64 X2 3800+
- tray (186,75€)
- box (Manchester) (272,90€)
- tray (angeblich inkl. Kühler) 139,99€ (Venice)

Grafikarte:
Zwei Optionen...Welche ist die bessere oder gibt es andere in der Preisklasse die besser sind?

- MSI NX7600GT-T2D256E 256MB PCi-E (Preis:172,40€)

- HIS X1600XT ICEQ ATI RADEON X1600XT 256MB (Preis: 156,45€)

Festplatte
- Maxtor 6V250F0 DiamondMax 10 SATA II 250GB 16MB Cache (Preis: 68,07€)

DVD-Brenner

- LG GSA-H20L Retail (Dual und LightScribe) (Preis: 46,90€)

Monitor

- TFT 19", 8ms (Preis:189,99€)

Arbeitsspeicher

- Corsair ValueSelectKit 2048MB (2x1024MB) DDR400 CL3 (Preis:160,15€)

- Kingston ValueRAM 2048MB (2x1024MB) DDR2 CL3 Frequenz:400 (Preis:170,90€)


So sieht meine aktuelle Liste aus!
Passt irgendetwas nicht oder gibt es was besseres? Wenn ich das zusammenrechne komme ich auf etwas 1000€.


Vielen Dank für eure Hilfe.

Mit fteundlichen Grüßen

Benjamin

Matt00 28.06.2006 20:26

Um das mit "Tray" und "Box" zu klären: Die Box-Version beinhaltet einen Standard-Kühler samt Lüfter, die Tray-Version halt nicht. Die Tray-Version werden meistens die Leute nehmen, die die CPU übertakten werden und deshalb zusätzlich einen Kühler samt Lüfter kaufen werden! Wahrscheinlich wirst du das eher nicht tun, also nimm getrost die Box-Variante!;)

zum Arbeitsspeicher noch was: ich glaube nicht dass dein Mainboard DDR und DDR2 unterstützt also aufpassen!!! je nachdem ob eben DDR oder DDR2 unterstützt wird den passenden Speicherstandard wählen!!! Hast du dich bei der CPU nun für Sockel 939 oder Sockel AM2 entschieden? AMD 64-Prozessoren unterstützen NUR im Socke l AM2, DDR2, im Sockel 939 nur DDR (außer AMD 64 FX)!

bei der Grafikkarten auf J E D E N Fall die 7600er nehmen, die ist um EINIGES schneller als die X1600er!!!!!!!!!!!

wegen dem TFT: 189 Euoronen sind ziemlich billig für nen 19", hast du auch auf den Kontrast und die Helligkeit einen Blick geworfen?

zur Festplatte: Maxtor ist sicherlich eine gute Wahl aber Samsung ist preiswerter, leiser, kühler und fast genau so schnell!!!

fs2002-friend 29.06.2006 08:38

Zitat:

Original geschrieben von Matt00

Um das mit "Tray" und "Box" zu klären: Die Box-Version beinhaltet einen Standard-Kühler samt Lüfter, die Tray-Version halt nicht. Die Tray-Version werden meistens die Leute nehmen, die die CPU übertakten werden und deshalb zusätzlich einen Kühler samt Lüfter kaufen werden! Wahrscheinlich wirst du das eher nicht tun, also nimm getrost die Box-Variante!;)



Ich übertakte meine CPU nicht. ich habs zwar mal probiert, aber wirklich nur kurz getestet. Ich habe mir eine tray-CPU mit zusätzlichem Lüfter geholt, da dieser "wesentlich" leiser und auch noch effektiver die CPU kühlt als die Boxed-Versionen (wenn man den Tests der PC-Zeitschriften und Internetseiten trauen kann).

BennyEDDT 29.06.2006 22:01

Hi,

soll das heißen wenn ich mir den tray kaufe reicht das (ist ja günstiger) und dazu einen ordentlichen Kühler? (Kosten ja nur so ca 30 Euro)


Übertakten möchte ich nicht da mein Rechner (der neue) min. 4 Jahre halten soll.


Grafikkarte dachte ich auch die 7600.

Monitor:
Spezifikation: 19" Aktive Matrix LCD Display
Punktabstand 0.294mm
Bildfläche
horizontaler Blickwinkel >=170 °
vertikaler Blinwinkel >= 170°
Helligkeit 400 cd/ m2
Kontrast 700 : 1
Response time 8ms
Auflösung (en): max. 1280 x 1024 @ 75Hz
16,2 Millionen Farben
Horizontalfrequenz:
Vertikalfrequenz
Anschlüsse 15 Pin D-Sub
Plug & Play VESA
Abmessung 463 x 436 x 64 mm
Gewicht 4 kg
Besonderheiten Speaker

fs2002-friend 30.06.2006 09:05

Moin,

ja, tray UND neuer Kühler sind manchmal günstiger als eine Boxed-Version.

Eine 7600 GT wird wohl nicht schlecht sein, ebenso nicht die X1600XT, ich kenne sie beide leider nicht aus eigener Erfahrung. Ich habe aber eine 6800 non-GT und X850Pro in meinen PCs im Einsatz. Es macht von den fps keinen Unterschied, welche ich benutze. Eventuell ist die X850Pro etwas performanter auf FL320 (90 zu 70 fps), aber auf EDDW macht das keinen Unterschied.

Dein Monitor hat keinen digitalen Input (DVI), das ist nicht mehr zeitgemäß.
Auf die internen Speaker könnte ich auch gut verzichten.

BennyEDDT 30.06.2006 10:45

Ich werde sehen ob es Anfang August eine GraKa gibt die besser als die 7600 ist aber im Preislevel so wie die im Augenblick ist.

Ist es denn schlimm, dass es kein DVI ist? Muss es denn DVI sein?
Ich meine es gibt auch TFT's mit DVI die kosten auch um die 200 Euro.



Benny

fs2002-friend 30.06.2006 11:17

Bei Monitoren/Grafikkarten mit DVI-Anschlüssen entfällt die analoge Signalverarbeitung.

In der Praxis ist die Bildqualität besser. Jedenfalls konnte ich einen Unterschied bei 2 15"-Monitoren nebeneinander stehend sehen.

Ohne direkten Vergleich wird man nicht wissen, ob das Bild nun per DVI oder 15 Pin D-Sub kommt.

Stef_EDDH 30.06.2006 14:18

Zitat:

Original geschrieben von fs2002-friend
Ohne direkten Vergleich wird man nicht wissen, ob das Bild nun per DVI oder 15 Pin D-Sub kommt.
Ich hab den direkten Vergleich und kanns trotzdem nicht erkennen.

BennyEDDT 01.07.2006 20:59

So ich habe nun was gefunden...zwei Konfigurationen und bis mitte August tut sich ja das vll noch etwas.


Also hier meine Vorstellung!

Config1:

- Asus A8N-SLI Premium FSB 1000MHz
- AMD Athlon 64 X2 3800+ (tray)
- Thermaltake Sonic Tower Heatpipe Cooler
- Thermaltake A2330 Silent Wheel CPU Lüfter
- HIS Radeon X1800XT 512MB PCI-e
- Samsung SpinPoint P120 250GB SATA
- LG DVD Brenner mit Light Scribe und Dual Layer
- GSkill 2048MB DDRRAM kit CL2,5 PC3200 DDR400
- Yakumo 19" TFT 8ms DVI
Dazu kommen noch Gehäuse und Netzteil!

Preis: 1095,69 €

Config2:

- Asus P5W DH Deluxe
- Intel Conroe E6600 2x2,4GHz 4MB Cache FSB 1066MHz
- CPU Kühler und Lüfter der selbe wie in Config1
- Grafikkarte die selbe wie in Config1
- 2048MB DDR2RAM Mushkin kit DDR2-800 CL5
- DVD-Brenner der selbe wie in Config1
- Monitor der selbe wie in Config1
- Festplatte die selbe wie in Config1
Es fehlen auch hier noch Gehäuse und Netzteil!

Preis: 1382,16 €


Versandkosten bleiben gering durch Abholung bei vielen Anbietern!

Was sagt ihr dazu?

Mfg Benny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag