WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Rat Out (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193331)

Marius_EDDS 10.06.2006 16:43

Rat Out
 
Hi,

mir ist es gerade zum 2. Mal passiert, dass mir beide Engines beim eindrehen in den Final ausgegangen sind. Als Meldung kam "Rat out".
Der ganze Flug verlief normal und es gab auch keine sonstigen Vorkommnisse.
Also warum gehen die Dinger dann aufeinmal aus?

Marc_H 10.06.2006 17:06

Hallo,

um welchen Flieger handelt es sich denn?

Captain-Nico 10.06.2006 17:06

Rat Out ist soweit ich weiß, ein kleiner Propeller hinter dem Gear der die Geschwindkeit misst.:confused: Sicher bin ich mir nicht, wir brauchen Marc ;)


EDIT: hehe, kaum ruft man marc ist er schon da:D

Marc_H 10.06.2006 17:15

Zitat:

Original geschrieben von Captain-Nico
Rat Out ist soweit ich weiß, ein kleiner Propeller hinter dem Gear der die Geschwindkeit misst.:confused: Sicher bin ich mir nicht, wir brauchen Marc ;)
Bin schon da :D...

Also:

Die RAT (Ram Air Trubine) versorgt über das 'center hydraulic system' die Steuerflächen mit hydraulischem Druck.

Die RAT löst automatisch aus wenn beide Triebwerke ausgefallen sind, oder kann über einen Switch am Overhead ausgelöst werden.

Um richtig arbeitet zu können sollte man schneller als 130 Kt fliegen. Sollte ja über der Final Approach Speed liegen.

(Alles bezogen auf die B767)


EDIT: Die Geschwindigkeit wird über die sog. Pitot Rohre (die silbernen Teile unterhalb der Cockpitfenster) gemessen.

marco ew311 10.06.2006 17:17

RAT = RAM AIR TURBINE, ein kleiner Propeller der im Fahrtwind dreht und damit Strom erzeugt. Ich weiß im Moment nicht auswendig, ob die RAT automatisch ausfährt, wenn die Engines aus sind.
Es erklärt aber nicht, warum die ausgehen? :rolleyes:


Edit: 17:15 zu 17:17 Mist, Mist, Mist

Mahag 10.06.2006 18:16

Bei manchen Fliegern geht die RAT automatisch raus, bei manchen muss man sie manuell ausklappen.

Engine Out beide gleichzeitig ist sehr komisch. Real kanns eigentlich nur passieren bei leeren Tanks.
Vorausgesetzt Crossfeed ist aktiv.

Marius_EDDS 10.06.2006 19:51

Es handelt sich um dem PSS A320.
Fuel hatte ich genug an Bord (3.2t Extra) :confused:

Frank_IVAO 10.06.2006 20:09

Waren die tanks auch zugeschaltet oder waren die zu? ;)

Was die RAT letztendlch versorgt vielleicht mal an einem Beispiel des A310, viel isses nicht :D

http://hometown.aol.de/Flieger1980/RAT.jpg

Pat 10.06.2006 23:06

Re: Rat Out
 
Zitat:

Original geschrieben von Marius_EDDS
Hi,

mir ist es gerade zum 2. Mal passiert, dass mir beide Engines beim eindrehen in den Final ausgegangen sind.

Vorab; wenn ich mit meiner Vermutung falsch liege: please disregard den nächsten Absatz
Wenn ich mal raten dürfte, würde ich sagen, daß deine wing tanks leer waren und du nur noch Sprit im center tank hattest und die Triebwerke just in dem Moment ausgingen, als du die Flaps/Slats auf Stufe 1 ausgefahren hast. Das würde zumindest das Ausgehen der engines beim approach erklären.
Der Hintergrund ist die behördliche Forderung, daß während Start und Landung die Triebwerke nicht aus dem gleichen Tank versorgt werden dürfen. Dafür hat der Airbus eine Schaltautomatik für die centre tank pumps, die ausgeschaltet werden, sobald die Slats extendet sind. Falls ich recht habe mit meiner Vermutung, hast du deinen Triebwerken schlicht den Sprit abgedreht.
Hier dann noch ein Tip: Flugzeuge werden im allgemeinen von aussen nach innen betankt und von innen nach aussen leer geflogen, um die Belastung auf die Zelle im Bereich Rumpf/Flügel zu reduzieren.

zur RAT A320
Die RAT beim A320 fährt nur dann automatisch aus, wenn die beiden Hauptwechselstromsammelschienen (für insider AC Bus 1 und 2) nicht mehr stromversorgt sind und das Flugzeug in der Luft ist und das Flugzeug schneller als 100 KIAS ist. Also grob gesagt, wenn im Flug der Strom ausfällt. Alternativ kann sie natürlich auch manuell ausgefahren werden.
Sie versorgt das blaue Hydrauliksystem, an dem widerum angeschlossen sind:
  • ein kleiner Stromgenerator (durch Hydraulik angetrieben)
  • beide Ailerons
  • beide Elevator
  • Spoilerpaar Nummer 3
  • das Rudder
  • die Slats (nicht die Flaps)


Gruß Pat.

Marius_EDDS 10.06.2006 23:13

Danke Pat, daran wird es wohl gelegen haben.

Klaus Meier 11.06.2006 02:25

Hy @all,

dass kann ich nur bestättigen, bin seit einiger Zeit dabei gerade dieses Flugmanöver zu üben, was man hat das hat man. :D (wenn mans braucht).

Allerdings fehlen mir die Informationen, was für Limit´s in einem RAT Landeverfahren zu beachten sind, deshalb bin dabei mir gerade die Möglichkeiten zu erfliegen.

Eine Frage an die Fachleute hier, ich würde gern den Sound der RAT auch hören wollen, könnte man sowas implantieren, und wo bekommt man so einen Sound her ?

http://img217.imageshack.us/img217/8040/6976ty.jpg

http://img125.imageshack.us/img125/6523/6982yw.jpg

Vielen Dank für die Informationen

bvl 11.06.2006 08:18

@Klaus:

Was ist das für ein Cockpit? Die LevelD 767 ist das nicht, oder ist das irgendwie eine Adaption?

Swen 11.06.2006 09:35

Die Bilder hätte ich Bitte noch grösser. Die sind mir zu klein!

Hier kannst du mal eine Ausgeklappte RAT in reallife sehen:

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=391364

Klaus Meier 11.06.2006 18:20

Hy @bvl,

also die LevelD ist es nicht, es ist die JustFlight Boeing 777 Professional inkl. Patch Nr.1 über die ich ja ein UserManual schreibe.

Übrigens, was ich mal ansprechen will, die Notfallproceduren hat Peter Guth in seinen Pilotentraining Manuals beschrieben, wer wirklich daran interesse hat richtig zu fliegen im Flusi sollte diese wie ich finde sehr beachtliche und ausergewöhnlich guten Trainingsmanuals sorgfälltig durcharbeiten.

Ich Glaube das selbst Profies dort noch das eine oder andere wiederfinden werden, was sich schon längst ins Hinterstübchen verabschiedet hat.

Hier der Link zu dem Manual mit den Notfallproceduren
(dabei ist mir gerade aufgefallen, warum 10 Manual´s es werden nur 8 angezeigt, "Altes Forum" Pilotentraining (für den FS) ? ).

Und hier noch mehr Informationen für Bordnetze bis zu 800Hz

Chiao

P.S. Ich mache übrigens regelmäßig diese Trainings am Airport Hamburg und in Finkenwerder, wenn jemand Lust hat mitzumachen, wir treffen uns dazu auch auf Teamspeak, bei Onlineflügen sind wir auf VATSIM, manchmal auch auf IVAO oder anderswo, meist ist auf VATSIM auch ATC dort, macht richtig Spaß und alle haben Freude.

Danny 11.06.2006 19:13

Hallo Klaus!

Bloß ganz kurz zum Thema Sound der RAT: Ich bin mir ziemlich sicher, dass du diese nicht im Cockpit hörst, wenn überhaupt irgendwo in der Kabine :confused: Also demnach....

Liebe Grüße! Danny

Pat 11.06.2006 23:20

Zitat:

Original geschrieben von Marius_EDDS
Danke Pat, daran wird es wohl gelegen haben.
Schön, wenn´s dir geholfen hat:-)
Viel Spaß noch mit den Bussen.

Gruß Pat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag