![]() |
Welches CMS?
Da ich meine Website auf seppal-photography.at / mm-fotografie.at auf einem CMS aufbauen möchte, wollte ich mal hier Experten fragen, welches CMS gut ist und auch leicht verständlich! Wichtig ist mir, das sich weitere Seiten sehr leicht einbinden lassen sollen!
|
mambo/joomla
|
|
nun, empfehle auch joomla (mambo nicht mehr ;) ) - ist wirklich einerseits sehr intuitiv und 'einfach' andererseits auch sehr mächtig und die anzahl an komponenten und modulen (gallerie, foren, shop, ....) sowie der deutsche support (joomlaforum.de) sind wirklich beeindruckend...
joomla site zum ansehen z.b. http://www.tamtamvienna.com liebe grüße, catch17 |
hmmm
also ich weiß nicht, habe einmal mambo bzw joomla ausprobiert, aber mehr als unzufrieden...
gut, typo3 ist wahrscheinlich zu mächtig/umfangreich. wenn ich einen neuen auftritt machen würde, würde ich einmal drupal ausprobieren... |
Schau dir cmsmadesimple an, ist für eine "kleine" Homepage die keinen Shop oder Communitymanagement benötigt sicher besser geeignet als mambo/joomla oder typo3
|
sonst gäbs noch esselbach/Storyteller, damit wurde das wcm-portal gemacht
|
joomla, lässt sich sogar über den webspaceprovider (world4you) installieren, ich probier das mal aus ;)
|
Ich hab phpkit mit ccp in Verwendung.
Das ist noch einfacher zu lernen als Joomla. Finde zumindest ich ;) |
Jup, würde auch zu Joomla raten. Dann noch die Menalto Gallery2 und passt schon.
Ist anfangs zwar etwas überwältigend, aber das legt sich dann. |
Lässt sich Joomla auch irgendwie abspecken?
Bräuchte selbst nur ein Blog mit Gallery... wüsste zufällig jemand etwas freies (welches auch dokumentiert ist)? pong |
bin gerade auf http://bblog.com/ gestoßen... allem anschein nach gibt es dazu auch ein picture plugin...
|
würde dir trotzdem zu typo3 raten. braucht zwar ein bisschen einarbeitungszeit aber dannach gehts dahin.
und zu mächtig kann kein cms sein, denn du kannst nie wissen was du in ein paar monaten machen willst .... bzw. in der zeit in der du nach was abgespeckten suchst bzw. versuchst irgendetwas anzupassen bzw. kombinieren hast du dich auch schon in typo eingearbeitet |
dem muss ich ein wenig wiedersprechen...
bedenke die sicherheit! -> je umfangreicher, desto weniger kann man sich als einzelperson der sicherheit widmen, weil man absolut nicht mehr durchblickt... und je mehr module, komponenten, etc dabei sind bzw. verwendet werden, desto mehr sicherheitslücken können sich einschleichen :( |
naja es wird aber wohl eher weniger sinn machen extensions zu aktivieren wenn man sie nicht benötigt bzw. weiß wozu sie überhaupt da sind.
weiters glaube ich auch das typo3 mit seiner riesigen community und sicher auch entsprechenden sicherheitsexperten sofort auf vorhandene sicherheitslücken aufmerksam machen würden bzw. die lücke schließen würden, was ich mir aber bei IRGENDEINEM "dahergelaufenen" cms system das gerade mal eine hand voll leute einsetzt nicht vorstellen kann. |
Zitat:
Für diesen Anwendungsfall würde ich TYPO3 mit der neuen DAM Extension und tt_products empfehlen. |
Joomla ist mir eindeutig zu kompliziert :rolleyes: Da kennt sich kein Schwein aus, vorallem ich als Anfänger!
|
Typo3 ist super :-) Ist vom aufbau logischer/übersichtlicher als Joomla (finde ich) allerdings ohne Buch/Literatur ist der Einstieg unmöglich :-)
|
Und was kostet das Buch zu typo3? Wahrscheinlich ein Vermögen! :rolleyes:
|
Habe jetzt blogcms gefunden... ganz nett, allerdings ist die Anpassung nunja...einfach wirds nicht
pong |
Es soll einfach sein für seppal, gegen ein Buch hätt ich ja nichts, nur dann brauch ich wieder ewig bis die Site steht!
|
Buch
Also Vermögen ist das imho keines, aber du hast schon recht. Es dauert dann länger mit der Einarbeitung, allerdings wenn es mal steht ist es superkomfortabel was man halt von einer Frame/HTML Konstruktion nicht behaupten kann. Hab selber bis jetzt ca. das halbe Buch durchgearbeitet, ist auf jeden Fall empfehlenswert. |
auch enjoy wäre an sowas interresiert, vorallem sollten einfache Computeruser in Hinkunft Einträge machen können
|
Zitat:
Wie schauts eigentlich aus bei Typo3 mit Templates? Lassen sich die einfach einbinden? Gibts da irgendwo, free Templates so wie bei joomla? *edit* na super, world4you bietet als Easy.Install Paket nur Version 3.8.1 :rolleyes: |
Zitat:
|
Lernen per Video :rolleyes:
dafür hab ich keine Zeit und keinen Platz auf der Platte |
also in joomla war ich nach phpnuke Kenntnissen in ca 2 Tagen drin. Auf den ersten Blick scheint es zugegebener Maßen verwirrend (vor allem die Menuhierarchie ist etwas konfus...), aber dann gehts flott.
und die deutsche Community ist auch super! |
Gibts joomla auch auf Englisch? (Admin-Bereich) :rolleyes:
In dem Adminbereich findet man sich überhaupt nicht zurecht! :rolleyes: typo3 hab ich mir jetzt auch mal auf den Webserver geknallt und das ist gleich noch komplizierter :rolleyes: |
Zitat:
Wie groß sind eigentlich die Fotos, die du abspeichern willst? :look: |
mal zum anschaun: http://www.scouts.at (wcms). Sehr nette kleine wiener firma, gute software, einfach flexibel und auch erweiterungsfähig :)
|
Zitat:
... ich habs nach Stunden aufgegeben, es ist zwar mächtig aber was bringts wenn man sich nicht zurechtfindet :-) Das englische language Pack sollte eigentlich bei jeder Joomla installation dabei sein, ist möglich das es unter "Menü -> Site -> Global Config ---> Locale --> Sprache" noch nicht eingestellt ist. greetz |
Ohne Buch hast bei Typo3 imho keine Chance , einfach auf den Webserver tun und dann eine Homepage basteln geht da nicht ;)
Und vorgefertigte Templates sind ja tlw. ganz hübsch, aber wer mag sowas wirklich verwenden? Selber gemacht ist halt immer noch am schönsten :-) (Bei Typo3 braucht man ein HTML-Template und mit Typo-Script füllt man dieses Template dann mit Inhalten) |
Zitat:
|
Typo3 ist DAS CMS.
Der Einstieg ist halt etwas Zeitaufwendig, aber es lohnt sich. Auf www.typo3.net und www.typo3.org findest du Starthilfen in Form von PDF-Files. Die sind nicht übel. Weiters findest du im Forum auch viele Grundsätzliche Dinge zu Typo3. Ich Arbeite nun schon seit ca 1 Jahr mit Typo3 und Red Dot. Wobei ich sagen muss, dass mir Typo3 um einiges mehr gefällt! Vor allem offene Extension-Portal finde ich spitze!. lg, Bernhard |
kann mich aNtraXx nur anschließen.
Wer sich die Einarbeitungszeit antut wird sicher auf nichts anderes mehr zurückgreifen. Und die deutschsprachige Community auf www.typo3.net lässt keine Fragen unbeantwortet. |
Mal ehrlich Leute, ihr seids doch irgendwie Off-Topic? Typo3 schön und gut, aber es ist nichts für jemanden der mal eben ne Galerie integrieren will ...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag