WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   AON Speed fair use (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192808)

Eddy 01.06.2006 19:14

AON Speed fair use
 
Hallo
Habe Aonspeed fair use, Downloadlimit 15Giga.
Letztes Monat war ich über den 15 Giga und habe auch sofort Mail bekommen...
Ab wann wird tatsächlich der Zugang abgedreht?
Gibts Erfahrungen?

Eddy

boeing2707 01.06.2006 19:22

Wenn du nach Überschreiten deines Transfervolumens nur eine Mail von deinem Provider bekommen hast, kannst du dich glücklich schätzen. Die Gefahr, dass dein Zugang abgedreht wird, besteht nicht.
Normalerweise berechnen die Provider für jedes zusätzlich transferierte Megabyte erhebliche Gebühren. Dagegen hilft nur eine Flatrate.

zuckerlschlecker 01.06.2006 22:37

Zitat:

Original geschrieben von boeing2707
Wenn du nach Überschreiten deines Transfervolumens nur eine Mail von deinem Provider bekommen hast, kannst du dich glücklich schätzen. Die Gefahr, dass dein Zugang abgedreht wird, besteht nicht.
Normalerweise berechnen die Provider für jedes zusätzlich transferierte Megabyte erhebliche Gebühren. Dagegen hilft nur eine Flatrate.

AON SPEED ist flatrate,da wird abgedreht.
Ich habe auch diese Mail erhalten,am 25.5,gestern hatte ich 20gb gesamtdownload und nichts wurde gesperrt.
ab heute beginnt man eh wieder bei 0.

powerman 01.06.2006 22:53

hi,
20-15=5GB kostet nach Statuten 50,-€ ?? Abgedreht wird nicht -> du must "NUR" die Differenz teuer bezahlen. Email wird zur Info versandt. Oder liege ich hier FALSCH!

holzi 01.06.2006 23:00

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
20-15=5GB kostet nach Statuten 50,-€ ?? Abgedreht wird nicht -> du must "NUR" die Differenz teuer bezahlen. Email wird zur Info versandt. Oder liege ich hier FALSCH!

wie üblich: JA

Zitat:

---
3) Um Gerechtigkeit bei der Aufteilung der Ressourcen unter den Kunden sicherzustellen, geht Telekom Austria bei aonSpeed Fair Use von einem Datentransfer von max. 15 Gigabyte/Kalendermonat aus. Bei Erreichen dieses definierten Grenzwertes wird der Kunde per E-Mail an seine standardisiert eingerichtete E-Mail Adresse (aon.Kundennummer@aon.at) aufgefordert seinen Datentransfer zu mäßigen. Sollte der Kunde dieser Aufforderung nicht entsprechend nachkommen, behält sich Telekom Austria das Recht vor, den ADSL Account des Kunden ohne weitere Ankündigung für den restlichen Kalendermonat zu sperren und erst ab dem ersten Tag des Folgemonats wieder freizuschalten.
---

harry1983 01.06.2006 23:40

Zitat:

Original geschrieben von holzi
wie üblich: JA
:lol:

Danke das hab ich heute noch als Betthupferl gebraucht. :lol:

BobStar 02.06.2006 02:54

Da ich zur Zeit nicht Zuhause bin arbeite ich in Kärnten mit dem AON 15GB FairUser Paket bei 15,5GB hab ich die Mail bekommen. Bin dann noch rauf bis auf 15,7GB und dann war eh schon das neue Monat am Start.

Aber ich denke es wird sicher eine Deadline geben ab der dann wirklich abgedreht wird. Aber wer erklärt sich bereit das zu Testen wann die wirklich abdrehn.

Ich denke mal das jeder von uns das gesamte Monatlang surfen will... :cool:

Eddy 02.06.2006 19:12

Zitat:

Original geschrieben von zuckerlschlecker

Ich habe auch diese Mail erhalten,am 25.5,gestern hatte ich 20gb gesamtdownload und nichts wurde gesperrt.
[/b]
Danke, das war eigentlich die Info, die ich haben wollte...
Es geht mir darum, wie groß der Freiraum ist, damit ich nicht plötzlich ohne Internet dastehe, nur weil die Söhnchen zuviel gesaugt haben ;)


Eddy

noger123 02.06.2006 19:27

Hallo!!!

Soviel ich weiß wird dir der Zugang nicht abgedreht sondern du zahlst nur 0,07 €uro pro weiterem MB drauf.

MfG noger123

fredf 02.06.2006 19:54

Zitat:

Original geschrieben von noger123
Soviel ich weiß wird dir der Zugang nicht abgedreht sondern du zahlst nur 0,07 €uro pro weiterem MB drauf.

Detto falsch

Von der AON-Page:

Um Gerechtigkeit bei der Aufteilung der Ressourcen unter den Kunden sicherzustellen, geht Telekom Austria bei aonSpeed Fair Use von einem Datentransfer von max. 15 Gigabyte/Kalendermonat aus. Bei Erreichen dieses definierten Grenzwertes wird der Kunde per E-Mail an seine standardisiert eingerichtete E-Mail Adresse (aon.Kundennummer@aon.at) aufgefordert seinen Datentransfer zu mäßigen. Sollte der Kunde dieser Aufforderung nicht entsprechend nachkommen, behält sich Telekom Austria das Recht vor, den ADSL Account des Kunden ohne weitere Ankündigung für den restlichen Kalendermonat zu sperren und erst ab dem ersten Tag des Folgemonats wieder freizuschalten.


Weiss von einigen die schon weit drüber gewesen sind und nicht gesperrt wurden.

alfpic 02.06.2006 20:00

Zitat:

Original geschrieben von noger123
Hallo!!!

Soviel ich weiß wird dir der Zugang nicht abgedreht sondern du zahlst nur 0,07 €uro pro weiterem MB drauf.

MfG noger123

Bei dem 15GB Angebot gibt es die "fair use" Regelung.

"Um Gerechtigkeit bei der Aufteilung der Ressourcen unter den Kunden sicherzustellen, geht Telekom Austria bei aonSpeed Fair Use von einem Datentransfer von max. 15 Gigabyte/Kalendermonat aus. Bei Erreichen dieses definierten Grenzwertes wird der Kunde per E-Mail an seine standardisiert eingerichtete E-Mail Adresse (aon.Kundennummer@aon.at) aufgefordert seinen Datentransfer zu mäßigen. Sollte der Kunde dieser Aufforderung nicht entsprechend nachkommen, behält sich Telekom Austria das Recht vor, den ADSL Account des Kunden ohne weitere Ankündigung für den restlichen Kalendermonat zu sperren und erst ab dem ersten Tag des Folgemonats wieder freizuschalten."

Ich bin im Mai das erste mal über die 15 GB hinausgekommen(18,37 GB).
Ich habe weder eine Mail bekommen noch wurde mir der Zugang gesperrt.

Eddy 02.06.2006 20:37

Mail kam automatisch generiert bei genau 15 Giga an meine AON Mailadresse...
Mir ist wichtig, dass die es nicht so genau nehmen, wenn man mal drüberkommt...

Eddy

powerman 03.06.2006 08:41

hi,
->holzi-> Dummschwäzer? Das was du kupferst ist nicht die Datsache-> Wennst nichts weisst halte dich raus!

Mein Sohn hat seit über 5 Jahren AON und zahlt regelmäßig bis zu 15€ zusätzlich für die zuvielgesaugten GB!

DAS IST DATSACHE! ES WURD NICHT ABGEDREHT SONDERN NUR AUF 128/64 REDUZIERT; DA DU ANSONSTEN NICHT DIE INFO-EMAILS LESEN KANNST!

alfpic 03.06.2006 12:13

In diesem Thread geht es um das 15GB Angebot von AON. Bei diesem und bei AON Pur gibt es die "fair use" Regelung.
Es fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Bei den anderen Produkten 800MB, 2GB usw..
werden die 7 Cent verrechnet6

Eddy 03.06.2006 15:49

Es gab auch vorher ein anderes Produkt, das mit 10 Giga limitiert war, bei Überschreitung musste man draufzahlen...
Das habe ich vorher gehabt, bin vor einem halben Jahr umgestiegen..
@powerman Ihr habt sicher noch diese alte Variante, ich rate dir dringend, umzusteigen, check das mal...


Eddy

Eddy 03.06.2006 16:27

Bei dem Produkt damals waren 10 Giga in der Freizeit und 1 Giga in der Geschäftszeit inkludiert, wenns drüber ging- brennero :ms:

Hatte damals auch immer ein Auge bei AON, drum bin ich umgestiegen.
Aber wie gesagt, das heutige fair use gibts erst ca. ein halbes Jahr...



Eddy

ManiDoc 05.06.2006 03:01

fair use
 
Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
20-15=5GB kostet nach Statuten 50,-€ ?? Abgedreht wird nicht -> du must "NUR" die Differenz teuer bezahlen. Email wird zur Info versandt. Oder liege ich hier FALSCH!

Bei Fair Use wird nix nachverrechnet. Hab meist ca 17 - 18 GB ohne Sperre. Ich denke bei 20 wird es eng. Da werden sie es möglicherweise abdrehen. Die Schmerzgrenze hab ich selber noch nicht ausgelotet.

Manidoc

schichtleiter 08.06.2006 18:03

Zitat:

Original geschrieben von powerman
DATSACHE!
http://www.imagerush.de/data/19095a7...1fe1/datsv.gif
oder wie?

TINTERAMINATOR 08.06.2006 21:42

High usage monitoring
 
Hallo!

Das Monitoring der notorischen Datensündern ist in erster Linie eine menschliche Sache. Was in den AGB's steht ist eine Sache, was man tatsächlich macht eine andere.

Die AGB-Regeln sind eher als eine Art ultima ratio zu sehen wenn der Kunde nicht reagiert und auch sonst auf stur schaltet.

Sperren sind für Firma und Kunden generell nicht gut und werden daher möglichst gemieden, von Sparvarianten mit 400 MB mal abgesehen.

Ansonsten gilt: mehr aon, mehr Nachverrechnung.

Eddy 14.06.2006 16:23

Re: High usage monitoring
 
Zitat:

Original geschrieben von TINTERAMINATOR
Ansonsten gilt: mehr aon, mehr Nachverrechnung. [/b]
Aber nicht bei dem Produkt Fair use, oder ???

Eddy

AChris 14.06.2006 16:32

Hallo Leute,

also ich kann zu dem Thema nur folgendes Berichten:

Mein Bruder hat auch Aon 15 GB Fair Use (Leider gibt's bei uns am Lande nix besseres ...)

Das Maximum was er mal erreichte (bevor Sie ihm den Hahn zugedreht haben) war glaube ich ca. 20 GB - Dann war aber die Leitung wirklich bis zum 1. tot!

Für die zuviel gesaugten MB musste er allerdings nicht zahlen...


Bei anderen Tarifen die er bis jetzt hatte, war das allerdings anders! Alles was drüber gesaugt wurde, wurde ziemlich teuer! Hoffe ich konnte helfen...

Schönen Tag noch,

AChris

exacta 14.06.2006 17:50

bei 15 gig fair use wird nix nachverrechnet, hab grad mal meine transfermengen angeschaut... hatte als spitzenwert heuer im jänner 57gb... und mich hat da keiner abgedreht obwohl das infomail pünktlich eingetrudelt is... und NIX extra bezahlen müssen, also genau so wie es im vertrag mit den 15gb fair use geschrieben steht.

mfG,
exacta :smoke:

sillybilly 15.06.2006 01:11

Hi

Fair Use, fair-use

Fair Use (Englisch für "Faire Benutzung") bezeichnet die gerechte Benutzung des Internets gegenüber den anderen Teilnehmern, um ein Gleichgewicht unter den Usern zu gewährleisten und einseitige Belastungen durch übertriebenen Datentransfer (z.B.: durch das Übertragen von Raubkopien) zu vermeiden. Übersteigt ein User sein Download-Kontingent immer wieder in großem Ausmaß, kann sein Zugang gesperrt werden



Bei Fair Use gibts und gabs nie eine Nachverrechnung!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag