![]() |
hdready ja oder nein
zahlen sich hdready geräte eigentlich aus bzw. welcher standard sollte gekauft werden (zb. 1080i).
auf was sollte man beim kauf eines fernseher achten? mfg |
hi,
zum Nachlesen www.konsument.at |
Zitat:
zum Nachgrübeln http://www.salzamt.at |
HD ready - Ja, unbedingt.
720 oder 1080 Zeilen - Was dein Überziehungsrahmen hergibt, 1920×1080 wär natürlich ideal. Worauf achten - Kommt sehr auf dein Bedürfnisse und Vorlieben an. |
Zitat:
eher nein. denn HD-Dienste kosten sowieso extra,wirds nur im PAY-TV geben. |
Zitat:
ANIXE HD Prosieben HD Sat.1 HD Ausserdem gibts von Astra und Canal+ Promo-Kanäle. |
kauf was du jetzt brauchst und nicht was du in ein paar jahren brauchst. Freetv über sat gibts sowieso nicht mehr lange. Wennst also kein paytv willst kannst dir auch den hdtv sparen.
Ausserdem hast mit einem lcd hd gerät bei nicht hdtv sendungen ein sauschlechtes bild weil interpoliert werden muss. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ausserdem gibt es ja auch immer wieder echte HDTV Beiträge (Aus der aktuellen TV Digital: Hollywood Cops, 4400 - Die Rückkehrer, Navy CIS, Irgendwann in Mexico, Hooligans). |
Zitat:
Darüber hinaus hab ich mir noch Permiere HD zugelegt, da das Angebot ohne Pay TV wirklich etwas schwach ist. Aber immerhin testet Arte HD auch schon. |
Zitat:
Vielleicht schon nächstes JAhr,und eine SAT-Gebühr wird man auch zahlen dürfen,wie beim Kabel-TV. Das wissen schon mehrere,nicht nur er. |
Zitat:
Wenn du so gut informiert bist, weist du ja auch sicher, das da noch überhaupt nichts fix ist sondern alles äußerst umstritten und sich sogar schon das deutsche Kartellamt damit beschäftigt. Witzigerweise wehren sich zwei der drei von dir genannten Sendern am stärksten gegen eine SAT-Gebühr Einführung (ARD & ZDF). Wissen tut jedenfalls momentan KEINER was 2007 kommt oder auch nicht. Also bitte keine Halbwahrheiten verbreiten - die werden auch nicht wahrer, wenn du mit mehreren Nicks postest, FU. |
Zitat:
|
bis jetzt hat sich noch alles durchgesetzt was mehr kostet.
Ich danke mal das die zeiten in denen man einen fernseher 10 jahre lang hat seit plasma und lcd vorbei sind. Besser heute die hälfte für ein produkt ausgeben das nur kann was man auch nützt und in 2-3 jahren die andere hälfte für ein neues ausgeben. |
Zitat:
vom heutigen Tag an,lässt "sich die Verschlüsselung rechtlich nicht verhindern und es gibt auch kein Grundrecht auf frei empfangbares und kostenloses privates Fernsehen ". Quelle |
Zitat:
Mal sehen, ob sich das billigere HD-DVD oder das teurere BD durchsetzt. Das billigere Windows hat sich ja auch durgesetzt. :D Moment, nein da wars etwas anderes. :lol: Auf jeden Fall ist deine Aussage teils richtig, teils falsch. Zitat:
Sich dann auch noch alle 3 Jahre einen neuen Fernseher zulegen zu müssen, der über 1000 € kostet, da billigere (besonders LCD TVs) nur Schrott sind. HDTV ist ein Standard, der hoffentlich lange Bestand hat. Da geb ich lieber etwas mehr Geld aus, damit der gut 10 Jahre hält und das setzt 1080p nativ voraus. Was soll mehr kommen? HDMI bleibt, hauptsache man hat die Version 1.3, wenn man alles haben will. Für alles andere sind die Receiver und Player da. @zechenkas Wenn das wirklich kommt, was ich eher bezweifle, dann bitte aber mit deutlich weniger Werbung. Vergleichsweise mit der Menge beim ORF. Ich zahl sicher nicht Gebühren für SAT und muss dann auch noch Werbung ertragen. @mkay HDready muss sein. Plasmas haben das deutlich bessere Bild trotz etwas niedrigerer Auflösung, sind aber so richtig nur ab Diagonalen ab 1 m zu kriegen. LCD TVs sind nicht gerade das beste, wenn man Fernseher kaufen will, besonders beim Empfang von PAL/NTSC. Egal, wieviel Geld man ausgibt, da bin ich hart. Von der Farbechtheit und Bewegungsunschärfe will ich erst gar nicht reden. |
Zitat:
Die wollen kassieren,damit du weiterhin die Programme von ASTRA empfangen kannst. alternativ wäre ja noch Eutelsat. |
Würde das nicht neue Receiver erfordern?
Und wieviel die dann verlangen würden, ist sicher auch noch nicht klar. |
Zitat:
musst ja keinen kaufen,bleibt halt der TV schwarz. |
Zitat:
|
Zitat:
@Philipp :eek: Das ist noch vor meiner Zeit. Jedoch wird immer das gesagt, was ich geschrieben hab. |
hi,
hat jemand erfahrungen mit dem Samsung WS-32Z409T. ist angeblich der erste Röhrenfernseher mit hd-ready sign. und er müsste rein theoretisch auch keine probleme mit pal haben da er ja ne röhre hat. ich hab nur gelesen dass es einige geo-probs gibt. weiß jemand mehr? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag